Test HTC One im Test

Madman1209 schrieb:
Nur als Beispiel: die Telekom bietet z.B. eine Spotify-Flat an, bei der das Volumen nicht angerechnet wird. Also für Musik gibt es wirklich kein Argument.

Und zu sagen "das kostet, das will ich nicht zahlen" gilt absolut nichts, wenn man im gleichen Atemzug dauernd bemägelt, dass es sich hier um ein "High End" Gerät handelt, dass das alles können muss. Wer High End zahlen kann der kann das auch noch zahlen, wem es zu viel Geld ist der kommt eben nicht in den Genuss. Ende.

Nochmal: wir reden bei dem Gerät hier von 64 GB Speicher - wem das für seine Serien nicht reicht der hat ganz andere Probleme in meinen Augen, da kann HTC sicher nichts dafür

schön für die telekom, gibt noch drei andere große anbieter, außerdem ist damit immernoch nicht das problem der netzabdeckung bei zug-oder überlandfahrten gelöst...
es ist auch ein unterschied, ob ich einmal ein batzen geld ausgebe oder zusätzlich dazu im monat noch was für streamen.
waas die probleme angeht - sachen in hd sehen möchte komme ich mit 64gb nicht sehr weit.
jedem das seine und du mußt ja nicht, aber nur weil andere leute von dir abweichende ansprüche haben sie gleich anzupöbeln, daß sie probleme hätte, finde ich schon recht arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Laufzeit:

Russe_83 schrieb:
Man sollte auch die Hardware vergleichen. Das One hat einen QuadCore inne und wenn ich mich nicht irre auch eine stärkere GPU. Evtl. war das auch bezogen auf die HTC Geräte generell, die bisher (erst ab der One Serie) keine Langzeitläufer waren.

Die Leistung ist doch total egal.
Was nützt mir ein Handy mit Leistung eines i7-3770 und einr GTX680, wenn der Akku nur 1 Minute hält...


Madman1209 schrieb:
Hi,

wenn ich am Bahnhof oder im Zug sitze dann kann ich z.B. dank meinem T-Mobile Konto kostenlos das WLAN dort benutzen.

Wie geht das?
Hab auch t-mobile...

Danke @ Michbeck
 
Hi,

@James Funk

HotSpots T-Mobile :)

@tayna21

Ich habe niemanden "angepöbelt", aber das dauernde Geweine, dass das One keine SD-Karte hat, ist einfach lächerlich. Mit 64 GB kommt man nicht weit? Entschuldige mal, wieviel brauchst du auf dem Gerät, um über einen Tag zu kommen? Schaust du hauptberuflich Serien? ;) Das reicht für etliche Stunden (!) hochauflösendes Material - wie viel braucht man dabei, bis man zu Hause wieder "tanken" kann? ;) Sei ehrlich :)

VG,
Mad
 
ex()n schrieb:
...
Letzen-Endes: Top-Gerät mit leider nicht nachvollziehbaren Produktastrierungen.
sehr informativer beitrag ! bestätigt meine meinung von htc one akku

die produktkastrierungen von htc, ist einer der gründe wieso die immer weniger smartphones absetzen, aber trotzdem machen die weiter damit, man hat das gefühl, dass die verantwortlichen die firma ruinieren wollen, nicht mal vor 3jahren haben sie auf augenhöhe mit samsung gebaut (sd-karten slots, wechselbare akkus, usw.) und haben locker doppelt soviele phones abgesetzt als zB. letztes jahr
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

@James Funk

HotSpots T-Mobile :)

@tayna21

Ich habe niemanden "angepöbelt", aber das dauernde Geweine, dass das One keine SD-Karte hat, ist einfach lächerlich. Mit 64 GB kommt man nicht weit? Entschuldige mal, wieviel brauchst du auf dem Gerät, um über einen Tag zu kommen? Schaust du hauptberuflich Serien? ;) Das reicht für etliche Stunden (!) hochauflösendes Material - wie viel braucht man dabei, bis man zu Hause wieder "tanken" kann? ;) Sei ehrlich :)

VG,
Mad

ich habe halt ein problem mit dem daheim tanken und bei filmen wird das schon enger. außerdem, wie schonmal erwähnt, habe ich alleine 64gb an musik. ich weine auch nicht, ich finde es lediglich schade und denke, daß sich htc damit eines teils seiner möglichen kunden beraubt. nicht mehr und nicht weniger.
 
Mark3Dfx schrieb:
Wenn ich nicht schon das One X hätte würde ich es mir kaufen.
Ich...muss...stark ...bleiben!

Woher kenn ich das nur :D
Ich merke aber, dass ich von tag zu tag schwächer werde ;)
 
Kameraauflösung, Akkuverbrauch bei Benutzung und die Größe des Kloppers sind die einzigen Negativpunkte, die ich empfinde. So gut hat noch nie ein HTC abgeschnitten^^

Guter Test wie immer, kaufen würd ich's mir aber nicht.
 
Uhm, ich hab mal eine Frage. Was bedeutet eigentlich dieses "es" beim HTC One ES?
 
Das HTC One ist in Deutschland seit Mitte März erhältlich und kann bei verschiedenen Providern im Rahmen von unterschiedlichen Verträgen zu entsprechend variierenden Preisen erstanden werden. In der freien Variante muss aktuell mit Preisen ab circa 600 Euro gerechnet werden

Naja von erhältlich kann dabei aber nun wirklich keine Rede sein, das Gerät ist aktuell sogut wie nicht zu bekommen und das wird sich auch nicht so bald ändern: Klick
 
Sehr interessantes Gerät und schöner Bericht. :)

Was vor allem sehr spannend ist ist die Verarbeitung - dieser Plastik-Kram wie es bei High-End-Androiden Standard ist für mich ein totales No-Go. Hoffe das wird mal wegweisend für andere...
Mit 4.3", Wechselakku und garantierten Updates (wie neuerdings bei MS oder dem dunklen Herrscher Sauron aus Cupertino) wäre es noch mal eine Spur interessanter.
 
Sehr Geil,
Nur kann mir mal JMD erklähren wieso jeder Hunz und Kunz nen SD Slot braucht? 32 GB reichen doch 10 mal oder was für Daten habt ihr auf euren Devices? Und weshalb jeder denkt ich will nen Wechselakku? ist es der grundgedanke "oh ich bin auf Geschäftsreise will aber kein Ladekabel mitnehmen also nen ersatzakku" oder eher "nicht das der Akku nach 1. Jahr kaputt ist" Gedanke.
 
Seh ich das richtig, nur Software Buttons unten? Schade, aber sowas würd ich mir nie kaufen. Stört mich auch bei vielen anderen Android Geräten. Man kommt einfach so drauf wenn mans mal nicht optimal hält und dann hat man den Schlamassel. Ist mir bei meinem S3 auch schon mehrfach passiert. Mal abgesehn von der Lautstärketaste wo ich ständig rankomme wenn ichs aus der Tasche ziehe. Und dann stellt sichs wieder schön um *klick,klick,klick* und danach darf ich den Ton wieder anmachen. :rolleyes: Unverständlich warum da kein Schalter o.Ä. angebracht ist mit dem man das verriegeln kann. Das ist beim iPhone wesentlich besser gelöst.

