Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGSM-Abschaltung: Vodafone will 2G-Netze bis Ende 2030 abschalten
Da kann man nur hoffen, dass die Zulieferer gezwungen werden, kompatible Steuergeräte auf 4G-/5G-Basis als Austausch anzubieten. Freiwillig machen die das bestimmt nicht.
für die meisten gar nicht zu beantworten ist weil sie gar nicht wissen ob sie bzw. das 2G noch nutzen!
Denn dazu müsste JEDER mit allen seinen Geräten auf 5G umsteigen und überall und jederzeit auch 5G Empfang haben weil 4G aka LTE kein reines Telefonieren unterstützt! Wenn ihr grade nur LTE Empfang habt und wollt telefonieren oder bekommt einen Anruf nutzt euer Telefon immer 2G! Und aktuell sind die Telefone immer noch so geschaltet das sie nur ein Modem haben das entweder oder nutzen kann aber nicht simultan verschiedene Empfangsarten.
Nur 3G & 5G sind für gleichzeitiges Telefonieren & Surfen gedacht wovon 3G ja abgeschaltet wurde...!
Was will ich damit sagen?
Habt ihr LTE Empfang und fangt an zu telefonieren habt ihr LTE = Internet nur noch solange ihr die Reichweite des bereits verbundenen LTE Funkmastes nicht verlasst. Danach bis zum Ende des Gespräches werdet ihr ihr nur noch 2G haben. Da das Modem solange keine weitere neue 4G/LTE Verbindung aufbauen kann. Ausnahme ist WLAN weil ein anderer Chip in eurem Telefon dafür zuständig ist. Euer Telefon müsste dafür 2 physisch getrennte Modems besitzen ähnlich wie ein TV zwei (oder sogar drei) Tuner hat damit Ihr simultan mehrere Programme schauen/verfolgen(durch Bild in Bild Einblendung) und/oder Aufnehmen könnt. Einfach weil 2G + 4G nicht dauerhaft simultan möglich ist.
Dadurch nutzt JEDER hier 2G und nun überlegt mal wie oft ihr trotz eigentlich 5G Möglichkeit LTE/4G in Display stehen habt...
Diese Umfrage ist daher nicht Aussagekräftig weil keiner von uns dort auf Nein klicken kann!
Auf die Industrie und die öffentliche Infrastruktur dürfte auch einiges zukommen, sicherlich gibt es an vielen Stellen irgendwelche Sensoren oder Aktoren, die noch ausschließlich über 2G angesteuert werden, mancherorts sicherlich auch an wichtigen Stellen...
Vorsicht! Die EU fordert das Vorhandensein des eCall und der TÜV überprüft mittlerweile auch einiges an Assistenzsystemen. Wenn die (aufgrund von Fehlermeldungen wegen nicht existentem Netz) nicht mehr funktionieren, gibt es u.U. keine Plakette mehr.
Sollen nach 2030 nicht eh nur noch E-Autos zugelassen werden dürfen? Das wäre doch dann die Gelegenheit den kompletten Umstieg vom dreckigen Verbrenner zu erzwingen, wenn der dann keinen TÜV mehr bekommt.
Siehe oben , fährst du Auto und telefonierst ohne zuvor 5G und das ganze Gespräch über weiter 5G zu haben wird LTE wegbleiben bis du aufhörst zu telefonieren weil 2G für das telefonieren unterwegs genutzt wird...
Also mein CAT B100 war nach 8 Jahren auch durch.
Erst bröselte die Abdeckung vom Akku, später das restliche Gehäuse, weil der Kunststoff spröde wurde. Und bei Anrufen ging es aus, weil der Akku schlapp machte.
In den USA gab es noch nie GSM, dort gab es früher CDMA und Geräte nach dem GSM Standard waren drüben nicht kompatibel. Ist aber in den USA längst Geschichte, in Asien vermutlich auch.
AT&T and Verizon are LTE/5G networks only. AT&T turned off 2G in 2017 and 3G in February 2022. Verizon turned off 3G at the end of 2022. T-Mobile runs GSM in the 1900 MHz guard band so it’s only using a really small slice of spectrum. It’ll be shutdown at some point and then T-Mobile will have an LTE/5G network.
Haben die Eidgenossen auch 3G bereits abgeschaltet? Sonst kann man das schlecht vergleichen.
Ergänzung ()
DKK007 schrieb:
Sollen nach 2030 nicht eh nur noch E-Autos zugelassen werden dürfen? Das wäre doch dann die Gelegenheit den kompletten Umstieg vom dreckigen Verbrenner zu erzwingen, wenn der dann keinen TÜV mehr bekommt.
Was hat das mit E-Autos zu tun? Es gibt meines Wissens auch E-Autos, die noch gar nicht so alt sind (Stellantis-Konzern), die 3G und 2G beherrschen, aber weder 4G noch 5G.
Denn dazu müsste JEDER mit allen seinen Geräten auf 5G umsteigen und überall und jederzeit auch 5G Empfang haben weil 4G aka LTE kein reines Telefonieren unterstützt! Wenn ihr grade nur LTE Empfang habt und wollt telefonieren oder bekommt einen Anruf nutzt euer Telefon immer 2G!
In den USA gab es noch nie GSM, dort gab es früher CDMA und Geräte nach dem GSM Standard waren drüben nicht kompatibel. Ist aber in den USA längst Geschichte, in Asien vermutlich auch.
CDMA ist doch kein Mobilfunkstandard, sondern lediglich eine Abkürzung für "Codemultiplexverfahren"!?.
UMTS (3G) hat ebenfalls eine Art CDMA unterstützt. Oder gibt es in den USA eine Doppelbezeichnung (sowohl die Art der Codierung als auch der Mobilfunkstandard werden so genannt)?
Muss ich noch mal schauen. Soweit ich weiß, sehe ich da nur das Modem für Navi und Internet (Infotainment), was 4G ist. Das eCall ist ja aber in der Regel ein redundantes System, das nicht zwingend die selbe SIM-Karte und das selbe Modem nutzt.