MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.084
Kleiner Nachtrag zum Routenvergleich für Ortsunkundige:
Die Autobahnroute leitet, irgendwann muss man ja von der A10 runter, den Verkehr auf die Landberger Alle. Im Berufsverkehr steht man dort gensuso still, die an der Bahnbrücke in der Wuhlheide.
Was es gibt, ist ein Gebot, angepasst und nicht ohne Grund behindernd zu fahren - das gilt auf allen Straßen. Wenn ich aber mit meinem Motorrad mit Anhänger auf der Autobahn 55 km/h fahre, wird mich niemand rausziehen, weil der Polizist ja davon ausgeht, dass mein Tacho ja 60 anzeigt und ich folglich nicht schneller darf und somit einen Grund für das Behindern der LKW auf der rechten Spur habe.
P.S.
Fahr mal die A9 im Norden Bayerns lang, wo sie sich beidseitig um einen Berg schwingt. Da stehen plötzlich Mindestgeschwindigkeitsschilder mit 60 km/h Mindestgeschwindigkeit für die rechte und die mittlere und 90 km/h für die linke Spur. Warum werden die 60 extra ausgeschildert? Weil sie nicht prinzipiell auf der Autobahn gelten.
Die Autobahnroute leitet, irgendwann muss man ja von der A10 runter, den Verkehr auf die Landberger Alle. Im Berufsverkehr steht man dort gensuso still, die an der Bahnbrücke in der Wuhlheide.
Ergänzung ()
Nein, die Prämisse ist zwar richtig, aber die Schlussfolgerung ist falsch. Motoräder mit Anhänger (ja, gibt es) müssen bauartbedingt fähig sein, schneller als 60 km/h zu fahren, dürfen aber auch auf der Autobahn nicht schneller als 60 km/h fahren. Es gibt in der StVO nirgends einen extra Wortlaut, der spezifsch sagt, man dürfe langsamer als 60 km/h fahren, wenn stockender Verkehr herrscht: Warum? Weil es ganz prinzipiell keine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn gibt, solange keiné Mindestgeschwindigkeit mit Schild ausgewiesen ist.Dr. MaRV schrieb:[...] Also beträgt die Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn 60 KM/h.
Was es gibt, ist ein Gebot, angepasst und nicht ohne Grund behindernd zu fahren - das gilt auf allen Straßen. Wenn ich aber mit meinem Motorrad mit Anhänger auf der Autobahn 55 km/h fahre, wird mich niemand rausziehen, weil der Polizist ja davon ausgeht, dass mein Tacho ja 60 anzeigt und ich folglich nicht schneller darf und somit einen Grund für das Behindern der LKW auf der rechten Spur habe.
P.S.
Fahr mal die A9 im Norden Bayerns lang, wo sie sich beidseitig um einen Berg schwingt. Da stehen plötzlich Mindestgeschwindigkeitsschilder mit 60 km/h Mindestgeschwindigkeit für die rechte und die mittlere und 90 km/h für die linke Spur. Warum werden die 60 extra ausgeschildert? Weil sie nicht prinzipiell auf der Autobahn gelten.
Zuletzt bearbeitet: