News GeForce RTX 4060 Ti: Das 16-GB-Modell ist über 100 Euro im Preis gefallen

BOBderBAGGER schrieb:
Die 450€ sind mir für das gebotene zu teuer nochmal 100€ runter und wir sind langsam da wo die Karte realistisch hingehört.

Da kannst du dummals oder alles ist teuer kommen soviel du willst im Gegensatz zu Lebensmitteln kann ich mich bewusst entscheiden eine GPU einfach nicht zu kaufen.
Ist nur so teuer weil Leute sie sich kaufen!

Leute kaufen auch ne 4090...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
GOOFY71 schrieb:
Das war der richtige Schritt, aber noch zu teuer.
Absolut. Die Karte wäre zwischen 200 und 300€ gut aufgehoben.
Ergänzung ()

PhantomGamingYT schrieb:
Hab meine um 380€ gekauft mit cashback 330€ und um 440 € wieder vertickt nach dem nicht mehr brauchen. Mehr ist sie auch nicht wert.
vergiss das nicht bei der Steuer anzugeben ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Quidproquo77 schrieb:
Dann ist die 7800XT/ 2080 Ti/ 6900XT auch keine RT Karte, kann man ergo wegwerfen?

Du denkst völlig eindimensional. AMD gut Nvidia schlecht. Oder meinst das ganze nicht wirklich ernst.
Du denkst zu eindimensional. Wegwerfen hast allein Du hineininterpretiert (wie so oft).
Fakt ist, dass RT noch 2 GraKa Gen´s braucht, um damit mit Midrange Karten "brauchbare" FPS generiert werden.
Sieht man daran, dass eine 2000 € Karte (4090) ohne "Gedöns" gerade mal 20 FPS (in AW 2) schafft !
Wer angeblich gut/schlecht ist, hast auch mal wieder nur Du hineininterpretiert.
Dass die Unterstellung welches Unternehmen welche Eigenschaft vorweist, Du genau andersrum siehst, weiß ein jeder.
Allein an der Meinung, dass letzte Gen mit der RT Leistung einer 3090/Ti absolute Spitze sei,
und jetzt eine 7900XTX mit selber Leistung (mit besserer FPS/Watt) Meh und davon abzuraten ist.
Dabei hat sie eine bessere FPS/€ Leistung einer 4090 (allerdings halbe FPS bei halbem Preis).
 

Anhänge

  • 20 FPS 4090.jpg
    20 FPS 4090.jpg
    446,7 KB · Aufrufe: 60
  • Bench FPS € RT 2023.jpg
    Bench FPS € RT 2023.jpg
    438,9 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
@BOBderBAGGER hast du auch aktuelle Tests mit der 16GB Variante? Ich hab nämlich nur welche mit der 8GB Variante gefunden. Dass die abstinkt, ist klar.

Es geht mir auch nicht um den absoluten Profibereich mit Highend-Komponenten. Es geht bei mir um wirklich kleine Clips (Tiktok, Insta. etc).
Könnte mir halt nur vorstellen, dass alleine die +8GB VRam einen ordentlichen Schub beim Rendern geben und man damit in diesem Bereich sehr gut arbeiten kann ohne das doppelte/dreifache für eine 4080 ausgeben zu müssen.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Klar dafür gibt's auch einen Bedarf aktuell vor allem der AI Kram.
Aja ne 4080 reicht wohl nicht...

Wenigstens gibt's ja jetzt auch die 4070 ti Super für unter 1k mit 16 GB VRam!
 
Zuletzt bearbeitet:
Atma schrieb:
Was machst du denn so mit deinem System? Trotz X3D-CPU hat Gaming wohl keine hohe Priorität, wenn nur ein Rohrkrepierer wie die RX 570 im System steckt. Auch sonst habe ich selten so ein unausgewogenes System gesehen. 7950X3D, 96 GB RAM und dann eine RX 570 :freak:
Gibt Menschen die tun auch was anderes oder haben einen FHD Monitor.

