Test Grafikkarten 2014 im Vergleich – Sommerausgabe

C0B schrieb:
Weil AMD mittlerweile in Mantle Spielen die D3D Optimierung komplett fallen lässt.

In wie fern ist denn bitteschön AMD verantwortlich für die D3D Optimierung von Spielen?
 
@Marcello29

Die VTX 7950 Boost unter Last ist Laut
Sapphire 7870 OC auch.

MSI GTX 770 ist sehr Leise.

wegen die Generationen.

Vergisss nicht eine 7950 Boost ist zwar von 2012 aber die R280 ist einfach eine umgelabelte 7950 Boost mit 960Mhz Boost takt statt 925 Mhz

GTX 770 ist eine hohe getaktete GTX 680 .

Einzigen "neuen" Karten sind die GTX 780 xxx und R9 290 (x) Karten!
 
C0B schrieb:
X1 und PS4 haben 8GB Speicher (real zur Verfügung ~6GB) und Watch Dogs läuft auf der PS4 in 900P und in MEDIUM.
Die Texturen auf der PS4 und Schatten sind niemals "High" und schon gar nicht "Ultra".
Die 8GiB sind für alles notwendig, OS, Programm, Grafik. So bleibt schnell nur noch 1GiB für die Grafik übrig. Die Konsolen sind nunmal die wahren RAM Krüppel, aber dank der shared Verpackung fällt es Niemanden auf, im Gegenteil es wird davon geschwärmt.

Weil AMD mittlerweile in Mantle Spielen die D3D Optimierung komplett fallen lässt.
Betrifft eben alte Radeons (also VLIW Hardware von 2013 und 2012 oder reguläre H6000, die 2011 und später verkauft wurden). Diese kürzere Lebenserwartung wird in derP/L Betrachtung ignoriert. Zum Glück testet CB nur die aktuellste Generation. Entweder damit Altbesitzer nicht erschrocken sind wie wenig sich getan hat oder um solche Kleinigkeiten wie kurze Lebensdauer nicht beleuchten zu müssen.

Wäre auch mein größter Kritikpunkt am Test. Wenn man schon nur 2014er Hardware vergleicht und jegliche Vergleiche zu älterer Hardware (2013er) über Board wirft, dann wartet besser auf Ende 2014. Eine GTX 580/480, 680, 5870, 6970, 7970 wären das Mindeste zu groben Orientierung. Durchruckeln kann kein Argument sein, das untere Feld wird hier auch knallhart in die Ruckelorgie geschickt.

Kenneth Coldy schrieb:
In wie fern ist denn bitteschön AMD verantwortlich für die D3D Optimierung von Spielen?
Schonmal was von Treiberoptimierung und Cheats gehört? Rate mal warum CB neue Treiber auf 0,1-1% Performancezuwächse testet.
AMD ist sogar für Antialiasing verantwortlich, z.b. in Starcraft 2 war AMD der Meinung keine anbieten zu müssen, während nvidia per Treiber Support angeboten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unyu schrieb:
Schonmal was von Treiberoptimierung und Cheats gehört? Rate mal warum CB neue Treiber auf 0,1-1% Performancezuwächse testet.
AMD ist sogar für Antialiasing verantwortlich, z.b. in Starcraft 2 war AMD der Meinung keine anbieten zu müssen, während nvidia per Treiber Support angeboten hat.

Nein, Blizzard war der Meinung, erstmal kein AA anbieten zu müssen. Bei nVidia konnte man es halt leicht per Treiber erzwingen. Wo da aber AMDs Schuld sein soll, ist mir schleierhaft. Mit Radeonpro war AA ebenfalls erzwingbar.
Abgesehen davon ist bei SC2 auf hohem Fertigkeitsniveau ohnehin zu schnell, um von AA überhaupt was zu haben.
 
C0B schrieb:
(...)
Unterm Strich hat Nvidia unter D3D in Star Swarm und BF4 seit dem 33x Treiber die gleiche Leistung raus geholt wie AMD mit Mantle - Vorausgesetzt man besitzt mindestens eine 150€ CPU.

Was als halbwegs ernsthafter Spieler eigentlich auch nicht zu viel verlangt ist.
 
@hrafnagaldr
Blizzard hats nicht geschafft und nvidia hat ausgebessert. Nennt sich Kundenservice, soetwas können neue Treiber bieten. Nein AMD ist nicht Schuld, ist nur trotzdem scheisse für Radeon Nutzer und für Geforce Nutzer nicht. Für Radeons war in dem Fall kein AA offenbar "leading image quality", die Worte stammen von AMD.

Abgesehen davon ist bei SC2 auf hohem Fertigkeitsniveau ohnehin zu schnell, um von AA überhaupt was zu haben.
Dann schmeiss deine 7950 in den Müll und hol dir eine 4870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man nur Referenz-Designs vergleicht.

Die Hersteller passen, zum Teil, doch mittlerweile die Costum-Designs so optimal an, dass man riesige Unterschiede merkt. Wer kauft sich bitte eine Graka im Refenz-Design (und nutzt diese auch so)? Mir wäre es viel wichtiger, wenn man einen großen Vergleich diverser Hersteller macht und die Karten vergleicht.
 
