News In eigener Sache: Neue Bildergalerien mit echter Vollbildansicht in Artikeln

Also ich finde das ehrlich total peinlich, dass das so lange gedauert hat. In anderen Foren gibt es oft auch die Funktion, dass man bei Mausover ein + angezeigt kriegt und wenn man klickt, wird das Bild im neuen Tab aufgemacht und dann je nachdem mit einem weiteren Klick nativ dargestellt, Das ist finde ich noch deutlich komfortabler und auch für den Vergleich besser, weil man dann nicht aus dem Vollbildmodus raus muss usw. Auérdem kann man sich auch Bilder nativ ansehen, die dann größer als der eigene Bildschirm sind. Es ist mir ein Rätsel wieso das bei CB nicht funktioniert. Irgendwelche Bildquali-Vergleichsbilder und dann in diesem Schrottmodus ansehen, habe ich schon ewig nicht gemacht, ist einfach unkomfortabel und nicht genau. Wenn dann habe ich mal eben schnell so ne Galerie durchgeklickt. mehr war nicht drin oder extrem aufwendig. Sorry das ich etwas poltere, aber dass das bei ner PC-Zeitschrift die auch noch ohne Ende Spieletests und Bildqualivergleiche macht im Jahr 2022 und davor nicht ordentlich funktioniert ist schon eine Schande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffen schrieb:
Das ist nun behoben!
Bei mir sieht es noch genauso so aus. Ist ein iPad Pro 10.5“ falls das hilft. Auf jeden Fall sehr nice.
 
Funktioniert jetzt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Steffen
Bei mir wird alles korrekt dargestellt, FHD, WQHD und UHD mit Rändern, die Bilder der CPUs und der Grafikkarten bildschirmfüllend 3:2.

devicePixelRatio gibt bei mir 1.8181818181818181 aus.

Browser: Firefox 102.0, Win 10 Pro mit 150%-Skalierung.

PS: Wäre es möglich, (wieder?) eine Schaltfläche für den <ICODE>-Tag im Editor hinzuzufügen? Oder übersehe ich die?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
@Steffen Hier funktionier jetzt ebenso alles korrekt. Sowohl bei 16:9 als auch 21:9.

Danke für die schnelle Reaktion und für die tolle Vollbildansicht.:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffen und Jan
andi_sco schrieb:
Das Feature fehlt dann noch im Forum, wo die untere Bildleiste echt nervt
Das stimmt. Die kann man aber wegklicken ... jedes Mal :freak: erneut. :D
@Steffen
Man könnte ja den Default umändern, entweder generell ... oder in den persönlichen Grundeinstellungen.

Auf jeden Fall finde ich die Vollbildansicht sehr gelungen. 🙂👍

Bodennebel schrieb:
Wäre es möglich, (wieder?) eine Schaltfläche für den <ICODE>-Tag im Editor hinzuzufügen? Oder übersehe ich die?
@Steffen Das fände ich auch sehr hilfreich. Nutze den <ICODE>-Tag ziemlich oft.


Grüße
 
@angHell Ehrlich gesagt, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Du kannst doch jetzt super beim Bildvergleich mit Pfeiltasten ohne Animation die Bilder hin und her switchen und es wird immer schön bei Seitenverhältnisbeibehalt auf den kompletten Bildschirm gestreckt, damit man möglichst viel sieht. So sollte es doch sein, für nen guten Vergleich?

Klar, eine Zoomfunktion, die beim Bildwechsel erhalten bleibt und eine Slidermöglichkeit, wie @mr.malcom für den direkten Bildvergleich vorgeschlagen hat, wären noch schöner und vielleicht kommt das ja noch in Zukunft (die Zoomfunktion dürfte wohl einfacher einzubauen sein als der Slider, weil man beim Slider noch ne Auswahlfunktion benötigen würde in der man eine eigene Reihenfolge der Bilder festlegen kann, welche hineinander kommen, was auch generell interessant wäre).

Aber das diese neue Funktion hier erstmal ne tolle Sache ist, steht doch außer Frage, oder? 🤗

(Und wenn du andere Computerseiten mit besserer Funktion kennst, nenn diese doch mal, damit man die Funktion dort ausprobieren kann zum Vergleich)
Ergänzung ()

Oh, ich muss ein bisschen zurückrudern. Dass die Funktion so funktionierte (unter Seiteverhältniserhalt Vollstreckung auf Bildschirm), war wohl zunächst ein Bug gewesen. Ein FullHD Bild wird auf meinem 4k-Screen jetzt nur klein dargestellt.

