Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News IDF 2012 Beijing: „Ivy Bridge“ wird ein „Tick+“
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: IDF 2012 Beijing: „Ivy Bridge“ wird ein „Tick+“
Gorby
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 7.110
Dito! Hab mich schon so aufn 23. gefreut Ach man, gogogo Ivy!!!Bambus23 schrieb:Wie 29. April..... Ich dachte der 23. ist der letzte Stand der Dinge. Habe hier schon mein neues Board (gigabyte ud5h) liegen und warte sehnsuechtig auf mein 3770k
BTW: Was habt ihr alle? CB sagt doch, dass bei gleichem Takt 4-13% mehr Leistung da ist. Das ist für einen "Tick" doch schon recht gut!
Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.037
Ich freue mich ja irgendwie, aber ich mache mir Sorgen
um AMD und fürchte fast, Ivy könnte meine erste private
Intel-CPU werden. ^^
um AMD und fürchte fast, Ivy könnte meine erste private
Intel-CPU werden. ^^
MarcBesken
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 947
Bin schon gespannt, wann die ersten CPU's in Consumer-Hand sind und die ersten Bugs gemeldet werden und einige Leute sich ärgern, daß Sie es so eilig hatten
Gruß
Marc
Gruß
Marc
SoilentGruen
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.786
Alles nur PR.... und CB schreit es in die Welt wie bezahlt...
So lange einem die Grafik bei Installation einer seperaten Grafikkarte nichts bringt (deaktiviert wird) und nicht die Leistung einer guten Spielegrafikkarte übernimmt, ist das ganze doch nichts als ein sinnloser Werbegag.
Ganz ehrlich schöne Sache für Notebooks und Mediaboxen. Für Officerechner vielleicht auch noch, aber hier mit Sicherheit teurer als eine gleichwertige AMD Lösung.
Für Gamer, vollkommen irrelevant wie ach so geil und nutzlos die Grafikeinheit ist.
Ganz ehrlich schöne Sache für Notebooks und Mediaboxen. Für Officerechner vielleicht auch noch, aber hier mit Sicherheit teurer als eine gleichwertige AMD Lösung.
Für Gamer, vollkommen irrelevant wie ach so geil und nutzlos die Grafikeinheit ist.
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.601
Die Grafikeinheit kann man sowieso vergessen
und seid Jahren laufen die meisten Intel Prozessoren um die 3000 MHz + / - 500 MHz ,
dazu kommen ein paar kleine verfeinerungen das war es dann auch sodas selten ein wechsel lohnt.
Ausserdem die zusetzlichen wichtigen Techniken mit einer neuen Plattform bleiben aus bis auf USB 3.0 gibt es nichts wirklich neues.
frankkl
und seid Jahren laufen die meisten Intel Prozessoren um die 3000 MHz + / - 500 MHz ,
dazu kommen ein paar kleine verfeinerungen das war es dann auch sodas selten ein wechsel lohnt.
Ausserdem die zusetzlichen wichtigen Techniken mit einer neuen Plattform bleiben aus bis auf USB 3.0 gibt es nichts wirklich neues.
frankkl
makiyt
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.451
Mal eine Frage zur Bildqualität bei der AF-Blume hier:
https://pics.computerbase.de/4/0/5/6/1/28-1080.3003042549.png
Woran sehe ich die "Verbesserung" konkret? Mir fällt natürlich auf, dass bei SB die Farben aus der Mitte recht stark "heraus strahlen", bei IB bilden die eher eine Kreis. Ist da die Verbesserung oder deute ich das falsch?
Das finde ich nicht.
Verbessert wurde:
- nativer USB 3.0 Controller, der eine viel bessere Leistung als die bisherigen Controller bringt (Quelle)
- schnellerer DDR3-Speichercontroller, schnellerer RAM bringt viel bei Videocodierung (Quelle)
- weiter abgesenkte TDP, bringt leisere Rechner, weniger Stromverbrauch
- stärkere iGPU, immerhin 50% Mehrleistung, Schritt in die richtige Richtung.
Unterm Strich finde ich das alles sehr gut, gerade natives USB3.0 spricht mich an, weil damit endlich die ganzen Boards mit Zusatzchips direkt rausfallen können.
Und die niedrigere TDP.
https://pics.computerbase.de/4/0/5/6/1/28-1080.3003042549.png
Woran sehe ich die "Verbesserung" konkret? Mir fällt natürlich auf, dass bei SB die Farben aus der Mitte recht stark "heraus strahlen", bei IB bilden die eher eine Kreis. Ist da die Verbesserung oder deute ich das falsch?
Ergänzung ()
frankkl schrieb:Die Grafikeinheit kann man sowieso vergessen
und seid Jahren laufen die meisten Intel Prozessoren um die 3000 MHz + / - 500 MHz dazu kommen ein paar kleine verfeinerungen das war es dann auch sodas selten ein wechsel lohnt.
Ausserdem die zusetzlichen wichtigen Techniken mit einer neuen Plattform bleiben aus bis auf USB 3.0 gibt es nichts wirklich neues.
frankkl
Das finde ich nicht.
Verbessert wurde:
- nativer USB 3.0 Controller, der eine viel bessere Leistung als die bisherigen Controller bringt (Quelle)
- schnellerer DDR3-Speichercontroller, schnellerer RAM bringt viel bei Videocodierung (Quelle)
- weiter abgesenkte TDP, bringt leisere Rechner, weniger Stromverbrauch
- stärkere iGPU, immerhin 50% Mehrleistung, Schritt in die richtige Richtung.
Unterm Strich finde ich das alles sehr gut, gerade natives USB3.0 spricht mich an, weil damit endlich die ganzen Boards mit Zusatzchips direkt rausfallen können.
Und die niedrigere TDP.
Streich mal die iGPU und Du hast 3 nette Änderungen die quasi erwartet werden.
Wie gesagt wer encoding Power will kauft einen Intel Xeon für den gleichen Sockel ohne Grafikeinheit dafür mit HT Quasi I5 vs E3 wobei er dann einen schwächeren I7 (-200Mhz) ohne iGPU erhält, dazu spart man ca. 50-60€.
Der Gamer kauft wahrscheinlich max Mhz oder offenen Multi also die I5/I7 und bekommt eine nutzlose Grafikeinheit dazu. Das ändert sich frühestens dann, wenn alle Programme und spiele auf N-Cores skalieren weil dann bringt ihm der Xeon evtl. wieder mehr als der I5 mit mehr Mhz. Wer genug Geld hat kauft fällt aus der Überlegung raus.
Aber hey iGPU voll geil, voll doll...
...hoffentlich kommen dazu noch brauchbare preiswerte Xeons raus dann kann ich mir den ganzen IGPU Kram sparen.
Wie gesagt wer encoding Power will kauft einen Intel Xeon für den gleichen Sockel ohne Grafikeinheit dafür mit HT Quasi I5 vs E3 wobei er dann einen schwächeren I7 (-200Mhz) ohne iGPU erhält, dazu spart man ca. 50-60€.
Der Gamer kauft wahrscheinlich max Mhz oder offenen Multi also die I5/I7 und bekommt eine nutzlose Grafikeinheit dazu. Das ändert sich frühestens dann, wenn alle Programme und spiele auf N-Cores skalieren weil dann bringt ihm der Xeon evtl. wieder mehr als der I5 mit mehr Mhz. Wer genug Geld hat kauft fällt aus der Überlegung raus.
Aber hey iGPU voll geil, voll doll...
...hoffentlich kommen dazu noch brauchbare preiswerte Xeons raus dann kann ich mir den ganzen IGPU Kram sparen.
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Es gibt ja wohl schon einige, die Ihren Ivy schon bekommen haben. Hier und in anderen Forums berichten User, dass die neue CPU schon bei Ihnen angekommen ist.
An der News hier ist ja eigentlich nichts neues. Die Details waren ja alle so schon bekannt.
Ich warte jetzt nur noch auf die ersten offiziellen Benchmarks und ganz besonders interessiert mich, wie gut oder auch schlecht man die CPU übertakten kann.
