News Gigabit-Anschluss: Vodafone bietet CableMax für dauerhaft 40 Euro an

>/cat/proc schrieb:
Ich habs mit der Power-Upload Funktion bekomen.

Die hatte ich ja vorher auch bei der 400er Leitung, aber bei Gbit gibts das ja nicht mehr. :)
 
Schönes Angebot, hätte ich nicht schon was besseres an der Hand wäre es eine Überlegung Wert.
Habe aber auch schon schlechtes von den Gigabit Tarifen gehört, ein bekannter hat zwar sein GBit Download aber immer wieder Paketloss, macht das zocken nicht besser und ein anderer kann Abends nicht mal mehr richtig surfen, sind vermutlich ausnahmen, sonst wäre der Aufschrei größer ;)
 
Ein Mitarbeiter der Magenta-Fraktion hat mir mal am Telefon gesagt, dass Kunden, welche TV zusätzlich zum Internet buchen, bevorzugt behandelt werden. Also das es im Paket wahrscheinlicher ist, die bestellte Bandbreite zu erhalten. Weiß aber nicht, ob man mich ködern wollte und wie es bei Vodafone ist ;)
 
Heute von max 500 auf max 1000 Gewechselt.
Ging ohne Probleme mit dem Whats App Support.

Sollte auch am Telefon gehen.
laut offiziellen aussagen aus dem Vodafone Forum können Bestandskunden deren Tarif ohne promoaktion unter 39,99 kostet, in den max wechseln.
Das geht momenten nicht online sondern man muss Anrufen oder den Support kontaktieren.
 
Weyoun schrieb:
Über eine Faser kann man hunderte von GBit/s übertragen. Wenn sich 64 Haushalte reinteilen, hat jeder für sich immer noch mehr als 1 GBit symmetrisch zur Verfügung. Sollte reichen. ;)
Das ist realitätsfernes Wunschdenken. Über eine Faser könnte man sehr viel übertragen; man macht es aber nicht, da die notwendige Technik zu teuer ist.
Mit Standard GPON teilen sich 32-64 Anschlüsse einen Downstream von 2,5 Gb/s. Schon bei drei gleichzeitig genutzten Gigabit Anschlüssen ist das shared medium komplett ausgereizt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coca_Cola, Ravenstein und xexex
Stimme @grincat64 vollkommen zu! Finger weg. Die verkaufen derzeit etwas, was sie in der Regel gar nicht leisten können, da ihre Infrastruktur selbst kompletter Müll ist (sagte jetzt selbst der 3. Techniker, die sich im gleichen Zuge auch über die Box mit dem Namen "Vodafone Station" auskotzten). Diejenigen, die Google und YouTube diesbezüglich einfach mal nutzen, werden schnell Bestätigung finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die überlastete Segmente im Kabelnetzwerk für unrealistisch halten. Der Techniker war unzählige male da. Aktuell haben wir uns finanziell geeinigt.
Der Standort befindet sich im Südlicher Speckgürtel Berlins, nähe Flughafen Schönefeld. Getestet vor 5 Minuten, 500 Mbit sollen es sein. Als Modem dient eine 6590, welche schon mehrfach getauscht wurde.

1599629925379.png
Der Vodafone Speedtest ist etwas besser
1599630213742.png
 
Zuletzt bearbeitet:
NoXPhasma schrieb:
Ich bin im Februar von 200 Mbit auf 1Gbit gewechselt und zahle nun monatlich sogar 5,44€ weniger. Win-Win :)
Ja naja, du zahlst ja noch die Bereitstellung des Routers, glaube 5,99 oder 6,99 pro Monat, kommst damit auf 45,98€-46,58€.
Ergänzung ()

Der Tarif ist absoluter Quatsch, weil nur in ausgewählten Regionen der Republik (zu entnehmen im Kleingedruckten) 1 Gbit Netz voll ausgeschöpft werden kann, da dort Glasfaserkabel verlegt wurden. Im Großteil der Nation sind Kupferkabel verlegt, die 1Gbit nicht fassen. Wir sind auch knapp vor einigen Monaten beim Angebot 200Mbit > 1000Gbit für 39,99€ drauf reingefallen. Haben zwar keine Mehrkosten, aber auch keine Mehrleistung. Ich habe statt 1Gbit, maximal nur 150-180Mbit Leistung, wofür ich mich nicht beklage, aber die versprochene Leistung isses nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autokiller677 schrieb:
Beispiel:
https://www.deutsche-glasfaser.de/tarife/#
400er Tarif: 200 MBit/s Upload, Preis über 24 Monate 37,50€ / Monat.

Näk. Falsch. Preis über 24 Monate 49,99€ / Monat. Nur in in den ersten 24 Monaten mit Neukundenrabatt.

