News Gerüchte über Termin von Windows 8

Für Windows 7 war ich noch dankbar, endlich 64-bit Unterstützung für den vollen RAM-Ausbau und DX10 und DX11 Unterstützung für aktuelle Grafikkarten.

So die hab ich jetzt aber, und was ist jetzt das Killerfeature für Windows 8? Ist da vielleicht MS-Office schon mit drin oder so?

Die müssen doch mehr machen als nur das letzte Servicepaket für Windows 7, dann Windows 8 zu taufen! :|
 
Keine Ahnung wo ihr eure Software kauft, aber ich zahlte für Vista Ultimate knapp 150 Franken und Win7 hab ich in ner Aktion für 90 Franken abgestaubt.

Das bisschen Geld alle 3-4 Jahre und wegen dem macht ihr so nen Aufstand?
 
Ja mal schauen, wie sich das alles entwickelt.
Alle 3 Jahre ein OS, da könnte die Qualität schon leiden.
Win 7 ist erst frisch, noch kein SP draußen, ich hoffe, dass man da nicht ein OS benachteiligt um sich besser um das neue zu kümmern.
 
WIN 8 wird unter anderem auch ne neues GUI bekommen. Entweder ist das windows auf eine neuen Gerät vorinstalliert mit allen nötigen Treiber oder ich installier das aus dem msdnaa.

Ausserdem hoffe ich, das MS endlich XP benachteiligt, ist nur noch ein schwerer Klotz am Bein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seid W95 keine neue GUI mehr gesehen, unten die Taskleiste, im Desktop die Icons, links das Startmenü.
Alle sinnlosen Effekte ausgeschaltet.

Wollen die das jetzt revolutionieren? :D
Mehr als nur die Programme starten, sollte Windows doch nie machen!

Es muss natürlich alle paar Jahre, an die aktuelle Hardware angepasst werden aber damit war doch nie irgendein besonderer Produktivitätsbonus verbunden, den man jetzt nur Windows zuschreiben könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können von mir aus alle 2 Jahren ein neues OS rausbringen.
Muss ja nicht bedeuten, dass jeder Eumel sofort wechselt!
 
Bin echt mal dahingehend gespannt, welche größere Neuerungen dort zu finden sind.
Die Möglichkeit, es komplett gesten-gesteuert zu bedienen (Stichwort Kinect: Wird mit Sicherheit im Laufe des Jahres für den PC "erscheinen").
Wobei die Maus sicherlich nicht damit ausstirbt:p :n8:
 
“An o/s should never have been something that people (in general) really care about: it should be completely invisible and nobody should give a flying f*** about it except the technical people.” (Linus Torvalds)

“It’s stupid - when you make a big deal about something like Vista or Leopard a lot of it is about things I don’t consider to be the operating system. It’s about the visual shell around it.” (Linus Torvalds)

Killerfeatures eines Betriebssystems sind die Dinge unter der Haube und da ist Vista XP haushoch überlegen, was der Durchschnittsanwender natürlich nicht unbedingt sehen kann und auch nicht unbedingt sehen muss, da er da auch nicht drin rumfrickeln sollte.

Ich freu mich bei Windows 8 auf die Neuerungen unter der Haube.

P.S.
Die Zitate habe ich hier entlehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
amdpc schrieb:
ich bin der Meinung das sich eins von Mac OSX abgucken sollte....die Updatepolitik !
Ich finde es schade das mich ein Update eigendlich genausoviel kostet wie eine Vollversion.
Das Verhältnis bei Mac finde ich besser, 30 € und gut is.

Ganz deiner Meinung, aber du vergisst, das man beim Kauf eines Macs Hardware und Software in einem verkaufen. Dementsprechend hoch ist der Preis. Man kauft sich also die Lizenz für Mac OS. Aus dem Grund will Apple ja auch nicht das man's auf nem PC installiert. Wäre ein billiges und gutes OS.
 
also ich find alle 3 Jahre ist doch im schnitt schon immer so gewesen oder?
also meine Rechnung fängt bei 95 an, das war nämlich mein erstes BS auf dem ich gearbeitet hab....
Win95 (1995), dann gabs Win 98(1998), dann 2 jahre später sogar schon 2000/ME und kurz darauf die besser version XP (2001), dann hats einmal länger gedauert Vista (2006) und schon hat jeder nur noch gemeckert.... dann gabs 3 jahre drauf Windows 7 (Ende 2009) und die Welt war wieder in Ordnung....
also windows, wär schon wenn windows 7 wie xp lange am leben bleibt und ausreicht, aber gegen neuere Betriebssysteme ist natürlich weiterhin nichts auszusetzen.
lg, Ataris
 
Da Windows 7 eigentlich rundum gelungen ist (wobei ich trotzdem OSX vorziehe), wird man schon einiges auffahren müssen um nach so kurzer Zeit schon wieder zum Umstieg zu überreden. Ich würde mich nicht wundern, wenn Windows 7 ähnlich langlebig wie XP wird.
 
XP hat 10 Jahre gehalten(Und wird noch einige Jahre ausreichend sein), Vista konnte man ja getrost überspringen.
Warum sollte ein vernünftiger Mensch alle 3 Jahre umsteigen?

Solange MS keine wichtigen "Neuerungen" einbaut, DX12 z.B. das dann mit Win7 nicht funktionieren wird, sehe ich keinen Grund von Win7 auf 8 umzusteigen.

Würde Win7 kein gutes 64Bit bieten und dx11, würde ich immer noch bei XP bleiben...

MS hat sich selbst ins Bein geschossen, weil Win7 so gut gelungen ist, solange sie nicht in die Umsteigtrickkiste greifen, werden sich nicht viele Win8 holen, wenn sie schon Win7 haben.
 
Ich finde den 3-Jahreszyklus fast zu lang, könnte ruhig ein kleinerer Zyklus sein.
Aber sollen sie sich lieber Zeit lassen und etwas ordentliches fabrizieren als zu schnell etwas unfertiges auf den Markt zu werfen
 
scrp schrieb:

Werd ich. ;)
Aber so unwahrscheinlich ist es nicht.
MS hat so ziemlich jede Entwicklung in letzter Zeit verschlafen, zB Smartphones, Tablets.
Aber langfristig werden die klassischen Desktop PCs verschwinden, und so auch der MS Anteil drastisch sinken.
https://www.computerbase.de/news/notebooks/pc-und-netbook-nachfrage-nimmt-deutlich-ab.30173/

Also denke ich schon, dass MS in den nächsten 2-3 Jahren 20%++ Anteile verlieren wird.
Was natürlich durch mehr Wettbewerb dem Konsumenten zugute kommt.
 
die Entwicklung ist gut und die 3-5 Jahres schritte sind ok.

Bin mir recht sicher das Win 8 das letzte (ok evtl. vorletzte) OS sein wird was wir uns auf der heimischen Platte installieren.

Wird nicht mehr lange dauern bis die Endgeräte nur noch eine Inet-verbindung und Cloud-Acc benötigen.
 
ich hoffe windows 8 wird wieder genauso genial wie windows vista. win7 ist einfach nur ein verstümmeltes vista mit neuer taskbar. verstümmelte programme sind die windows fotogalerie (jetzt fotoanzeige usw). vista lief und läuft bei mir viel besser als 7.

windows 7 ist keinesfalls schlecht, aber besser als vista ist es nicht. stabilität = gleich, features sind schlechter. dx11 hat man auch mit vista und sonst hat 7 nichts neues, mit ausnahme der superbar und aero effekten wie aero snap.

win8 wird wieder ein major release mit massenhaft neuen features und genau darauf freue ich mich^^.

die "pro 7" meldungen die ich teilweise von euch lesen muss bringen mich zum lachen. die vorteile und stabilität von 7 hätte man schon seit 2006 haben können. genannt vista. "mojave projekt lässt grüßen" . wer nicht weiß, was das ist.....
vista wurde von MS mit "neuer" oberfläche und andren namen als "neues" windows vor geführt und jeder konnte es testen. alle fanden es schnell, toll und super. dann wurde die katze aus dem sack gelassen und keiner wollte wahr haben, das es vista ist ;P

http://winfuture.de/news,41149.html für mich ist windows7 mojave!

klar gibts paar verbesserungen bei 7, aber das hätte ein sp3 für vista auch erledigen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
xerox18 schrieb:
die Entwicklung ist gut und die 3-5 Jahres schritte sind ok.

Bin mir recht sicher das Win 8 das letzte (ok evtl. vorletzte) OS sein wird was wir uns auf der heimischen Platte installieren.

Wird nicht mehr lange dauern bis die Endgeräte nur noch eine Inet-verbindung und Cloud-Acc benötigen.

Träum weiter.

Das das die Zukunft ist bezweifle ich nicht, allerdings fehlt dafür ne fette Globale Internetinfrastruktur. Jolicloud z.B. is mit ner 3.000er Leitung die Hölle. Und das ist nur'n einfaches Ubuntu mit Cloud-Aufsatz. So'n Aufsatz wird Windows mit der Zeit auch bekommen (Stichwort Microsoft Live, Mesh 2011 etc.), aber ein komplettes Cloud-OS.? Ich tippe da mal auf Windows 11 - 13.
 
von daher ist es doch besser, wenn die entwicklung kontinuierlich voran geht, als wenn sie immer wieder ins stocken gerät.
Die softwareentwickler haben es leichert, sich so anzupassen.

Hast du schon mal eine Software geschrieben? Weiss du wie mühsam es ist nach 3 Jahren sich wieder in die Software ein zu arbeiten um es auf das neue Windoof fit zu machen? (Sofern die Software so lange überlebt^^)
Aber auch nach 1-2 Jahren ist es mühselig, sich in eine alte Software einzuarbeiten...

greez
 
trane87 schrieb:
Ich finde aber das MS für "Gamer/Freaks/Bastler und Co ein eigenes Betriebssystem auf die Beine stellen sollte und für den Office Bereich. Der Office Bereich sollte einen Wechsel des OS alle 5-10 Jahre sehen. Wohin gegen die Gamer alle 2-4 Jahre ein neues Betriebssystem bräuchten!

Die Idee finde ich gar nicht übel. Das OS müsste speziell auf Spiele zugeschnitten sein. Sehr gut wären verschiedene Modi, um auf einem Rechner ganz alte Spiele(klassiker), ältere sowie neuere/aktuelle Titel spielen zu können. Damit ich also das gute alte Age of Empires ebenso installieren und genießen kann wie Battlefield 3. Einfach beim Hochfahren den entsprechenden Modus auswählen und ab geht die Post. Das OS bräuchte nur das beinhalten, was man zum Spielen benötigt und könnte insbesondere auf Gamer-Hardware optimiert sein. Dazu noch ein vernünftiger Preis, dann sollte sich das für Microsoft echt lohnen.

Die zeitlichen Abständen zwischen zwei Windows-Versionen könnten ruhig fünf Jahre betragen. Dafür lieber mehr Änderungen, Verbesserungen und Optimierungen. Hoffentlich wird es Win 8 nur noch als 64-Bit-Version geben. Es wird nämlich Zeit dafür.
 
Also ich hab win7 erst seit einem Jahr und möchte eigentlich nicht schonwieder gezwungen werden ein neues zu kaufen. Schlimm genug, dass man sich dauernd neu registrieren muss, wenn man die Hardware verändert.
 
Zurück
Oben