News Intel Core i9-13900K: Raptor Lake erstmals im Spiele-Benchmark gesichtet

flode schrieb:
Wollt ihr mich verarschen? ich hab gerade nen 12700k bestellt, die sind seit gerade mal 2-3 Monaten erhältlich :grr:
Intel at its best!
War doch mit RKL auch so...und mit manch anderen Gens davor auch 😅
 
Ja, das nennt sich CPU Benchmark. In höheren Auflösungen bzw. im GPU Limit 0% Unterschied. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RichieMc85, Smartbomb, dualcore_nooby und 3 andere
7H0M45 schrieb:
Ist Intel bereits bei 5nm? Ich dachte der Intel7 Prozess entspricht eher 10nm?
Intel 7 entspricht weitesgehend, wenn man allem glauben darf, TSMC 5nm.
Nur ist 5nm nicht mal für TSMC neu sondern ein eigentlich "alter" Hut.
Aber am Ende sind die Prozesse dennoch sehr unterschiedlich und nur die halbe Münze.
TSMC ist viel viel besser darin den Prozess nach Wünschen Ihrer Kunden anzupassen und in Packaging beinahe uneinholbar führend. Gerade das wird die nächsten Jahre meiner Meinung nach wichtiger als der reine Node.

Es geht halt auch darum, das AMD den Sprung vor sich hat und Intel schon durch ist.
Daher räume ich AMD logisch mehr Potential ein.

Das Intel10 etwa TSMC 7nm von der Leistungsfähigkeit entspricht, ist mehr oder weniger gegeben.
Intel hat meiner Meinung nach Architekturprobleme, die Kerne sind viel zu fett. Daher BIG.little.
 
Zuletzt bearbeitet:
0ssi schrieb:
Ja, das nennt sich CPU Benchmark. In höheren Auflösungen bzw. im GPU Limit 0% Unterschied. :daumen:
Echter CPU Benchmark ist in 720p, wenn du tatsächlich die CPU Leistung ermitteln willst. GPU tauscht man i.d.R. öfters, was ist wenn plötzlich deine CPU deine GPU bremst ;)
Deiner Argumentation nach können wir dann auch 4k Ergebnisse heranziehen und stellen Fest das der 5950x sich mit 9900k duelliert :stacheln:

1644611982508.png

1644612320273.png
 

Anhänge

  • 1644612266901.png
    1644612266901.png
    86,8 KB · Aufrufe: 249
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und Col.Maybourne
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
0ssi schrieb:
Brauchst nicht die Augen verdrehen, kann ich ich doch nix dafür das du in einem Post 1080p Werte für deine Schlussfolgerung hernimmst und im anderen Post dann 720p, bestimmte Spiele abwählst und dem 10700k schnellen RAM zugestehst und dem 12700 aber nicht. Der 12700k kann ebenso mit schnellen RAM umgehen. 3600 cl14 wären locker drin oder vllt. 3800 auch noch. Und wenn die Latenz egal ist, dann lässt man halt noch 4400 laufen.
Dir gehts im Kern eh doch nur um AL bzw. Intel möglichst schlecht dastehen zu lassen. AL kann 20-30% Vorsprung rausholen und das ist Fakt.

Übrigens widersprichst du dir in deinen beiden Post i-wie selbst. Ist nun GPU Limit 1080p Messlatte oder 720? Darüber hinaus lässt du noch einen essenziellen Punkt bei der Bewertung aus. Frametimes! Und die sind bei AL einfach nur Top und deutlich vor 10 und 11th Gen!

Lol die E-Cores sorgen nicht für Gamingleistung und selbst wenn du diese abschaltest bekommst du sogar noch etwas mehr Performance, also was quatscht du da für ein Mist von abziehen... Komm lass es, du hast eh kein Überblick, hat kein wert mit dir zu diskutieren.

1644613322349.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b, Sly123 und EmilEsel
alkaAdeluxx schrieb:
Naja, dann macht Intel wieder das was die vom 2600K bis zum 7700K gemacht haben, jedes jahr 5% mehr Leistung raus bringen. Obwohl Sie den fehler gemacht haben das der Sandy schon zu gut war und es hat fast jedes Model 5GHz OC mitgemacht (meiner ging ohne HT sogar auf 5,3 GHz), klar die IPC wurde jede Gen etwas verbessert. Aber ein wirklicher sprung von Gen zu Gen war es nie.

Inel willkommen im alten schemata :daumen:
Wovon redest Du?

Der Sprung vom 11900K auf den 12900K ist gigantisch. Es gibt nichts was auch nur im Ansatz an die IPC von Alder Lake S Ran kommt. Der einzige Grund warum der 12900K nicht massiv am 5950X vorbeizieht, ist die Tatsache dass der 5950X 32Threads hat und der 12900K nur 24. Das wird sich mit Raptor Lake ändern.

Ich bin gespannt wie "easy" ZEN4 an Raptor Lake vorbeiziehen wird, wie es hier die meisten voraus sagen.

Ich bleibe dabei. Das wird ein Kopf an Kopf rennen. Ich sehe hier vielleicht sogar noch immer Intel leicht vorne im Singlecore, während AMD im Multicore alleine schon durch die Allcore 5 GHz massiv zulegen wird.

Danach kommen die neuen GPUs. Ich finde wir sollten schnell eine Tippgemeinschaft Gründen. Wenn wir mit 10 Leuten zumindest 5-6 Mille holen, können wir den Scheiß easy mitmachen :p
 
DeltaPee schrieb:
... und dem 10700k schnellen RAM zugestehst und dem 12700 aber nicht.
Ähm ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass der 10700K standardmäßig in den Benchmarks
nur mit DDR4-2933Mhz läuft und dafür 1% berechnet weil der 12700K mit DDR4-3200Mhz läuft.

DeltaPee schrieb:
Der 12700k kann ebenso mit schnellen RAM umgehen. 3600 cl14 wären locker drin oder vllt. 3800 auch noch. Und wenn die Latenz egal ist, dann lässt man halt noch 4400 laufen.
Soweit mir bekannt ist braucht Gen 11 ab 3733Mhz Einen Teiler (Gear 2) und Gen 12 ab 3800Mhz
während Gen 9 bis 4400Mhz 1:1 und Gen 10 sogar bis DDR4-5000Mhz 1:1 kann. Nicht gewusst ?

DeltaPee schrieb:
Dir gehts im Kern eh doch nur um AL bzw. Intel möglichst schlecht dastehen zu lassen.
Wieso lasse ich Etwas schlecht dastehen wenn ich lediglich Benchmark Diagramme von CB poste ?
Ich bin zwar ein Intel Nutzer aber eben kein Fanboy sondern schaue mir Ergebnisse ganz genau an.

DeltaPee schrieb:
Übrigens widersprichst du dir in deinen beiden Post i-wie selbst. Ist nun GPU Limit 1080p Messlatte oder 720?
Eigentlich widersprichst du dir denn da die Werte fast gleich sind ist bei 1080p gar kein GPU Limit.

DeltaPee schrieb:
die E-Cores sorgen nicht für Gamingleistung und selbst wenn du diese abschaltest bekommst du sogar noch etwas mehr Performance, ...
Von wie viel % reden wir da und gibt es dazu auch eine Quelle ? Soll HT auch gleich noch aus ? :lol:

DeltaPee schrieb:
Darüber hinaus lässt du noch einen essenziellen Punkt bei der Bewertung aus. Frametimes! Und die sind bei AL einfach nur Top und deutlich vor 10 und 11th Gen!
Sicher ? Ich sehe da ebenfalls nur magere 10% mit zusätzlichen 4 E-Cores und 15% mit 8 E-Cores
aber die willst du ja für mehr Performance deaktivieren. Dann werden die Frametimes schlechter !

frametimes.png
 
t3chn0 schrieb:
Wovon redest Du?

Der Sprung vom 11900K auf den 12900K ist gigantisch. :p
Genau von dem Sprung rede ich ja nicht, sondern das was jetzt kommen wird, der wird höchstwahrscheinlich nicht so groß werden, das meine ich mit alten Mustern, den melk modus vom 2600K bis 7700K ;)
 
Scirca schrieb:
Ich bin mal ganz ehrlich, könnten die mal bisschen chill down.
Da blinzelt man mal kurz schon ist schon wieder die nächste Gen am Start. Das war früher deutlich entspannter und übersichtlicher.
Wir hatten jetzt so viele Jahre gefühlten Stillstand, ich bin froh, dass die ordentlich gas geben.
Raptor Lake ist ohnedies nur ein kleines Update, spannend wird Zen 4, Meteor Lake, Zen 5, Lunar/Arrow Lake... und am Ende der wirklich für mich spannende Chip ist noch Jahre weg: Nova Lake, 20A Prozess und die Konkurrenz von AMD
 
