News Im Test vor 15 Jahren: Die erste „GeForce GTX“

Cr@zed^ schrieb:
Die roten PCBs und die selektierten Golden Sample Chips von Gainward waren legendär.
Oh ja... Gainward, ein Jammer dass es die nicht mehr gibt, einfach nur der Namenszusatz GLH -> goes like Hell
Mehr ging nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Das waren noch Zeiten.
Good old times.
 
Ach ja, die Zeit vergeht, habe noch meinen Rechner von damals, AMD Athlon 64 4000+ und zwei Geforce 7800 GTX, der Rechner läuft heute noch gelegentlich und damals konnte ich jedes Spiel auf Maximum Details spielen
und war bis heute mein teuerster Rechner. Die zwei GTX hatten zusammen 1100€ gekostet, aber nie mehr SLI, das gefummel sich Spielprofile zusammen stellen, war auf Dauer nicht lustig.

P1000232.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius, Cr@zed^, konkretor und eine weitere Person
Blueline56 schrieb:
Ach ja, die Zeit vergeht, habe noch meinen Rechner von damals, AMD Athlon 64 4000+ und zwei Geforce 7800 GTX

Damals, als man unter Kabelmanagement verstanden hat, ein IDE-Rundkabel statt des normalen flachen Kabels zu verwenden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dgneo, konkretor und catch 22
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 549 Euro war sie dabei aber alles andere als ein Schnäppchen.

Meeehhh... Untere Mittelklasse 🍌
 
hier sind 2x Gainward 7800GTX 256MB verbaut, Rest des Systems:

Asus A8N-SLI Premium
Athlon X2 4200+
4x 1GB DDR RAM
CPU-Kühler: Zalman 7700Cu.
Windows XP x64
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yoshmaster und Öcher Tivoli
drunk_chipmunk schrieb:
Damals, als man unter Kabelmanagement verstanden hat, ein IDE-Rundkabel statt des normalen flachen Kabels zu verwenden :D

Damals kam man aber auch nicht auf die Idee den Rechner an jeder Seite mit Plexiglas zu versehen, damit man sich die RGB-Lichtshow direkt neben den Monitor stellen kann, nur um sich dann über die Lautstärke aufzuregen, weil das Ding nun einmal direkt neben dem Monitor steht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muxxer und Phobsen
Die Geforce GT 7600 hatte ich auch damals man , aber da glaube ich , sogar noch in der GS-Variante , weil günstiger.

Danach kam bei mir eine ATI Radeon HD 9600 . Nicht weil sie sonderlich schneller war , sondern weil ich meine ATI Radeon 9600 bei einem Kühlerwechsel im Abrutsch des Schraubendrehers aufs PCB selbst versemmelt hatte . Ein mal Nachlöten ging da mit 0,2er Lackdraht .

Wie wir aber alle wissen , ging für Nvidia erst mit der GTX 8800 erfolgsmäßig wieder so richtig der "Punk" ab . Da hatte ich aber schon meine Entscheidung Richtung HD 3850 getroffen .
 
Nahkampfschaf schrieb:
Damals kam man aber auch nicht auf die Idee den Rechner an jeder Seite mit Plexiglas zu versehen, damit man sich die RGB-Lichtshow direkt neben den Monitor stellen kann, nur um sich dann über die Lautstärke aufzuregen, weil das Ding nun einmal direkt neben dem Monitor steht :D

Ich habe etwa 2003 oder 2004 rum einfach meine Gehäusewand abgeschraubt und eine Plexiglasschreibe rangezimmert, in der Mitte der Scheibe 4 kleine Löcher gebohrt um einen leuchtenen Lüfter anzuschrauben (natürlich SEHR sinnvoll so mit ner Scheibe ohne Lüftungsschlitze dahinter), dazu noch mein Gehäuse mit Farbe und Pinsel Gelb bestrichen. Ach, dass waren schöne Zeiten :)
 
"In quasi keinem Fall war die Anschaffung von gleich zwei 7800 GTX sinnvoll. "

Das mag wohl sein, dennoch kannte ich ne Menge Leute die genau das damals mit der 7800 GTX gemacht haben - warum auch immer. ^^
 
@BlueLine,
gefällt mir, sowas ähnliches steht auch noch bei mir.

