News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Mehr fällt mir zu dem Thema nicht mehr ein. ;)
Mir schnuppe.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz, BenderDW, MrHeisenberg und 5 andere
Rickmer schrieb:
Zählt Stable Diffusion als PC Spiel?

Weil um damit zu arbeiten hat die 4080 zu wenig VRAM und die 7900XTX hatte sehr lange viele Kompatibilitätsprobleme mangels CUDA Unterstützung.
Ich nutze ja Stable Diffusion mit meiner 5700, was in default settings gut klappt 👀

Wenn mir Jensen eine 4090 und das passende Netzteil schenkt, preise ich auch gern nVidia und wie hammer geil die Bildqualität von denen ist, wie effizient und wie günstig deren Flagship GPU trotz Preiserhöhung doch sei.

Erlauben könnten sie sich eine Preissenkung bei der 3060, der Tabelle nach, weiterhin AMD und Intel somit unter Druck setzen.

Die Marge, welche mit der 4070 und 4090 abfällt, ist bestimmt hoch genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Schon brutal, was die Leute auszugeben bereit sind für GPUs. Bei mir ist schon lange lange mit der 500€ Grenze Schluss. Das wäre das absolute Maximum, was ich bereit wäre für eine neue GPU auszugeben. Dafür gibts schon ne ganze Series X. Dann zocke ich die paar (Singleplayer) Titel halt auf Konsole. Shooter oder Echtzeitstrategie kann man widerum an Konsolen knicken. Das machen nur richtige Konsoleros mit.
Am Ende bleibe ich ja doch immer bei den selben Spielen hängen, die seit Jahren kein GPU Upgrade benötigen, von daher halt so wild aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich nie wieder ein GPU Upgrade machen werde bei den Preisen. Geht die 1080 mal kaputt kommt halt irgendwas günstiges Gebrauchtes rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi und SweetOhm
chaopanda schrieb:
Diese Pauschalisierungen sind auch nicht tot zu kriegen...

In dem Moment, wo der Neuwagen während der geplanten Haltedauer günstiger ist als der Gebrauchte, wäre es total dumm oder maximal idealistisch, zu Letzterem zu greifen.

Ich stand vor genau der Wahl. Der junge Gebrauchte war im Monat satte 200€ teurer. Da hätte ich mit dem Klingelbeutel gepudert sein müssen, um da "ja" zu sagen ...

Sorry, ich kann dir da nicht ganz folgen. Der Gebrauchtwagen (gleiches Modell, gleiche Ausstattung) soll also teurer gewesen sein als der Neuwagen? Kann ich mir zwar sehr schwer vorstellen, aber okay...

Was du da mit der Haltedauer meinst und wie du das berechnest, weiß ich auch nicht. Aber wenn es für dich Sinn macht, ist doch alles gut.

Ich rede hier auch vom Kaufen und nicht von irgendwelchen Leasing-Verträgen, falls es darum geht.
 
Ich glaube Nvidia ist erst glücklich wenn die RTX 4090, 4090 € kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sebbi, Hellyeah und eine weitere Person
SweetOhm schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, dass nVidia für ihre 5090, entgegen aller Erwartungen, lediglich 1999 USD aufruft.
Schon denkt jeder "Lemming", WOW ist die billig (hätte mit viel mehr gerechnet, da ja schneller und so).
Schwups und schon sind 2000 + € manifestiert in den Köpfen (Gehirnwäsche par excellence) :heilig:
So in der Art.
Nur denke ich das die Preise hochgehen, damit NVIDIA auf die 5000er Karten nochmal schlanke 20% - 25% auf den eh schon zu hohen Preis der 4000er draufknallen können und es mit Inflation oder sonstwas rechtfertigen werden.
Dann ist der Schreck der Preiserhöhung nicht ganz so groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Sebbi
SweetOhm schrieb:
Und sorry, es sind keine 24 sondern lediglich nur 20 FPS.
Mit DLSS Balanced und FG sind das 80 FPS, also kein Problem.
SweetOhm schrieb:
Mit einer ca. 2000 € (24 GB) ohne das ganze "Gedöns" (RT, FG, RR, DLSS ............................).
Du weißt aber schon, dass DLSS und FG nicht die Bildqualität senken?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
SweetOhm schrieb:
Dazu kommt noch 1000 € (7900 XTX) vs. 2000 € (4090).
Schon mal was von PL (FPS/€) gehört/gelesen ? Wahrscheinlich nicht, ist ja kein "Cherry" ... :freak:
Wer langsamer ist, weniger Marktanteile hat, weniger effizient ist und ein kleineres Featureset aufbieten kann, hat gefälligst auch günstiger zu sein. Ein besseres P/L Verhältnis ist ja wohl das mindeste, um noch irgendwie wahrgenommen zu werden.