So war wohl auch "nativer Auflösung es Displays" gemeint.
in möglichst nativer Auflösung des Displays angezeigt werden. Das kann beim Vergleichen von Spiele-Screenshots mit verschiedenen Qualitätseinstellungen hilfreich sein.
Das finde ich aber ehrlich gesagt eben NICHT hilfreich beim Vergleichen für Spiele-Screenshots mit verschiedenen Qualitätseinstellungen. Wenn ich bei meinem 4k Bildschirm im Spiel WQHD einstelle wegen Performance, dann sehe ich ja auch das Spielbild auf den ganzen Monitor gestreckt. Zum besseren Vergleich wäre es daher gut, wenn Bilder geringerer Auflösung als das Display vollausgestreckt werden (bei Seitenerhalt). Dann sind die zu vergleichenden Elemente auch immer an gleicher Position.

MfG
DoS007
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffen
Ja, es ist deutlich besser als vorher, da hast Du recht. Aber manchmal wräe nen großes Thumbnail mit klick auf neuem Tab in Vollauflösung immer noch besser, statt so ein sinnloser Anzeigemodus. Aber auch das gibts hier nicht. Wie auch immer, ist ne deutliche Veerbesserung, klar.

Aber zu Diener Auflösung, ich würde ja immer (mindestens) nativ spielen, selbst wenn gut skaliert werden kann, das macht doch keinen Sinn, dann lieber Details etwas reduzieren.
Ergänzung ()

Ist zwar kein Superbild, chic ist es schon, aber über 4k, damit man versteht was ich meine. Total simpel, kann mir dann die Bilder auswählen durch einfachen klick und sie im Browser nativ ansehen, ja nicht vollbild, aber total simpel und viel kofortabler alles alles mögliche andere. Vollbild ist schon cool, dass mit den Tabs aber viel besser zum vergleichen und ich bin dann immernoch im Browser. Sowas hätte es schon lange geben müssen.

https://www.monstercafe.de/index.ph...n-kleinen-ausfahrten/page/273/#comment-278739

_
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoS007
angHell schrieb:
Aber manchmal wräe nen großes Thumbnail mit klick auf neuem Tab in Vollauflösung immer noch besser, statt so ein sinnloser Anzeigemodus.
Dann nutze einfach manchmal Rechtsklick -> Open link in new tab.
 
@angHell @Steffen Das geht tatsächlich und ist imo die beste Möglichkeit zur Zeit die Bilder anzuschauen. (Man kann allerdings nicht in der Wechselansicht, auch nicht im Vollbildmodus mit Mittelklick drauf klicken, sondern in der embedded Ansicht und dann Bild wechseln und wieder Mittelklick, aber so geht's.) So kann man alle Bilder auf Vollbild sehen und auch reinzoomen und auch über Tabwechsel bestimmen, welche Bilder man direkt vergleichen möchte. Der einzige Harken daran ist nur, dass es etwas mehr "Aufwand" erfordert.

Aber noch mal @Steffen : Was bringt mir ein Vergleich (auf 4k Bildschirm) zwischen :

(den 4k-Screenshot konnte ich nicht hochladen, weil er sagt, "Hoppla, das ist was schief gegangen \n die hochgeladene Datei ist zu groß" - hier ist aber das Vollbild wirklich Vollbild)

vs

1656842112846.png

vs
1656842135215.png


Es wäre doch gut, wenn alle auf demm vollen Bildschirm angezeigt würden, weil dann die gleichen Stellen im Bild an gleicher Position und Größe auf dem Bildschirm sind. Dann kann man doch besser vergleichen?

MfG
DoS007
 
Funktioniert nun einwandfrei auf beiden Monitoren! Danke CB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffen
Endlich nicht mehr Bilder herunterladen, oder in extra Tabs öffnen. Sehr cool! (:
 
Peleke schrieb:
In Artikeln mit Vergleichsbildern per Schieberegler funktioniert eben dieser bei mir mit Android 12 und aktuellem Vivaldi Browser nicht mehr (Beispiel: https://www.computerbase.de/2022-07...human-erhaelt-per-mod-amd-fsr-2-0-statt-dlss/)
Oh, ist jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis!

Peleke schrieb:
Gibt es den Code für die Einbindung von Bildern auch und den Viewer auch als Open Source für private Projekte?
Nein, es wäre ziemlich viel Arbeit den Code so umzubauen dass man ihn außerhalb von ComputerBase verwenden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peleke
Zurück
Oben