Sehen aus wie "Autoscooter" auf einer KirmesBmwM3Michi schrieb:
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber ich finds lustig^^ Zum Glück habe ich eine Stütze. Wollen wir nicht hoffen, dass der PCIe Slot bricht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS. gerade den kranken Gedanken an QuadSLI gehabt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehen aus wie "Autoscooter" auf einer KirmesBmwM3Michi schrieb:
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
BmwM3Michi schrieb:
Blackvoodoo schrieb:Sieht schon sehr echt aus.
Gab in den USA einen Vergleich und AMD hat den Käufern irgenwas erstattet.Beteigeuze. schrieb:Zeig mir doch bitte das Gerichtsurteil dass es sich nur um 4kerner handelt!
Ich zweifle nach wie vor, dass die RT Leistung nur von den RT-Kernen abhängt. Es gab mal einen Test zwischen der Titan V und der 2080ti, und die beiden waren gleich schnell obwohl die Titan V keine RT-Cores hat. Ich denke wenn der Treiber erkennt, dass eine 1000er oder kleiner verbaut ist wird gedrosselt, und diese Drosselung wurde bei der Titan V vergessenPhoenixxl schrieb:Sind deutlich mehr RT Cores an Start, sodass es kaum zu FPS Verlusten kommt?
Er will wohl darauf hinaus : https://www.golem.de/news/cpu-samme...zer-kaeufer-mit-30-us-dollar-2004-148046.htmlBeteigeuze. schrieb:Zeig mir doch bitte das Gerichtsurteil dass es sich nur um 4kerner handelt! Oder eine allgemeingültige Definition für einen Kern..
Seit ich die ein oder andere RX6000 Karte mit Raytracing getestet habe und es (solang nicht nVidias exklusive RTX Architektur verwendet wurde) kaum nen unterschied gibt, geh ich von einem ähnlichen Szenario aus. Viele Benchmarktests sind einfach mir ihren Zahlen inzwischen nurnoch dafür da, um in den Communities hate zu generieren. Hatte das Gefühl aber auch schon länger. Und das sag ich als Fan von Team Green ^^ Aber manchmal ist es echt gut wenn man es schafft Dinge ein wenig nüchtern und neutraler betrachten zu können. Heißt ja am Ende nicht das man deswegen nun nen Produkt des nicht favorisierten Teams kaufen MUSS ^^FreedomOfSpeech schrieb:Ich zweifle nach wie vor, dass die RT Leistung nur von den RT-Kernen abhängt. Es gab mal einen Test zwischen der Titan V und der 2080ti, und die beiden waren gleich schnell obwohl die Titan V keine RT-Cores hat. Ich denke wenn der Treiber erkennt, dass eine 1000er oder kleiner verbaut ist wird gedrosselt, und diese Drosselung wurde bei der Titan V vergessen
https://wccftech.com/titan-v-high-fps-battlefield-v-rtx/
Grundsäzlich nicht schlecht, aber die Pfützen sind leider zu glatt. Da fehlt ein leichter Wind, leichte Erschütterungen o.ä. Das gabs schonmal besser (zumindest in dem Punkt).Chismon schrieb:Die mit 30fps auf einer RTX 3090 laufende Tiger RT-PT Demo sieht schon richtig fesch aus
Also ich bin ein UHD Gamer, und hatte eine RTX 3090 RIP!qu1gon schrieb:Meinung zum VRAM:
Grundsätzlich sollten keine Karten mehr unter 12GB daherkommen. Erst recht nicht die neuen 4000er Karten.
Denn wo die 3060 noch keine WQHD-Karte war, wird es die 4060 schon sehr wahrscheinlich sein.
10GB könnten vielleicht reichen, aber zukunftssicher etc. ist was anderes bzw. MAL WIEDER auf Kante genäht.
Wenn ich lese das 4060 Ti und sogar 4070 eventuell nur 10GB bekommen, dann fehlen mir die Worte.
Also ab 4060 MÜSSEN 12 GB VRAM sein - zumindest ab 4060 Ti (oder natürlich auch mehr). Punkt!
AMD hat es ja in dieser Gen schon vorbildich vorgemacht.
Ich bevorzugte die RTX aufgrund RT, bin aber kein Fanboy oder so, weder von NVIDIA noch von AMD.
Gehe davon aus, das AMD mit den neuen 7000er bezüglich RT soweit aufholen, das dieses Argument Pro-Grün dann wegfallen wird. Wenn AMD sich bei der Speicherbestückung treu bleibt und NVIDIA wieder wie jedes mal, seine Kunden mit "zu wenig VRAM" abspeist - hat inzwischen System ^^ - dann greift man eben zu AMD. Da wackelt mir kein Ohr ^^
Ein anderes Thema noch:
Grundsätzlich möchte ich noch sagen, klar ist es toll, wenn die Karten vieeel schneller werden.
