Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KTelwood schrieb:
Wenn man die Marktwert Entwicklung von Schalke anschaut, dann geht diese Klar nach unten.
Von knapp 225 Millionen zum Start der Letzen Saison auf 170 Millionen.

Heldts Mission ist es also den Kaderwert und die Personalkosten auf das Niveau der Spielweise von Schalke zu drücken, Statt andersherum. (hab ich mir ja schonmal gefacht)
Ja das Problem ist nur, dass der Kaderwert tatsächlich gedrückt wird, was schlecht für unsere Bilanz ist, da der Marktwert des Kaders immer in die "Haben-Seite" einer solchen mit einfließt. Aber die Personalkosten werden ja nicht gesenkt. Santana bleibt, KPB auch, Sam auch. Geis, di Santo, etc. werden auch nicht für einen Appel und ein Ei hier spielen. Die Kaderkosten sind enorm und dann damit meilenweit von der CL weg zu sein ist unwirtschaftlich. Ohne CL kann man die Kosten kaum decken. EL muss mit einem deutlich günstigerem Kader drin sein, mit einem solchen muss es die CL werden und das scheint utopisch. Wir hinken ganz weit hinter FCB, BVB, B04 und WOB hinterher.

Und auch sonst, ich verstehe es immer noch nicht. Ich bleibe dabei. Ob er wechseln will oder nicht, seine Klausel gilt nicht mehr, also kann der Spieler den Wunsch äußern, aber dem muss ich nicht nachkommen. Wie gesagt er war die Gallionsfigur im Kader ob zurecht oder zu unrecht ist dabei egal, er war es einfach. Und um ihn sollte die neue Mannschaft und das neue Selbstverständnis aufgebaut werden, dazu massive und teure Aufrüstung des Kaders, Ziel ganz klar CL, anders wären diese Investitionen sinnlos gewesen. Und dann lässt man ihn doch gehen, dazu auch noch mit WOB zum direkten Konkurrenten um Plätze, die man diese Saison selbst erreichen wollte. Passt alles nicht zusammen. Und dann dafür nicht mal adäquaten Ersatz zu holen sondern ihn ersatzlos gehen zu lassen macht noch weniger Sinn. Auch das Argument, dass dann evtl im Winter nachgerüstet wird, halte ich für schwach, denn bis dahin kann die ganze Saison schon wieder im Eimer sein (beispielsweise Aus in beiden Pokalwettbewerben, Mittelfeld oder weniger in der Liga). Imho kann das nur heißen, dass wir die Kohle brauchen um ein Finanzloch zu stopfen oder Hotte tatsächlich noch unfähiger ist als bislang vermutet wurde (und ich halte ihn ohnehin schon für den falschen Mann auf Schalke, ebenso wie Tönnies).

Die (Transfer-)Politik verstehe ich nicht, aber ich denke solange Hotte und der Metzgermeister das Zepter schwingen geht es mit S04 weiter bergab. Ich bin ja sowieso schon als Schwarzmaler bekannt, aber was derzeit hier wieder abgeht, dazu die ernüchternden Ergebnisse der letzten zwei Spiele, also da wird es zappenduster für uns.

Aber ich vermute ja irgendwie, dass in ein paar Wochen Boateng als neuer Heilsbringer zurückkommt. Wir haben ja sonst niemanden verpflichtet und er fällt überall durch den Medizincheck. Das ist dann Hottes Königstransfer mit dem er seinen Kopf nochmal aus der Schlinge zieht :D
 
getexact
Naja, ist die Richtigkeit meiner Aussage in deinen Augen davon abhängig wie beliebt man sich mit ihr macht?
Das ist schon ein komische Sichtweise.

Nun, ich denke das man "benebelt" zumindest als kompromittiert bezeichnen kann.
Wenn man egal was der Verein tut, immer das positive in die Sache hinein diskutiert und die negativen Fakten ignoriert.
Man muss halt alles beleuchten.
Ich halte nicht viel von einer einseitigen Sicht auf die Dinge.

Hier gibt halt 1-2 Konsorten von Vereinen, welche sehr stark nur in den Vereinsfarben denken.
Das darf man während der 90 Minuten im Spiel.
Da darf Leidenschaft für den Verein herrschen.

Wenn man sich dann aber abgekühlt hat, dann muss man halt Dinge auch objektiv sehen können.
Das fehlt so manchen.

Mir fehlt das auch ganz oft, ganz oft bin ich belastet in meiner Meinung wenn ich leidenschaftlich für etwas bin.
De fakto ist das auch nichts schlimmes aber man sollte das eben auch erkennen können.

Bei der Ausdrucksweise gebe ich dir recht, da könnte ich einfach "blumiger" das vortragen.
Vom Inhalt her ist es nun mal aber die Wahrheit, dass dieser Transfer eben auch Schattenseiten birgt und das besonders wegen der fehlenden KO.

Aber ignoriere mal ruhig andere Sichtweisen, dass auch ein probates Mittel heutzutage.

Zilpzalp
Damit kann ich Leben.
Inhalt hat immer Vorrang in meinen Augen.
Es bringt nichts Menschen nach dem Mund zu reden.
Man muss ehrlich sein, objektiv und offen für Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hannelore: Bei dir ist nicht der Inhalt, dafür aber ganz sicher die Art unerträglich.

Ich überflieg deine Posts auch nur noch, sorry.
 
Was ich halt nicht verstehe ist, der VFL ist ein direkter Konkurrent auf einen CL Platz, hat seinen besten Spieler verloren und was macht Schalke? Stärkt den Konkurrenten indem man seinerseits den besten Spieler abgibt. Denke mal S04 wirds diese Saison richtig schwer haben.
 
Hannelore dann liest du bei mir aber selten oder unaufmerksam. Mich als benebelt und fanblind anzusehen finde ich schon arg daneben. Weil es einfach nicht stimmt.

Ich hab meine Meinung zu Verträgen dargestellt. Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren aber wo bringt dir eine KO was? Bringt dir heutzutage ein Vertrag etwas? Eine KO ist ein Vertragsbestandteil. Mehr nicht. Die scheint nicht dabei zu sein? Und nun drüber aufregen?

Ja tue ich nicht weil es mir egal ist. Wir wollen erfolgreich sein und dann interessiert mich das einfach nicht. Denn wie gesagt. Setzt der Spieler Zeichen so kann man sich immernoch bemühen dass es nach 2016 klappt. Und wenns nicht klappt dann hat er uns eine Saison lang geholfen erfolgreich zu sein. Warum muss man sich hier über jede Kleinigkeit streiten und diskutieren?

Haben wir als bvb anscheinend also doch kaum Probleme wenn ich das so betrachte. Überall wird gemeckert anstatt einfach mal abzuwarten was nun so passiert. Nein alles wird von vornherein schlecht geredet oder kritisch beäugt wo es meiner Meinung nach nicht nötig ist. Aber lassen wir das.
 
getexact
Natürlich, wenn wir uns hier aufregen, dann bringt das gar nichts.
Das sind einfach nur Emotionen die raus müssen.

Aber es bleibt zu hoffen, dass auch die Sinne des Teams und der Führung bei Dortmund geschärft ist.
Das kann man verbal immer raus posaunen aber obs dann wirklich so ist, sieht man erst, wenn eben die Schwächephase kommt.

Wir binden uns eben nur emotional an den Verein, außer wir kaufen Aktien, dann auch finanziell.
Das bedeutet aber eben auch, das wir ebe bei Misserfolg Empathie zeigen und eben uns auch mit Spielern identifizieren.
Wenn die dann nach einem Jahr guter Leistung wieder weg sind und der Verein dadurch eine Lücke füllen muss und die nicht kann, dann fällt das doppelt ins Gewicht.

Daher ist das sportlich sowie emotional nicht schlau gemacht.
 
nebulein schrieb:
...was macht Schalke? Stärkt den Konkurrenten indem man seinerseits den besten Spieler abgibt.

Wenn man klamm ist, der Spieler weg will und man mehr als überdurchschnittlich dafür kassiert, dann ist das eben das Geschäft. Geld regiert die Welt :(
 
Folgt mal Zilps Hinweis und lest den Artikel in den Ruhrnachrichten. Da ist imo Tuchels Konzept sehr gut beschrieben und dort steht auch eindeutig, dass der BVB ihn kaufen kann nach einem Jahr. Wenn dem so ist, ist das ein sehr cleverer Schachzug - einen PL-Erfahrenen Jungprofi für kleine Kohle, das mußte in heutigen Zeiten erstmal hinkriegen.
 
bochum - 5 spiele - 5 siege - 1. platz :D

wer ist nochmal redbull leipzig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris_S04 schrieb:
Ja das Problem ist nur, dass der Kaderwert tatsächlich gedrückt wird, was schlecht für unsere Bilanz ist, da der Marktwert des Kaders immer in die "Haben-Seite" einer solchen mit einfließt. Aber die Personalkosten werden ja nicht gesenkt. Santana bleibt, KPB auch, Sam auch. Geis, di Santo, etc. werden auch nicht für einen Appel und ein Ei hier spielen. Die Kaderkosten sind enorm und dann damit meilenweit von der CL weg zu sein ist unwirtschaftlich. Ohne CL kann man die Kosten kaum decken. EL muss mit einem deutlich günstigerem Kader drin sein, mit einem solchen muss es die CL werden und das scheint utopisch. Wir hinken ganz weit hinter FCB, BVB, B04 und WOB hinterher.

Der Marktwert von Spielern fließt überhaupt nicht in die Bilanzen ein. Das einzige, was bei Transfers in Bilanzen einfließt, sind die Anschaffungskosten für einen Spieler. Die sind als immaterieller Vermögensgegenstand zu aktivieren und werden linear über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Das heißt, Draxler beispielsweise hatte sowieso keine Auswirkung auf die Bilanz, Farfan war ebenso schon komplett abgeschrieben.
Der Ort, an dem diese Transfers nun Wirkung zeigen, ist vielmehr die GuV. Da steht jetzt nämlich auf einen Schlag ein fettes Plus im Betriebsergebnis (und auch ohne CL und trotz hohen Gehältern, sollte da am Ende des Geschäftsjahres noch ein Plus stehen), von dem sicher der ein oder andere leitende Angestellte profitieren wird.
 
Galatasaray scheint es verpennt zu haben, die Unterlagen zum Großkreutz-Wechsel rechtzeitig beim Verband einzureichen.

Quelle: Ruhrnachrichten
 
Zuletzt bearbeitet:
oemmes schrieb:
Der Junge hat mit 20 bereits 47 PL und 2 CL-Spiele auf den Socken, da ist er mit Hofmann min auf gleichem Niveau.

Ein Großteil aber als Ein- / Auswechselspieler. Und insgesamt kommt er mit der Anzahl an Toren, 6, auf genauso viele gesammelte gelbe Karten für Schwalben.

Ich will den Jungen aber gar nicht unnötig schlecht reden. In den einfältigen Zeiten von Moyes, war er der einzige Lichtblick im Kader. Unter van Gaal wurde es aber recht still um ihn. Er wird sich erst einmal durchsetzen müssen im BVB-Kader. Die Qualität hat er bestimmt um auf Einwechselungen und Auswechselungen zu kommen. Für einen Perisic war das jedoch auch nicht genug. Selbst wenn es eine Kaufoption für ihn gibt, heißt es nicht, dass der Spieler sich damit zufrieden zeigt lediglich die Zweite Geige zu spielen. Denn das kann er auch schon bei United.

YuuzhanVong schrieb:
Galatasaray scheint es verpennt zu haben, die Unterlagen zum Großkreutz-Wechsel rechtzeitig beim Verband einzureichen.

Quelle: Ruhrnachrichten

Link funktioniert nicht. Aber wenns wahr ist:

giphy.gif


Erst de Gea jetzt Großkreutz. Was denn los mit den Leuten?
 
Oh man shizzle, woher kriegst du immer die passenden Gif's her
Haha :D


Das ist halt die typisch chillige südländiche Art. Wenn nicht heute dann morgen.



(bin selbst Südländer also no rassist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag ich mich auch, insbesondere wenns um MIllionen geht. Aber wenn man sich dann vor Augen führt, mit was für Problemen man an Universitäten mit vermeintlich einfachen Formaten aus Word, PP oder deren Exporten als PDF konfrontiert wird, wundert mich das ehrlich gesagt auch nicht.
 
Sind die Personalkosten denn irgendwo einzusehen oder stehen die nur im Geschäftsbericht zur JHV ?

Fuchs, Barnetta, Farfan, Papadopoulos und DRaxler gehen.
DiSanto, Geis, Riehter, Caicara, Höjbjerg kommen.

Sowohl Fuchs als auch Barnetta hätten (günstig) mit Schalke verlängert. Wenn man sieht was für einen Murks Kolasinac verursacht, hätte da auch noch der Fuchser stehen können. Flanken kann er ja auch. Noch besser: Einwürfe. Im zusammenspiel mit Nastasic war seine defensiv leistung auch wieder okay.

Ebenso Papadopoulos, statt die Leihe zu verlängern bis die Kaderplanung für die neue Saison oder gar der Trainer feststeht, verscherbelt man Papadopoulos zu einem LigaKonkurrenten, für 6.5 Millionen. Russen und Engländer boten VOR seiner Verletzung 25 Millionen für den Jungen "der seit dem er 12 ist schon ColaKästen aus dem 16er köpft".
Sein wechselwille kam daher das der VorVorgänger von Breitenreiter, Keller nicht mehr mit ihm plante. DiMatteo hatte ihn wohl garnicht auf dem Schirm. Und Breitenreither wurde zu spät Trainer, da war der Transfer durch.

