• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Diablo III [Sammelthread Teil 7]

Balius schrieb:
Also 3 Leg-Eigenschaften ohne diese zu tragen, wird Spaß machen verschiedenste Eigenschaften zu kombinieren.
Jedoch wird wohl T10 wieder so einfach sein wie jetzt T6, jedenfalls wenn da nicht ordentlich was an allen T-Stufen gedreht wird.

hui, das klingt aber extrem op! da wird mp10 äääh sry t10 nicht reichen, damit das ne herausforderung wird... ob das dann auch mit nem hellfire-amu funktioniert? crap-amu mit gutem passiv craften => zerlegen und ab in den neuen würfel :D

naja mal den ptr abwarten... da wird sicher wieder extrem herumgenerft/bufft. vielleicht schau ich da mal rein

edit: barb wird geil mit stats von unity, cassius und furnace im würfel :D
edit2: furnace + furnace-stat im würfel = 100% elitemdg? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, auf gut deutsch. lasst uns noch 3 monate warten und dann kann es vllt nen patch geben, wo wir dann 1 sache umsetzen :D
 
"Powers that are extracted into the cube are extracted at their maximum power"

OK, so a monk could (for example) suck the leg power out of a Flying Dragon, a Julia's Cameo, and a Crudest Boots; freeing up those slots for other goodies (including going full retar.... err, full Inna's EDIT: and dual-wielding fisticles, for example?

That's 1 weapon power, 1 jewelry power, and 1 armor power. Make it happen!

http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/18194753350?page=2#37


Das wird böse op werden :)
 
Da gibt's so viele Möglichkeiten, ich will mir da noch keine Gedanken drüber machen. Wie's live geht ist eh eine ganz andere Geschichte ;)
 
moin...naja wenigstens lebt unser Forum etwas auf..:D

aber warum nicht gleich ein nach oben offenes stufensystem, ich denke t10 dürtfte relativ rasch uninteressant werden.....
 
Das machen doch die Grs, denke ich.
Was allerdings den Bach runtergehen dürfte sind Bounties, wenn sie da nicht mehr wie 0815 Loot bringen.
 
leoric, rorg, zodiac, hellfire-amu, meteor-boots, cassius, funkenstab, unity, aschemantel, tasker&Theo, hexenhose.... da gibt's bestimmt ein paar nette kombos^^
 
Ja wie gesagt, abwarten (siehe Mortick's Bracers ;) ). Ich könnte schon Luftsprünge machen deswegen (extrem viele Kombinationen, endlich wieder testen und auch "Schrott" sammeln für die Aktivierungsmöglichkeit), aber wie's dann live geht... Zumindest ist das ein deutlicher Anreiz, sich auf dem PTR zu tummeln.
 
Denke auch, dass ich mir diesmal den Ptr antuen werde.

Was allerdings bedenklich ist, dass sie bei dem Platzproblem nix machen.
Wenn mal wieder die Luft raus ist, ist das für mich ein grosser Hemmfaktor einzuloggen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Karo & meph


In Kürze beginnt der Zugang zum öffentlichen Testrealm für Patch 2.3.0! Seid ihr bereit für all die schicken neuen Inhalte, die euch in der Welt von Sanktuario erwarten? Es gibt eine Menge davon, also legen wir gleich los.
Inhaltsverzeichnis
•Neue Zone: Ruinen von Sescheron•Neues Artefakt: Kanais Würfel•Änderungen am Handwerkssystem•Änderungen am Abenteuermodus•Neues Feature: Saisonreise•Neue Schwierigkeitsgrade•Neue legendäre und Setgegenstände•Änderungen am Kampfsystem
Denkt bitte wie immer daran, dass dies nur eine Vorschau ist. Die folgenden Informationen enthalten nicht alle Änderungen aus Patch 2.3.0 und stehen auch noch nicht endgültig fest. Einige Bilder zeigen Inhalte, die noch in Arbeit sind, und sind keine verbindlichen Darstellungen des Endprodukts.

Neue Zone: Ruinen von Sescheron

In Patch 2.3.0 kann die eisige Ödnis der Ruinen von Sescheron erkundet werden. Hier müsst ihr euch seltsamen neuen Gegnern und einer gefährlichen Umgebung stellen und dabei neue Geheimnisse aus der Geschichte der mächtigen Barbaren lüften. Wer mutig genug ist und in diesem Gebiet bestehen kann, entdeckt interessante neue Sehenswürdigkeiten, wie etwa das verschollene Grab des Königs Kanai mit seinem wertvollsten Schatz: Kanais Würfel.
Sescheron12_LightboxThumb_JP_150x100.jpgSescheron03_LightboxThumb_JP_150x100.jpgSescheron08_LightboxThumb_JP_150x100.jpg

Neues Artefakt: Kanais Würfel

Diejenigen unter euch, die Diablo II gespielt haben, erinnern sich vielleicht noch an den Horadrim-Würfel. Dieser war eine einzigartige Gerätschaft, mit dem man Gegenstände kombinieren konnte. Diese Würfel waren zwar nützlich, aber nicht annähernd so mächtig wie der Gegenstand, von dem sie ausgingen, nämlich Kanais Würfel. In Patch 2.3.0 können Spieler dieses mächtige, uralte Relikt entdecken und sein atemberaubendes Potenzial ausschöpfen. Dazu gehört die Möglichkeit, legendäre Gegenstände zu zerstören und ihre Spezialeffekte als passive Fertigkeiten auszurüsten, Handwerksmaterialien eines Typs in einen anderen umzuwandeln und noch viel mehr.
KanaisCube_LightboxThumb_JP_550x100.jpg

Änderungen am Handwerkssytem

Für alle, die auf dem Weg zur Stufe 70 eifrig Handwerksmaterial sammeln, haben wir besonders gute Nachrichten. Ab Patch 2.3.0 werden die gleichen Handwerksmaterialien, die auf Maximalstufe benötigt werden, auch während des Stufenaufstiegs verfügbar sein! Wir haben außerdem die Anzahl an Rezepten getrimmt, um den Vorgang einfacher und flüssiger zu gestalten. Was ihr produziert, wird jetzt dynamisch an die Stufe eures Charakters angepasst. So werdet ihr nie mehr unnütze Materialien herumliegen haben – egal, ob ihr nun auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad Verwüstung stiftet oder aber gerade erst eure erste Champion- oder Elitegruppe besiegt habt.
CraftingLvl01_LightboxThumb_JP_275x100.jpgCraftingLvl12_LightboxThumb_JP_275x100.jpg

Änderungen am Abenteuermodus

Mit diesem Patch werden auch Änderungen implementiert, die das Spielerlebnis im Abenteuermodus flüssiger gestalten und Spieler dazu anregen, Kopfgelder in verschiedenen Akten anzunehmen. Wir entfernen das Reich der Prüfungen und verbessern außerdem die Belohnungen für Kopfgelder, indem wir Horadrischen Würfelchen Handwerksmaterial hinzufügen, das spezifisch für den jeweiligen Akt ist. Wenn ihr Bonusakte im Abenteuermodus abschließt, erhaltet ihr jetzt ein zusätzliches Horadrisches Würfelchen, das vollgepackt ist mit Handwerksmaterial, Gold und zusätzlichem, aktspezifischem Handwerksmaterial.
GreaterRiftSelect_LightboxThumb_JP_550x100.jpg

Neues Feature: Saisonreise

Der Weg durch eine Saison ist für jeden Spieler unterschiedlich, genauso wie die erzielten Erfolge. Ab Saison 4 könnt ihr euren individuellen Fortschritt über die Benutzeroberfläche „Saisonreise“ verfolgen. Diese nützliche Funktion ist aufgeteilt in Etappen und Meilensteine. Erstere enthalten die bedeutenden Meilensteine, die für die meisten Spieler zu schaffen sind, während Letztere für Fortgeschrittene ausgelegt sind. Wenn ihr Meilensteine abschließt, schaltet ihr neue Porträtrahmen als Belohnungen frei. Der höchste Meilenstein enthält Herausforderungen, die selbst den mächtigsten Nephalem noch hohes Können und große Mühe abverlangen werden.
SeasonJourney_LightboxThumb_JP_275x100.jpgSeasonPortraits_LightboxThumb_JP_275x100.jpg

Neue Schwierigkeitsgrade

Für Spieler, die stetig mächtige neue Gegenstände finden, ist der aktuell höchste Schwierigkeitsgrad, Qual VI, bisweilen gar keine so große Herausforderung mehr. Damit sich auch abgehärtete Veteranen nicht langweilen, fügen wir vier neue Qual-Schwierigkeitsstufen mit entsprechenden Belohnungen hinzu, bis hin zu Qual X. Im Lauf der Tests auf dem öffentlichen Testrealm werden wir diese Schwierigkeitsgrade und ihre Belohnungen kontinuierlich anpassen und überarbeiten. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns dazu eure Meinung dazu sagt!
Torment_LightboxThumb_JP_550x100.jpg

Neue legendäre und Setgegenstände

Für die emsigsten Beutejäger unter euch fügen wir eine Menge neuer Effekte für legendäre und Setgegenstände hinzu. Dabei implementieren wir nicht nur neue Gegenstände, sondern überarbeiten auch die Effekte einiger bestehenden und verleihen manchen Gegenständen Spezialeffekte, die aktuell keine besitzen. Wie auch bei bisherigen Patches sind Änderungen an legendären Gegenständen nicht rückwirkend, also müsst ihr den jeweiligen Gegenstand erneut erbeuten, um die aktualisierte Version zu nutzen. Insgesamt sollten diese Änderungen bewirken, dass euch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Fertigkeitenzusammenstellung offenstehen.

Änderungen am Kampfsystem

Es erwarten euch auch einige Änderungen an Monstern im Spiel. Wir reduzieren die Menge an Kontrollverlusteffekten, die auf die zäheren Monster im Spiel anwendbar sind. Außerdem passen wir die Erfahrungsmenge und den Fortschritt für das Töten von Monstern in Nephalemportalen an, sodass sie die Schwierigkeit des entsprechenden Monsters eher widerspiegeln. Mit anderen Worten: Für Monster, die mehr Zeit oder Mühe erfordern, um sie zu besiegen, erhaltet ihr jetzt mehr Erfahrung, für sehr einfache hingegen weniger. Die benötigte Zeit, um ein Nephalemportal oder Großes Nephalemportal zu erforschen und die Gegner darin zu besiegen, sollte außerdem in einem besseren Verhältnis stehen zu der Zeit, die ihr im Kampf gegen den Portalwächter verbringt. Damit sollte der Schwerpunkt stärker darauf verlagert werden, das Portal zu erforschen und die Gegner darin zu besiegen.

Wappnet euch!

Eine neue Zone, ein neues Artefakt, neue Gegenstände, neue Schwierigkeitsgrade und viele Neuheiten im Abenteuermodus – die Liste ist schier endlos! Wir hoffen, dass ihr euch darauf freut, diese neuen Inhalte auszuprobieren und uns euer wertvolles Feedback dazuzugeben, sobald der öffentliche Testrealm verfügbar ist.
Welche der oben angeführten Änderungen findet ihr persönlich denn am spannendsten? Sagt es uns in den Kommentaren und wir sehen uns auf dem öffentlichen Testrealm!
 
appendizitis schrieb:
@ Karo & meph


In Kürze beginnt der Zugang zum öffentlichen Testrealm für Patch 2.3.0! Seid ihr bereit für all die schicken neuen Inhalte, die euch in der Welt von Sanktuario erwarten? Es gibt eine Menge davon, also legen wir gleich los.
Inhaltsverzeichnis
•Neue Zone: Ruinen von Sescheron•Neues Artefakt: Kanais Würfel•Änderungen am Handwerkssystem•Änderungen am Abenteuermodus•Neues Feature: Saisonreise•Neue Schwierigkeitsgrade•Neue legendäre und Setgegenstände•Änderungen am Kampfsystem
Denkt bitte wie immer daran, dass dies nur eine Vorschau ist. Die folgenden Informationen enthalten nicht alle Änderungen aus Patch 2.3.0 und stehen auch noch nicht endgültig fest. Einige Bilder zeigen Inhalte, die noch in Arbeit sind, und sind keine verbindlichen Darstellungen des Endprodukts.

Neue Zone: Ruinen von Sescheron

In Patch 2.3.0 kann die eisige Ödnis der Ruinen von Sescheron erkundet werden. Hier müsst ihr euch seltsamen neuen Gegnern und einer gefährlichen Umgebung stellen und dabei neue Geheimnisse aus der Geschichte der mächtigen Barbaren lüften. Wer mutig genug ist und in diesem Gebiet bestehen kann, entdeckt interessante neue Sehenswürdigkeiten, wie etwa das verschollene Grab des Königs Kanai mit seinem wertvollsten Schatz: Kanais Würfel.
Sescheron12_LightboxThumb_JP_150x100.jpgSescheron03_LightboxThumb_JP_150x100.jpgSescheron08_LightboxThumb_JP_150x100.jpg

Neues Artefakt: Kanais Würfel

Diejenigen unter euch, die Diablo II gespielt haben, erinnern sich vielleicht noch an den Horadrim-Würfel. Dieser war eine einzigartige Gerätschaft, mit dem man Gegenstände kombinieren konnte. Diese Würfel waren zwar nützlich, aber nicht annähernd so mächtig wie der Gegenstand, von dem sie ausgingen, nämlich Kanais Würfel. In Patch 2.3.0 können Spieler dieses mächtige, uralte Relikt entdecken und sein atemberaubendes Potenzial ausschöpfen. Dazu gehört die Möglichkeit, legendäre Gegenstände zu zerstören und ihre Spezialeffekte als passive Fertigkeiten auszurüsten, Handwerksmaterialien eines Typs in einen anderen umzuwandeln und noch viel mehr.
KanaisCube_LightboxThumb_JP_550x100.jpg

Änderungen am Handwerkssytem

Für alle, die auf dem Weg zur Stufe 70 eifrig Handwerksmaterial sammeln, haben wir besonders gute Nachrichten. Ab Patch 2.3.0 werden die gleichen Handwerksmaterialien, die auf Maximalstufe benötigt werden, auch während des Stufenaufstiegs verfügbar sein! Wir haben außerdem die Anzahl an Rezepten getrimmt, um den Vorgang einfacher und flüssiger zu gestalten. Was ihr produziert, wird jetzt dynamisch an die Stufe eures Charakters angepasst. So werdet ihr nie mehr unnütze Materialien herumliegen haben – egal, ob ihr nun auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad Verwüstung stiftet oder aber gerade erst eure erste Champion- oder Elitegruppe besiegt habt.
CraftingLvl01_LightboxThumb_JP_275x100.jpgCraftingLvl12_LightboxThumb_JP_275x100.jpg

Änderungen am Abenteuermodus

Mit diesem Patch werden auch Änderungen implementiert, die das Spielerlebnis im Abenteuermodus flüssiger gestalten und Spieler dazu anregen, Kopfgelder in verschiedenen Akten anzunehmen. Wir entfernen das Reich der Prüfungen und verbessern außerdem die Belohnungen für Kopfgelder, indem wir Horadrischen Würfelchen Handwerksmaterial hinzufügen, das spezifisch für den jeweiligen Akt ist. Wenn ihr Bonusakte im Abenteuermodus abschließt, erhaltet ihr jetzt ein zusätzliches Horadrisches Würfelchen, das vollgepackt ist mit Handwerksmaterial, Gold und zusätzlichem, aktspezifischem Handwerksmaterial.
GreaterRiftSelect_LightboxThumb_JP_550x100.jpg

Neues Feature: Saisonreise

Der Weg durch eine Saison ist für jeden Spieler unterschiedlich, genauso wie die erzielten Erfolge. Ab Saison 4 könnt ihr euren individuellen Fortschritt über die Benutzeroberfläche „Saisonreise“ verfolgen. Diese nützliche Funktion ist aufgeteilt in Etappen und Meilensteine. Erstere enthalten die bedeutenden Meilensteine, die für die meisten Spieler zu schaffen sind, während Letztere für Fortgeschrittene ausgelegt sind. Wenn ihr Meilensteine abschließt, schaltet ihr neue Porträtrahmen als Belohnungen frei. Der höchste Meilenstein enthält Herausforderungen, die selbst den mächtigsten Nephalem noch hohes Können und große Mühe abverlangen werden.
SeasonJourney_LightboxThumb_JP_275x100.jpgSeasonPortraits_LightboxThumb_JP_275x100.jpg

Neue Schwierigkeitsgrade

Für Spieler, die stetig mächtige neue Gegenstände finden, ist der aktuell höchste Schwierigkeitsgrad, Qual VI, bisweilen gar keine so große Herausforderung mehr. Damit sich auch abgehärtete Veteranen nicht langweilen, fügen wir vier neue Qual-Schwierigkeitsstufen mit entsprechenden Belohnungen hinzu, bis hin zu Qual X. Im Lauf der Tests auf dem öffentlichen Testrealm werden wir diese Schwierigkeitsgrade und ihre Belohnungen kontinuierlich anpassen und überarbeiten. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns dazu eure Meinung dazu sagt!
Torment_LightboxThumb_JP_550x100.jpg

Neue legendäre und Setgegenstände

Für die emsigsten Beutejäger unter euch fügen wir eine Menge neuer Effekte für legendäre und Setgegenstände hinzu. Dabei implementieren wir nicht nur neue Gegenstände, sondern überarbeiten auch die Effekte einiger bestehenden und verleihen manchen Gegenständen Spezialeffekte, die aktuell keine besitzen. Wie auch bei bisherigen Patches sind Änderungen an legendären Gegenständen nicht rückwirkend, also müsst ihr den jeweiligen Gegenstand erneut erbeuten, um die aktualisierte Version zu nutzen. Insgesamt sollten diese Änderungen bewirken, dass euch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Fertigkeitenzusammenstellung offenstehen.

Änderungen am Kampfsystem

Es erwarten euch auch einige Änderungen an Monstern im Spiel. Wir reduzieren die Menge an Kontrollverlusteffekten, die auf die zäheren Monster im Spiel anwendbar sind. Außerdem passen wir die Erfahrungsmenge und den Fortschritt für das Töten von Monstern in Nephalemportalen an, sodass sie die Schwierigkeit des entsprechenden Monsters eher widerspiegeln. Mit anderen Worten: Für Monster, die mehr Zeit oder Mühe erfordern, um sie zu besiegen, erhaltet ihr jetzt mehr Erfahrung, für sehr einfache hingegen weniger. Die benötigte Zeit, um ein Nephalemportal oder Großes Nephalemportal zu erforschen und die Gegner darin zu besiegen, sollte außerdem in einem besseren Verhältnis stehen zu der Zeit, die ihr im Kampf gegen den Portalwächter verbringt. Damit sollte der Schwerpunkt stärker darauf verlagert werden, das Portal zu erforschen und die Gegner darin zu besiegen.

Wappnet euch!

Eine neue Zone, ein neues Artefakt, neue Gegenstände, neue Schwierigkeitsgrade und viele Neuheiten im Abenteuermodus – die Liste ist schier endlos! Wir hoffen, dass ihr euch darauf freut, diese neuen Inhalte auszuprobieren und uns euer wertvolles Feedback dazuzugeben, sobald der öffentliche Testrealm verfügbar ist.
Welche der oben angeführten Änderungen findet ihr persönlich denn am spannendsten? Sagt es uns in den Kommentaren und wir sehen uns auf dem öffentlichen Testrealm!

Vielen Dank
 
Sehr gut auch beim Würfel: "..., Handwerksmaterialien eines Typs in einen anderen umzuwandeln..."

Endlich Arkanstaub nicht mehr mühsam suchen müssen, sondern die nutzlosen Stapel an trüben Kristallen endlich sinnvoll umwandeln :)
 
Die Änderungen klingen interessant

Neue Zone: Ruinen von Sescheron•Neues Artefakt: Kanais Würfel•

Das dürfte spassige OP Chars erzeugen. Wobei ich bezweifel, dass es eine große Vielfalt bei den Kombinationen geben wird. Es wird auch damit weiterhin den OP Char geben der von allen gespielt wird und es gibt Varianten wenn man noch nicht alle Items hat. Aber zumindest bewegt man sich damit dann weiter richtung Grift 100

Änderungen am Handwerkssystem•Änderungen am Abenteuermodus•

So sehr ich es begrüße, dass die alten Mats entsorgt und etwas einheitliches geschaffen wird. So sinnlos finde ich die neuen Gebietsspezifischen Mats. Am Ende zwingt man die Spieler damit dazu alle Bounties zu spielen und nicht nur Akt 1 oder 4. Wobei sich dann die Frage stellt ob man die neuen Mats auch für die Mystikerin brauchen wird. Dann wird es richtig nervig.

