Test Gaming-Headsets im Test: Für 100 Euro nicht ohne Kompromisse

Das ist wohl wahr, lange cs gezockt mit nem 60€ headset und das seit 2003. Ortung war super, da braucht man kein 7.1 und kein beyer für 300€, aber ja klar können sich die Leute gerne etwas drauf einbilden. Das beyer und co gut sind, stelle ich mal außer Frage, das der Preis unverschämt ist, solte auch im Hinterkopf behalten werden. Hier entscheidet aber wohl jeder, beeinflusst von Werbung und seiner Präferenz, eher oft vom ersten, von daher seit glücklich, ob ihr nun 100€ ausgebt für Boom Boom Gaming, oder edle Deluxe Headsets ( oder die es gerne welche wären, zumindestens vom Preis her). Ich habe die Erfahrung gemacht, unter 100€ geht wohl sehr gut, leider läasst man sich heutzutage viel zu sehr von Werbung beeinflussen, damit meine Tests die gerne objektiv und aufschlussreich wären. Was haben die Zocker von vor 15 Jahren denn gemacht ? Ahja da gab es den ganzen Gaming scheiss nicht........
 
Na da bleib ich doch bei meinem DT880. Hätte bisher auch noch keinen KH gefunden der mir vom Klangbild her mehr zusagt.

PS: teuer sind die auch nicht, einen DT880 bekommt man ab 120€, für eine so langlebige Investition ist das ein guter Preis. Dazu 80€ für DAC/KHV und 10€ für ein Mikro und man kommt um den oftmals jährlichen Headsetkauf herum bei besserem Klang.
 
Also ich hab jetzt noch nicht wirklich Werbung für AKG gesehen... ;-)

Klar bekommt man auch schon für 60€ was brauchbares. Hatte vorher z.B. den AKG K530 der auch lange Zeit als Geheimtipp gehandelt wurde wie jetzt die Superlux und Takstar. Aber der Unterschied zum K701 ist einfach gewaltig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neo772™
Blazin Ryder schrieb:
Das ist wohl wahr, lange cs gezockt mit nem 60€ headset und das seit 2003. Ortung war super, da braucht man kein 7.1 und kein beyer für 300€, aber ja klar können sich die Leute gerne etwas drauf einbilden. Das beyer und co gut sind, stelle ich mal außer Frage, das der Preis unverschämt ist, solte auch im Hinterkopf behalten werden. Hier entscheidet aber wohl jeder, beeinflusst von Werbung und seiner Präferenz, eher oft vom ersten, von daher seit glücklich, ob ihr nun 100€ ausgebt für Boom Boom Gaming, oder edle Deluxe Headsets ( oder die es gerne welche wären, zumindestens vom Preis her). Ich habe die Erfahrung gemacht, unter 100€ geht wohl sehr gut, leider läasst man sich heutzutage viel zu sehr von Werbung beeinflussen, damit meine Tests die gerne objektiv und aufschlussreich wären. Was haben die Zocker von vor 15 Jahren denn gemacht ? Ahja da gab es den ganzen Gaming scheiss nicht........
Wenn du einen Beyer Mal in Händen gehabt hättest und die Ersatzteilverfügbarkeit sowie den genialen, sehr kulanten Service kennen würdest, würdest du nicht von unverschämten Preisen reden...
20 Jahre Ersatzteile zu garantieren kostet eben auch. Dafür kannst du selbst nach 19 Jahren nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und zu fairen Preisen Ohrpolster, Kopfband und evtl Mikro tauschen und hast einen Kopfhörer fast wie neu.

Und von brauchen kann nicht die Rede sein. Keiner braucht ein gaming Headset. Aber man sollte wie ich finde schon jedem ins Gesicht sagen dürfen, dass er Schrott kauft und das vermutlich jedes Jahr und damit seinen Beitrag zum Elektroschrottproblem leistet. Ich kann nachvollziehen wenn jemandem Klang nicht wichtig ist und man keine 300€ hinlegen will, aber ich kann es nicht stehen lassen wenn manche sich Jahr für Jahr immer wieder Mist kaufen und dann noch versuchen anderen und sich selbst einzureden das der Dreck auch noch was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan, motul300, Otsy und 2 andere
Hab ein Fidelio X2 und ein ordentlich Tischmikro. Seit Jahren eine hervorragende Kombination.

Hatte früher sogar ein Sennheiser Headset. Es ist halt kein Vergleich.
Gegen richtig wertige Kopfhörer kommt ein China-Headset mit "Gaming" Aufpreis einfach nicht an.