Bei Farfan konnte man nicht sehen das er zur alter Form findet, und er ist 31, zudem hatte er auch ein auslaufender Vertrag. Unter diesen bedingungen kann man Geld mitnehmen.


Bei Draxler ist ja nun klar. Er wollte weg. Und Heldt WOLLTE ihn nicht halten, plante fest mit dem Transfererlös, denn ohne CL hätte man schon die ersten Transfers, Geis, DiSanto und Caicara nicht bezahlen können. Schalke ist nicht Bayern.

Das heißt eigentlich, Draxlers wechsel war schon seit ende der Saison mit eingeplant und intern bekannt. Aus Verhandlungstaktischen Gründen haben Schalke und Draxler geschwiegen und so getan als würde man nur bei einem "Hammer angebot" schwach.

Da aber Heldt ja schön eingekauft hat, ist der "Last-Minute" Deal mit WOB eine Farce. 25 Millioen aus Italien hätten die Shoppingtour durch die BL schon bezahlt, alles andere war Bonus.

Und so kann man sagen, Schalke kauft die untere Tabelle leer und beraubt Mainz und Bremen, setzt sich als Saisonziel aber nur einen einstelligen Tabellenplatz.

Bei Dormtund ist ja wohl mit Tuchel auch mehr Zug drin. Alte Leistung ist nichts mehr wert, vielleicht richtig, Klopp hätte sich trotz Professionalität wohl nicht überwinden können einige Leute abzugeben.

Schade ist allerdings das nun die Derbys diese Saison alle so schlecht werden, dass man sie garnicht schauen braucht.
Das letzte Derby war so erschreckend schlecht, ich als Schalker war einfach nur enttäuscht. Aber auch viele Dortmunder konnten sich aus meinter sicht einfach nicht richtig freuen. Denn schalke hat NICHTS geliefert. Garnichts. Das ist so als wären die einfach nur in der Kabine geblieben. So lustlos. Das macht das Derby hohl und bedeutungslos.
Einzige hoffnung, Breitenreiter. Der Kööönnte was dran machen.

Der MW von schalke liegt Nun nicht mehr bei 2/3 von Dortmund, sondern bei der Hälfte.
Dürfte also recht klar sein.
Ergänzung ()

Für mich ein Nachtreten vom Tulpengeneral. Du willst wechseln? Verrotte auf der Tribüne du Sack !
 
KTelwood schrieb:
Ebenso Papadopoulos, statt die Leihe zu verlängern bis die Kaderplanung für die neue Saison oder gar der Trainer feststeht, verscherbelt man Papadopoulos zu einem LigaKonkurrenten, für 6.5 Millionen. Russen und Engländer boten VOR seiner Verletzung 25 Millionen für den Jungen "der seit dem er 12 ist schon ColaKästen aus dem 16er köpft".
Sein wechselwille kam daher das der VorVorgänger von Breitenreiter, Keller nicht mehr mit ihm plante. DiMatteo hatte ihn wohl garnicht auf dem Schirm. Und Breitenreither wurde zu spät Trainer, da war der Transfer durch.

Ich frag mal in die Schalker Runde rein. Was hat es mit den Koks Gerüchten bzgl. Papa auf sich die rumgeisterten?
Warum man sich von dem Jungen getrennt hat, und auch noch zu dem Preis, versteht ja echt keiner.

KTelwood schrieb:
Ergänzung ()

Für mich ein Nachtreten vom Tulpengeneral. Du willst wechseln? Verrotte auf der Tribüne du Sack !

Clever wär's nicht, schließlich ist de Gea im nächsten Jahr für lau zu haben. Auf der anderen Seite ist Romero weit davon entfernt die Klasse von de Gea zu haben. De Gea ist mit 24 3 1/2 Jahre jünger und in allen Belangen stärker. Vielleicht war es ja auch Absicht von Real Madrid? Oder eben doch Fahrlässigkeit.

ddg3jgs4r.gif
 
Ein Großteil aber als Ein- / Auswechselspieler.
Jetzt wirste aber kleinlich, bei Hofmann sieht das auch nicht anders aus. Es hätte mich nur sehr gewundert, wenn da keine KO bei gewesen wäre, dazu ist Watzke zu abgezockt und Zorc ist auch nicht ganz dämlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben