Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel 12th oder 13th gen?
- Ersteller Grovy
- Erstellt am
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
du hast ja auch ein MSI board.
ein z690 mpg carbon mit 5600er.
und du sagst du hast kein dual channel..
dann wäre das z690 tomahawk nicht viel anders..
wenn ich jetzt unbedingt doch auf ein tomahawk ddr4 board wechseln würde, müsste ich welchen ram kaufen um an die leistung von 5600er oder so ranzukommen, aber stabil und ohne selbst handanlegen zu müssen?
ein z690 mpg carbon mit 5600er.
und du sagst du hast kein dual channel..
dann wäre das z690 tomahawk nicht viel anders..
wenn ich jetzt unbedingt doch auf ein tomahawk ddr4 board wechseln würde, müsste ich welchen ram kaufen um an die leistung von 5600er oder so ranzukommen, aber stabil und ohne selbst handanlegen zu müssen?
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.128
Hab ich was verpasst oder wann habe ich das gesagt?Grovy schrieb:und du sagst du hast kein dual channel..
Mein 5600er läuft auf 6000.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
Drewkev schrieb:Ja, bei einem Riegel.
Nicht mal mein Board kann über DDR5-6000 bei zwei Riegeln.
hat sich das nicht auf dual channel bezogen?
hmm.. komisch.
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.028
Da würde ich vor dem Kauf mehr Infos haben wollen, OC-Ergebnisse im Luxx: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/intel-ddr5-ram-oc-thread.1306827/page-80
für Fragen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ddr5-info-laberthread.1300076/page-37
für Fragen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ddr5-info-laberthread.1300076/page-37
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
okey.. also nochmal zurück zu der frage dann @DrewkevGrovy schrieb:wenn ich jetzt unbedingt doch auf ein tomahawk ddr4 board wechseln würde, müsste ich welchen ram kaufen um an die leistung von 5600er oder so ranzukommen, aber stabil und ohne selbst handanlegen zu müssen?
DDR4 board, welcher ram würde an einen 5600er/6000er ran kommen?
vorallem, dann welcher chipset? z690 oder doch wieder b660?
irgendwie komm ich da nicht zu einem punkt.
xD
sagt doch mal was sache is, lol.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.128
Haben wir, schon öfter.Grovy schrieb:sagt doch mal was sache is, lol.
Und zwar, dass sich DDR5 noch nicht lohnt.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
also bleibe ich bei meinen hyperx predators 32gb, ddr4 3200 cl16, richtig?
kühler wäre dann ein NH D15 für den i9 12900k, richtig?
stellt sich die frage: B660 Tomahawk oder doch Z690 Tomahawk? @Drewkev
nebenfrage wäre welche ddr4 sticks kommen an einen ddr5 5600er ran?
nun aber.. warum hast du ddr5 wenn sich die eigentlich nicht lohnen? ^^
kühler wäre dann ein NH D15 für den i9 12900k, richtig?
stellt sich die frage: B660 Tomahawk oder doch Z690 Tomahawk? @Drewkev
nebenfrage wäre welche ddr4 sticks kommen an einen ddr5 5600er ran?
nun aber.. warum hast du ddr5 wenn sich die eigentlich nicht lohnen? ^^
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.128
Nimm lieber den NH-D15S. Ob B660 oder Z690 ist in den meisten Fällen egal, kommt halt darauf was das Board können soll. Als RAM genügt auch der RipJaws V 3200 CL16, besser wäre der Ballistix.
Kennst du ein Alder Lake Mainboard mit Monoblock und DDR4?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kennst du ein Alder Lake Mainboard mit Monoblock und DDR4?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.028
Grovy schrieb:B660 Tomahawk oder doch Z690 Tomahawk
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
das Problem ist, du musst eine gute CPU erwischen, die das auch mitmacht! Oft ist bei 3600-3800 MHz Schluss!Grovy schrieb:welche ddr4 sticks kommen an einen ddr5 5600er ran?
Und dafür reicht dann halt zB der Crucial Ballistix 32GB, DDR4-3200 C16, weil der sich oft auf 3600 bis 3800 übertakten lässt.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
shit.. der D15S hat einen lüfter weniger als der D15.
nun merke ich aber das mein ram, die predators, 42,2mm hoch ist..
dann würde der D15 mit zweitem lüfter wieder nicht wirklich passen und ich verliere an kühlleistung.
bah, was fürn thema wieder. >_>
@BmwM3Michi ich werde meine predators, in der signatur, behalten wenn ich mir ein ddr4 board hole.
nun merke ich aber das mein ram, die predators, 42,2mm hoch ist..
dann würde der D15 mit zweitem lüfter wieder nicht wirklich passen und ich verliere an kühlleistung.
bah, was fürn thema wieder. >_>
@BmwM3Michi ich werde meine predators, in der signatur, behalten wenn ich mir ein ddr4 board hole.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
ich kann in mein meshify c nur eine 240er oben im case einbauen.
die hier würde ich nehmen:
https://www.ekwb.com/shop/ek-aio-basic-240
keine lust auf software zum steuern der AiO.
obwohl ich wirklich lüftkühlung bevorzugen würde..
aber wenn ich dort abspecke, fehlt wieder die leistung.
ob der 240er aber reicht?nur an der front würde ein 280er gehen.
was meinst du @Drewkev ?
