• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Ghost of Tsushima im Test: Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft

Taxxor schrieb:
Man muss auch sagen, dass AMD mit FSR seit 2.0 mit jeder Version sichtbare Fortschritte macht, während ich bei den meisten neueren Spielen eigentlich fast immer auf die 2.5er DLSS Version zurück wechseln kann und damit meistens sogar noch bessere Qualität habe als mit den Versionen 3.0 bis 3.7.

Mit DLSS 3.7 gibt es das neue Entwickler Preset E.

Bisher haben die Entwickler meistens Preset D genutzt, was hohe Bildstabilität, hohe Bildschärfe und sehr gute Kantenglättung bietet, aber als Nachteil manchmal an Ghosting leidet.

Alternativ gab es Preset C, das etwas weniger stabil war und etwas schlechteres AntiAliasing hatte, genauso scharf war, dafür aber keine Ghosting Probleme hatte.

Mit Preset E hat man jetzt das beste aus beiden Welten kombiniert und GoT nutzt bereits das neue Preset.

Sieht jetzt eben aus wie Preset D, also das was man idr von den meisten Spielen gewohnt ist, nur ohne Ghosting Probleme.

Ich finde außerdem schon, dass sich mit DLSS 3.0 und höher nochmal was getan hat. Bis einschließlich 2.5 kam mir das Bild mit DLSS in Bewegung unschärfer vor, als heutzutage mit 3.x.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, schneeland, rumpeLson und 2 andere
Ich spiele den Titel seit Release auf einer 6800 XT in WQHD ohne FMF und FG, und was Nixxes hier abgeliefert hat ist mit nicht weniger als 'vorbildlich' zu umschreiben. Ohne Day-1-Patch direkt zum Release rock-stable. Keinerlei crashes, nahezu keine Bugs, eine großartige Mouse+Keyboard-Steuerung und eine einfach nur fantastische Performance.

Ich wiederhole mich gerne: Nixxes ist nahezu immer Garant für gute PC-Ports.

Vielen Dank für euren Test!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn, Flyingiceman, Unnu und 14 andere
Ich kann jetzt schon bestätigen, dass Ghost of Tsushima auch auf dem Steam Deck mit akzeptabler Performance läuft. Aktuell probiere ich noch verschiedene Einstellungen aus, aber 45 FPS mit FSR balanced kriegt man mit niedrigen bis mittleren Einstellungen hin. Und dabei sieht es immer noch sehr gut aus!

Ein Problem habe ich aber auf dem SD: nachts sehe ich nichts. Wenn HDR aktiviert ist, ist es so dunkel, dass man nur noch die Rahmen der Items sehen kann, vor allem in Häusern. Teilweise sieht das Bild auch sehr seltsam aus, verrauscht und grau. Auch HDR zu deaktivieren hat bei mir nichts gebracht, da wird alles nur noch dunkler. Hat da schon jemand was herausgefunden wie man HDR richtig konfigurieren muss, bzw. eine ähnliche Erfahrung gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEFCON2, Bhaal3010 und Tanzmusikus
Mimir schrieb:
Mit DLSS 3.7 gibt es das neue Entwickler Preset E.
Hab ich auch schon in den Spielen wo ich die 3.7 reingezogen hab, so umgestellt, dass E genutzt wird.
Hat aber zuletzt in Cities Skylines 2 und auch in Avatar nichts an der Ghosting Problematik geändert, da half einzig, die 2.5.1 zu nutzen.
 
SweetOhm schrieb:
Ja aber DLSS ist trotzdem viel besser ! :cool_alt:
Ich trau da mal einem langen professionellen Test von Computerbase mehr als einem Nvidia Fanboy, diese sagen explizit das DLSS nicht viel besser ist.

Und ich habe hier noch nie AMD-Base gehört oder Bias pro AMD sehen können, mit viel GLück ist man neutral aber oft fällt auch meiner Meinung nach zurecht der Titel Nvidiabase.

Und ja Nvidia ist noch (geringfügig) besser, das stimmt, aber man hat mit AMD eben andere Vorteile, besserer Linux support man braucht nicht immer die neueste Generation um Zugriff auf die vollwertigen Upsamplingtechniken zu haben, AMD rettet hier Leuten mit älteren Nvidia Karten ja auch den Arsch und meist eben auch mehr FPS / Euro und mehr VRAM / Euro.

Wären alle spiele wie dieses (ohne RT) wäre fast immer AMD die klar bessere Wahl wegen Preis/Leistung, mein ab ner 4070ti super könnte man sich überlegen weil dort >60fps 1% erreicht werden mit quality upsampling aber diese kostet immer noch mit ab 855 Euro vs 740 Euro, 115 Euro mehr wie ne 7900 XT die noch 4% schneller ist und der geringe grafische Mehrwert den man kaum wahrnehmen kann wenn man nicht gezielt danach sucht den wenigsten 15% Aufpreis Wert.