Endlich UHD mit sehr guten FPS oder WQHD wo man in den meisten Games auch locker oder viel besser seinen 144Hz (o. mehr) Monitor ausreizen kann usw... aber wenn aber die alte Generation ebenfalls (mehr als) ausreicht, warum (viel) mehr Geld dafür ausgeben? Ich für mich benötige nicht in jedem Spiel die höchsten FPS - es muss flüssig laufen - sagen wir ab den üblichen 60 FPS und das sollte locker überboten werden, auch mit RTX 3000. Spart Geld Strom etc...
Ich warte auf den Launch der 4000er, schaue was die hergeben, wie die Preise sind und wohin sich das preislich so in etwa einordnen lässt bezüglich den 4060 (Ti), 4070 - mehr wird für mich zumindest nicht nötig sein. Es wird halt der Preis entscheiden und es muss ja auch nicht immer ne neue Graka sein.
Mein Gedanke daher, ne 3080 (Ti) 12 GB reicht mehr als aus. Auch bezüglich VRAM wird's noch lange reichen.
Spezielle Szenarien, UHD-Gamer usw. ist was anderes... vielleicht liege ich falsch, dann schreibt gerne was dazu.
Warte bis zum Release, der RTX Karten!Ardadamarda schrieb:Jetzt noch ne Asus TUF 3090 OC kaufen für 1087€ NEU oder warten? Was meint ihr? Mich juckt es in den Fingern.
also bitte was is denn das wieder für ne aussage.....Cyberbernd schrieb:Hi
Tja.....wer in diesen miesen Zeiten in ne Graka "investiert" hat den Schuss nicht gehört........
Bis nächsten Sommer wird erstmal gewartet........vielleicht dann...vielleicht.
Und ...ja...als Hartware Freak hätte ich durchaus Bock zum basteln.
Gruß Bernd
natürlich kann man das damit vergleichen weil auch zocken nun mal ein hobby ist.....habla2k schrieb:@shaboo
Mein Punkt war dass diese Vergleiche von Hobbykosten einfach Unsinn sind. Weil man eine GPU nicht mit einer Kamera oder einem Auto vergleichen kann.
also es gibt schon ein paar spiele die eine 3090 in uhd in die knie zwingen....Rockcrusher schrieb:Brauchen ist so eine Sache, mir fällt Aktuell kein Verwendungszweck ein wo eine 3090 nicht reicht. Gut, es gibt sicherlich irgendwen der in 8k mit 120fps Zockt oder 4 Monitore hat. Aber da gehöre ich nicht dazu. Ich bin aktuell mit einer gtx 1080 8gb unterwegs. Warte im Moment das die Preise der 3080 oder der TI Variante etwas fallen dann wird zugeschlagen.
Was ist denn der PC außerhalb der Arbeit sonst, wenn es kein Hobby ist?habla2k schrieb:@shaboo
Mein Punkt war dass diese Vergleiche von Hobbykosten einfach Unsinn sind. Weil man eine GPU nicht mit einer Kamera oder einem Auto vergleichen kann.
also es gibt auch noch mehr beispiele als diese spiele....Silencium schrieb:@Laphonso also für die drei bis fünf Spiele kaufst Du Dir die 4090? Das sind aber sehr teure Spiele wenn ich das mal so sagen darf. Auch nicht unbedingt Spiele die man 200-1000h spielt.
Wahnsinn, dass manche wirklich soviel Geld für eine GPU ausgeben werden und damit einverstanden sind, was die dann am Ende auch noch an Strom verbraucht.
@syfsyn finde ich etwas arg polemisch, aber wir haben ja noch die Meinungsfreiheit 🙃
3080ti oder 3090 niveau ist doch egal....Gigalodon schrieb:Also dass die 4070 mind auf Niveau der 3090 sein wird bezweifle ich, wohl eher auf Niveau der 3080 ti. Die 4080 wird wohl definitiv ein besserer Deal, aber wer weiß ob die zum Start verfügbar sein wird und zu welchem Preis
nicht jeder muss horrende strompreise zahlen....Gaspedal schrieb:Bei den Strompreisen ein NoGo. Wenn dann nur Undervolten aber wozu dann ein 4090'er dann![]()
stimmt so auch nicht ganz......syfsyn schrieb:Bitte zukünftig beachten: So zitiert man Teile eines Beitrags und vermeidet Fullquotes
is zu vernachlässigen da pcie 4.0 nicht mal ansatzweise ausgereizt wird bei den gpus...Metallsonic schrieb:Ich finde es sehr interessant, das die RX 7000 (Navi 31 Karte) PCI-Express 5.0 hat!
Mein Mobo, hat und kann das auch!