Unyu schrieb:
Dann schmeiss deine 7950 in den Müll und hol dir eine 4870.

Mehr als Gewäsch kommt von Dir wohl selten. 2560x1440 auf 27" macht AA imho recht unnötig, braucht aber dennoch ne halbwegs potente Grafikkarte.
Aber ne 4870 hätt ich sogar noch rumliegen :D

Und wie gesagt: mit RadeonPro war AA auch in SC2 möglich. Warum soll ich AMD da groß Mühe machen, wenn Blizzard zu faul ist für die Implementierung oder technische Gründe dagegen Sprachen (die Minimap war mir mit AA zu verschwommen und ich hatte damals eine GTX560Ti).
 
hrafnagaldr schrieb:
2560x1440 auf 27" macht AA imho recht unnötig
Unfug, mit den lächerlichen dpi kannst du dich gleich wieder verstecken. Aber zum Glück brauch ich nicht weiter darauf eingehen, wenn es als Gewäsch bezeichnet wird.

Wie gesagt, es ist AMDs Entscheidung einen Kundenservice (AA) anzubieten oder nicht. Im Falle von Mantle ist es das Supportende der eigenen alten D3D Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unyu schrieb:
Unfug, mit den lächerlichen dpi kannst du dich gleich wieder verstecken. Aber zum Glück brauch ich nicht weiter darauf eingehen, wenn es als Gewäsch bezeichnet wird.

Du kennst sogar meinen Sitzabstand zum Bildschirm. Wahnsinn.
Aber wie Du auf Kundenservice kommst? Die Karten können AA, nur Blizzard hat sich aus vllt. fraglichen Gründen dagegen entschieden. Man musste das AA auf allen Karten erzwingen. Bei nVidia wars direkt im Treiber möglich, bei AMD mit RadeonPro. Aber das hilft dann auch nix, wenn die Implementierungen dann evtl. Probleme im Spiel machen. Warum sollte man sich da als Hersteller wegen einem Titel drauf einlassen? Blizzard hat die Engine programmiert, nicht AMD und nVidia auch nicht.

Wenn nun ein Hersteller eine eigene Implementierung bringt, aber dann zB enginebedingt die Minimap matschig wird, dann darf sich der Hardwarehersteller das Geschrei anhören, auch wenn eigentlich der Hersteller der Engine die Schuld trägt.
Würde ich auch nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DPI ist keine Aussage über den Sitzabstand. :rolleyes:
Warum sollte man AA anbieten? Um sich von der Konkurrenz abzuheben oder gleichzuziehen. Wenn das AMD Management die Lage so sieht wie du ist es kein Wunder, wenn man nur über den Preis argumentieren will.

Erstaunlich das AMD trotzdem Dinge wie TressFX vorangetrieben hat, wenn auch dies wieder in der Versenkung verschwunden ist. Hätte AMD doch nicht tun müssen, sollen die Entwickler selbst zusehen wie sie die Konsolenspiele in Matschoptik auf den PC Markt werfen. Irgendwer wird schon AMDs neue Hardware kaufen, auch wenns die Matschoptik gar nicht erfordert.
 
typischAndy188 schrieb:
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man nur Referenz-Designs vergleicht.
(...)
Weils sonst seeeehr schnell seeeehr unübersichtlich wird? Willst von jeder Leistungsklasse fünf non-Ref, OC-Versionen gegeneinander antreten lassen? Ja dann mal viel Spaß beim Versuch, das Ergebnis dieses Tests halbwegs verständlich zu vermitteln.
Dort wo non-Ref-Versionen getestet werden wird doch sowieso immer mit der Ref-Version verglichen. Und hier hast du den Vergleich aller Ref-Versionen. Also wo ist das Problem? Zu faul, einen weiteren Testbericht zu suchen/lesen?

hrafnagaldr schrieb:
Du kennst sogar meinen Sitzabstand zum Bildschirm. Wahnsinn.
Hast dir nen großen Bildschirm gekauft, um jetzt weit davon weg zu sitzen? Super Plan. Pro-Tipp: kleiner Bildschirm+geringer Sitzabstand macht das gleiche, spart aber Geld.

Ansonsten recht unterhaltsam was sich der Admiral und der Commodore so um die Ohren klatschen. Zur Not muss die Befehlskette regeln.
 
Ähm nein, evtl. möchte ich etwas Arbeitsfläche haben?
Aber mit einem Meter Abstand bei 2560x1440 auf 27" braucht es nun wirklich kein AA.
Zumindest für mich nicht.

Unyu ist trotz früher massiven Fanyboy Geblubber merkwürdigerweise nie auf meiner Ignorierliste gelandet. Ich schätze ich werde zu alt, um mich drüber aufzuregen :D
Geht hier immerhin um einen Titel, der anfangs kein AA anbot aber unsere Retter von nVidia konnten dem gemeinen grafikverliebten DAU mit gefühlt 10 APM in SC2 Seelenfrieden verschaffen.