Und für 100 Euro gibt es schon bereits sehr wertige Kopfhörer.

Ich überlege mir die Bayerdynamic DT 1990 pro zu holen. Bin mir aber nicht sicher, ob die zum Zocken geeignet sind.
 
@7hyrael
Warum sollte man jedem ins Gesicht sagen, dass er Schrott kauft, wenn man sich ein Headset zulegt? Schon einmal daran gedacht, dass man sich bewusst für ein Headset entscheidet weil man für einen persönlich Vorteile darin sieht und keine Lust auf eine Bastellösung hat oder ein Tischmikrofon?
Warum man sich jedes Jahr ein neues kaufen sollte, ist mir auch ein Rätsel...
Nur weil einem selbst etwas anderes zusagt, bedeutet es noch lange nicht, dass es jedem anderen auch so ergehen muss. Ich für mich finde mein Headset fürs Zocken und Teamchat für sehr komfortabel, bequem und mehr als ausreichend (seit etlichen Jahren ein PC360). Für alles andere, habe ich Hifi-Kopfhörer und vernünftige Lautsprecher im Wohnzimmer.
 
Wow, also sind die alle quasi Schrott, und das sogar noch bei den relativ hohen Preisen - €100 ist ja schon nicht günstig, aber das Logitech ist ja €169. Übel.

Mich würde mal interessieren, was haben denn professionelle Progamer für Headsets? Also ich mein jetzt echt so zB jemand in 'nem Top 5 DOTA oder LoL Team (weltweit).
 
So, habe mich mal ein wenig eingelesen, oder es jedenfalls versucht. Wenn ich das richtig verstanden habe, entscheidet, wie so oft, die Quelle über die Qualität des Raumklangs. Da kann man per Software oder Hardware (mehrere Treiber gegen einzelne, größere) auch nur quasi verstärken aber eben nichts zaubern. Was für mich die Frage aufkommen lässt, inwieweit das meine Kaufentscheidung bezüglich des nächsten Headsets beeinflussen wird/sollte.

Hauptaugenmerk ist halt reines Gaming. Zugegeben, casual, bin kein Pro-Gamer....

Na in jedem Fall den nächsten Test der höheren Preisklasse abwarten :)
 
Habe das Headset von Corsair und möchte die interessierten hier warnen. Das Kabel ist der größte Schrott. Es verdreht sich beim nicht nutzen oder wickeln und ist nur sehr schwer wieder auseinander zu kriegen. Ich verstehe auch nicht, wieso sie nicht wie bei ihren anderen Produkten das Kabel hier beim Headset ummantelt haben.
Ansonsten kann ich jedoch das Headset empfehlen und gehe da alle positiven Punkte dieses Tests zum Headset mit.
 
Pat schrieb:
Mich würde mal interessieren, was haben denn professionelle Progamer für Headsets? Also ich mein jetzt echt so zB jemand in 'nem Top 5 DOTA oder LoL Team (weltweit).
Die sieht man zwar immer mit den Headsets ihrer Sponsoren, aber gerüchtehalber haben sie drunter InEars drin ;-)
 
Warum wird mit dem Hyper X Cloud Alpha nicht das mit Abstand beste Headset in dem Segment getestet? Ist mir ein ziemliches Rätsel. Es hat den besten Sound und ein tauschbares Kabel. Vor allem die Highend Hersteller wie Sennheiser lassen im günstigen Bereich meist federn, weil sie nur ihren Range erweitern wollen, was zu halbgaren Geräten führt.

Nitrox2 schrieb:
Habe das Beyerdynamic MMX300 damals für 150€ bekommen. Meiner Meinung nach jeden Cent wert gewesen.

Für 150€? Ich hab meines für 230 bekommen und war glücklich, dass es im BD Outlet 70€ weniger waren. Frag mich wie du an den Preis gekommen bist. Oder war es die erste Gen?

Pat schrieb:
Mich würde mal interessieren, was haben denn professionelle Progamer für Headsets? Also ich mein jetzt echt so zB jemand in 'nem Top 5 DOTA oder LoL Team (weltweit).

Beim Turnier meist Spezialanfertigungen mit Baustellen-Hörern, wegen der Fans, wenn sie nicht in Glasboxen zocken. Privat nutzen sie die Headsets ihrer Sponsoren.
Ergänzung ()

Blazin Ryder schrieb:
Ich habe die Erfahrung gemacht, unter 100€ geht wohl sehr gut, leider läasst man sich heutzutage viel zu sehr von Werbung beeinflussen, damit meine Tests die gerne objektiv und aufschlussreich wären. Was haben die Zocker von vor 15 Jahren denn gemacht ? Ahja da gab es den ganzen Gaming scheiss nicht........

Ich hätte dir vor ein paar Jahren zugestimmt. Gehen tut vieles, aber dann denkt man auch mal darüber nach, dass Gaming seine liebste Nebensache ist und warum sollte man dann nur mit halbgarer Peripherie arbeiten? Warum kaufe ich mir das MMX300, oder den besten BenQ Monitor? Einfach, weil ich das best mögliche Erlebnis haben will. Dass wir früher mit viel weniger auskamen, ist doch völlig belanglos. Wenn es dir auch heute noch reicht, ist das deine Sache. Ist genau wie beim Sport, am Anfang reichen dir die 20€ Latschen zum laufen, wenn es aber zu deinem Leben gehört gibst du auch mal fast das 10 Fache für ein Paar aus. Einfach, weil es dir das Wert ist und man als Arbeitender eben auch die Kohle hat, anders als als Schüler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Die sieht man zwar immer mit den Headsets ihrer Sponsoren, aber gerüchtehalber haben sie drunter InEars drin ;-)
Ja das sind nicht nur Gerüchte, das siehst du auch beim Zuschauen. Das ist aber wahrscheinlich weil sie auf LAN tournaments dann meistens Overear-headphones tragen (müssen) (oft mit noise cancellation), und dann drunter In-ears, um möglichst viel Lärm rauszufiltern.
Ich meinte jetzt eher so mit was sie dann im Training oder bei Online matches zocken.
Tallantis schrieb:
Beim Turnier meist Spezialanfertigungen mit Baustellen-Hörern, wegen der Fans, wenn sie nicht in Glasboxen zocken. Privat nutzen sie die Headsets ihrer Sponsoren.
Ja, siehe oben, das mit den Turnieren ist mir klar.
Aber "Headsets ihrer Sponsoren" - was sind das dann für welche? Kann man die auch kaufen? Sind die besser als die hier vorgestellten?
 
Pat schrieb:
Ja, siehe oben, das mit den Turnieren ist mir klar.
Aber "Headsets ihrer Sponsoren" - was sind das dann für welche? Kann man die auch kaufen? Sind die besser als die hier vorgestellten?

Klar, sind nichtmal besondere. Sennheiser beliefert z.B. von ihnen unterstützte Teams mit ihrem G4me One Headset. Nicht das günstigste, aber auf jeden Fall erschwinglich. Bezogen auf die Qualität, ist das Mic die Schwachstelle, der Sound ist gut. Für mich den Aufpreis zum Alpha nicht wert. In Korea sehe ich oft das Razer Kraken bei den Pros. Kommt eben auf das Team an, Logitech Headsets hab ich auch schon gesehen. Und die finde ich persönlich grausam.

Sind halt im Preissegment 80-200€ zu finden. Over the top Headsets wie das MMX300 hab ich noch nie gesehen bei Pros.
 
seit ich mein 1770 pro habe will ich kein gaming headset mehr auf meinem kopf haben. aber leider ist nicht jeder in der lage so viel geld für kopfhörer auszugeben. es ist einfach perfekt für alles finde ich. beim zocken höre ich mehr raus als mit jedem 7.1 headset was ich getestet habe. und für skype usw noch ein Blue yeti. Ich kann nicht meckern und brauch für die nächsten jahre nix neues mehr.
 
Tallantis schrieb:
Klar, sind nichtmal besondere. Sennheiser beliefert z.B. von ihnen unterstützte Teams mit ihrem G4me One Headset. Nicht das günstigste, aber auf jeden Fall erschwinglich. Bezogen auf die Qualität, ist das Mic die Schwachstelle, der Sound ist gut. Für mich den Aufpreis zum Alpha nicht wert. In Korea sehe ich oft das Razer Kraken bei den Pros. Kommt eben auf das Team an, Logitech Headsets hab ich auch schon gesehen. Und die finde ich persönlich grausam.

Sind halt im Preissegment 80-200€ zu finden. Over the top Headsets wie das MMX300 hab ich noch nie gesehen bei Pros.

Ok cool, danke!
Das wundert mich dann doch irgendwie extrem. Ist der Sound/Ortung bei DOTA/LoL evtl nicht so wichtig?
Wie sieht's bei Spielen wie CS:GO aus, wo der Sound und gute Ortung extrem wichtig ist? (Mit Ortung nehme ich mal an "nur" Stereo, glaube kaum dass jemand mit Surround spielt - aber aus dem Stereo kann man ja schon sehr viel heraushören).
 
Sorry, aber der Test ist für die Katz.
Es wird gerade mal 0,1% der bekannten Headsets <100€ getestet, davon aber nicht eines der "Geheimtipps", die wirklich Hifi als Gaming-Headset abliefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Seppuku schrieb:
@7hyrael
Warum sollte man jedem ins Gesicht sagen, dass er Schrott kauft, wenn man sich ein Headset zulegt? Schon einmal daran gedacht, dass man sich bewusst für ein Headset entscheidet weil man für einen persönlich Vorteile darin sieht und keine Lust auf eine Bastellösung hat oder ein Tischmikrofon?
Warum man sich jedes Jahr ein neues kaufen sollte, ist mir auch ein Rätsel...
Nur weil einem selbst etwas anderes zusagt, bedeutet es noch lange nicht, dass es jedem anderen auch so ergehen muss. Ich für mich finde mein Headset fürs Zocken und Teamchat für sehr komfortabel, bequem und mehr als ausreichend (seit etlichen Jahren ein PC360). Für alles andere, habe ich Hifi-Kopfhörer und vernünftige Lautsprecher im Wohnzimmer.
Du darfst gerne zwischen den Zeilen lesen was du willst, im Kontext meiner Diskussion ging es um billige Headsets und die verrecken, und da spreche ich aus persönlicher Erfahrung und deren meiner ganzen Kollegen mit denen ich zocke, oft nach kürzester Zeit wenn sie wirklich regelmäßig genutzt werden. Ich vergaß wohl auch das man in Foren alles möglichst rhetorisch flach formulieren muss, da sonst wieder irgend jemand das für absolut Ernst gemeinte, präzise Angaben hält... Verglichen mit locker 10 Jahren die einem ein Beyersband hält, und selbst wenn nicht kann man alles austauschen, sind auch 2 oder 3 Jahre Wegwerfprodukt-Niveau, viel länger halten die ganzen 0815 gaming Headsets in der Regel nicht durch. Kabel kaputt, Ohrpolster durch, Wackelkontakte, gebrochene Plastikteile und kein Ersatz helfen der Wirtschaft in Namen der geplanten obsoleszens. Oder glaubst du die Ohrpolster lösen sich bei so vielen hier I'm thread deshalb auf, wo sie von so hört Qualität sind?
Ergänzung ()

ademd91 schrieb:
Habe das Headset von Corsair und möchte die interessierten hier warnen. Das Kabel ist der größte Schrott. Es verdreht sich beim nicht nutzen oder wickeln und ist nur sehr schwer wieder auseinander zu kriegen. Ich verstehe auch nicht, wieso sie nicht wie bei ihren anderen Produkten das Kabel hier beim Headset ummantelt haben.
Ansonsten kann ich jedoch das Headset empfehlen und gehe da alle positiven Punkte dieses Tests zum Headset mit.
Das mit dem ummanteln kann auch von Nachteil sein, wenn einfach nur eng gerne um ein Kabel gezogen wird erzeugt das ziemlich üble Mikrofonie, bezweifle aber dass hier so weit gedacht wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ademd91 und CMDCake
Benutze seit Jahren ein BD DT770 und so ein Ohr Mikrofon. Klappt super und wenn ich das Mikro nicht brauche dann ziehe ich es einfach aus....
Okay, der Kopfhörer allein kostet schon mehr als die hier vorgestellten Headsets aber dafür klingt es auch super, beides Mikrofon und Kopfhörer.
 
7hyrael schrieb:
Du darfst gerne zwischen den Zeilen lesen was du willst, [...] Ich vergaß wohl auch das man in Foren alles möglichst rhetorisch flach formulieren muss, da sonst wieder irgend jemand das für absolut Ernst gemeinte, präzise Angaben hält...
Wenn dann müsste deine Kritik beinhalten, dass ich deine Aussagen wörtlich genommen habe und eben nicht zwischen den Zeilen gelesen habe... Ironischerweise schaffst du die Punkte, die du mir vorwirfst beim Lesen meines Posts auch nicht umzusetzen.
Und keine Sorge: Dein Post war mehr als flach. Meine Kritik bezog sich auf das überhebliche Pauschalisieren, welches jeglichen Blick über den eigenen Tellerrand vermissen lässt.
Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Aspekte, Ansprüche und Ansichten, die selbst eine für dich inakzeptable Lösung zu einer sehr guten für einen anderen machen.
 
Zurück
Oben