Natürlich kann Nvidia dann in RT Spiele wieder ihre Vorteile zeigen daher ist das nur ein theoretischer Vorteil der kommt aber auch primär in teurerem Preissektor zum Vorschein darunter macht starkes RT meist keinen Sinn weil man dann alle anderen Settings aggressiv auf low stellen muss, das ist also auch nur wirklich im Highend ein Argument, aber ich schweife vom Thema ab :D

Besseren Linuxsupport hab ich noch nicht mal irgendwie als Faktor eingerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ÖX45, Inxession, MiroPoch und 10 andere
Wolfgang schrieb:
Aber genau das ist aktuell ohnehin das Hauptproblem von FSR FG. FSR FG scheint völlig von der Implementierung abhängig zu sein und hier gibt es einfach viel zu viele schlechte, die dann mittels patch verbessert werden müssen. Das muss AMD besser hinbekommen.
In der Hoffnung, dass du und @tookpeace. recht behaltet und es eine ordentliche Treiberbibliothek in Form von austauschbarel DLLs geben wird. Man darf gespannt warten. Es ist schade, dass AMD seit Jahren im Grafikkartenbereich lediglich "hinterherhinkt", es aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr schafft, a) als erster und b) souveräner als die Konkurrenz eine technische Neuerung im Grafikkartenbereich zu etablieren.
 
@DJMadMax SAM und Infinity Cache (Abfangen von VRAM abfragen per Cache statt den Cache primär für Zwischenergebnisse zu nutzen) würden mir da einfallen. Allerdings hat NVIDIA beides sehr schnell übernommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
Ich spiele, aus Zeitgründen, das ganze auf der Rog Ally und bin begeistert. Spielt sich absolut flüssig bei 54 bis 60 FPS. Auf meinem Gaming PC mit der 7800 XT bin ich schon gespannt.
Natürlich ist es kein Grafik Kracher aber sehr stimmungsvoll und die Licht Schatten Effekte haben mich begeistert. Spiele jetzt ca. 9 Stunden und das Spiel ist bisher einmal hängen geblieben.
 
Auch wenns wie ne alte Leier anhört, bitte wieder UHD ohne Upsampling testen, danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bibler, electronish, Asghan und 8 andere
BacShea schrieb:
Also ich weiß, ich stehe mit meiner Meinung mittlerweile recht einsam da, aber wenn gute Mittelklasse Karten wie die 6700xt, 3060ti
Mittelklasse würde ich die 3080FE, 4070, 7700 zählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilfriede und Pro_Bro
Panderturtle schrieb:
Ein Problem habe ich aber auf dem SD: nachts sehe ich nichts. Wenn HDR aktiviert ist, ist es so dunkel, dass man nur noch die Rahmen der Items sehen kann, vor allem in Häusern. Teilweise sieht das Bild auch sehr seltsam aus, verrauscht und grau. Auch HDR zu deaktivieren hat bei mir nichts gebracht, da wird alles nur noch dunkler. Hat da schon jemand was herausgefunden wie man HDR richtig konfigurieren muss, bzw. eine ähnliche Erfahrung gemacht?


Kann ich auf meinem OLED Monitor jetzt nicht bestätigen.

Was eben aktuell probelmatisch ist, ist dass das Spiel "nur" 1500 nits maximal ausgeben kann (was aber eh schon mehr ist als die meisten Displays können) und dass die Paperwhite Einstellung nur das Userinterface betrifft und keine Auswirkungen aufs Bild im Spiel hat.

Wenn es dir zu dunkel ist, dann schau mal, dass du die Option für den Kontrast im Spiel auf "normal" stehen hast. Und falls du immernoch zu wenig siehst, dann gibt's auch den helligkeitsregler der "helligkeit" heißt. Der macht dunkle Töne heller, aber sorgt trotzdem dafür, dass schwarz weiterhin schwarz bleibt. Kann man also ruhig nutzen ohne sich das schwarz zu versauen.


Trotzdem ganz komisch, dass es selbst im SDR viel zu dunkel ist. Irgendwo scheint da bei dir noch was anderes im Argen zu sein. Was ist denn, wenn du die Screenshots im Artikel auf der letzten Seite mit deinem Spiel in SDR vergleichst. Ist das gleich hell?
 
"Eine große Überraschung wäre es da nicht, wenn Nixxes bei Ghost of Tsushima eventuell einen ersten Testversuch durchführt oder zumindest FSR 3.0 stärker modifiziert hat."

Echt spannend aus technischer Sicht. :)

"Ein fein gesponnenes Spiel voller elegant ineinandergreifender Bauteile, das Grafik, Gameplay, Setting und Soundtrack gekonnt zu verweben weiß"

Hört sich super an. Sieht auch im Video toll aus (und hört sich gut an).

Und was die Grafikoptionen angeht, gibt es ja wirklich reichlich Auswahl, damit jeder seine Lieblingseinstellung finden sollte. Schätze 1080p DLSS Quality sollte super fluppen, auf meinem System.

