Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Gerüchteküche: Der neue Aldi PC
- Ersteller Tobi
- Erstellt am
- Zur News: Gerüchteküche: Der neue Aldi PC
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
Jetzt kommen die ganzen Leute mit ihrem Halbwissen über Aldi-PCs aus ihren Löchern, da will ich mich nicht lumpen lassen, auch wenn schon ein paar Aussagen hier von anderen relativiert wurden.
Also: 1. Waren eigentlich alle Komponeten schon immer von Markenherstellern. Nur halt abgewandelte Sparversionen bei MB, Grafik usw. was
2. dazu führt das man nie mehr als ein halbes Jahr Treibersupport erwarten kann, was bei einem Via/Nvidia etc Chipsatz der unausgereift ist, dich bis in alle Ewigkeit auf ein Bios-Update hoffen läßt.
3. Passte immer in das Gehäuse auch ein ATX Board, auch wenn das Netzteil bei den sonstigen Erweiterungen die ein neues Board mit sich bringt meist zu schwach war. Nur: wer kauft sich ein Aldi-PC und rüstet nach einem Jahr schon MB etc auf? Derjenige ist woanders besser aufgehoben. Genauso wie OC, Silent-Fans usw.
4. Ist der Aldi-PC immer ein nettes Angebot, aber auch nie das Riesen-Schnäppchen wie es oft von ComputerBild und Konsorten gehypt wird.
5. Man kann mit Computern immer Pech oder Glück haben, das würde ich nicht immer direkt vom Hersteller ableiten
Also: 1. Waren eigentlich alle Komponeten schon immer von Markenherstellern. Nur halt abgewandelte Sparversionen bei MB, Grafik usw. was
2. dazu führt das man nie mehr als ein halbes Jahr Treibersupport erwarten kann, was bei einem Via/Nvidia etc Chipsatz der unausgereift ist, dich bis in alle Ewigkeit auf ein Bios-Update hoffen läßt.
3. Passte immer in das Gehäuse auch ein ATX Board, auch wenn das Netzteil bei den sonstigen Erweiterungen die ein neues Board mit sich bringt meist zu schwach war. Nur: wer kauft sich ein Aldi-PC und rüstet nach einem Jahr schon MB etc auf? Derjenige ist woanders besser aufgehoben. Genauso wie OC, Silent-Fans usw.
4. Ist der Aldi-PC immer ein nettes Angebot, aber auch nie das Riesen-Schnäppchen wie es oft von ComputerBild und Konsorten gehypt wird.
5. Man kann mit Computern immer Pech oder Glück haben, das würde ich nicht immer direkt vom Hersteller ableiten
M
mat3000
Gast
@ 24
zu punkt 4.)
NEIN, Computerbild hat ja NOCH NIE den ALDI PC bis zum Himmel hoch gehypt !!!
Nein so etwas tun die doch nicht.
zu punkt 4.)
NEIN, Computerbild hat ja NOCH NIE den ALDI PC bis zum Himmel hoch gehypt !!!
Nein so etwas tun die doch nicht.
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
Nein die doch nicht, schließlich bekommen sie als Einzigste den PC ausführlich zum Testen und regelmäßig ist es der beste jemals gestestete *g*
@HappyMutant:
Dem kann ich auch zustimmen.
Übrigens war gabs früher bei Aldi wirklich mal Schnäppchen:
Ich erinnere mich noch:
Pentium 166 MMX (als MMX-Prozis noch fast unbezahlbar waren), inclusive für damalige Zeit recht anständigen 15'' Monitor.
Alles _zusammen_ für 2000 DM.
(müsste 1997 gewesen sein, oder?)
Heutzutage zahlt man also bei Aldi&Co. für einen Top-PC etwa gut 100 € mehr und bekommt noch nicht mal mehr einen Bildschirm dazu. Toller Volks-PC.
Aber der Preis ist noch das kleinere Übel an Aldi-PCs. Der schlechte Support der nicht-standard Komponenten ist dagegen erst so richtig gemein. Sowohl mit dem Aufrüsten von Hardware als auch bei Software (Treiber, BIOS) sieht man sehr schnell schwarz.
Dem kann ich auch zustimmen.
Übrigens war gabs früher bei Aldi wirklich mal Schnäppchen:
Ich erinnere mich noch:
Pentium 166 MMX (als MMX-Prozis noch fast unbezahlbar waren), inclusive für damalige Zeit recht anständigen 15'' Monitor.
Alles _zusammen_ für 2000 DM.
(müsste 1997 gewesen sein, oder?)
Heutzutage zahlt man also bei Aldi&Co. für einen Top-PC etwa gut 100 € mehr und bekommt noch nicht mal mehr einen Bildschirm dazu. Toller Volks-PC.
Aber der Preis ist noch das kleinere Übel an Aldi-PCs. Der schlechte Support der nicht-standard Komponenten ist dagegen erst so richtig gemein. Sowohl mit dem Aufrüsten von Hardware als auch bei Software (Treiber, BIOS) sieht man sehr schnell schwarz.
