Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Google wollte einfach nicht, dass die Leute die Rabattangebote für 22 EUR nutzen (Chromecast 4K + Stadia Controller) nur um sie dann mit einem anderen Dienst/System zu nutzen. Die subventionierte Hardware sollte ja Stadia als Dienst puschen.Conqi schrieb:Auf der anderen Seite fragt man sich, warum Bluetooth nicht gleich nutzbar war. Ich seh da auch irgendwie den Vorteil für Google nicht, dass sie ihre Hardware unattraktiver gemacht haben.
Lass mich raten, du hast dir den Updateprozess noch nicht angeschaut, geschweige denn selbst durchgeführt?Martinipi schrieb:Man stelle sich mal vor AMD würde die Downloads der AMD Grafikkartentreiber dahinter verstecken, dass man die Seite mit einer AMD CPU ansteuert, ansonsten wird der Download einfach blockiert ... wird Zeit, dass der Laden zerschlagen wird ...
Das ist ein mehrstufiger Prozess ohne Download einer "UpdateFirmware.exe". Da werden Meldungen im Browser angezeigt, die man bestätigen muss.
Da will man einfach sicherstellen, dass man den Controller nicht "brickt".
Ergänzung ()
Du brauchst kein Steam dafür - einfach "Bluetooth -> Bluetooth-Gerät hinzufügen"Zwisch schrieb:lässt sich jetzt per Steam
Was sollte jemand Hardware für eine Streamingplattform kaufen, die bereits seit einem Jahr tot ist?benneq schrieb:Wer also eine gebrauchte Stadia nach Ende 2023 kauft ist am A*sch?
Du kaufst doch sicher auch kein gebrauchtes C-Netz-Telefon und weinst dann, dass du kein Netz bekommst oder doch?
Zuletzt bearbeitet: