Die Frage ist, warum nicht? Der Hersteller kann für die Händlerpreise nichts für, die am besten auch noch zur UVP einkaufen und die durch gestörte Lieferwege/Komponentenknappheit bzw voll ausgelastete Produktionskapazitäten die dem Bedarf nicht nachkommen, das ist ja sowohl bei Nvidia wie auch AMD so. Sonst braucht man auch keine Produktsequenzierung am Markt, eine 3090 oder eine 6900XT gibts aber trotz dem verlangten großen Aufpreis der in keiner aus P/L guter Relation zu der Mehrleistung steht - gekauft werden diese aber trotzdem, da es die schnellsten Karten sind. Was einem zu teuer ist, ist es dem anderen der Aufpreis dann wert (aus diversen Gründen, sei es um die schnellste Karte zu besitzen, ausgiebig Vram zu haben, etc).
Eine 3080 Ti hat aus meiner Sicht durchaus Potenzial und richtet sich klar an die Enthusiastengruppe, denen eine Titan-Karte (was anderes ist die 3090 nicht) zu teuer ist, die sich aber trotzdem eine starke Leistung wünschen, die dabei ziemlich nah an der 3090 liegt (genauso wie damals mit der 2080 Ti und der Titan RTX) . 12 GB Vram sind meiner Meinung dabei auch speichermäßig für die nächsten Jahre gut ausreichend.