News GeForce-RTX-3000-Serie: Custom Designs steigen zum Teil deutlich im Preis

ZOTAC GeForce RTX 3090 24GB 3D STORM :D

untitled-4.png
2020-09-08 21_20_23-PU9TYCpyt3gPkpw2bB6TrV-650-80.jpg.webp (WEBP-Grafik, 550 × 366 Pixel).png


Das sieht ja abgespact (abgespaced) aus.
Quelle: https://videocardz.net/zotac-geforce-rtx-3090-24gb-3d-storm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SM]Valen und Lhurgoyf
ELMOKO schrieb:
warum beklagen sich die meisten dann... über sowas..?!?! nana naaaa. ja
grakas haben doch auch leds junge..und optik sollte schon en rolle spielen.

guckst du immer dein case... ja oder .
guckst du auf dein board...cpu kühler wakü.
kaufst du die en auto was kacke aussieht.. also legst kein wert auf Optik. na dann sei mal leise.

Interessante grammatik so was zu lesen ist richtig Horror Show
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, hurcos, pisaopfer und 3 andere
GhostDMonkey schrieb:
Ob eine 3080 mit 10GB für ein 1440p Monitor 4 Jahre reichen wird??? 🤔
Ich spring mal kurz, nur für dich! In meine Zeitmaschine. Muss aber unter uns bleiben! Trotzdem keine verbindliche Aussage weil ich ja durch die zeitreise die zeitlinien verändert haben könnte... Logisch ne.

So in vier Jahren ist 4k absoluter Standard. Es gibt sechs neue Generationen, refreshs inbegriffen. X fache an Leistung. 4 fache an vram. In zwei Jahren macht nämlich dein Monitor die Hufe... Du kaufst gleich 4k 500hz.
Die Aussage das deine 3080 nicht reichen wird... Überrascht dich jetzt sicherlich nicht mehr.

So long

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RNG_AGESA
Matthias80 schrieb:
Ich spring mal kurz, nur für dich! In meine Zeitmaschine. Muss aber unter uns bleiben! Trotzdem keine verbindliche Aussage weil ich ja durch die zeitreise die zeitlinien verändert haben könnte... Logisch ne.

So in vier Jahren ist 4k absoluter Standard. Es gibt sechs neue Generationen, refreshs inbegriffen. X fache an Leistung. 4 fache an vram. In zwei Jahren macht nämlich dein Monitor die Hufe... Du kaufst gleich 4k 500hz.
Die Aussage das deine 3080 nicht reichen wird... Überrascht dich jetzt sicherlich nicht mehr.

So lon

Mfg
Ich denke es wird eher ne Mischung aus 2K und 4K sein, guck mal wie viele noch in 1080p zocken heutzutage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich und monitorhero
Mucho79 schrieb:
Ich denke es wird eher ne Mischung aus 2K und 4K sein, guck mal wie viele noch in 1080p zocken heutzutage.
Das war ironisch gemeint...
keiner weiß was in 2-3 Jahren ist.
In den letzten Tagen ist es echt schwer im forum... Weiß gar nicht ob es immer so schlimm vor nem nda fall ist... Einfach mal echte benches abwarten. Bin sehr gespannt wie CB die Tests durchführt.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Bin mal gespannt was eine 3090 mit Wasserkühler à la Gigabyte Aorus Waterforce WB kostet 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEtTlAh und spezialprodukt
Matthias80 schrieb:
Das war ironisch gemeint...
keiner weiß was in 2-3 Jahren ist.
In den letzten Tagen ist es echt schwer im forum... Weiß gar nicht ob es immer so schlimm vor nem nda fall ist... Einfach mal echte benches abwarten. Bin sehr gespannt wie CB die Tests durchführt.

Mfg
Sicherlich weiß das keiner, aber wenn man sich die Technik anguckt und die Karten die aktuell 2K bzw. 4k schaffen dann die Low Budget Karten sein werden, dann wird das sicherlich Standart sein. Auch die Monitore werden zum Standart gehören und dementsprechend bezahlbar sein. Das ist nix anderes als die Full HD Monitore heutzutage, die kriegste auch schon hinterher geschmissen. Ob es dann irgendeine neue tolle Technik gibt, weiss man natürlich heute noch nicht.
 
3080 wird vermutlich ausreichen für 144hz 1600p @38"
was verdammt cool wäre. auflösung ist hierbei etwas kleiner als 4k mit 3840x1600, was mir hoffnung gibt regler bis zum anschlag in jedem game die nächsten 2jahre(bis 4080 mit vollwertigem RT erscheint) maximal nach rechts schieben zu können. 10GB hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde die hier verlinkten Preise deutlich zu hoch, es handelt sich hier überwiegend um die "normalen" Customer Grafikkarten der günstigeren Versionen. Bei diesen hier verlinkten Modellen, wird sich keine der Grafikkarten von der RTX 3080 Founders Edition absetzen können, weder von der Leistung noch vom Kühldesign.
Womit sich dann einem die Frage stellt, wieso diese Grafikkarten der Customer alle schon deutlich über dem UVP von der RTX 3080 FE liegen, warum sollte man also die Customer Grafikkarten kaufen?

Die wirklichen Spitzenmodelle wie z.B. von Gigabyte AORUS GeForce RTX™ 3080 MASTER 10G oder AORUS GeForce RTX™ 3080 XTREME 10G / oder Asus mit der Rog Strix Serie / oder Zotac mit der Amp Extreme Reihe kommen ja erst noch, was sollen die dann kosten 900,00 bis 1000,00 Euro? Dann brauche ich aber kein UVP von 699,00 Euro machen, damit schießt man sich bei den Customer dann ja selbst ab, denn keine Grafikkarten von diesen wird eine solche Leistungssteigerung in Form von FPS oder auch Kühlleistung [unter Luft!] bringen, die eine Preissteigerung von 200,00 bis 300,00 Euro rechtfertigt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Thorque, RNG_AGESA und eine weitere Person
ELMOKO schrieb:
warum beklagen sich die meisten dann... über sowas..?!?! nana naaaa. ja
grakas haben doch auch leds junge..und optik sollte schon en rolle spielen.

guckst du immer dein case... ja oder .
guckst du auf dein board...cpu kühler wakü.
kaufst du die en auto was kacke aussieht.. also legst kein wert auf Optik. na dann sei mal leise.

Puuhh. JUNGE! :freak:
Also ich gucke meinen Case. Auf mein Mainboard schau ich wenn ich es sauber mache oder im Rechner rumfummel. Gleiches gilt für den CPU-Kühler (NH-D15 in klassisch "hässlich")
Nicht jeder hat und braucht ein Fenster im Case. Also sei mal leise :D:hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari und monitorhero
Karten mit übertrieben viel VRAM gab es schon immer. Wenn die Leistung nicht mehr passt nützt einem der viele vram rein gar nix. Ok ich denke da in erster Linie an richtige mogel Packungen ala low oder midrange und dann war da langsamer DDR drauf wo 1 oder 2gb Standard waren... In der mogel Packung aber von riesigen 8gb gesprochen wurde...
Nichts anderes ist es jetzt. Denke 10gb wird wie die Faust aufs Auge passen. 20 oder gar 24gb da muss man ja extremen Aufwand betreiben um ein Spiel zu finden, entsprechend mit mods ect. Aufgepimmpen das man ne Bestätigung für sein ego bekommt. Wenn ich mir die Hardware zahlen von stream anschaue... Frag ich mich wo die ganzen 2080 ti Käufer hier aus dem forum sind? Bei steam die Prozente hochdrücken schon mal nicht. 😂 Spaß die Masse machts. Und da sind noch nicht mal 8gb der größte Block.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monitorhero
Zotac2012 schrieb:
Womit sich dann einem die Frage stellt, wieso diese Grafikkarten der Customer alle schon deutlich über dem UVP von der RTX 3080 FE liegen, warum sollte man also die Customer Grafikkarten kaufen?
Es gibt keine klassische UVP, sondern ein "Preis ab", wobei die FE-Karten den Startpunkt setzen. Außerdem ist eine UVP nicht verbindlich, sondern mehr oder weniger ein Richtwert. Aufpreise bei EVGA und Zotac können noch mit erweiterter Garantiezeit begründet werden, sowie, zumindest EVGA betreffend, besserem Support. Ob die angesetzen Preise der FE-Karten letztendlich auch dem Straßenpreis entsprechen werden, wird man erst sehen. Persönlich gehe stark davon aus, dass die FE-Karten, gerade was 3080/3090 betrifft, innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sein werden. Die FE-Karten haben dieses Mal auch einen besonderen Status aufgrund ihrer Exklusivität. Ein höherer Straßenpreis als das was Nvidia angibt, ist durchaus möglich.

Die 2080ti FE kostete auch 1.250€, wenn ich mich nicht irre. Eine Kingpin kostete 2.000€ und wurde trotzdem gekauft. Eine FTW3 lag bei 1.500€ und wurde ebenso gekauft und die MSRP der 2080ti für Customs lag noch unter der FE. Wie gesagt, ist ein Richtwert, nichts was verbindlich ist und die AIBs werden natürlich mehr verlangen wollen. Genauso kann der deutsche Handel natürlich auch noch Aufschläge auf die Karten geben. In Deutschland gibt es keine Preisbindung und von daher könnte ein Händler so eine Karte auch für 10.000€ verkaufen, wenn er denn einen Kunden hat, der bereit ist diesen Preis zahlen zu wollen. Sicher ist, alle werden versuchen das maximal Mögliche aus den Karten bekommen zu wollen. Mutter Teresas gibt es darunter nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wegen 499€. Das wärs gewesen.
 
SKu schrieb:
Es gibt keine klassische UVP, sondern ein "Preis ab", wobei die FE-Karten den Startpunkt setzen. Aufpreise bei EVGA und Zotac können noch mit erweiterter Garantiezeit begründet werden, sowie, zumindest EVGA betreffend, besserem Support.
Du weißt aber, das man für die erweiterte Garantie auch eine zusätzliche Gebühr bezahlt, somit lässt sich das mit der erweiterten Garantie so nicht begründen!
SKu schrieb:
Persönlich gehe stark davon aus, dass die FE-Karten, gerade was 3080/3090 betrifft, innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sein werden.
Würde mich nicht wundern, wenn ich sehe was die Customer jetzt für ihre "normalen" Versionen verlangen, da macht es aus Kundensicht deutlich mehr Sinn eine FE für 699,00 Euro zu kaufen!
SKu schrieb:
Die FE-Karten haben dieses Mal auch einen besonderen Status aufgrund ihrer Exklusivität. Ein höherer Straßenpreis als das was Nvidia angibt, ist durchaus möglich.
Aber genau das ist es doch, Nvidia bietet ja auch mit den FE Versionen auch eine Innovation mit einem völlig neu durchdachten Kühldesign, wie gut oder schlecht dieses ist wird man sehen. Was den Preis betrifft gehe ich mal von dem derzeitigen Stand aus und das sind 699,00 Euro.

Was in der Zukunft ist, wissen wir alle nicht, deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob die derzeitigen Preise von den Customer Grafikkarten wirklich die Final Preise sind. Auch da könnte sich ja noch was ändern, wenn die Grafikkarten wirklich auch Verfügbar sind und gekauft werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RNG_AGESA
eRa84 schrieb:
gibt es Informationen über Ti oder Super modelle der 3080 bzw 3090?

Ein Ti oder Super für die 3090 ist eher unwahrscheinlich. Bei Turing wurde die 2080ti auch nicht neu aufgelegt, sondern nur die 2060/2070 aufgrund von Navi und daraus folgend die 2080, weil sie sonst obsolet geworden wäre. Gibt es keine Konkurrenz zur 3090, kommt da auch kein Super oder Ti. Eher kommt eine TITAN im Vollausbau mit doppeltem VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart, boika und GroMag
time-machine schrieb:
den bling bling blödsinn
Einfach abschalten ?


Ich bin gespannt was die KFA2 RTX 3090 Hall of Fame kosten wird * hust !
 
Zotac2012 schrieb:
Du weißt aber, das man für die erweiterte Garantie auch eine zusätzliche Gebühr bezahlt, somit lässt sich das mit der erweiterten Garantie so nicht begründen!
Im Falle von Zotac muss das Produkt nur innerhalb einer Frist registriert werden. Bei EVGA sind das 20€ für 2 weitere Jahre und 40€ für 7 Jahre, sodass das Produkt entweder 5 oder 10 Jahre Garantie besitzt. Der Aufpreis dafür ist jetzt nicht gerade unverschämt.
Zotac2012 schrieb:
Würde mich nicht wundern, wenn ich sehe was die Customer jetzt für ihre "normalen" Versionen verlangen, da macht es aus Kundensicht deutlich mehr Sinn eine FE für 699,00 Euro zu kaufen!
Kunde != Kunde. Jeder hat andere Ansprüche und Präferenzen. Für mich käme eine FE nicht in Frage, die Karte ist zu hoch und fällt damit größer aus als z.B. eine Custom FTW3, die EVGA im Vergleich zu Turning nochmals einer Schrumpfkur unterzogen hat. Auch habe ich lieber direkt einen Hersteller als Ansprechpartner im Falle einer RMA als ein eCommerce Unternehmen wie Digital River, die den Vertrieb der FE Karten für Nvidia übernehmen.
Zotac2012 schrieb:
Aber genau das ist es doch, Nvidia bietet ja auch mit den FE Versionen auch eine Innovation mit einem völlig neu durchdachten Kühldesign, wie gut oder schlecht dieses ist wird man sehen. Was den Preis betrifft gehe ich mal von dem derzeitigen Stand aus und das sind 699,00 Euro. Was in der Zukunft ist, wissen wir alle nicht, deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob die derzeitigen Preise die von den Customer wirklich die Final Preise sind. Auch da könnte sich ja noch was ändern, wenn die Grafikkarten wirklich auch Verfügbar sind und gekauft werden können.
Den Straßenpreis wird man erst nach Release sehen. Der wird aber mit Sicherheit höher ausfallen als das was Nvidia im Shop listet. Da werden mit Sicherheit auch ein paar Scalper mittels diverser Accounts mehere Karten abgreifen wollen, um sie dann gewinnbringend auf anderen Plattformen verkaufen zu können. Wenn die Karten ausverkauft sind, steigt der Preis der FEs rasant nach oben bei den "alternativen" Quellen. Nichtsdestotrotz sind die Preise bei den deutschen Shops mit Sicherheit mit einem Aufschlag versehen - händlerseits. Early Adopter sind ungedulig und zahlen auch gerne ein paar Euro mehr, wenn sie dafür die Ware früher in den Händen halten können.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boika
Rtxler schrieb:
Von wegen 499€. Das wärs gewesen.

Es sind und bleiben 499€ für die 3070 FE. Diesen Preis hat Lederjacke angekündigt und dieser Preis steht auf der Website von NVidia. Es gab keine Preisversprechen für irgendwelche Custom Karten. Niemand zwingt Euch eine solche zu kaufen. Wollt ihr ein anderes Design, mehr Takt oder Blinki-Blinki dann zahlt ihr halt mehr, für mehr Ausstattung/Gegenwert. Ich verstehe ehrlich das Problem nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Tom081580, frank00000 und 3 andere
Zurück
Oben