7900_SLI.jpg


A8N32-SLI Deluxe
AMD Athlon X2 4800+
7900GTX SLI
Also ein Jahr zu jung für den Artikel eigentlich, momentan läuft grade The Chronicles of Riddick butterweich auf dem Gespann. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yoshmaster und ITX-Fan
catch 22 schrieb:
goes like Hell
Mehr ging nicht :)

Es gab ja noch die GLH GS (Golden Sample) und heute ist z.B. Inno3D mit ihrer ULTRA DHS (double hand selected) bei der Vergabe der tollsten Namen aus dem Marketing dabei.

:D

mfg
 
Es war Golden Sample Goes Like Hell /klugscheißmodus off 🤭 - GS GLH, erstmals bei der Gainward Ultra/2400 GS GLH also der 6800 GT.
GS betraf den Chip, der damit mindestens 6800 Ultra Taktraten erreichte und GLH bezog sich auf den Speicher, der mit 1.6ns Speicher statt 2.0ns zertifiziert war. Also 400MHz+ (Ultra 400MHz) für den Chip und 600MHz+ (Ultra 550MHz) - daher auch die 2400, 600x4) - für den Speicher. Meine läuft mit 425MHz Chip und 600MHz Speicher. Ein echter Ultra Killer zu ihrer Zeit.
6800GT.jpg


Allerdings sind die Lüfter dermaßen laut, dass ein Zalman VF900CU damals zum Einsatz kam, der zu der Zeit äußerst beliebte NV5 Silencer passte leider nicht. Die Geforce 6 Serie war zudem auch die letzte "echte" Gainward.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan und konkretor
Ich hatte die 7800 GTX damals aufgrund der 256 MB VRAM nicht gewählt. Das war mir damals schon zu wenig.

Trio S64v2 - Geforce 2 GTS - Geforce FX 5200 - GeForce FX 5700 - ATI 9600XT - ATI X1950 Pro - ATI X1950 XT - GeForce 7900 GTO - ATI HD 3850 - AMD HD 6850 - AMD HD 7850 - GeForce GTX 960 - GForce GTX 970 - GeForce GTX 1060 - AMD 5700XT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
grind507 schrieb:
7900GX2 Albatron 512mb
7950GX2 BFG 512mb
Richtig guddes Zeuch. :schluck:
Ergänzung ()

20200621_110052.jpg20200621_110102.jpg Noch eine "Ghetto-Mod" 8800 GTS 512MB. Lief mit 2x120mm Lüfter flüsterleise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asimo, ITX-Fan, Cr@zed^ und eine weitere Person
wickedgonewild schrieb:
Eine GTX hatte ich nie, hab mich immer daran vorbei geschlängelt :D.

Hier mein aktueller 7er Serie Bestand von Nvidia, die 7800 GS (AGP) kam erst kürzlich dazu, daher ist die auch noch verdreckt..

Anhang anzeigen 934746
Anhang anzeigen 934747
Anhang anzeigen 934748
Eine Gainward Bliss 7800GS AGP hatte ich auch. Die war schön leise für damalige Verhältnisse. Hatte die nicht sogar einen Chip von der 7900 verbaut, die Gainward nur als 7800 verkauft hat, da es von Nvidia keine offizielle AGP Variante von der 7900er gab?
 
Ach ja ist es schon 15 Jahre her ? Hatte eine 7900GS später dann eine 7950GX2.
Paar Bilder meiner alten Hardware noch gefunden. Waren das Zeiten.
 

Anhänge

  • DSC_0377.JPG
    DSC_0377.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 303
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und ITX-Fan
bimbo schrieb:
Ach mit dem Alter achtet man nicht mehr auf solche Details 😁
Vor allem, wenn man in Zeiten aufwuchs, in denen 25 FPS noch als flüssig spielbar galten und auch waren. Die meisten hatten nicht das Geld für Hardware, die über 30 FPS lieferte, von daher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Balikon schrieb:
Vor allem, wenn man in Zeiten aufwuchs, in denen 25 FPS noch als flüssig spielbar galten und auch waren. Die meisten hatten nicht das Geld für Hardware, die über 30 FPS lieferte, von daher...
du sagst es :D
auf meinem Amiga 500 fand ich schon 14fps flüssig :D
 
Zurück
Oben