Wenn es darum geht, die 7900 XTX besser aussehen zu lassen als die 4090, sehe ich immer die gleichen Benchmarks, irgendein CoD oder ein Assassins Creed. Alleine das schon ist ein Zeichen, wie stark die 4090 ist. Manchmal wird die nicht mal mehr hier getestet, weil es eh Zeitverschwendung wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pookpook, MrHeisenberg und Cyberbernd
fsnostromo schrieb:
Da muss ich echt sagen, das ist sie nicht wert für 30% mehr Leistung. Da retten für mich auch DLSS + FH + PT nichts.
Natürlich ist sie das nicht wert.
Auch würde ich pauschal sagen sind das keine der aktuellen Grafikkarten.

Frame Generation ist auch eher der Notnagel, zumindest für den informierten Käufer - man hat paar Nachteile bei AW2 schon gesehen, irgendwann war es im Spiel dann auch schon egal aber "Native" wäre mir natürlich lieber gewesen, aber nicht bei 15 FPS in UHD xD

Nvidia´s P/L ist Gräuslich.
AMDs P/L ist besser, aber dafür ist das Stromverbrauch/Leistung Verhältnis für die Tonne.
(auch wenn mich das persönlich nicht interessiert - meine 4090 läuft mit maximalem Powertarget für paar 100MHz mehr, hauptsache Performance - aber jeder hat andere Präferenzen).

Das Problem bei meiner alten 6900XT welche ich hatte waren meistens irgendwelche Treiberbugs.
Mir persönlich gefällt auch die Treiberumgebung bei AMD nicht, da finde (ich persönlich aus eigener Erfahrung), dass NV das rundere Produkt hat, da einfach die Software drumherum ausgereifter ist.
Wie sollte es auch sein, NV gibt viel mehr Geld dafür aus...

Ich hatte abgewartet auf den Release der 7900XTX aber irgendwie enttäuscht mich diese Karte, weiß nicht wieso, aber irgendwie finde ich da die 4080 als direkten Konkurrenten doch attraktiver.

Eine 4090 mit ner 7900XTX zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen.... das ist nicht die selbe Leistungs und Preisklasse auch wenn viele sich hier paar AMD Benches gerne selektiv raussuchen um "einen Punkt" klarzumachen und evtl. den Moralapostel spielen zu wollen, weil man mit dem Fingerzeig den Kauf anderer schlecht machen möchte....

Meine persönliche Erfahrung war einfach, dass AMD das unrundere Paket rund um Software hatte, die Hardware hatte bei mir bis auf 1nen ATI Fail irgendwas um die 2007 rum (Radeon 1650X oder umgekehrt?! - möge dieses Teil in der Hölle schmoren) nie Probleme gemacht.... aber gesponnen hat das Zeug unter Windows mit den Treibern immer oft, auch wenn es seit RX6000 echt viel besser ist.
Deshalb bin ich eher "pro" NV, wobei ich aber gerne wechsle, sollte AMD eine Gen bringen, die wieder schneller wäre.

Zum Thema Preis....
Ich hatte meine für 2K im November/Dezember 22 gekauft, eigentlich hats mich gefreut, dass der Preis sinkt und die erschwinglicher wird für andere.
Dieses anderen nicht gönnen ist echt Krebs unserer Gesellschaft.... weiß nicht wie viele Comments hier waren nur mit "geil wird endlich wieder teurer, kein Wertverlust und so" Hauptsache die anderen müssen wieder 300 EUro mehr zahlen wie UVP 1 Jahr nach Release....

Dass die UVP erhöht wird ist erstmal egal, aber was bei vielen Customs und der Verfügbarkeit abgeht ist einfach pervers und alles nur wegen dem China - Bann..... tolle Marktwirtschaft, Tolle Staaten, Tolle Welt, macht weiter so....
Ergänzung ()

cookie_dent schrieb:
So in der Art.
Nur denke ich das die Preise hochgehen, damit NVIDIA auf die 5000er Karten nochmal schlanke 20% - 25% auf den eh schon zu hohen Preis der 4000er draufknallen können und es mit Inflation oder sonstwas rechtfertigen werden.
Dann ist der Schreck der Preiserhöhung nicht ganz so groß.
Die wenigsten Käufer dieser GPU Klasse wird das langsam noch irgendwo interessieren.

Ich hab mir die 2500 Euro schon beiseite gelegt.... davon gehe ich aus, das würde ich für +70-80% Mehrleistung bei einer 5090 im Vergleich zu einer 4090 zahlen.
Ich würde auch 2500 Euro für eine AMD GPU Zahlen, wenn die Abliefert.

Mir egal, ich hab ansonsten nur Hobbys die wenig bis gar keinen Materialinvest benötigen.

Überleg doch mal, manche kaufen für 100K ein neues Auto.
Manche haben in der südlichen Region z.B. ein Boot auf dem See, welches 5stellig jährlich verschlingt.
Manche sind im Schießsport und geben allein für Munition 2000 Euro jährlich aus + neue Waffe.
Und jetz führe das weiter.
Manche haben und wollten ein Eigenheim oder ein Wohnung kaufen für >700K aufwärts.

Manche zahlen monatlich 150 Euro fürs Rauchen oder gehen jeden Tag gefühlt essen und geben dann pro Mahlzeit 10-20 Euro aus.

Dass da jetzt natürlich keine 2,5K für 2 Jahre drin sind für eine neue GPU sind klar und wenn einem dieses Thema nicht so viel Geld wert ist, gut, so sei es.
Dass alles sein Geld nicht wert ist sollte auch klar sein, aber was ist die Alternative?
Soll ich mir selber gar nichts mehr gönnen und sagen, gut ich leb jetzt wie ein Eremit und dreh mir jeden Cent 10x um?

Das hat nichts mit Lemming zu tun, es geht mir darum, dass ich bei meinem PC Bastelhobby Leistung und Top-Notch Leistung will, wenn die halt nur NV aufgrund viele Umstände auf dem Markt bietet ist das so, dann kauft man halt bei dem Dealer der es anbietet, ich muss den Dealer ja nicht mögen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und Nscale
Den Preis erhöhen und hoffen das der Absatz steigt, man muss sich schon becknakt viel Flitzepulver auf der Ü50 Party in die hohle Birne ballern wenn man auf solche ideen kommt. Hätten sie die Karte 50€ günstiger angeboten, dannn wäre ich sogar schwach geworden, jedoch bei solch einer unverschämtheit verhärten die Fronten und ich bin stärker!
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Spiderman 2 etwa besitzt schön anzuschauende RT-Reflexionen.
Die Reflexionen sind niedrig aufgelöst und betreffen nur Geometrien die in der Nähe sind, nichts was eine vergleichbare Desktop Mittelklasse GPU mit 3 Jahren auf dem Buckel nicht auch schaffen würde. Für den Performancemodus würde außerdem das LoD nochmal angepasst.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wenn Spiele direkt für die Hardware-Architektur der PS5 optimiert werden, hat sie sicherlich noch einige Grafikreserven.
Die Architekturen sind am Desktop ja die gleichen, bei der XBoX wird sogar die gleiche API verwendet.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Und wie gesagt: der Spielspaß hängt am wenigsten von der Grafik eines Spiels ab, sondern vom Inhalt. Ansonsten wäre die Nintendo Switch nicht so erfolgreich ;)
Kommt meiner Meinung nach auf das Genre an. Auf der Switch gibt es wenig Horror oder FPS Shooter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
HerrRossi schrieb:
Das ist schon richtig, aber es ist auch auffällig, dass die AMD Karten bei neuen Spielen öfter mal die Lücke in der Rasterleistung sogar zur 4090 schließen können.
Nicht nur bei neuen Spielen. Auch bei Assassin's Creed Valhalla, Battlefield 2042 und Call of Duty Modern Warfare 1/2 war das schon so. Dass es bei Assassin's Creed Mirage und Call of Duty Modern Warfare 3, welche jeweils die gleichen Engines nutzen wie ihre Vorgänger, nun genauso ist, ist daher keine Überraschung. Manche Engines (z. B. Anvil, Frostbite, IW 8.0/9.0) liegen AMD eher als NVIDIA und bei wieder anderen (z. B. REDEngine, Unreal, Insomniac) ist es umgekehrt, da durchaus signifikante Unterschiede zwischen den Architekturen bestehen. Bei der aktuellen Version der Creation Engine (Starfield) ist es noch nicht ganz klar. Dort haben die NV-Karten mit dem vorletzten Patch und dem neusten Beta-Patch ggü. den AMD-Karten ordentlich aufgeholt, sodass sie hier jetzt fast vergleichbar performen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
Quidproquo77 schrieb:
Mit DLSS Balanced und FG sind das 80 FPS, also kein Problem.
Ach so. Im Falle von AW2 mit Path-Tracing ist es also völlig in Ordnung, wenn man mit FG auf gerade einmal 80 FPS kommt. Schließlich heißt es man kommt hier ohne Zwischenbildberechnung nur auf ca. 40 FPS "nativ". Wo ist denn auf einmal die "Mindestens 60 FPS in Spielen!" Fraktion geblieben. Hier wird wohl eine bewusste Ausnahme gemacht, weil wir hier immerhin Path-Tracing bewundern dürfen. Wenn das mal kein viel zitiertes "Fanboy-Verhalten" ist.

Ich hätte überhaupt kein Problem mit Nvidia Fanboys, wenn sie nicht ständig alles schön reden würden, was mit Nvidia zu tun hat. Gesunde Kritikfähigkeit gibt es bei ihnen in den allermeisten Fällen nicht. Da wird einfach die grüne Brille aufgesetzt und nicht mehr abgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Huhu,

macht doch eh kein Sinn mit Leuten zu diskutieren die sich eine 4090 RTX gekauft haben oder noch tun werden.

Der nächste Winter ohne Schnee kommt. Was macht der Typ ? Heult rum kein Schnee da. Ui wie das wohl kommt.

Die nächste Stromrechnung steht an. Was macht der Typ ? Heult rum Strom zu teuer.

Der nächste Hochsommer steht an. Über 40 Grad und kein Wasser in Sicht. Was macht der Typ ? Heult rum weil es zu heiß ist und er kein Wasser bekommt.

Dummheit muss halt bestraft werden. Die Dinger simd noch viel zu billig. 😂

Mahlzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
TigerherzLXXXVI schrieb:
Ach so. Im Falle von AW2 mit Path-Tracing...
Sein Benchmark nutzt Ultra Einstellungen mit Pathtracing in nativer Auflösung in einer worst Case Szene.
Ein Cherry Pick um die These zu vertreten das Game wäre unspielbar. Muss man nicht unbedingt diskutieren?
TigerherzLXXXVI schrieb:
ist es also völlig in Ordnung, wenn man mit FG auf gerade einmal 80 FPS kommt.
Für diese Settings finde ich das ziemlich gut ja. Weit besser als mit ~ 35 FPS auf der Radeon VII zu spielen, aber auch das war hübsch.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wo ist denn auf einmal die "Mindestens 60 FPS in Spielen!" Fraktion geblieben.
Die erreicht man doch spielend mit DLSS und FG. Man dürfte sogar mit FSR 3, sollte das endlich mal implementiert werden in etwas niedrigerer Auflösung und dem ein oder anderen Setting die 60 FPS erreichen. Mit Antilag + oder Reflex ist auch die Latenz in Ordnung.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Hier wird wohl eine bewusste Ausnahme gemacht, weil wir hier immerhin Path-Tracing bewundern dürfen. Wenn das mal kein viel zitiertes "Fanboy-Verhalten" ist.
Ich finde sein Verhalten auch nicht gut, er ist eben immer gegen RT, wenn du dir andere Beiträge ansiehst. Da kann man nichts machen.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Ich hätte überhaupt kein Problem mit Nvidia Fanboys, wenn sie nicht ständig alles schön reden würden, was mit Nvidia zu tun hat.
Also bist du der Meinung ein Spiel ist erst dann lohnend spielbar, wenn es ohne FG und oder DLSS/FSR in 4K nativ flüssig läuft? PCGH wählt immer eine Worst Case Szene aus.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Gesunde Kritikfähigkeit gibt es bei ihnen in den allermeisten Fällen nicht. Da wird einfach die grüne Brille aufgesetzt und nicht mehr abgenommen.
Aus deiner Perspektive würde ich mit Fanboy Unterstellungen vorsichtiger sein, du nutzt das inflationär. Wie wäre es mit Argumenten?

Hast du gesehen, dass die 7900XTX auch nur 35 FPS in Raster Ultra in 4K packt?

Wozu bitte die native Auflösung?
Die nutzt du bei weitem nicht auf der PS5 und am Rechner ist es völlige Ressourcenverschwendung inkl. meist dennoch schlechterem Bild. Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir eine 4090 für damals 2200€ gekauft und will diese ca 5 Jahre nutzen. 5 Jahre sind 60 Monate. 2200€ : 60 Monate macht ca 37€ im Monat aus. Ich finde es gibt teuere Hobby's. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unti
Voldemordt schrieb:
Der nächste Winter ohne Schnee kommt. Was macht der Typ ? Heult rum kein Schnee da. Ui wie das wohl kommt.

Die nächste Stromrechnung steht an. Was macht der Typ ? Heult rum Strom zu teuer.

Der nächste Hochsommer steht an. Über 40 Grad und kein Wasser in Sicht. Was macht der Typ ? Heult rum weil es zu heiß ist und er kein Wasser bekommt.
Was hat das jetzt alles mit der Wahl der Grafikkarte zu tun?
 
HerrRossi schrieb:
Das ist schon richtig, aber es ist auch auffällig, dass die AMD Karten bei neuen Spielen öfter mal die Lücke in der Rasterleistung sogar zur 4090 schließen können.
Würde ich mir wünschen, aber wenn halbwegs neutral vorgeht bleiben eigentlich im Moment nur Cities Skylines und Call of Duty als Ausreißer übrig, Starfield wurde gepatched.

Das sind nur 2 Spiele von den letzten 15 getesteten und wahrscheinlich wird die Performance in COD oder Skylines auch nicht für immer so bleiben und es gibt auch Beispiele in denen Nvidia deutlich schneller ist.
 
Geringverdiener schrieb:
Den Preis erhöhen und hoffen das der Absatz steigt, man muss sich schon becknakt viel Flitzepulver auf der Ü50 Party in die hohle Birne ballern wenn man auf solche ideen kommt.
Der Real-Preis hat sich als Folge des höheren Absatzes erhöht. Die UVP hat sich auf Grund des Euro/Dollar-Kurses erhöht. Niemand erhöht Preise, weil sie/er sich davon einen höheren Absatz verspricht. Das wäre, wie Du schon richtig sagst, beknackt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben