Das mit dem Abo ist schon eine sehr zweischneidige Sache: Ich lese gerne hier und finde auch sehr gut, was hier auf die Beine gestellt wird. Aber mittlerweile wird es ja leider zum Volkssport, dass jeder der Meinung ist seine eigene Abosuppe zu kochen. Es ist nicht böse gemeint, aber weder ihr, noch heise, noch Golem und wie sie alle heißen sind mir alleine 5 Euro (und mehr..) wert. Und das wären ja auch nur die Seiten die eines meiner vielen Interessen abbilden. Ich habe ja noch viel mehr. Dazu noch die Dinge die man sich nur als „Allgemeinbildung“ anschaut: Wirtschaftsnachrichten, Politik, Weltgeschehen... Da bin ich schnell bei 100+ Euro. Und dann kommen noch all die Apps die neuerdings auch am liebsten monatlich Geld für jeden Unfug wollen. Unterhaltung will ich dann am Abend auch noch: Netflix, Spotify....
Kurz: Ich glaube nicht, dass das so funktioniert. Ich habe mir mein Leben lang schon keine Zeitungen und Zeitschriften abonniert weil ich für das Geld immer nur sehr wenig davon gelesen habe. Jetzt wo das Thema derart ausufert, verzichte ich eben auf Dinge die nicht mehr verfügbar sind. Aus meiner Sicht kann sowas nur in einem „Netflix-Modell“ was werden. CB, heise, Spiegel, FAZ, auto motor sport etc.in einem Abo für 10-20€. Von allem anderen lasse ich die Finger.
Und eins noch: Unabhängig vom Geld möchte ich auch mein persönlichen Daten möglichst gering streuen. Auch will ich keine drölfzig Accounts. Irgendwann kommt immer die Mail: „Ach ja, wir wurden gehackt. Deine Daten sind jetzt frei im Internet verfügbar. Schade für dich!“
Ist alles nicht böse gemeint, aber mal die Sicht aus der anderen Richtung.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)