Es ist wirklich lustig hier.
Man streitet sich, welche CPU ein bisschen mehr Leitung hat.
Im Alltag interessiert mich die CPU nicht, ob sie ein bisschen schneller ist oder ein paar Kerne mehr hat, die langweilt sich meistens. Stromverbrauch interessiert mich ebenso wenig, dazu gleich mehr.
Wer wird 2024 noch rechenintensive Dinge auf der CPU ausführen?
Das ist immer langsam, deshalb ist es unwichtig darüber zu diskutieren.
Wenn man wirklich Rechenleistung braucht, geht man auf die GPU...
Ach ja, da war ja etwas, hat der M4 fast nicht.
Daher wird auch der M4 weltweit keine nennenswerte Rolle spielen.
Im Ausland und in Geschäftsumgebungen ist der Stromverbrauch völlig egal. Der Mitarbeiter, die Miete usw. ist um ein Vielfaches teurer als der Stromverbrauch. Ob 10 Watt oder 200 Watt, völlig egal und außerhalb Deutschlands noch viel mehr.
Es ist schön, dass ihr mit eurer Ideologie so denkt, aber in der Wirtschaft ist das völlig irrelevant.
Wenn Apple das mal mit einer GPU macht, können wir gerne weiterreden, ansonsten sind das immer noch Spielzeuge. Aber
NVIDIA mit aufzuholen kann gerne weiter träumen. Es gibt einen Grund, warum Apple hier so abstinent ist und es gar nicht erst versucht. Und bis dahin wird es auch keine Gaming Computer von Apple geben.
Die wissen, dass sie hier nur verlieren können.
Also... was soll ich mit so einem verkrüppelten M4 Rechner machen? Surfen, ein bisschen Office und die anderen üblichen Dinge, die man auf jedem Smartphone oder Tablet ab der Mittelklasse problemlos machen kann?
Und kommt mir nicht mit Videobearbeitung oder Lightroom.
Erstens ist das Entrauschen so langsam, dass ich keinen zweiten Tag mit einer M CPU verbringen möchte, genauso lange dauert leider auch das KI Entrauschen in Lightroom.
Erinnert ihr euch noch an die GPU?
Deshalb würde ich nie einen Apple für echte Arbeit benutzen und für alles andere reicht fast jedes Smartphone oder Tablet.
Jeder wie er möchte! Aber über Rechenleistung zu diskutieren ist schon etwas absurd bei Apple