Meine Frau hatte bis vor kurzem eine 1060 zum Spielen und damit konnte sie alles spielen was sie wollte, etwa Doom Eternal lief mit 100fps.
Gekauft haben wir nur weil die Karte gestorben ist, denn auch wir hatten etwa die Faustregel nicht mehr als 200 auszugeben. In dem Bereich gibts halt nix.
Es wurde dann notgedrungen eine Geforce 4060 um 265€
 
[wege]mini schrieb:
Der Markt, macht den Preis.
Welcher Markt? Es gibt keinen. Es gibt ein Duopol, in dem beide Hersteller den maximalen Gewinn bei technologischer Stagnation rauspressen und kaum Preiskämpfe liefern, da diese Verkäufe für sie eh nur noch "Bonus" sind ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moonr3der und SweetOhm
yamiimax schrieb:
Wenigstens gibt's ja jetzt auch die 4070 ti Super für unter 1k mit 16 GB VRam!
Oder eine 7900XTX mit 24 GB schon länger für unter 1k ;)
Ergänzung ()

Xul schrieb:
Es gibt ein Duopol, in dem beide Hersteller den maximalen Gewinn bei technologischer Stagnation rauspressen und kaum Preiskämpfe liefern, da diese Verkäufe für sie eh nur noch "Bonus" sind ....
Und INTEL noch bis 400 € ! Und das gar nicht mal so "verächtlich".
 
Xul schrieb:

Du bist ein Teil des Marktes. Wir reden hier über Luxus. Wenn du also der Meinung bist, das aufgerufene Geld bezahlen zu wollen, hat dich niemand gezwungen.

Wenn hinter dir schon 30 andere in der Schlange stehen, die gerne zu dem Preis kaufen würden, ist der Preis sogar noch zu niedrig.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Der Preis macht die Karte nicht besser, beide (7600XT) 16GB FHD Knüller Grafikkarten sollten zu ihren Preisen im Regal vergammeln.
Völlig am Kundenbedarf vorbei entwickelte Produkte.
 
blackiwid schrieb:
Selbst wenn das stimmen sollte, was zu beweisen wäre, wenn die Karte selbst mit 1080 nicht immer 60hz auf Ultra packt wen juckt da noch RT?
Siehe PCGH, die haben die 4060 Ti 16GB Variante und die 7700XT in einem Parcour. Im alten RT Test ist die Nvidia leicht schneller, aber nichts großartiges. Im neuen RT Test (etwas runter scrollen) wird der Abstand größer. Sowohl in 1080p als auch in 1440p sind es jeweils 9 %. Abgesehen davon, es gibt nicht nur Pathtracing und RT off, sondern auch Settings dazwischen. Die meisten haben kein Bock stundenlang zu testen und zu benchen oder wissen nicht mal, dass man das ändern kann. Auto-Settings oder Geforce Experience regelt.

blackiwid schrieb:
Versteh Leute nicht, sind immer bereit egal wo 50% Aufpreis für Nvidia zu blechen...
Ein paar Gründe kann ich dir nennen:

- Bin auf eine RX 5700 umgestiegen. Hatte Blackscreen Probleme und kannst dir nicht vorstellen, wie viel Zeit ich verschwendet habe, um das zu fixen. Ich hatte mich gezwungen, die AMD Karte zu mögen. Am Ende habe ich die zurückgegeben und 40? Euro (nicht 50 %) draufgelegt für eine 2060S. Alles lief problemlos.

- So experimentierfreudig sind die wenigsten. Wenn jemand eine Beratung braucht und mit seiner grünen Karte bisher zufrieden war, empfehle ich auch weiterhin grün. Es ist unangenehm für mich etwas zu empfehlen und es funktioniert dann nicht. Das Risiko gehe ich nicht ein. AMD weiss das auch und wollen das Risiko mit einem Rabatt entschädigen - nicht aus Nächstenliebe.

- Stromverbrauch: Die meisten in meinem Umfeld kamen von einer RX 470/480 oder GTX 970/1060. Die 8 GB Modelle kann ich leider nicht wirklich empfehlen - und wenn es günstig sein muss, dann bisher die 4060 8GB oder 3060 12GB. Die 7700 XT verbraucht einfach mal teilweise 100W mehr. Den kleinen Aufpreis zur 7700 XT (gegenüber 4060Ti 16GB) kann man noch vermitteln, aber nicht mehr in Kombi mit einem neuen Netzteil und langfristig höheren Kosten. Klar kann man typisch AMD wieder manuell Hand anlegen, aber sobald der Warnungs-Popup bezüglich Gewährleistung auftaucht, bekommen die meisten Angst. Abgesehen davon, wäre der Leistungsvorteil in Raster weg und dann hat man wofür mehr bezahlt?

- Bessere Softwarefeatures: Mit Nvidia kann man einfach alle Features nutzen. Sowohl die offenen als auch die eigenen Lösungen. Man bleibt von den angeblichen Geldkoffer-Kriegen verschont. Manche AMD Features existieren für mich nur auf dem Papier. Habe AMD Noise Suppression nicht wirklich zufriedenstellend auf meiner 780M zum Laufen gebracht. Wer RTX Voice gewohnt ist, wird enttäuscht sein.

Jetzt denkst du dir, ich sei nur ein Einzelfall. Ja, das stimmt auch. Aber das Umfrageergebnis, worüber du dich beschwerst, ist überraschenderweise die Summe aller Einzelfälle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, ThirdLife und shaboo
blackiwid schrieb:
Nein hier haben wir schon einen Sonderfall, die 7700xt ist fast gleich teuer und hat MEHR VR Leistung wie die 4060 ti, bei den anderen Karten ist oft die AMD entweder billiger oder teurer mit mehr Raster aber WENIGER Raytracing, dann muss Raytracing als Kaufargument hin halten, und kann ja sein das man darauf Fetischist ist.

Aber hier gibts keinen plausiblen Grund mehr, die 7700xt ist in jeglicher Beziehung teils deutlich besser als die 4060 ti inklusive höhere Speicherbandbreite, das zu wenig Speicherargument für Fullhd heran zu ziehen ist auch lächerlich man kann sich die Karte nicht schön reden die 7700xt ist die objektiv deutlich bessere Karte.

Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wären irgendwelche Effizienzargumente, das es irgendwelche Grünen Wähler kaufen, aber die 4060 ti haben 37% angeklickt gibt aber nur 14% Grünen Anhänger das sind ca. 30W Unterschied im 144hz limit, kommt drauf an wie viel mehr die 16gb Variante der 4060ti extra schluckt.

Btw kann man RDNA3 sehr gut undervolten... nur mal am Rande.
Warum vergleichst du die 7700XT mit der 4060 TI ? Das weiß doch jeder dass sie 7700 XT schneller ist, aber auch gutes Stück teurer. Die 4060 TI gab es gerade für 399€
 
Weil die Strohhalme so langsam ausgehen. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
FX-55+ schrieb:
Warum vergleichst du die 7700XT mit der 4060 TI ? Das weiß doch jeder dass sie 7700 XT schneller ist, aber auch gutes Stück teurer. Die 4060 TI gab es gerade für 399€
Klar die 60 Euro aber halt auch bessere Anbindung
Ergänzung ()

BOBderBAGGER schrieb:
Scheinbar nicht es hat einen Grund wieso die sich alle auf genau das Modell stürzen afaik ist da vram King. Aber das ist gefährliches Halbwissen.
Die wollen halt das beste und zahlen alles
 
BOBderBAGGER schrieb:
Scheinbar nicht es hat einen Grund wieso die sich alle auf genau das Modell stürzen afaik ist da vram King. Aber das ist gefährliches Halbwissen.
Der Grund ist nicht nur Memory (was vor allem schnell angebunden sein muss) sondern auch dass die GPU an sich 68% größer ist rein von den Shadern her. Und alles mit AI/ML/DL skaliert nunmal sehr gut mit mehr Cores (und sie bringt deutlich mehr L2 Cache mit).

Eine 4080 ist da eher mickrig ggü. einer 4090. 128SMs vs 76SMs sind halt eine ganz andere Welt. Im Gaming kann man das meist gar nicht vernünftig auslasten - in produktiven Anwendungen sieht das aber anders aus.
 
blackiwid schrieb:
Aber hier gibts keinen plausiblen Grund mehr, die 7700xt ist in jeglicher Beziehung teils deutlich besser als die 4060 ti inklusive höhere Speicherbandbreite, das zu wenig Speicherargument für Fullhd heran zu ziehen ist auch lächerlich man kann sich die Karte nicht schön reden die 7700xt ist die objektiv deutlich bessere Karte.
Das Speicherargument hast du zwischen 4070 und 7800XT totgeritten.
12GB auf einer Radeon sind alles andere als prall, entsprechen sie eher 11GB auf einer GeForce.
Und so weit liegen 4060Ti, 7700XT und 7800XT nun auch nicht leistungsmäßig auseinander, dass dies plötzlich gar keine Rolle mehr spielt.

12GB Speicher auf der 7700XT sind ähnlich, wenn nicht sogar problematischer wie 12GB auf einer 4070, hier interessiert es dich aber gar nicht. Du legst deine Prioritäten also ständig unterschiedlich fest.
blackiwid schrieb:
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wären irgendwelche Effizienzargumente.
RT Leistung
DLSS
Effizienz (In RT fast doppelt so hoch)
16GB statt 12GB

Der einzige wirkliche Nachteil ist ca 15% weniger Rasterleistung in Full HD, wenn das die gewählte Auflösung ist. DLSS kann man in Full HD im Qualitätsmodus meines Erachtens problemlos nutzen, mit FSR ist das nur mit deutlich weniger Qualität möglich.
Unterm Strich also wie bei jeder Karte eine enge Kiste. Vorteile und Nachteile wiegen sich mehr oder weniger auf, je nach Priorität. Ich verstehe also nicht, woher du die Fakten beziehst um zu deiner Erkenntnis zu kommen, man müsse 50% mehr für ne Nvidia zahlen.:confused_alt:

SweetOhm schrieb:
Die 60´er Karten sind doch keine RT Karten !! Für Standbilder zum Vergleich vielleicht.
https://www.pcgameshardware.de/Rade...aufen-Specs-Benchmarks-RTX-4060-Ti-1428327/2/
Ich sehe hier zwischen 50 und 100 FPS in Full HD mit oder mal keinem Q Upsamling, bis auf Alan Wake.
Frame Generation nicht aktiviert. Standbilder? Unfug.
SweetOhm schrieb:
Die 4060Ti und die 7700XT kosten in etwa das Selbe und Letztgenannte ist in RR (FullHD/WQHD) ca. 20 % schneller.
"Normal" stellt sich die Frage gar nicht, außer ... :cool_alt:
Die Frage stellt sich eben, da eine Karte nicht nur nach einem einzigen Kriterium bewertet wird.
Diese Undifferenziertheit gab es früher in den Foren mMn so nicht. Was ist da bitte passiert?
SweetOhm schrieb:
Du denkst zu eindimensional.
Satire?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und ThirdLife
BDR529 schrieb:
Was meinst du was Hardware früher gekostet hat, vor allem ins Verhältnis gesetzt mit dem Durchschnittsverdienst? Für nen Mittelklasse PC musstest du gut und gerne deine 2500-3000 DM blechen.
Sonderbar, ich habe 1997 für einen PII 300 Mhz, 64 MB Ram, 4 GB HDD, ATI Rage 2C und 4x CD Rom 1749 DM gezahlt.
 
Zurück
Oben