Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz In eigener Sache: Preis von ComputerBase Pro an USt-Senkung angepasst
- Ersteller Steffen
- Erstellt am
- Zur Notiz: In eigener Sache: Preis von ComputerBase Pro an USt-Senkung angepasst
Yiasmat
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.021
Mar1u5 schrieb:+1
Wo finde ich denn diese Links? Würde gerne den Amazon Affiliate Link in mein Amazon Lesezeichen einfügen.
Auf der Startseite ganz runter scrollen und denn auf der rechten Seite unter den 'Meistgelesenen News' sind die Affi Links von Alternate, Amazon, Caseking, eBay, Mindfactory und Thomann.
boarder-winterman schrieb:Leider gibt es für 2 Jahre keinen weiteren Rabatt, da ist diese Option doch ziemlich sinnlos, oder?
Ich finde die 3€ im Monat schon sehr günstig. Dass Computerbase da nicht noch weiter runter gehen will, ist nachvollziehbar. Jetzt hat man ja sogar den Vorteil, dass man auch für das Jahr nach der Steuersenkung den Euro gespart hat schon mal.
Da frage ich mich wie lange im Voraus man das Abo überhaupt verlängern kann. Habe jetzt aber auch wenig Lust, 700€ auszugeben, um zu gucken, ob es ein Limit gibt.^^
Mar1u5 schrieb:Wie viel Geld bekommt ihr denn für einen Amazon Einkauf mit diesem Link? 1%?
Das hängt von der Produktkategorie und ob man direkt auf ein Produkt verlinkt oder nur ein generisches Lesezeichen nutzt.
https://partnernet.amazon.de/help/o...?pf_rd_p=291b7d71-20ff-424e-be0b-ee884b299b45
SirDoe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 414
@Mar1u5
Habe hier mal die Standardentgelte vom Amazon Affiliate, wobei ich natürlich nicht sagen kann ob das 1:1 auch für CB spricht.
3. Standardentgeltsätze für die deutsche Amazon-Website
Habe hier mal die Standardentgelte vom Amazon Affiliate, wobei ich natürlich nicht sagen kann ob das 1:1 auch für CB spricht.
3. Standardentgeltsätze für die deutsche Amazon-Website
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
Die Steuersenkung ist in einem Konjunkturpaket, dass vor allem der Wirtschaft helfen soll.calluna schrieb:Diese Steuersenkung ist für die Verbraucher gedacht... aber leider besteht kein Zwang, das auch durchzureichen.
Das kann man jetzt in 2 Richtungen auslegen: Das Unternehmen freut sich einfach über 3% mehr Marge - hilft. Oder man gibt es an den Kunden weiter und hofft, dass mehr gekauft, weil der Stückpreis günstiger ist. Ich sehe letzteres eher nicht so. Ich zumindest kaufe jetzt nicht plötzlich 2 Hosen statt einer, nur weil es 3% günstiger ist. Und niemand macht jetzt eine große Anschaffung wie ein Auto "obendrauf". Große Anschaffungen werden jetzt halt vorgezogen, weil da die Ersparniss dann doch ein paar hundert oder k€ ist, dafür fehlen die dann im nächsten Jahr, wie schon bei der Abrwackrpämie vor 10 Jahren.
Letztlich ist die MwST Senkung halt eine totale Gießkannen-Maßnahme, von der man nicht sicher weiß, ob überhaupt, und wenn ja, wie stark, sie helfen wird. Es ist vor allem politisch geschickt, weil so die Bürger das Gefühl haben, sie bekommen auch was. Und dazu kommt, was Söder gesagt hat: das war Bedingung, weil es quasi die Förderung für Verbrenner durch die Hintertür ist.
Auf CB betrachtet kann man es so sehen: Behalten würde sofort sicheres Geld bringen, fertig. Aber durch den niedrigeren Preis bekommt man möglicherweise ein paar "Hmm, wollte ich eigentlich eh bei Gelegenheit mal machen" Kunden. An Bestandskunden kann man ja nicht mehr verdienen, keiner wird jetzt 2 Abos abschließen, weils günstiger ist.
Keine Ahnung ob CB sich erhoft, viele Neukunden durch die Preissenkung zu aquirieren. Ich vermute, für CB wäre es wirtschaftlich vorteilhaft gewesen, einfach den Preis nicht anzupassen und die 3% einzustreichen.
Dadurch sieht man mal wieder, wie Kundenorientiert es hier zugeht.
Sehr, sehr löblich von euch! Grundsätzlich hätte ich nicht einmal ein problem damit, wenn ihr die Nettopreise - je nach wirtschaftlicher Lage - nach oben angepasst hättet.
CB zählt für mich zu den besten Online-IT-Magazinen. Das gilt sowohl für die Artikel und die Tests, aber auch für die Community und den Umgang mit dieser.
Die Affiliate-Links muss ich mir unbedingt auch mal abspeichern. ^^
CB zählt für mich zu den besten Online-IT-Magazinen. Das gilt sowohl für die Artikel und die Tests, aber auch für die Community und den Umgang mit dieser.
Die Affiliate-Links muss ich mir unbedingt auch mal abspeichern. ^^
BloodReaver87
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 979
@konkretor Ja schon klar. Andere Dienstleistungen kann ich ja auch von EU-Ländern beziehen. Sollte ja nicht das Problem sein. Aber draum gehts ja hier nicht. Werde mich per mail direkt an CB wenden.
Drölfzehn
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 411
franeklevy schrieb:@Discovery_1 @Drölfzehn
Rein rechtlich besteht aber explizit keine Verpflichtung der Unternehmen gegenüber des Kunden seine Bruttoendkundenpreise auf Basis der geänderten Steuerregelung anzupassen.
Absolut! Aber ich empfinde das trotzdem als "assi" und hätte mich gefreut, wenn ich hier und da 50-60 EUR hätte sparen können, da ich ein paar größere Anschaffungen machen muss. Ich denke so geht es vielen. Meiner Meinung nach macht es halt einen unterschied, ob man 2000 EUR oder 2060 EUR bezahlt.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
Conqi schrieb:Ich finde die 3€ im Monat schon sehr günstig.
Das Problem ist halt, das natürlich recht günstig sind. Andererseits gibt es halt einige Seiten, auf denen ich öfter unterwegs bin und die ich gerne unterstützen möchte. Und ja, da haben viele Bezahlmodelle zwischen 3-5€ im Monat. Und dann summiert sich das schnell ziemlich auf.
Dazu kommt, dass ich bei CB "nur" Werbefreiheit bekomme, bei anderen gibt es teilweise auch noch Extra-Inhalte. Daher könnte man sagen, das Abo sollte ca. so viel Kosten, wie ich sonst an Werbeeinahmen bringen würde. Einfach mal ins Blaue geschätzt mit dieser Seite: https://www.selbstaendig-im-netz.de...-mit-werbung-pro-monat-einblendung-und-klick/ (ebenfalls dezente Werbung) kommen da pro Aufruf so ca. 0,7ct raus, wären also etwas über 400 Aufrufe im Monat.
Die bekomme ich vielleicht noch zusammen - aber ich bin auch echt viel hier. Andere nicht unbedingt.
Daher verstehe, wenn Leute, die nur 1-2x pro Woche hier sind, nicht die 3€ zahlen wollen.
Daher fände ich ein paar Abstufungen schon sinnvoll, dazu könnte man eventuell einfach im Account oder so entsprechend eine Statistik einblenden "Mit deinem Abomodell bezahlst gleichst du die Werbeeinahmen von x Aufrufen aus. Im letzten Monat hast du y Seiten aufgerufen". Damit kann man dann abschätzen, ob man vielleicht doch etwas mehr Zahlen sollte, oder nicht.
Wobei ich keine Ahnung habe, ob man damit wirklich Abonennten gewinnen würde. Kann auch eine völlig bekloptte Idee sein.
Ich meine, Jan hat sich mal in dem CB Pro Thread dazu geäußert. Will keine Fakenews verbreiten, aber ich glaube, die Mehreinnahmen standen in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Aufwand. Bin aber auch zu faul, am Handy zu suchen.BloodReaver87 schrieb:Andere Dienstleistungen kann ich ja auch von EU-Ländern beziehen. Sollte ja nicht das Problem sein.
Ergänzung ()
Ist halt schwierig. Viele User fänden es nicht gut, wenn hier einige der tollen Inhalte hinter einer Paywall verschwinden würden. Andererseits sind ja hier (naturgemäß) Computeraffine Menschen, die wissen, wie man Werbung blockt.Autokiller677 schrieb:Wobei ich keine Ahnung habe, ob man damit wirklich Abonennten gewinnen würde. Kann auch eine völlig bekloptte Idee sein.
Also, falls die Zahlen von der Seite stimmen, bin ich ohne Pro Abo wertvoller ^^
@Jan @SV3NEadZ1 schrieb:Die Affiliate-Links muss ich mir unbedingt auch mal abspeichern. ^^
Ich votiere hiermit für einen in eigener Sache Artikel um mal prominent für die Links zu werben
Zuletzt bearbeitet:
Autokiller677 schrieb:Das Problem ist halt, das natürlich recht günstig sind. Andererseits gibt es halt einige Seiten, auf denen ich öfter unterwegs bin und die ich gerne unterstützen möchte. Und ja, da haben viele Bezahlmodelle zwischen 3-5€ im Monat. Und dann summiert sich das schnell ziemlich auf.
Man muss es auch mal so sehen: Selbst mit 5 Abos sind das im Schnitt 20€ im Monat dann. Davon geht man sonst einmal ins Kino, einen Abend in die Kneipe oder kauft eine halbe Gamingmaus.
Autokiller677 schrieb:Dazu kommt, dass ich bei CB "nur" Werbefreiheit bekomme, bei anderen gibt es teilweise auch noch Extra-Inhalte. Daher könnte man sagen, das Abo sollte ca. so viel Kosten, wie ich sonst an Werbeeinahmen bringen würde.
Ich sehe das persönlich eher so: ich zahle immer noch für Inhalt, aber den kriegen alle. Wenn man den inhaltlichen Zugewinn für sich selbst betrachtet (und daran ist auch nichts falsch!), dann stimmt das aber natürlich. Der Anreiz ist dann nicht da. Genau das finde ich aber wiederum gut.
Autokiller677 schrieb:Daher verstehe, wenn Leute, die nur 1-2x pro Woche hier sind, nicht die 3€ zahlen wollen.
Ich glaube, die würden auch 2€ nicht zahlen wollen. Die Aboangebote richten sich größtenteils an die Kernnutzer, die hier viel Zeit verbringen. Zumindest ist so mein Eindruck.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
@Conqi: In Kino oder Kneipe gehe ich - gerade weil ich es zu teuer finde - auch deutlich seltener als 1x / Monat.
Und wenn ich nur mal kurz die Angebote zusammennehme, ich täglich nutze und ein Abomodell bieten, bin ich schon bei 9. Bei 4 davon lese ich aber meist nur 1-2 Artikel am Tag, bringe also 2-3 Seitenaufrufe (Startseite durchscrollen, dabei die interssanten Artikel aufmachen, Lesen, Ende). Da ich mit Werbeblocker surfe, würde ich diese Seiten gerne unterstützen, aber da finde ich dann 5€ einfach zu teuer. Und bei Seiten, auf denen ich nicht täglich bin, wirds nicht besser.
Keine Ahnung, eine tolle Patentlösung gibt es halt nicht. Ich würde auf den wenig Besuchten Seiten auch pro Artikel zahlen. Da kann dann der Aufruf auch 2 oder 3ct kosten (mit monatlicher Abrechnung), und wenn ich viel Lese, nehme ich eben doch das Abo.
Und wenn ich nur mal kurz die Angebote zusammennehme, ich täglich nutze und ein Abomodell bieten, bin ich schon bei 9. Bei 4 davon lese ich aber meist nur 1-2 Artikel am Tag, bringe also 2-3 Seitenaufrufe (Startseite durchscrollen, dabei die interssanten Artikel aufmachen, Lesen, Ende). Da ich mit Werbeblocker surfe, würde ich diese Seiten gerne unterstützen, aber da finde ich dann 5€ einfach zu teuer. Und bei Seiten, auf denen ich nicht täglich bin, wirds nicht besser.
Keine Ahnung, eine tolle Patentlösung gibt es halt nicht. Ich würde auf den wenig Besuchten Seiten auch pro Artikel zahlen. Da kann dann der Aufruf auch 2 oder 3ct kosten (mit monatlicher Abrechnung), und wenn ich viel Lese, nehme ich eben doch das Abo.
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 17.306
In der Liste im Bestellformular stehen nur EU-Mitgliedsstaaten zur Auswahl, weil uns durch Nicht-EU-Staaten leider viel Zusatzaufwand in puncto Buchhaltung und Steuern entstünde (siehe https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/computerbase-pro-eu.61029/). Das ärgert uns selbst, weil die Schweiz für ein deutschsprachiges Magazin natürlich große Relevanz hat, aber momentan geht es leider nicht anders.BloodReaver87 schrieb:Sorry wenn ich hier reingrätsche. Kann ich als Schweizer kein Pro abo lösen, da das Land Schweiz nicht wählbar ist?
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Mehr als zwei Jahre geht nicht. Fehlermeldung dazu aus dem Code: "Ihr bestehendes Abo läuft noch über ein Jahr. Leider müssen wir Sie deshalb bitten, Ihr Abo zu einem späteren Zeitpunkt zu verlängern. Trotzdem vielen Dank für den Vertrauensvorschuss!"Conqi schrieb:Da frage ich mich wie lange im Voraus man das Abo überhaupt verlängern kann.
Wir haben (leider) keine Sonderkonditionen mit Amazon augehandelt. ^^SirDoe schrieb:Habe hier mal die Standardentgelte vom Amazon Affiliate, wobei ich natürlich nicht sagen kann ob das 1:1 auch für CB spricht.
Magogan schrieb:Von der Krise betroffene Unternehmen müssen auch entlastet werden, sonst bist du bald arbeitslos, dann bringen dir die 2,5% Ersparnis auch nichts, wenn du 50% weniger Geld bekommst.
Ich habe für deine Position als Kleinunternehmer durchaus Verständnis, aber nicht für größere Unternehmen, die diese Steuersenkung einbehalten. Die werde ich in Zukunft meiden, denn für mittelständische und große Unternehmen hat der Staat (und damit die Gesellschaft) ziemlich viel Geld zur Entlastung locker gemacht... das fängt schon beim Kurzarbeitergeld an.
Und es ist ja nicht so, dass die Gesellschaft im gleichen Maße vor und nach der Krise so an den Gewinnen beteiligt wird, wie Schulden jetzt vergemeinschaftet werden - aber das ist ein anderes Thema.
Steffen schrieb:Mehr als zwei Jahre geht nicht. Fehlermeldung dazu aus dem Code: "Ihr bestehendes Abo läuft noch über ein Jahr. Leider müssen wir Sie deshalb bitten, Ihr Abo zu einem späteren Zeitpunkt zu verlängern. Trotzdem vielen Dank für den Vertrauensvorschuss!"
Tatsache. Kann nicht weiter verlängern. Wobei zumindest 2 Jahre und 364 Tage möglich sind, wenn man es drauf anlegt.
Sykehouse
Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 3.048
Ergibt es für euch Probleme, wenn man als Schweizer einfach ein "deutsches" Abo abschliesst? Oder freut sich da einfach zusätzlich noch euer Finanzminister?Steffen schrieb:Das ärgert uns selbst, weil die Schweiz für ein deutschsprachiges Magazin natürlich große Relevanz hat, aber momentan geht es leider nicht anders.![]()
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 17.306
Welches Land man auswählt hat keine Auswirkungen auf die Zahlung oder die Nutzung von ComputerBase Pro. Es gibt kein Geo-Blocking oder ähnliches. Wir können letztendlich nicht kontrollieren, ob jemand das "richtige" Land ausgewählt hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 7.031
- Antworten
- 99
- Aufrufe
- 5.873
- Antworten
- 111
- Aufrufe
- 9.471
- Antworten
- 92
- Aufrufe
- 14.120
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 22.580