News Google-Smartphones: Pixel 8 und Pixel 8 Pro kommen mit 7 Jahren Software-Support

Wenn man nach Ladeleistung geht, fliegen Apple, Samsung und Pixel sowieso raus.
Dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Favorit wäre hier noch das Honor Magic 5 Pro.
 
slogen schrieb:
Die Pixel7 Kamera ist bei Dokumenten auch immer unbrauchbar. Irgendetwas ist immer unscharf...
Du meinst im normal Modus oder? Da sind meist die Ränder seltsam (hatte ich anfangs auch hier irgendwo im Chat geschrieben). Abhilft schafft es nur etwas weiter weg zu gehen und mit 2x Zoom zu fotografieren.
 
G83 schrieb:
Die neuen hohen Preise und der niedrige Trade-In für ein aktuelles Pixel sind ehrlich gesagt unverschämt. Da kann die Vorbesteller-Aktion auch nicht drüber hinwegtäuschen. Und warum nehmen wir eigentlich immernoch die schlechte Akkulaufzeit und Effizienz der Tensor Chips hin? Google muss dort dringend nachbessern. Angeblich kommt ihr eigenes Silikon bei TSMC aber erst mit der übernächsten Generation. Bei mir hat sich leider Ernüchterung breit gemacht. Da muss ich wohl noch etwas bei meinem Pixel 7 Pro bleiben.
Welchen Grund gibt es denn überhaupt, nicht beim Pixel 7 Pro zu bleiben? Das ist gerade mal 1 Jahr alt!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r
slogen schrieb:
Irgendetwas ist immer unscharf...
nospherato schrieb:
Da sind meist die Ränder seltsam
Das konnte z.B.: das HUAWEI Mate 8 ganz gut. Spart einem z.B.: Microsoft Lens - PDF Scanner. Der nicht an die Sache heran kommt. Vermisse ich auch, wenn ich ehrlich bin.
lutzpime schrieb:
nicht beim Pixel 7 Pro zu bleiben?
Ganz ehrlich; keine!

Gruß Fred.
 
SkeLLetonDancer schrieb:
Mein Xiaomi 12 pro lädt von 0-100% (120W) in knapp unter 20 Minuten. Das bei einem 4600mah Akku. Da reduziert sich gar nichts von der Ladeleistung.
Ok, dann machen wir mal die Rechnung.
4600 mAh ergeben etwa 18 Wh Akkukapazität. Bei 20 Minuten von 0 auf 100% ergibt das rechnerisch eine gemittelte Ladeleistung von 54 Watt.
Ist ein wenig von 120 Watt entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, KoKane, V3nDr4r und eine weitere Person
@WinnieW2
Es würde schon reichen wenn das Pixel Pro innerhalb von 20min bis 80% lädt. Aber nichtmal das ist drin. Im Durchschnitt wären das 45W.
 
SkeLLetonDancer schrieb:
Mein Xiaomi 12 pro lädt von 0-100% (120W) in knapp unter 20 Minuten. Das bei einem 4600mah Akku. Da reduziert sich gar nichts von der Ladeleistung
Die Akkukapazität reduziert sich dafür bei 3C schön schnell 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
@KitKat::new()
Bei einem passenden Thermalmanagement überhaupt kein Problem.
Leider kriegen Apple, Google und Samsung das nur nicht gebacken.

Hatte auch ein Realme GT Neo 3 mit 150W hier.
Auch wenn die Haptik diese Gerätes bescheiden ist so ist die Ladeleistung und Kühlung absolut Spitze.
 
KarlsruheArgus schrieb:
Leider kriegen Apple, Google und Samsung das nur nicht gebacken.
Es hat schon seine Gründe, warum jene Etablierten Hersteller sich nicht auf diesen "China-Wahnsinn" einlassen. Ich als Dampfer mit meinen Li-Ion Akkus sollte es Wissen?

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha!

Hab gerade mal testweise geschaut, ob es das Pixel 8 Pro günstiger gibt, wenn man statt der Pixel Watch 2 die Buds Pro nimmt.
Nein, natürlich wird nur der Preis der "Goodies" abgezogen.

Wenn man - wie ich - tatsächlich gerne die Buds hätte, wäre man doch schön doof, die mit zu bestellen.

Dann nimmt man die Watch, vertickt die für ~300 €, kauft die Buds auf dem freien Markt (da nicht neu rausgekommen und daher auch schon günstiger zu haben) und hat am Ende sozusagen vermutlich über 150 € weniger fürs Pixel 8 Pro gezahlt.

Solange man nicht sowieso die Pixel Watch 2 selbst nutzen will, sind die Angebote nicht wirklich attraktiv.
Schade, Google...

EDIT: Bei Samsung ist das Angebot beim Kauf eines neuen Smartphones wesentlich attraktiver (Abzüge beim Kauf, gratis Speicherupgrade, Buds noch dazu, wenn kein Trade In). Und ich bekäme sogar mehr fürs alte Pixel 5 als bei Google (und lt. erster Berechnung sogar mehr als bei Rebuy und Co).

Gut, ich warte mal auf den Januar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windell schrieb:
Wenn man nach Ladeleistung geht, fliegen Apple, Samsung und Pixel sowieso raus.
Dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Favorit wäre hier noch das Honor Magic 5 Pro.
Machen allzu viele Marktteilnehmer aber wohl nicht, ansonsten wären Samsung und Apple nicht die Marktführer. In den USA existieren praktisch nur diese beiden Anbieter und am Rande noch Motorola. Die Marktdurchdringung der anderen tendiert dort gegen null.

In Europa sieht das ein wenig anders aus und in China sowieso, global gesehen ist der Status Quo aber auch als eindeutig zu interpretieren.


@topic:

Das Pixel 8 Pro sieht erstmal nach einem tollen Gerät aus und 7 Jahre Software-Support wären im Android-Bereich einmalig fantastisch, so sie denn durchgezogen werden.

Mein größter Kritikpunkt: Der Tensor G3 ist nach wie vor ein verkappter Exynos und wird bei Samsung Foundry gefertigt. Das macht das Gerät sicherlich nicht per se schlecht, aber wenn man bedenkt, dass mit einem TSMC-gefertigten SoC nochmal ein ordentlicher Effizienzschub möglich wäre, ist das trotzdem ärgerlich.
 
-=[CrysiS]=- schrieb:
Ich finde das Design der iPhones am besten. :daumen:
Diese Art von Humor lobe ich mir!👏 Stimmt ja, Samsung Kopiert ja bereits. Naja, Inoffiziell.😁

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
FR3DI schrieb:
Es hat schon seine Gründe, warum jene Etablierten Hersteller sich nicht auf diesen "China-Wahnsinn" einlassen.
Das hat nix mit Wahnsinn zu tun. 3C sind heutzutage ohne Probleme machbar.
Was machen denn die Powerbankhersteller, Fahrzeughersteller etc. ? 3C sind mittlerweile kein Problem es wird bloß ein Thermalmanagement vorausgesetzt und das ist etwas was sich diese drei Hersteller lieber sparen.

Edit:
Gibt es eigentlich Dampfer mit Thermalmanagement ? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
-=[CrysiS]=- schrieb:
Da fällt mir leider keiner ein. Ich finde das Design der iPhones am besten.
Ich kenne niemanden, der sein Handy ohne Hülle benutzt. Am "tollen" Design (es sind alles Rechtecke) erfreut man sich in der Regel also 2 Minuten.

Bzw. ich nutze ein iPhone 8 ohne Hülle, weil mir der Arbeitgeber keine für mein Diensthandy gegeben hat...
 
KarlsruheArgus schrieb:
Gibt es eigentlich Dampfer mit Thermalmanagement ? :D
Das muss man schon selbst unter Beobachtung haben.😅

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@heroesgaming Ich fände es besser wenn man mehr Konkurrenz hat. Und nicht das irgendwann nur noch Samsung und Apple existieren. Das kann nicht in unserem Vorteil sein.

Und was den Tensor G3 angeht, Alles steht und fällt mit der Effizienz und der Akkulaufzeit. Power hat die CPU ja genug für alltägliche Sachen.

Ich befürchte aber das sie was Effizienz angeht immer noch hinterherhinken und somit die Akkulaufzeit auch schlechter sein wird.
 
KarlsruheArgus schrieb:
Das hat nix mit Wahnsinn zu tun. 3C sind heutzutage ohne Probleme machbar.
5C sind auch ohne Probleme machbar, kommt nur darauf an wie viel Haltbarkeit man opfern möchte.
1-s2.0-S0378775318310462-fx1_lrg(1)(1).jpg

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378775318310462

KarlsruheArgus schrieb:
@KitKat::new()
Bei einem passenden Thermalmanagement überhaupt kein Problem
Wenn einem weniger Haltbarkeit beim Akku egal ist, sicher kein Problem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Zurück
Oben