Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wohl kaum. Will man zu einem gewinnbringenden Preis verkaufen, wäre man in der Preisregion wie iOS und Android. Und gegen die kann WebOS einfach kaum was ausrichten ...
[...]
Vielleicht fügt NBB nach der Aktion noch eine Statistik an. Wenn die Zahl der Einsendungen die Anzahl der Facebook "Likes" um ein vielfaches übersteigt (und davon gehe ich aus), kann man sagen, dass die Verlosung total für den Eimer war
Das kann nicht sein, die Produktionskosten liegen für alles Tabs unter 150€, zzgl steuern wäre man bei ~180€, was einen Verkauf um 199/229€ ermöglichen würde ...
Und wenn man tatsächlich zu solchen Preisen verkaufen würde, würde man viel größere Mengen absetzen, was die Kosten für Entwicklung/Support auch locker relativieren bzw decken sollte ...
Aber nein, weil Apple ihre Prestige-Pads mit einer etablierten Plattform ab 499€ verjubeln kann, müssen das natürlich auch alle anderen machen
.
Das kann nicht sein, die Produktionskosten liegen für alles Tabs unter 150€, zzgl steuern wäre man bei ~180€, was einen Verkauf um 199/229€ ermöglichen würde ...
Naja, in der Kosten und Erlösrechnung muss bei weitem mehr als nur die reinen Produktionskosten berücksichtigt werden, um dann auf den Verkaufspreis zu kommen. Die Händler wollen auch noch dran mitverdienen.
Das die Aktionäre nicht nur hohen Umsatz sondern auch Gewinn sehen wollen steht wohl auch außer Frage.
Aber sicher ist noch gut Spielraum nach unten bei den meisten Tablets ...
Wohl kaum. Will man zu einem gewinnbringenden Preis verkaufen, wäre man in der Preisregion wie iOS und Android. Und gegen die kann WebOS einfach kaum was ausrichten ...
Das würde ich nicht unbedingt sagen, denn durch den Firesale hat HP über 1 Million Touchpads abgesetzt wodurch eine sehr breite Nutzerbasis entstanden ist auf der man aufbauen kann. Zwar hat Apple 10 mal mehr Pads verkauft und schwimmt daher HP weit voraus, allerdings wurden inzwischen angeblich mehr Touchpads als Android Pads verkauft, wodurch man zur Nummer 2 in der Rangliste aufsteigen konnte.
Allerdings sehe ich für die Zukunft von WebOS auch eher schwarz, auch wenn es mir besser gefällt als IOS oder Android.
Hohe Nutzerbasis ist zwar schön und gut. Aber wir reden hier nicht von einer PS3.
Ein gut laufender AppStore reicht nicht aus um diesen Verlust wieder reinzuholen ...
Für Notebooksbilliger.de hat sich die Aktion bereits jetzt gelohnt. Waren es vor dem Start der Aktion noch 27.000 Facebook-Fans, kann man inzwischen über 100.000 Menschen über den Social-Media-Kanal erreichen. Sobald die in Entwicklung befindliche Seite für die TouchPad-Verlosung fertig ist, werden wir an dieser Stelle den dazugehörigen Link veröffentlichen.
@flashactive:
Ob das bei Alternate noch was wird, wissen die selbst nicht.
notebooksbilliger.de hat die Touchpads auch erst am 02.09.11 bekommen.
HP hatte also noch Reserven.
Ich finde es auch ne Frechheit von Notebooksbilliger, dass die den Dreck jetzt verlosen. Bin heute extra nicht zur Uni und früher aufgestanden, damit ich mir so ein Dreckteil ergattern konnte.
Es war doch absolut voraus zu sehen, dass die Server das nicht aushalten.
Wenn die Gewinnspielaktion läuft werde ich dort so viele Einträge reinspammen, bis nichts mehr geht!
Meine letzte Hoffnung ist eigentlich nur noch DM Telecom. Hatte ja die schriftliche Zusage, dass mein Touchpad heute raus gehen soll.