News Intel Core i-12000: Z690-Platinen von Asus kosten 218 bis 1.947 Euro

Klar kann Asus den Preis aufrufen, kaufen MUSS das niemand.
Anders sieht es aus bei Dingen für Die Grundversorgung, die MUSS man teurer kaufen.
 
Die Grundidee beim Übertakten war ja eigentlich, sich günstige Hardware zu kaufen und die dann schneller laufen zu lassen.
Jetzt kosten gute ausgestattete Boards schon über 500€. Total Absurd. Wer das dann auch noch kauft darf sich beim Z790 nicht beschweren das die Boards wieder teurer geworden sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steve127
Tja, die Hersteller sind nun mal auf den Geschmack gekommen.
Die haben gesehen welche Preise für Grakas freiwillig bezahlt werden.
Da liegt der Gedanke nicht fern: Wer 2-4k für eine Graka bezahlt, der bezahlt vielleicht auch 2k für ein Board?
Bissl gut gemachtes BlinkBlink + Wakü und schon stimmt die Sache.

Das die in der Basis wg. noch mehr Signalverstärker+ evtl. 10Gbit etc. teurer werden... geschenkt.
Aber alles über 600 ist pure Abzieherei.

Was bekommt man denn sonst so für 2k?
Mir fallen aktuell 4 High End Solarmodule + Laderegler für das WoMo ein. Davon hab ich länger etwas.

IT-Experte schrieb:
Auf Intel Mainboards werden nur die hochwertigsten Komponenten verbaut.
Dabei hat Qualität natürlich ihren Preis.

Wer die beste Hardware in einem System vereinen möchte, kommt nunmal nicht an einem Intel Hochleistungssystem vorbei.
Vermutlich werden die edlen Stücke noch von heilig gesprochenen Jungfrauen verpackt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steve127
Die Leute sind einfach selbst schuld. Handy > 1k geht weg wie geschnitten Brot, Graka zur doppelten UVP - in 2 min ausverkauft. Also was wollt ihr? Der Spruch jeden Tag steht ein Dummer auf ist falsch - es sind hunderttausende...
Ich bin raus und mache Retrogaming bis 2024, dann schaun wer mal...
Edit: und dann kommen wieder welche um die Ecke mit andere Hobbies sind auch teuer / das Beste kostet halt ... nee das ist einfach verarsche und Marketing für zu schwach belichtete...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, McFritte, jimi365 und 3 andere
Als jemand der eigentlich ausschließlich bei den günstigen Boards (um 100€) bei AM4 schaut bin ich gerade geschockt, wo hier der Preis startet. Wenn man überlegt, was man alles mit einem stinknormalen B550 Board machen kann, frage ich mich echt, was Leute für die letzten fünf Prozent bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, steve127 und Anon-525334
Ist echt übel was da aktuell mit den Preisen passiert. Solange bei mir alles heile bleibt werde ich erstmal nicht updaten, kommt ja glatt mit einer Privatinsolvenz gleich.
 
pitu schrieb:
2000€ für ein Mainboard?! Wer kauft sowas?
Eine kleine, spezielle und solvente Zielgruppe. Käufer, die das ausgeben wollen und können.

Gibt auch Leute, die geben 800 Euro für Staubsauger-Roboter aus oder 400 Euro für 20 Jahre alte Yamaha A3000 Sampler oder 4000 Euro für OLED TVs.

Gegenfrage: Wer stellt sich in einem Technik Forum ernsthaft noch die Frage wer für Technik und Hobby Geld ausgibt?

Einige von euch sollten sich mal in den Bastelecken rumtreiben und schauen, was es kostet. einen alten 3 L Hubraum Opel Senator der Achtziger zu fahren und zu unterhalten.
Der Mann einer Arbeitskollegin war früher Vorsitzender des AMG Owner Clubs in Hamburg, und hatte normales, öffentlicher Dienst Gehalt, also Tarif Lohn von Beschäftigten.
Von dem Zeitpunkt an wusste ich, dass meine Ausgaben für das Hobby PC und Gaming eigentlich ziemlich harmlos sind.
Da habe ich gelernt, was es bedeutet wenn Leute ihr Leben quasi auf ein Hobby fokussieren und sich das monatlich 500 oder sogar 1000 € kosten lassen.

Da sind im Kontrast die 2000 € Einmal-Ausgabe für ein Bord nichts, was einen zucken lässt oder Nächte ein Schlaf raubt … Falls denn jemand findet, man möchte dieses Geld ausgeben.

Jetzt bin ich schon wieder im Rechtfertigungsmodus, und das ist auch schon wieder absurd eigentlich, hier in einem Forum für Technik Freaks.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: osf81, kaji-kun, t3chn0 und 3 andere
Mcr-King schrieb:
Ist hlat nur die Frage ob und was beschnitten wird und wie massiv.
Ich denke, es wird wieder eine etwas abgespeckte Version in Form eines "B"-Chipsatzes kommen. Dann dürften der Einstiegspreis für ein Mainboard so um die 120€ liegen. Jetzt von mir grob geschätzt. :D
 
es ist auch irgendwo klar, dass für die leute die das haben-will-syndrom haben ein hoher preis verlangt wird.

es wäre die schlauste entscheidung erstmal Gen 1 alder lake zu überspringen und bei Gen 2 die fehlerkorrekturen und optimierungen zu checken.
 