Mal auf die Wunschliste packen, auch wenn's eigentlich nicht so mein Hauptgenre ist. Aber das Spiel sieht toll aus, in allen möglichen Aspekten.
Vielleicht zock' ich das später mal an, wenn ich so einige andere Sachen durch hab.

Danke für den ausführlichen Test!

btw: Nein, ich hab nix gegen DLSS! :D (Wenn es läuft "as indended")

edit: Hauptsache Fun! Und Schlieren = nix fun ! :stacheln: ;)
(Insider)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Fassen wir objektiv zusammen:
Das Spiel bietet Playstation 4 Grafik von 2020 und ruckelt dabei auf einer RX6700XT selbst bei FHD mit upscaling.
Klingt jetzt nicht so grandios.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wackycoast, 0x8100, Brian.Griffin und 7 andere
habe auch gestern angespielt, wirklich top optimiert!
Grafik ist teilweise echt gut und die Features voll gepackt!

Außer HDR find ich jetzt nicht so tolle! In der Nacht im Spiel siehts echt schön aus der Kontrast aber am Tag viel zu dunkel und die Farben auch nicht so schön knallig.

Die Szene am Anfang mit dem Kirschblütenbaum, geht ein Teil der Farben in HDR verloren.
Hoffentlich kommt noch ein Patch bzgl. HDR settings
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
DJMadMax schrieb:
Es ist schade, dass AMD seit Jahren im Grafikkartenbereich lediglich "hinterherhinkt", es aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr schafft, a) als erster und b) souveräner als die Konkurrenz eine technische Neuerung im Grafikkartenbereich zu etablieren.
Wozu auch? Wenn AMD vorlegt, dann zieht Nvidia in eine andere Richtung und legt dort als "Erster" vor.
Die Masse rennt dann hinterher . . . :volllol:



Ich find's auch klasse, dass Nixxes wieder so einen tollen Port hingelegt hat. 😊👍
Das mit dem FG wird vermutlich noch verbessert von Nixxes.
Mir ist es eh egal, weil ich diese Fake-FPS nicht benötige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, ÖX45, flatline1 und eine weitere Person
Die native Auflösung flimmert sich dagegen fast schon wortwörtlich den Ast ab und auch in Ultra HD beruhigen FSR und DLSS das Bild besser als mit der nativen Auflösung
Könntet ihr nicht endlich mal korrekt einordnen, dass FSR und DLSS nicht besser aussehen als "Native Auflösung" sondern dass das Supersampling einfach nur viel besser ist als TAA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, MR2007, Asghan und 8 andere
Muss mich mal einlesen das das alles bedeutet?
FSR, DLSS...
Meine 4070 müsste ja DLSS können, mal schauen wo das was bringt.
 
[Bur4n] schrieb:
Trotzdem werde ich es erstmal nicht kaufen, auch wenn es mich sehr in den Fingern juckt.
Das Spiel lohnt sich sehr.
Ich habe es gestern gekauft (~45 Euro) und es läuft auf meiner alten Mühle doch sehr gut.

Ich hatte zwar am Anfang nachdem ich alle Einstellungen auf maximal gestellt hatte ein paar Probleme und das Spiel ist abgestürzt, aber nachdem ich einiges wie Schatten usw... von maximal eine Stufe runtergesetzt habe läuft es wunderbar.
Gestern abend von 23 Uhr bis 5 Uhr morgens gespielt und nicht einen Absturz gehabt.

Die Story ist sehr gut gemacht, die Nebenquests gefallen mir auch.
Erinnert mich in vielen Bereichen an Assassins Creed, was mich aber überhaupt nicht stört, im Gegenteil, ich liebe es.

Für mich eines der Besten Spiele 2024 wenn nicht sogar das Beste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und [Bur4n]
Trotz des bereits ausführlichen Tests hätte mich noch eine kurze Einschätzung zur Ambient Occlusion interessiert. Insbesondere, ob man mit HBAO+ oder mit XeGTAO besser fährt. Gerade Letzteres ist ja noch eine Rarität und es wäre gut zu wissen, welche AO Technik in GoT die Nase vorn hat (ggf. auch nach AMD und nVidia getrennt, falls es da Unterschiede gibt).

Ansonsten bin ich bekennender DLAA Fan (in GoT also DLSS Quality). Und FG -egal ob DLSS 3 oder FSR 3.x- bleibt bei mir mit RTX 4090 off, solange es durchweg ab ca. 80 - 90fps aufwärts gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und ShowOff
Tevur schrieb:
Könntet ihr nicht endlich mal korrekt einordnen, dass FSR und DLSS nicht besser aussehen als "Native Auflösung" sondern dass das Supersampling einfach nur viel besser ist als TAA.
Kann es sein, dass du noch nie ein Spiel in nativer Auflösung ohne jegliche Kantenglättung gesehen hast !? :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze, Sirhaubinger, floTTes und 7 andere
Zurück
Oben