Wobei der gemeine DAU natürlich weder die Forcierung von AA im Treiber (im Falle von nVidia) oder ein Profil bei Radeonpro hinbekommen hätte und anabhängig von der Hardware kein AA gehabt hätte. Der versierte Nutzer hätte es mit AMD oder nVidia geschafft.

Von daher eine müßige Diskussion. Genauso wie die Diskussion über DPI und Sitzabstand. 4K im Kino ist auch nur bei Parkettplätzen toll. Wenn ich ganz hinten auf den Logenplätzen sitze ist es auch für den Allerwertesten.

Wenn es sich dann um ein schnelles Strategiespiel handelt, wird AA auf einmal völlig belanglos. Unyu macht dennoch ein Fass auf. Prost!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir darum aufzuzeigen, was die Treiberteams tun können. Mehr als nur rumsitzen und Däumchen drehen.

Du meinst kein AA sei besser als AA und das ganze soll mit einem lächerlichen 109dpi Bildschirm ausgleichen sein. Da trifft leider Unwissenheit, was AA im Vergleich zu ein paaar Pixeln mehr leisten kann zusammen mit der Verblendung "Mein Hersteller muss nichts tun". Es ensteht dir doch kein Schaden, wenn sich das Treiberteam um soetwas kümmert. Es ist eine schöne Sache, einfach unglaublich wie du dich dagegen wehrst. Darum der Hinweis mit der 4870, wenn dir Grafikqualität nicht wichtig ist, bau die wieder ein. Immerhin hat dich der Rest vom Post rein gar nicht interessiert, du wollstest nur Blizzard schlecht reden. Ich habe dir doch bereits zugestimmt, AMD ist nicht Schuld! Ohne AA ists trotzdem schlechter.
 
Unyu schrieb:
Immerhin hat dich der Rest vom Post rein gar nicht interessiert, du wollstest nur Blizzard schlecht reden. Ich habe dir doch bereits zugestimmt, AMD ist nicht Schuld! Ohne AA ists trotzdem schlechter.

Wie gesagt, für mich ist das aber nachvollziehbar: Blizzard bringt das Feature nicht, sorgt dann der Graka Hersteller, dass es doch läuft, dann bekommt der die ganzen "Supportfälle" rein wenn was nicht passt.
Und wenn Dir 109ppi zu pixelig sind kann ich au nix dafür. Bei mir ist es genug, dass ich bei einem Meter Abstand kein AA mehr brauche. Das mag eine höchst subjektive Sache sein, aber SC2 als Beispiel taugt mir da einfach nicht als pro nVidia Argument.
Dann kann ich auch sagen, dass bei meinem 800h+ Spielzeit in Planetside 2 ein nVidia Treiber auf einmal ständig CTDs produziert hat, wohingegen das Spiel mit AMD Karten absturzfrei lief. Wohl gemerkt bei einem Titel mit nVidia "The way it's meant to be played" Logo. Was hat deren Treibersupport da bei Version 320 und 334.89 dann wohl für Mist gebaut?
http://www.reddit.com/r/Planetside/comments/1yexzj/psa_do_not_install_nvidia_drivers_33489/
Ein Spielupdate kam zwischenzeitlich nicht, also wars eher nicht SOE, auch wenn ich sowas auch nicht ausschließe. Aber dennoch nehme ich das dann nicht als kontra nVidia Argument.
Das ist dämliches Cherrypicking, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, Nvidia will dich einfach periodisch auf deinen Desktop hinweisen. Und zu lange am Stück zocken ist auch nicht gut.
 
Ja, ist vor allem voll der Spaß in einem Spiel, in dem Fahrzeuge Ressourcen kosten und einen Timer haben :D
Aber da ich mich nach BR100 anderen Titeln zugewandt habe... grad egal.
Dabei ist PS2 eigentlich ein gut programmiertes Spiel: ordentlicher Multicore Support (das lief zuletzt auch bei vollen Spielern pro Kontinent ist super auf FX und INtel HT CPUs, bis zu 6 Kerne gut ausgelastet), braucht auch in Ultra nicht allzu viel Texturspeicher und nVidia Benutzer bekommen noch ne gute PhysX Implementierung.

Aber als MMO Shooter mangels Vergleichbarkeit bei Spielszenarien halt nur bedingt benchmarktauglich. Ist dann halt doof, wenn man in Benchmarks immer nur das aktuellste AC vorgesetzt bekommt, da hab ich noch nie einen Teil gespielt.
 
hrafnagaldr schrieb:
Das ist dämliches Cherrypicking, mehr nicht.
Das ist ein Hinweis, das neue Treiber mehr können als 0,1% FPS rauszuholen. Wenns mal 5% sind ist es gleich ein Wundertreiber. Wobei das alles nicht vom Himmel fällt, das ist das Ergebnis der Treiberteams.
 
Also ich finds schade, dass mein und Iscanran's Beiträge von den Mods schlicht ignoriert werden, obwohl wir interessante Punkte ansprechen, die sicher einer Stellungnahme würdig sind.
 
Zurück
Oben