edit: nevermind.. kein platz an der front. die 3080Ti Tuf is zu lang. >_>
die hier würde ich nehmen:
https://www.ekwb.com/shop/ek-aio-basic-240
keine lust auf software zum steuern der AiO.
obwohl ich wirklich lüftkühlung bevorzugen würde..
aber wenn ich dort abspecke, fehlt wieder die leistung.
ob der 240er aber reicht?
was meinst du @Drewkev ?
edit: nevermind.. kein platz an der front. die 3080Ti Tuf is zu lang. >_>
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.128
In die Front geht auch ein 360er, alles darunter würde ich eh nicht nehmen da nicht wirklich stärker als ein NH-D15(S). Laut Data Sheet darf die Grafikkarte max. 315mm lang sein, ausgehend von der Möglichkeit dennoch einen Lüfter zu verbauen und der TUF 3080 Ti, bleiben max. 40mm dazwischen. Selbst mit Slim Lüftern und der üblichen Radiatordicke bei AiOs (27mm) landest du bei 42mm.
Schon blöd, wie viele Baustellen so ein i9 verursacht, oder?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Edit:
Wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass ein guter Luftkühler oder eine 240er AiO (passt in den Deckel) zu schwach ist solange es beim Zocken beibt ..
Schon blöd, wie viele Baustellen so ein i9 verursacht, oder?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Edit:
Wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass ein guter Luftkühler oder eine 240er AiO (passt in den Deckel) zu schwach ist solange es beim Zocken beibt ..
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
Ek-AiO Basic 240 105€
i9-12900k 630€
B660 Tomahawk DDR4 WIFI 220€
dann bin ich bei 955€ und mein arbeitsspeicher behalte ich.
das alte z390 board und den i7 kann ich dann verkaufen.
ist das dann so in ordnung? ich denke die AiO wird das bisschen abfedern.
die braucht dann eine weile bis die warm wird denke ich. obwohl .. naja luftkühlung leiser wäre.
und bei schwankender auslastung beim spielen wird sich das evtl im rahmen halten mit den 241w vom i9.
aber je mehr ich google desto besser kommt so eine 240er klar teilweise.
und ich kann die warme luft der cpu gleich aus dem gehäuse jagen.. was sagst du @Drewkev ?
und ja.. so ein i9 scheißt mir richtig ins hirn grade.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
i9-12900k 630€
B660 Tomahawk DDR4 WIFI 220€
dann bin ich bei 955€ und mein arbeitsspeicher behalte ich.
das alte z390 board und den i7 kann ich dann verkaufen.
ist das dann so in ordnung? ich denke die AiO wird das bisschen abfedern.
die braucht dann eine weile bis die warm wird denke ich. obwohl .. naja luftkühlung leiser wäre.
und bei schwankender auslastung beim spielen wird sich das evtl im rahmen halten mit den 241w vom i9.
aber je mehr ich google desto besser kommt so eine 240er klar teilweise.
und ich kann die warme luft der cpu gleich aus dem gehäuse jagen.. was sagst du @Drewkev ?
und ja.. so ein i9 scheißt mir richtig ins hirn grade.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.128
Die AiO würde halt die vorgewärmte Luft der Grafikkarte abbekommen, sollte man bedenken.
Der i9 wird nicht 241W beim Spielen verbrauchen, das ist unter Volllast. Mein i7-12700 liegt meist bei 80W, maximal 110W aber letzteres sind eher Ausreißer.
Der i9 wird nicht 241W beim Spielen verbrauchen, das ist unter Volllast. Mein i7-12700 liegt meist bei 80W, maximal 110W aber letzteres sind eher Ausreißer.
Du kannst einen zweiten Lüfter dazu kaufen und "nach oben" versetzt montieren, wenn dein Gehäuse genug Platz bietet.Grovy schrieb:shit.. der D15S hat einen lüfter weniger als der D15.
nun merke ich aber das mein ram, die predators, 42,2mm hoch ist..
dann würde der D15 mit zweitem lüfter wieder nicht wirklich passen und ich verliere an kühlleistung.
Ich habe meinen D15S aus optischen Gründen mit einem zweiten Lüfter nachgerüstet. Das bringt unter Last 2-3 °. Ist also wirklich zu vernachlässigen.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.498
selbst wenn die cpu dann unter 200w bleiben würde mit ausreißer dann müsste das doch eigentlich gut klappen, oder?
@wrglsgrft
mein ram is aber 42,2mm hoch. ich hätte nur 5mm platz um den zweiten lüfter nach oben zu schieben.
ein neuer ram der tiefer ist und ohne rgb wäre geldverschwendung da ich eh einen besseren kühler brauche.
der cpu kühler darf maximal 170mm hoch sein. der D15(s) hat eh schon 165mm..
der ram dürfte maximal 32mm hoch sein damit das noch funktionieren könnte ohne neues case zu kaufen.
es macht mich grade auch etwas irre..
@wrglsgrft
mein ram is aber 42,2mm hoch. ich hätte nur 5mm platz um den zweiten lüfter nach oben zu schieben.
ein neuer ram der tiefer ist und ohne rgb wäre geldverschwendung da ich eh einen besseren kühler brauche.
der cpu kühler darf maximal 170mm hoch sein. der D15(s) hat eh schon 165mm..
der ram dürfte maximal 32mm hoch sein damit das noch funktionieren könnte ohne neues case zu kaufen.
es macht mich grade auch etwas irre..
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 4.777
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 4.004
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.483
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 5.918
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 8.141