Wenn man Preise vergleicht, dann bitte ehrlich bleiben und die offiziellen Preise vergleichen, nicht irgendwelche Sonderrabatte auf der einen Seite mit irgendwelchen Regulären Preisen auf der anderen Seite. Und um das zu tun muss man die Neukundenrabatte ("in den ersten xx Monaten") ausblenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Nachtrag:
Gestern um 11:40Uhr über die Neukundenhotline um das Upgrade gebeten, Zusage bekommen.
Keine Mails, keine Bestätigung, nix, nach dem Telefonat.
Um 15:47Uhr ein Routerneustart, 1000MBits, Danke, Vertrag hat sich verlängert, in meinem Fall um 4 Monate.

Ich bin super Zufrieden, Leistung liegt an, zumindest in der Zeit in der ich das Internet nutzen muss/möchte ist meine Leitung in voller Kapazität Auslastungsfähig. Keine Einbrüche, keine Downtime.
Kann und will mich nicht Beschweren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Bin auch seit der ersten Aktion bei dem Vertrag gelandet. Doch holt euch nicht diese bescheidene Vodafone Station als Router. Was Vodafone da gemacht hat ist lächerlich. Ich hatte immer krassen Paketverlust, wenn die Firewall von dem Router an war. Zocken war damit nicht möglich. War die Firewall vom Router aus ging alles. Allerdings geht die Firewall bei dem Router nach 24h wieder automatisch an. War das nervig. Generell ist auch das Menü vom Router und die Einstellungen nicht wirklich gelungen.

Nun bin ich bei der Fritzbox Cable 6591 und alles läuft wunderbar :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Rtxler schrieb:
Ja naja, du zahlst ja noch die Bereitstellung des Routers, glaube 5,99 oder 6,99 pro Monat, kommst damit auf 45,98€-46,58€.
Ich zahle inkl. allem (3-Play hier) genau 5,44€ weniger als zuvor. Und das beinhaltet auch die Mietgebühr für die Fritzbox 6591. Ich hatte zuvor allerdings auch den Doppelten Upload gebucht, den ich nun nicht mehr benötige.
 
Bei mir kommen nur 250 an .. da lohnt sich der ganze Wechselstress für mich nicht. Zumal ich den Firmeneigenen Router nur bekomme und keine FB.
Außer ich werde Businesskunde ;/
 
Hayda Ministral schrieb:
Näk. Falsch. Preis über 24 Monate 49,99€ / Monat. Nur in in den ersten 24 Monaten mit Neukundenrabatt.

Wie immer gilt, lesen hilft. Ich habe bewusst "über die ersten 24 Monate" geschrieben, nicht "nach 24 Monaten". Feiner Unterschied. In der Frage, auf die ich geantwortet habe, war auch nicht als Bedingung gestellt, dass das in alle Ewigkeit gelten soll, oder das es in jedem Aspekt gleichwertig mit dem Vodafone Angebot sein soll. Es war nur danach gefragt, wo man >50Mbit Upload für unter 40€ bekommt. Theoretisch passt da sogar der Basic Tarif drauf, aber ohne Festnetz-Flat ist das dann schon sehr unterschiedlich. Die Antwort passt also für die Frage.

Und den Trick mit Kündigen & per Rückgewinnung Neukundenkonditionen bekommen kennt wohl jeder, der da Geld sparen will.
Wobei es auf jeden Fall cool ist, das Vodafone es hier jetzt anders macht, hoffentlich färbt das auf andere Anbieter ab.

Wenn man halbwegs preisbewusst ist, lässt man seinen Vertrag ja eh nicht über Jahre liegen. Selbst wenn man Nekundenrabatte ausblendet, gibt es in 24 Monaten meistens mindestens eine Preisanpassung, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, in den neuen Vertrag zu wechseln. Auch bei Vodafone wird es sich in 24 Monaten vermutlich nicht lohnen, noch 40€ für diesen Vertrag zu zahlen.

Als meine Eltern vor 3 Jahren zu DG gewechselt sind, gab es für die 50€ einen 100/100 Vertrag. Vor einem Jahr dann eben auf 400/200 gewechselt (mit Neukundenrabatt). Wer nicht spätestens alle 2 Jahre mal neu vergleicht, kümmert sich einfach nicht um jeden €.
 
RedGunPanda schrieb:
Zum Glück gibts bei uns mittlerweile Glasfaser, 1 Gbit synchron, 4 Wochen vertragslaufzeit, feste IPv4, 48€ im Monat.
Wo gibbet den sowas nettes? :)

Frage: Was genau habe ich eigentlich - DS-Lite oder? Weiß nur das ich darauf bestanden habe IPv4 zu haben.
Bei wieistmeineip.de wird mir eine IPv4 angezeigt und bei IPv6 steht nicht vorhanden.
 
Hi,

@qu1gon Welche "Anschlussart" bei dir geschälten ist, findest du auf der Weboberfläche des Kabelrouters. Deiner Beschreibung nach würde ich sagen "IPv4-only".
 
Zurück
Oben