• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Horizon Zero Dawn Remastered im Test: Remastered und Original im Benchmark- und Grafik-Vergleich

Vandenburg schrieb:
Die PC Spieler sollten sich ned so aufregen, ich habe ja schon X accounts.
Steam, Origin, Gmail, Ubisoft, GoG, Battlenet, Microsoft, Sony, Facebook, Lego, Nintendo, Amazon, Netflix, Disney, Apple, Heise, ComputerBase, TipToi, TonieBOX, EVE Online, von den Komischen APPs von irgendwelchen Geschäften, mal ganz zu schweigen ... die ganzen Accounts Leichen ....

Aber sich wegen einem Sony Account aufregen ....
Ich vermute mal, diejenigen, die sich aufregen haben eben nicht zig Accounts so wie du.

Und ich hab den Eindruck es geht auch nicht so sehr darum, dass man insgesamt statt N jetzt N+1 accounts hat, sondern, dass man für das eine Spiel (HZD) jetzt nicht nur einen Account braucht - nähmlich den, über den man ohnehin seine Spiele kauft und verwaltet (Steam), sondern eben noch einen zweiten, der aber - in diesem Kontext - keinerle Nutzen mit sich bringt.

Gefühlt geht man also in dem Kontext nicht von N auf N+1, sondern von 1 auf 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000 und Asghan
Und fürs non-Remastered braucht man eben keinen.... Deshalb noch mehr Unverständnis.
 
Asghan schrieb:
Und fürs non-Remastered braucht man eben keinen.
Ja, weils zum damaligen Zeitpunkt keinen PSN für die PC-Plattform gab. Jetzt schon. Ist doch nun wirklich nicht sooo schwer es zu verstehen. Aber anscheinend schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
Jetzt schon. Ist doch nun wirklich nicht sooo schwer es zu verstehen. Aber anscheinend schon.
Nur weil es so ist, muss ichs ja nicht gut heisen.
Warum es damals keinen brauchte weiß ich, und fand es trotzdem damals super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000
Is da die Erweiterung auch mit dabei? Ich stelle grad fest, dass das sich seperat installieren will, also sind auch die Spielstände etc. nicht mitnehmbar?
Dachte das wäre nur ein "Upgrade" für die bereits existierende Installation...
 
Ja, alles inklusive. Und Du kannst deine Savegames importieren.

Steht auch im Fazit dieses Tests.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Es sieht absolut beeindruckend aus und läuft butterweich (kleinere Ruckler gibt es nur ab zu in den Cutscenes). Einer der größten Unterschiede zum Original ist in meinen Augen die Weitsicht: wo im Original auf mittlere Distanz alles im Nebel verschwand, sieht man jetzt glasklar und in tollen Farben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, BeowulfAgate und Kommando
Das Original habe ich nicht gespielt da ich eine längere Zeit so gut wie gar nicht zum Spielen kam. Jetzt mit einem neuen Pc, der gar nicht zum Spielen gedacht war, und da hat es mich doch wieder gepackt, auch aufgrund des Berichtes von CB.

Also gekauft und keine Sekunde bereut, das Spiel ist einfach klasse und ein hervorragender Port.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant, Kommando und Djura
Wolfgang schrieb:
Horizon Zero Dawn hat eine Remastered-Version erhalten, die Forbidden West von 2024 optisch näher steht als dem eigenen Original aus dem Jahr 2017. Im Benchmark-Test stellt ComputerBase Remastered und Original sowohl grafisch als auch in Sachen Performance auf GPUs von AMD, Nvidia und Intel direkt gegenüber.

Zum Test: Horizon Zero Dawn Remastered im Test: Remastered und Original im Benchmark- und Grafik-Vergleich

Schade, dass ihr in Spielen, die dies anbieten,

nicht auch grundsätzlich / zusätzlich den integrierten Benchmark durchlaufen lässt,

und diese Ergebnisse dann ebenfalls zur Verfügung stellt ?

auch zur besseren/einfacheren Vergleichbarkeit mit dem eigenen System der Leser zu Hause..

bei custom-ingame-sequenzen kann so viel mehr schief gehen wenn man die zu Hause nach stellen will,
es ist umständlicher und langwieriger, und beinhaltet mehr "Fallen" für div. Messfehler / Ungenauigkeiten..

und sofern ein save game transfer überhaupt möglich ist, muss man euch idR erst mal hinterher laufen und drum bitten & betteln dass ihr es zum Download bereit stellt )

PS: welche Anti-Aliasing Settings habt ihr in eurem Test in den beiden Spiel Versionen verwendet?
Ich sehe da keine Angaben dazu,

habe aber beim Remaster fest gestellt, dass bei der erstmaligen deaktivierung vom FSR 3.1 Upscaler (War bei mir default "on") dann automatisch TAA eingestellt war für's Anti-Aliasing.

einmal testweise manuell auf "aus" (im launcher menü) ,

wird das Anti-Aliasing Setting durch die Quality-Presets nicht mehr beeinflusst/geändert

in der älteren complete edition (ingame) aber schon, wie es scheint?

Also daher gezielt nachgefragt da ich es im Text nirgends finde:

Hattet ihr Anti-Aliasing gezielt auf "off" ,

oder zB. TAA "an" gewählt, welches in beiden Titeln zur Verfügung steht ?

(und in der alten complete edition durch die Wahl der höheren Presets auch automatisch auf "an" gesetzt wird, im Remaster scheint das AA setting zumindest im Launcher durch die Preset-Wahl eher unbeeinflusst zu bleiben)

Und vielleicht schafft ihr es ab 2025 dann ja doch,

wenn ihr Spiele bencht und Artikel dazu raus bringt,

sofern es je nach Titel möglich ist,
die jeweiligen Save game files für die Sequenz "automatisch" mit hoch zu laden zum Artikel.

Ansonsten, danke dass ihr euch immer mal wieder aktuelle/neue Spiele genauer anseht,
nur immer her damit, dürft ihr gerne so oft wie möglich machen.
 
Zurück
Oben