BAR86 schrieb:
spannend wird Zen 4, Meteor Lake, Zen 5, Lunar/Arrow Lake...
Für Spieler jenseits von 1080p ist der ganze CPU Markt so "spannend" wie einem Aquarium zuzuschauen, selbst ein i7-7700K ist bei 4K noch "brauchbar".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule, Smartbomb und Klever
Sunjy Kamikaze schrieb:
Meine güte das geht ja ab die Tage. Wollte mir jetzt n 12th gen notebook kaufen da kommt schon 13 um die ecke.
Ich warte aber auch schon, will gern eins mit i7 12800H oder wie auch immer dieser heißen mag, haben.
Ergänzung ()

Scirca schrieb:
Ich bin mal ganz ehrlich, könnten die mal bisschen chill down.
Da blinzelt man mal kurz schon ist schon wieder die nächste Gen am Start. Das war früher deutlich entspannter und übersichtlicher.
Ja aber so fällt das Warten immer nicht ganz so schwer, weil ja schnell der Nachfolger da ist. Und im Gegensatz zu Grakas ist mMn auch immer genug verfügbar, Sparfüchse können dann sogar ein / zwei Generationen zurück gehen ohne, dass alles steinalt ist usw., usw...
Wenn ich überlege: Meinen 11er habe ich noch nicht mal vor einem Jahr verbaut (Mai) und er war glaube ich auch im März erst erschienen. 😁
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Für Spieler jenseits von 1080p ist der ganze CPU Markt so "spannend" wie einem Aquarium zuzuschauen, selbst ein i7-7700K ist bei 4K noch "brauchbar".
Ja aber mal eben wie bei mir Board und CPU auszutauschen und den Rechner mal kurz durchzumodernisieren, warum nicht? 😊
Spiele, die von Mehrkern CPUs profitieren, werden das doch erst recht in Full HD zeigen. Ich hatte vor einem Jahr einem Freund von mir mein Board und den i7 8700K vermacht und für nichtmal 450 Euro (abzüglich Differenz) das Board und die CPU geholt. Den Kühler und den RAM hatte ich einfach weiterverwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
WinnieW2 schrieb:
Aber Intels Produktpolitik lautet ja, wer 10 oder 12 P-Kerne haben möchte muss zu Xeon-CPUs greifen.

Lese ich die News richtig? Ein neues Board wird dann schon wieder fällig? Sprich wert 12th Gen hat kann nicht ohne weiteres auf die 13 aufrüsten..
 
Dass die neue Gen indirekt schon angekündigt wird obwohl die bestehende, zumindest in mobilen Geräten, noch nicht einmal flächendeckend verfügbar ist, finde ich als Konsument allerdings schon etwas "bremsend" was meine Kaufwilligkeit betrifft. Klar, man kauft wenn man muss. Wenn man allerdings nur gerne würde 🙃
 
bvbdragon schrieb:
hätte gerne 12 pkerne :(. für games bringen mir die e dinger nichts
Jeder der mehr als 8P Cores braucht findet ja bei AMD genug Power Cores zum abwinken ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Col.Maybourne
WinnieW2 schrieb:
Die iGPU wird kaum Energie verbraten wenn diese nicht genutzt wird,
und die E-Kerne werden gerade im Teillastbereich energieeffizienter sein, bedeutet mehr Rechenleistung pro Watt bringen.
Aber Intels Produktpolitik lautet ja, wer 10 oder 12 P-Kerne haben möchte muss zu Xeon-CPUs greifen.
Statt der iGPU lieber besseren uncore Bereich für mehr Speicherperformance und die Ecores sind doch nur für Anwendungen interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und ViridisVis
xexex schrieb:
Für Spieler jenseits von 1080p ist der ganze CPU Markt so "spannend" wie einem Aquarium zuzuschauen, selbst ein i7-7700K ist bei 4K noch "brauchbar".
Natürlich. Wenn man nur darauf achtet.
Aber die Welt dreht dich 1. nicht nur um Spieler, 2. gibts sehr wohl auch Einfluss quf Frametimes und Co, drittens jeder der Monitore über 60hz begeuert (240? 300?) oder ein VR System besitzt, oder den Einfluss der sktuellen Konsolen vorgreifen will oder oder oder, der will eine stärkere CPU.
Fürs reine Zocken tuts auch der i7 920 meiner Frau. 14 Jahre alt, 220 Euro. Von wegen Spielen sei ein teures Hobby
 
flode schrieb:
Wollt ihr mich verarschen? ich hab gerade nen 12700k bestellt, die sind seit gerade mal 2-3 Monaten erhältlich :grr:

Hab den 12700K gestern auch bekommen - war bei mir eh nur als Übergangs CPU gedacht...
für €322,- konnte ich einfach nicht nein sagen :daumen:

Aber heisst das jetzt der 12900KS kommt jetzt gar nicht erst raus?
(mal davon ab wie man den gescheit kühlen soll).
 
Zurück
Oben