PHuV schrieb:
Alter Falter, wer legt den 2000 € für ein Mainboard hin? 😖

Mcr-King schrieb:
Wtf 2000€ für ein Mobo da bin ich raus.

Gab es diese Boards nicht schon immer?
Als ich 2012/13(?) auf den 4770k geupgraded hab, gab es im Preisvergleich auch schon Bretter für 1500+.

Voralem hängen sich alle an den 2000 Euro auf, ignorieren aber völlig das es auch günstigere gibt.
Oftmals haben diese Boards auch Features die nur ganz weniger spezielle Anwender anspricht, besser Spannungsversorgung oder mehr Phasen sodass es grade für Extrem Overclocking interessant sein könnte
Der8auer hat da mal ein Board getestet speziell für soeinem Fall:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
@Laphonso

Einige leisten sich diesen Luxus, ich leiste mir den Luxus Kinder :daumen: Sonst hätte ich vielleicht auch nen 2000€ MB und den 83er OLED.

@Hylou

Günstiger, ja. Günstig, nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Hylou und Laphonso
Myki schrieb:
@Laphonso

Einige leisten sich diesen Luxus, ich leiste mir den Luxus Kinder :daumen:
Das fühle ich :D Die Laufzeit ist zum Glück limitiert, kann aber über 20 Jahre dauern.
Mit dem ersten Arbeitsvertrag sind sie "raus" aus der privaten Ressourcenplanung, und man hat auf einmal so 3000-4000 Euro im Jahr "über". Für so etwas wie Boards, GPUs, TVs oder generell Freizeit+Hobbys.

Quelle: Meine Frau und ich und Herr Sohnemann, der den ersten Arbeitsvertrag nun unterschrieben hat und unser Haushaltsbudget nicht mehr belastet 🤣 Der Bengel hat jetzt trotzdem mehr Geld über als wir und sich direkt die Playstation 5 gekauft.
Preis? Zitat "War mir egal" Das dazu 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun, Tornavida und Fun_King2k
Der nächste Hype werden Bords mit Bildern von Hundertwasser oder Warhol... Natürlich handsigniert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Kommen da noch günstigere Chipsatz Varianten wie H670 oder sowas? Ich glaube nicht dass Asus die Preise durchhalten kann wenn die anderen Hersteller für ähnliche Ausstattung günstiger anbieten. Wenn alle teuer sind stellt sich die Frage: Kartell oder Kostenexplosion? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@GT200b die ASRock Z77 Boards waren ein Traum und es gab im Vergleich zu anderen Herstellern damals kaum Reklamationen, laut Großhändler meines Vertrauens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und GT200b
Nova1991 schrieb:
Wenn alle teuer sind stellt sich die Frage: Kartell oder Kostenexplosion? ;)
Eine Mischung aus beidem vermute ich + Abdriften eines Marktsegments in die Nische.

Wenn ich mir das überlege: Habe für mein Z390 AORUS PRO grade mal 190 bezahlt … und einen Steam Voucher gab's obendrauf. So viele Jahre ist das noch nicht her …
Die Spannungsversorgung auf dem Mainboard nutze ich nicht mal ansatzweise, die ganzen Einstellmöglichkeiten nur für UV … von daher würde ich mich in Zukunft über preiswerte Bx60- & Hx70-Mainboards mit UV-Möglichkeit freuen. Sollen dann doch die OCer diese Preise hier für Zx90 bezahlen.

Bin erstmal raus bei diesen Offerten … nächster Halt: möglicherweise B760 oder H770, vielleicht hat der Wettbewerb (Apple, Qualcomm, …) bis dahin wieder für akzeptable Preise gesorgt.

Analoges gilt für Nvidia: Da habe ich mich innerlich auch schon von xx80 und xx70 verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Die Leute sind doch selber schuld, wenn sie solche Preise bezahlen.

Ich war bisher immer im 100-200€ Bereich unterwegs und das wird sich auf absehbare Zeit auch nicht ändern.

Die "Ausstattung" ist mir fast schon egal. Wifi/Bluetooth sind nice to have, kann man mitnehmen. Ein dutzend USB Ports. Wers braucht... so viele hab ich 2005 gebraucht, heute würden mir auch vier Stück reichen.
Maus, Tastatur, Xbox Wireless Adapter und einen frei für den USB Stick oder die HDD die ich einmal im Jahr anstecke...

Und das ganze gedöns von wegen mehr OC Kapazitäten und was weiß ich alles.... Wie viel bringt das wenn man die Kotzgrenze ausreizt? 2-3%, wenn man glück hat? Für 200-1000% Aufpreis?

Ne, das Mainboard ist kein performance relevantes Bauteil. Ergibt überhaupt keinen Sinn, da irgendwelche premium Modelle zu kaufen, wenn man nicht ganz besondere Wünsche hat.

Das Problem ist wohl einfach, dass viele nicht mit dem Gedanken klar kommen, eine 600€ CPU auf ein 150€ Board zu stecken und denken ihnen würde was entgehen. Da sieht man mal, was Marketing bewirken kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, Chrizzly90, McFritte und 3 andere
@Laphonso

Glückwunsch. Bis meine Kinder ihren ersten Arbeitsvertrag unterschreiben, kaufen sie sich eine PS8 oder i9 28900K... Das Board dann für 4000€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, Laphonso und Ichthys
Zurück
Oben