• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Grand Theft Auto VI: Erster Trailer zeigt Vice City als Spielwelt von GTA 6

qu1gon schrieb:
Hoffe das die mal ne deutsche Synchro machen aber vermutlich wird das wieder nichts.
Das halte ich zu 99,999999 % für unwahrscheinlich.
Nicht, weil ich finde, dass nur OT geht, mit Deutsch haben wir wohl ohnehin die besten Studios für Synchro auf dem Planeten, aber rein vom Umfang her, wäre das wohl ein irrsinniger Kostentreiber.

Das müssen zig Zehntausende Zeilen sein, die in so einem Open-World-Spiel stecken. Und da die Entwicklung hier wohl sehr dynamisch passiert, rechne ich nicht mit genug Vorlauf für andere Sprachen.

Untertitel sind aber definitiv mit an Bord, evtl. lassen sich diese ja größer stellen, wenn man va Slang nicht so gut versteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und Quindan
qu1gon schrieb:
Hoffe das die mal ne deutsche Synchro machen aber vermutlich wird das wieder nichts.
Es spielt sich einfach entspannter / man kann es mehr genießen, wenn man nicht mehr nur
nach unten auf die Untertitel schauen muss, während sich oben das Interessante abspielt.
Man könnte auch Englisch lernen... gerade durch die Games, welche früher selten eine Deutsche Version hatten (oder ich halt immer nur die Englische hatte), habe ich Englisch gelernt.

Das beste an Gamereviews finde ich immer wenn in den negativen Punkten "Keine deutsche Sprachausgabe" genannt wird.

No offense, aber seit ich einigermassen gut Englisch kann packen mich Games und Filme auch wieder mehr.
Muss nicht alles in OT hören, Japanisch, Französisch und Spanisch kann ich zu wenig, aber Serien und Filme auf Englisch im OT sind wirklich besser als die Deutsche Synchronisation. Einzig wenn ich mal eine Serie auf Deutsch angefangen habe, tu ich mich schwer auf Englisch zu wechseln, da ich mich so an die Stimmen gewöhnt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, xXBobbyXx, TheManneken und 2 andere
Banger schrieb:
Hmm, also nur eine 6-Kern-CPU. RE4 nutzt auch nur 6 Kerne.
PlayStation 5- 8 Kerne/16 Threads (AMD Zen 2)
  • maximal 3,5 GHz
  • variable Taktrate
Xbox Series X- 8 Kerne/16 Threads (AMD Zen 2)
  • 3,8 GHz (mit 16 Threads 3,6 GHz)
  • fixe Taktrate
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Recharging schrieb:
Nicht, weil ich finde, dass nur OT geht, mit Deutsch haben wir wohl ohnehin die besten Studios für Synchro auf dem Planeten,
Das stimmt, die deutsche Synchro ist meist gut. Was mich daran aber am meisten stört ist, dass (gerade in Serien) viele gleiche Synchronsprecher eingesetzt werden. Das fällt mir gerade aktuell auf, wenn die Kids irgend ein Cartoon auf D sehen, da gibt es irgendwie min. 3 Sprecher, die in jeder Serie vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Quindan
Der Trailer ist klasse und ich freue mich sehr auf GTA6 in Vice City. Aber irgendwie hätte ich mich auf ein Vice City der 80er Jahre mehr gefreut mit einer altmodischen Gangsterstory und einem Soundtrack der 80er.
Aber ich will mich nicht beschweren, so lange es kein Spiel mit political corectness wird bin ich happy.
 
qu1gon schrieb:
Hoffe das die mal ne deutsche Synchro machen aber vermutlich wird das wieder nichts.
Es spielt sich einfach entspannter / man kann es mehr genießen, wenn man nicht mehr nur
nach unten auf die Untertitel schauen muss, während sich oben das Interessante abspielt.
Computer sagt Nein.
Haben sie nie, werden sie nie.
Pumpen stattdessen lieber den gesamten Haushaltsetat einer ganzen Kleinstadt in eine lokale Synchro, in dem man in die Gefängnisse spaziert und die Knastis ein paar Lines einsprechen lässt, damit es "authentischer" wirkt.

Oder wie sagen dann viele: Lern mal Englisch! Ja, genau das ist auch Teil des Problems.
So teuer wäre ein dt. Voiceover nicht, und wieviel haben sie mit dem Kram nicht schon verdient? Das ist nicht mal ein Bruchteil, was eine gute dt. Synchro kosten würde.
Und auch wenn ich das (beruflich) ablehne: aber die absolut unwichtigen NPC könnte man per KI vertonen lassen. Kostet noch nicht mal was.
 
Ich find den Trailer sehr ansprechend. Scheinbar ordentliche Diversität bei NPCs, coole Looks, die Stadt sieht nice aus (auch wenn ich immer noch etwas Sorge habe, dass es außer Stadt und Sumpf nicht viel geben wird) und es scheint absolut den Zeitgeist zu treffen (hoffentlich wrestled Floridaman mit einem der Alligatoren :D).

Und wenn RS damit ein paar Konservative und Boomer vor den Kopf stößt haben sie wieder alles richtig gemacht. GTA war spätestens seit dem originalen Vice City geladen mit politischen Motiven und provokativem Zeitgeist. Wenn man sich über was aufregen kann, dann eben über die Release-Politik und vermutlich wieder die Monetarisierung des Multiplayerparts.

Zum Thema Synchro: Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Synchro gut funktionieren wird und schätze dass, wie so oft, viel Wortwitz, Sarkasmus usw, dabei flöten gehen würde. Daher bin ich froh, wenn es nur im O-Ton erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln, xXBobbyXx und KitKat::new()
Freestyler schrieb:
Das stimmt, die deutsche Synchro ist meist gut. Was mich daran aber am meisten stört ist, dass (gerade in Serien) viele gleiche Synchronsprechen eingesetzt werden. Das fällt mir gerade aktuell auf, wenn die Kids irgend ein Cartoon auf D sehen, da gibt es irgendwie 3 Sprecher, die in jeder Serie vorkommen.
Das liegt wiederum daran, daß die ganzen "Anime-Kids", die sonst nix können, dafür genommen werden, weil sie billig zu haben sind und das Glück hatten, da mal irgendwie reingekommen zu sein. Es gibt genügend renommierte Sprecher:innen und auch neue Leute und Quereinsteiger, die in den Startlöchern stehen (👋) - aber Mangels "Vitamin B" keinen Fuß in die Tür bekommen.
So gut deutsche Synchros und Studios auch sind - desto verschlossener ist auch diese Loge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Freestyler
Quindan schrieb:
Möglich, aber unwahrscheinlich. Klar, irgendwann ist Ende der Fahnenstange, aber man muß das Ding ja auch auf altersschwachen Konsolen zum Laufen bekommen. Also dürfte das Grundgerüst alt sein/bleiben.
RDR2 kam noch für PS4 raus, GTA VI ziemlich sicher nicht^^
Es dürfte genau wie bei GTA V laufen, 2025 erst für PS5, was dort schon deutlich besser als RDR2 aussehen wird, und dann 2026 noch mal hübscher für PC und PS6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und evilhunter
Recharging schrieb:
Das halte ich zu 99,999999 % für unwahrscheinlich.
Nicht, weil ich finde, dass nur OT geht, mit Deutsch haben wir wohl ohnehin die besten Studios für Synchro auf dem Planeten, aber rein vom Umfang her, wäre das wohl ein irrsinniger Kostentreiber.
Ein Spiel welches sich 155mio mal verkauft hat, hat sicher Geld für eine Umfangreiche und gute Synchro.
Schau dir die Synchros bei CD Project Red.

The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 haben sehr umfangreiche und fantastische Synchros. Diese haben mehr Dialoge als ein GTA und sind voll vertont.
Und es spielt sich viel angenehmer als ein GTA oder RDR wo du nur am lesen bin, weil du die Akzente und den Slang kaum verstehst.

Man muss es nur wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124, Maxminator, DerITler123 und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
[...] und dann 2026 noch mal hübscher für PC [...]
Nein. Uns erwartet, wie bei Teil 5, ein lieblos hingesemmelter Port ohne Verbesserungen/Veränderungen, mit jeder Menge Nachjustierungen seitens der Modder und auch nur für Online-Gamer interessant.
Ergänzung ()

ovanix schrieb:
Ein Spiel welches sich 155mio mal verkauft hat, hat sicher Geld für eine Umfangreiche und gute Synchro.
Schau dir die Synchros bei CD Project Red.

The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 haben sehr umfangreiche und fantastische Synchros. Diese haben mehr Dialoge als ein GTA und sind voll vertont.
Und es spielt sich viel angenehmer als ein GTA oder RDR wo du nur am lesen bin, weil du die Akzente und den Slang kaum verstehst.

Man muss es nur wollen.
Exakt das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Grand Theft Auto und Grand Theft Auto 2 damals auf der PlayStation, waren die besten Teile.
 
Quindan schrieb:
Uns erwartet, wie bei Teil 5, ein lieblos hingesemmelter Port ohne Verbesserungen/Veränderungen, mit jeder Menge Nachjustierungen seitens der Modder und auch nur für Online-Gamer interessant.
Ach ja, GTA V sah/sieht also auf dem PC genau so aus wie auf der Releaseplattform PS3, interessant..
Es sieht alleine schon durch die höheren Auflösungen besser aus als die PS4 Version.

Wenn also GTA VI zeitgleich mit dem Wechsel von PS5 zu PS6 auf dem PC erscheint, wird die Grafik auch mindestens der der PS6 Version entsprechen.

Und dass bereits die PS5 Version besser aussehen wird, als ein RDR2 2019, dürfte ja wohl klar sein, bei der PC Version reden wir dann von einem Stand 7(PC) bzw 8(PS4) Jahre nach RDR2 und 13 Jahre nach GTA V.

Wenn ein GTA VI 2026 nach 2019 aussehen soll, hätte GTA V nach 2006 aussehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, MrHeisenberg, evilhunter und eine weitere Person
DerMond schrieb:
Gefällt mir ehrlich gesagt nicht, werde schon ungewollt genug mit dem hirnlosen Instagram/Tiktok-Lifestyle zugemüllt.
Im Gegensatz zu Saints Row weiß Rockstar aber, wie man diesen Zeitgeist schön durch den Dreck zieht siehe GTA5 und die "Iphone" Präsentation :D


Zum Trailer, die Grafik ist unverschämt gut, das toppt sogar UE5 Tech Demos.
Und ja, das ist alles ingame Grafik. Schaut euch doch mal Red Dead Redemption 2 an, das mittlerweile auch schon paar Jahre auf dem Buckel hat oder den ersten GTA5 Trailer.
Ist jemandem schonmal das Wasser aufgefallen, brutal.
Die Spiegelungen in den Pfützen sehen sehr nach Raytracing aus.

Ich hoffe nur auf Charaktere ala Trevor Philips :daumen: und nen geilen 80s Soundtrack wie in Vice City/San Andreas damals. Sieht sehr nach einer Art Bonny und Clyde Story aus, könnte gut werden.
Bei manchen Szenen hab ich jedenfalls Grove Street vibes. Bei anderen wiederum hab ich 2Fast2Furios Vibes... oh Mann ich fühl mich bei dem Trailer gleich 15-20 Jahre jünger.

Ich lass mich eigentlich kaum hypen, aber verdammt, Rockstar schafft es irgendwie immer wieder.
Wie lange mich deren Spiele schon begleiten. Zu Schade, dass sie die Remaster so dermaßen versaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteRabbit123 und Serial Kazama
DerMond schrieb:
Gefällt mir ehrlich gesagt nicht, werde schon ungewollt genug mit dem hirnlosen Instagram/Tiktok-Lifestyle zugemüllt.


Anhang anzeigen 1428192
Sowas nennt sich Sozialkritik und wer die Games gezockt hat, wird feststellen, dass das nur die Spitze war. Da wird sicher ne Menge "durch den Kakau gezogen".
Der Bitcoin und NFT Hype wird da sicher auch irgendwie mit aufgegriffen.

Das Game ist gegauft. Alleine der Überflug über die Küste gleich am Anfang. Stoppt mal das Video und zählt die unzähligen Details auf.
Wenn man RDR2 gezockt hat und weiß was RStar kann und die es nur geschafft haben, da 10% mehr drauf zu packen, dann kann man sich unendliche Stunde nur damit beschäftigen, einfach "Die Welt" zu beobachten und zu "genießen".

Natürlich nur wenn man will.

Die Pärchen-Szene läasst ggf. auf eine Wahl der Character schließen oder man spielt wie in Teil 5 immer mal jemanden anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, Nanatzaya, RoboHackfeld und eine weitere Person
Das mit dem verspäteten Release für PC ist echt eine Frechheit... Aber mich reizt die Reihe echt nicht mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, aklaa und Quindan
MrHeisenberg schrieb:
Da stand das Geschlecht aber auch nicht im Vordergrund. Gibt genug Gegenbeispiel, bei denen Diversität eine wichtigere...

Liegt aber hauptsächlich daran, dass es aus kapitalistischer Sicht lange Sinn gemacht hat.
Jetzt wendet sich das Blatt und andere Themen sind "In" und lassen sich verkaufen.

Hollywood und ähnliche Größen sind das äquivalent zu AAA Gaming Publisher, unkreativ und so lange Melken bis der Markt zusammenbricht.
Dann kommt eine neue oder alte (kreative) Idee und das spiel wiederholt sich.

Wie du gesagt hast liegt es nicht am "Woke" sein, sondern am Cashgrab.
Solche Drehbücher kann ChatGPT wahrscheinlich gleich gut schreiben.
 
Wow, bereits über 60 Mio. Aufrufe des offiziellen Trailers und über eine halbe Million Kommentare auf der Youtube-Seite!

"VIce City" bot sich bei der "römischen 6" zwar an, aber will man nun für alle Zeiten zwischen Liberty City, Vice City und San Andreas hin- und herspringen?

Ein paar neue Szenarien wären auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DriveByFM schrieb:
Bei 2025 Release, kann man ja schon wieder denken es wird wie bei GTA V, also erst PS5, dann PS6 und dann erst für den PC. ^^
Und wahrscheinlich wird es für Doppelkäufer wieder "Return"-Goodies geben, wie bei V.
 
Zurück
Oben