Neue Schwierigkeitsgrade•

Da mein Mage momentan Champs und Elite in T6 Rifts onehittet begrüße ich das sehr. Bounties und T6 Rifts muss man eh machen um die Portalsteine zu bekommen. Wenn dass dan mehr EP/Loot bringt und nicht mehr dieses Stumpfe "2min-bis-zum-ende-durchrennen" ist käme das dem Spielspaß vielleicht entgegen.

Neue legendäre und Setgegenstände

Wird dann genau das was vor kurzem hier schonmal diskutiert wurde. Mit jedem Patch wird alles soweit über den Haufen geworfen dass man neu mit dem Ausstatten beginnt und der alte Char/Spielstil wertlos ist. Ich bin neugierig in wieweit das auf dauer interessant ist. habe mittlerweile 3 Nonseason Chars gelöscht nachdem ich in der Season die aktuelle Version gespielt hatte und der Char mit dem Ende der Season teil der normalen Sammlung wurde. Nach Ende der Season 3 wird mein Feuervogel Mage das zeitliche segnen und der andere Char weiter gespielt. Man sortiert bei den alten Items raus was man vielleicht gebrauchen kann, entsorgt die leg gems die ein geringeres Level haben. Und das war es dann...

Änderungen am Kampfsystem

Da bin ich neugierig und vermag das nicht einzuschätzen.
 
karo4ever schrieb:
Änderungen am Handwerkssystem•Änderungen am Abenteuermodus•

So sehr ich es begrüße, dass die alten Mats entsorgt und etwas einheitliches geschaffen wird. So sinnlos finde ich die neuen Gebietsspezifischen Mats. Am Ende zwingt man die Spieler damit dazu alle Bounties zu spielen und nicht nur Akt 1 oder 4. Wobei sich dann die Frage stellt ob man die neuen Mats auch für die Mystikerin brauchen wird. Dann wird es richtig nervig.
Der Text im Bluepost lässt Spielraum bei der Interpretation, aber ich habe es eher so verstanden, dass die Mats die gleichen wie bisher bleiben. Du bekommst nur in Abhängigkeit vom gespielten Akt, ein weiteres Beutelchen gefüllt mit dem aktspezifischen Material.

Z.B. also A1 - Arkanstaub, A2 - Trübe Kristalle, A3 - .... usw.

Kann aber auch wie du es sagst sein und es kommen gänzlich neue.
 
Danke app. Liest sich soweit alles nicht so schlecht, aber mit den Handwerksmaterialien steig ich auch nicht so direkt hinter, hoffe mal das liegt einfach an einer etwas ungünstigen Übersetzung. Weil die "aktspezifischen" Handwerksmaterialien auch sonst nirgends erwähnt werden, hoffe ich einfach mal dass es so ist wie m4dze schreibt.
 
"In addition to removing the Realm of Trials, we’re improving Bounty rewards by adding new Act-specific crafting mats to Horadric Caches. Completing Bonus Acts in Adventure Mode games will also now grant a bonus Horadric Cache stuffed with crafting materials, gold, and additional Act-specific crafting mats."

Wegen dem "new", tipp ich auf neue mats.
 
Die deutsche Übersetzung ist da ja leider nicht so genau, so hört sich das aber schon nach einem speziellem Material. Das ist am Anfang bestimmt nicht stapelbar ^^.
 
StaudiX schrieb:
edit2: furnace + furnace-stat im würfel = 100% elitemdg? :D

muss mich selber zitieren^^ => 2x der selbe stat wird nicht funktionieren! entweder am gear oder im würfel, beides geht nicht. wär ja zu schön gewesen mit 2x rorg :D
 
Zurück
Oben