HappyMutant
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 21.424
Der "legendäre" Ruf vom Aldi-Pc kommt ja von den ersten Schnäppchen die noch welche waren. Heute ist es halt ganz gut aber nicht so, daß man den Laden stürmen müßte. Und aus leidvoller Erfahrung muß ich auch sagen, daß Treibersupport für spezielle Medion-Geräte schlecht ist, der Support an sich aber ganz gut. Man kann immer nur hoffen, daß man Treiber, Firmware-Updates für die zufällig gleichen Markengeräte bekommt. (So hab ich im Übrigen mein altes Asus/Medion KT133 Board gekillt, probieren geht über studieren *g*)
Der Pc ist und bleibt nun mal nur was für Anfänger, Laien und ComputerBild-Leser *g* Früher oder später steht man nämlich als Freak in einer Sackgasse mit dem PC und dann wirds auch wieder teuer.
Der Pc ist und bleibt nun mal nur was für Anfänger, Laien und ComputerBild-Leser *g* Früher oder später steht man nämlich als Freak in einer Sackgasse mit dem PC und dann wirds auch wieder teuer.
Masterblaster03
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 428
XL ist normalerweise extra large
vielleicht isses ne übertaktete Radeon 9800 (non-pro)
vielleicht isses ne übertaktete Radeon 9800 (non-pro)
M
mat3000
Gast
@ 28
meist von MSI
genauso wie das üble mobo
meist von MSI
genauso wie das üble mobo
Bei der Grafikkarte wird man sich wohl wie schon letztes Mal mit MSI wieder diesen Namen ausgedacht haben. Der PC ist nicht so schlecht, nur wird es denk ich von der Konkurrenz wie immer ähnlich ausgestattete Modelle für einen Hunni weniger geben oder für's gleiche Geld mehr. Viele denken eben immer noch in diesem starren Schema "ALDI=Megaschnäppchen" und glauben sie sparen 200-300 Euro wenn sie den PC bei ALDI und nicht bei Media Markt kaufen. Wie "billig" ALDI ist hat ja gerade erst der NoName DVD Brenner gezeigt, der für 199 Euro verkauft wurde. Markenware mit denselben Features bekommt man für 120-130 Euro, aber wie immer haben alle bei ALDI wie blöd gekauft...is ja megabillig. *LOL*
Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
Die Graphikkarte ist NICHT von MSI, da MSI ausschließlich Graphikkarten mit NVidia-Chipsätzen baut. Es wundert mich echt mit wie vielen Halbwahrheiten und Spekulationen hier wieder hausiert wird. Der Rechner ist nicht von ALDI, sonder von Medion. Medion hat sicherlich einige Probleme in der Vergangenheit gehabt und gegen selbst zusammengebaute Rechner kommt sowieso keine anderer ran. Das heißt aber nicht, das er Schrott ist. Für Profizocker (oder für diejenigen die glauben einer zu sein) ist er eh nicht gedacht und für den Rest langt er allemal !
Klockshock
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 8
@33
in einem vorangegangen Medion-PC gab´s mal spezielle 9500 PRO Karten mit anderem RAM (und timings) und zwei VGA Ausgängen... diese wurde von MSI gefertigt...
in einem vorangegangen Medion-PC gab´s mal spezielle 9500 PRO Karten mit anderem RAM (und timings) und zwei VGA Ausgängen... diese wurde von MSI gefertigt...
M
mat3000
Gast
@ 33
von wem ist denn sonst die graka???
Nein stimmt schon dass der PC nicht von Aldi DIREKT ist,
genauso wenigs wie die butter oder das mehl was bei aldi verkauft wird. Stammt auch woanders her.
Aber umgangsprachlich wissen ja wol alle was ein aldi pc ist
von wem ist denn sonst die graka???
Nein stimmt schon dass der PC nicht von Aldi DIREKT ist,
genauso wenigs wie die butter oder das mehl was bei aldi verkauft wird. Stammt auch woanders her.
Aber umgangsprachlich wissen ja wol alle was ein aldi pc ist
Th3ri0n
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.357
Ich hatte auch den Aldi Pc... irgendwann vom letzten Jahr mit dem P4 2,0... lol
Nun hab ich für ein paar 100€ ein p4p800 und dc ram ^^ fehlt nur noch der richtige Prozzi, Graka und Festplatte sind schon lange ausgetauscht, wie schon gesagt wurde, war das damals nicht mehr das Beste was sie hatten...
Nun hab ich für ein paar 100€ ein p4p800 und dc ram ^^ fehlt nur noch der richtige Prozzi, Graka und Festplatte sind schon lange ausgetauscht, wie schon gesagt wurde, war das damals nicht mehr das Beste was sie hatten...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 16.383
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 6.850
- Antworten
- 117
- Aufrufe
- 12.681
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 17.889
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 32.888