Nur kann mir mal JMD erklähren wieso jeder Hunz und Kunz nen SD Slot braucht? 32 GB reichen doch 10 mal oder was für Daten habt ihr auf euren Devices? Und weshalb jeder denkt ich will nen Wechselakku?
Nunja, gegen SD Slot kann man ja eigentlich nichts sagen. Manche Leute brauchen halt mehr Platz, entweder weil sie viel arbeiten oder weil sie keine Ordnung kennen. Wenn ich bei manchen aufn Desktop sehe, so sieht auch deren Arbeitsplatz aus, Dokumente und Ordner werden schon in Haufen gruppiert zusammengelegt und trotzdem ist alles voll. Da könnt ich immer schreiend wegrennen, egal lassen wir das. Wechselakku kommt wohl noch aus der Zeit als man Nokia Handys hatte die Ewig hielten. Da war das Einzige was mal den Geist aufgegeben hat der Akku. Vielleicht aber auch der Gedanke das alle 2 jahre nen neues Handy nicht grad sehr umweltfreundlich ist. Zumal die Leistung ja eigentlich reicht. Wüsste jedenfalls nicht womit ich ein S4 mit Oktacore belasten soll, mein S3 langweilt sich ja heute schon andauernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kauft sich für ein kleines Vermögen ein Smartphone mit Brachial-Hardware, um es kastriert laufen zu lassen, damit der Akku einigermaßen lange hält?
 
Also mit meinem Akku komm i fast zwei Tage durch. Das hab ich beim S3 nicht geschafft.

gruß
 
Ich muss gestehen, dass für mich vor allem der fest verbaute Akku ein NoGo ist. Ich kann mit vielem leben:

Tagsüber mittelmäßige Fotos? Nimm nen Fotoapparat mit.
Abends hat man meistens nur das Handy dabei. Ergibt also Sinn.
Generell 2-3 Tage Akkulaufzeit? Nun, es gab Zeiten, da hatten Handies mal 2 Wochen Regellaufzeit, bevor sie wieder aufgeladen werden mussten. Aber besser als andere Smartphones, die nichtmal die 24 Stunden schaffen. (Übrigens: die rund 1000 Zyklen sind bei den täglichen Aufladungen auch nach maximal 2,5 Jahren erreicht...).

Damit kommen wir halt zu den Punkten, die nicht gehen:
Fest eingebauter Akku bedeutet, dass ich das Handy im Schnitt nach 2 Jahren wegwerfen kann. Ein Austausch beim Profi kostet rund 100-150 Euro. DIY nur den Akku - mit rund 40 Euro. Zumal die Akkus nach Altgeräteverordnung eigentlich Elektronik und Akku trennbar haben müssten.
Die SD-Diskussion ist auch witzig. Bei 600 Euro gehört verdammt nochmal ein SD-Slot da rein. Ich kann die Komiker hier nicht verstehen, die meinen, nur weil man 600 Euro für ein Handy ausgibt, dass man doch bittschön noch für 50 oder 60 Euro nen Handyvertrag abschließen kann oder sich an einen gewissen Provider zu binden hat? (hier waren die Tele-Komiker mit der Spotify-Flat angesprochen.) Das Video-Argument wurde schon angesprochen. Ich habe meine Musik beispielsweise als FLAC-Dateien da, weil ich als audiophiler Zeitgenosse auf MP3s verzichte, wo ich nur kann. Und ja, den Unterschied hört man. Wir reden hier auch über Spiele oder Anwendungen, die mal eben locker ein halbes GB Speicher belegen können. Oder der Möglichkeit, beispielsweise ein Ubuntu auf dem Handy laufen zu lassen, welches in einer Art VM (chroot) läuft. Letzteres allein belegt im Minimum 4 GB. Da reden wir noch nichtmal von Offline-Karten, welche bei OSM allen runde 2,5 GB für DACH belegen.

In Summe eine müßige Diskussion. Beides sind schwerwiegende Punkte. Wobei ich notfalls mit 32 GB noch leben kann. Ohne wechselbaren Akku kommt mir allerdings kein Telefon mehr ins Haus.

Regards, Bigfoot29
 
@Bigfoot29: das haste prima zusammengefasst :)
 
Hi,

Fest eingebauter Akku bedeutet, dass ich das Handy im Schnitt nach 2 Jahren wegwerfen kann.

Klar, absolut. Muss jeder. Kann ja nicht sein, dass hochwertige Akkus verbaut sind, die deutlich länger als 2 Jahre halten...

Die SD-Diskussion ist auch witzig. Bei 600 Euro gehört verdammt nochmal ein SD-Slot da rein. Ich kann die Komiker hier nicht verstehen, die meinen, nur weil man 600 Euro für ein Handy ausgibt, dass man doch bittschön noch für 50 oder 60 Euro nen Handyvertrag abschließen kann oder sich an einen gewissen Provider zu binden hat? (hier waren die Tele-Komiker mit der Spotify-Flat angesprochen.

Das war als Notlösung gedacht für Leute, die normales Streamen per HotSpot oder Datenflat nicht wollen. Ich habe ein Handy für mehr als 600 Euro und benötige den SD-Slot nicht. Und jetzt? Wird deswegen dein Argument besser oder schlechter? Ich brauche es nicht, du brauchst es. Mehr gibt es da nicht zu sagen. Wem es nicht passt der soll es nicht kaufen.

Und "Tele-Komiker" bin ich gerne, da es schlicht kein besseres Netz in Deutschland gibt ;)

Ich habe meine Musik beispielsweise als FLAC-Dateien da, weil ich als audiophiler Zeitgenosse auf MP3s verzichte, wo ich nur kann. Und ja, den Unterschied hört man.

Audiophil... mit einem Handy... am besten noch mit InEars... und man muss immer die "audiophile" FLAC Sammlung komplett auf dem Handy dabei haben, alles klar. Sorry, aber mit solchen "Argumenten" wird das "Problem" auch nicht echter :)

Wir reden hier auch über Spiele oder Anwendungen, die mal eben locker ein halbes GB Speicher belegen können. Oder der Möglichkeit, beispielsweise ein Ubuntu auf dem Handy laufen zu lassen, welches in einer Art VM (chroot) läuft. Letzteres allein belegt im Minimum 4 GB. Da reden wir noch nichtmal von Offline-Karten, welche bei OSM allen runde 2,5 GB für DACH belegen.

Ok, rechnen wir zusammen: 10 GB für Apps, 5 GB für Ubuntu (das braucht man?), 5 GB für Offline Karten... sind wir bei 15 GB. Dann noch 15 GB FLAC Music, das dürfte locker für ein paar Tage reichen, sind wir bei 30 GB. Dann bleiben noch knappe 25 GB frei für Videos, das dürfte ungefähr 6 Stunden Full HD in guter Qualität sein.

Das reicht nicht? Lächerlich...

VG,
Mad
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier jetzt schon mehrfach von der 64 Gb- Version und dem "überhöhtem" Preis gelesen. Ist denn mittlerweile sicher, dass es eine 64 Gb- Version in Deutschland geben wird und wenn ja, was soll sie denn kosten?
 
Ich hab mir jetzt auch ein One bei Amazon vorbestellt. Wenn alles gut läuft soll es mein Iphone 5 beerben. Das läuft einfach zu gut. Ich brauch mal wieder etwas was ich besser anpassen kann.
Leider bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher ob ich mit dem HTC glücklich werde.
die Alulautsprecherabdeckungen oben und unten vom Display sind zwar aus Metall, aber leider nur angeklebt. Habe heute ein Foto im XDA-Developers Forum davon gesehen. Da ist einem die Abdeckung beim Rausziehen aus der Hosentasche weggeflogen...
Die Rückseite und der Body an sich sind zwar Unibody-Alu aber die Abdeckung vorne ist nur aufgeklebt. Anscheinend auch nicht immer sauber wie man an etlichen Geräten sehen kann die einen Spalt oben und unten zwischen Kunststoffrahmen und Alu haben. Das macht mir schon Sorgen. Dazu kommen recht unsauber ausgefräste Aussparungen für Kopfhörer und Sim-Karten Einschub.
Von der Kamera bin ich noch nicht so recht überzeugt. Die Bilder die im Internet kursieren schwanken von ganz gut bis unterirdisch. Allerdings hat sich das Iphone da auch nicht mit Ruhm bekleckert. Gute Fotos erwarte ich von einer Handykamera allerdings sowieso nicht wirklich...
 
Zurück
Oben