Werde meinen Ivy frühestens in 3 Monaten kaufen, wenn evtl. Kinderkrankheiten bekannt sind und ich auch weiß, wofür ich mein Geld ausgebe. Falls Ivy da unangenehm auffällt, werde ich mir halt einen Alternative kaufen (ne keinen AMD aber evtl. Sockel 2011).
An der News hier ist ja eigentlich nichts neues. Die Details waren ja alle so schon bekannt.
Ich warte jetzt nur noch auf die ersten offiziellen Benchmarks und ganz besonders interessiert mich, wie gut oder auch schlecht man die CPU übertakten kann.
Werde meinen Ivy frühestens in 3 Monaten kaufen, wenn evtl. Kinderkrankheiten bekannt sind und ich auch weiß, wofür ich mein Geld ausgebe. Falls Ivy da unangenehm auffällt, werde ich mir halt einen Alternative kaufen (ne keinen AMD aber evtl. Sockel 2011).
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.601
- Das mit den USB 3.0 hatte ich ja auch geschrieben (obwohl mir reicht auch eine Zusatz PCIe USB 3.0 Karte)makiyt schrieb:Ergänzung ()
Das finde ich nicht.
Verbessert wurde:
- nativer USB 3.0 Controller, der eine viel bessere Leistung als die bisherigen Controller bringt (Quelle)
- schnellerer DDR3-Speichercontroller, schnellerer RAM bringt viel bei Videocodierung (Quelle)
- weiter abgesenkte TDP, bringt leisere Rechner, weniger Stromverbrauch
- stärkere iGPU, immerhin 50% Mehrleistung, Schritt in die richtige Richtung.
Unterm Strich finde ich das alles sehr gut, gerade natives USB3.0 spricht mich an, weil damit endlich die ganzen Boards mit Zusatzchips direkt rausfallen können.
Und die niedrigere TDP.
- Ein schnellerer DDR3-Speichercontroller ist ganz nett wird aber von den meisten ehr nicht gebraucht.
- Ein geringer Stromverbrauch ist ganz schön aber im Gesamtsystem wohl kaum merkbar.
- Und die Grafikeinheit wird meist sowieso nicht genutzt.
Also alles nichts besonderes das ein neues System nötig macht !
frankkl
Floletni
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.329
Xedos99 schrieb:Die Unterstützung von Windows8 würde ich aber an Intels Stelle nicht als Gimmick vermarkten..
Sie haben ja auch HTML5 aufgeführt
Insgesamt war ja nichts neues dabei. Das mit dem Tick+ schwierte ja auch schon ne Weile umher, weil die Grafikarchitektur geändert wurde.
Ansonsten schön Zusammenfassung mit dem üblichen Marketinggeschwätz.
MarcBesken
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 947
Zitat:
- nativer USB 3.0 Controller (gefällt mir auch)
- schnellerer DDR3-Speichercontroller (gefällt mir auch)
- weiter abgesenkte TDP (gefällt mir sehr, vor allem 45W bei Quad Core)
und PCIe 3.0 (gefällt mir auch)
Alles in Allem, wird mein System dadurch noch Unhörbarer, da nur 12cm Netzteil-Lüfter von Enermax (unhörbar) und CPU passiv gekühlt und in Kombination mit einer SSD und 2,5"-Datenplatte = LEISE !!! Mit 45W TDP IvyBridge QuadCore CPU noch LEISER !!! Mein Hauptgrund!
Gruß
Marc
- nativer USB 3.0 Controller (gefällt mir auch)
- schnellerer DDR3-Speichercontroller (gefällt mir auch)
- weiter abgesenkte TDP (gefällt mir sehr, vor allem 45W bei Quad Core)
und PCIe 3.0 (gefällt mir auch)
Alles in Allem, wird mein System dadurch noch Unhörbarer, da nur 12cm Netzteil-Lüfter von Enermax (unhörbar) und CPU passiv gekühlt und in Kombination mit einer SSD und 2,5"-Datenplatte = LEISE !!! Mit 45W TDP IvyBridge QuadCore CPU noch LEISER !!! Mein Hauptgrund!
Gruß
Marc
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 9.086
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 5.596
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 7.168
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 11.422
- Antworten
- 158
- Aufrufe
- 25.941