B
B3nutzer
Gast
Man kann ja über die Notch meckern wie man will. Aber sie ist in der Form halt einfach notwendig, wenn man die Features realisieren will. Vielleicht könnte sie kleiner sein, aber sonst? Klar wärs besser wenn sie weg wäre, keine Frage.
Was mich bei den Androiden aber viel eher stört ist, dass die Displayränder an allen Seiten unterschiedlich dick sind. Selbst oben ist teilweise dünner als unten, aber dicker als an den Seiten. Das würde mich wahnsinnig machen.
Bei der Notch sehe ich wenigstens sofort, warum es sie gibt. Lautsprecher, Sensoren, Kamera. Das ergibt technisch und optisch absolut sinn. Auch wenns ein Kompromiss ist.
Bei den unterschiedlichen Displayrändern stell ich mir dann aber eher die Frage ob ich nen Knick in der Optik habe oder ob bei der Produktion irgend ne Maske verrutscht ist...
Dazu kommt das Handling der Apps mit der Notch. Bei Android kommts leider sehr häufig vor (selbst bei bekannten Apps), dass Apps die Notch komplett ignorieren und in einer Art Fallback Modus arbeiten, wo dann der gesamte Notch bereich schwarz bleibt. Ein Spiel oder ein Video im Querformat wird dann auf dem Display um nen halben cm versetzt dargestellt. Am unteren Displayrand geht der Content dann bis zum Rand, während man oben nen dicken schwarzen Balken hat. Was umso dämlicher aussieht, wenn die Displayränder unten abgrundet sind, aber oben dank dem schwarzen Softwarebalken hinter der Notch ecking sind.
Wenn das wenigsten symmetrisch wäre könnte man drüber hinwegsehen, aber so siehts halt wieder total dämlich aus.... Nicht zentriert und gleichzeitig runde und eckige Ränder bzw. Displayecken. Furchtbar.
Die iOS Apps nutzen einfach stets das gesamte Display aus. Wenn die notch z.B. im querformat ignoriert werden muss, dann wird halt der content im Display zentiert und man lässt links und rechts den gleichen Abstand. So wirkt es nicht so unsymmetrisch. Diese Safeareas werden dann aber nicht mit schwarzen balken gefüllt, sondern einfach mit dem Hintergrund der Apps. So dass es eben nicht kaputt aussieht.
Ich versteh aber ehrlich gesagt auch nicht ganz, warum sich die Entwickler unter iOS hier mehr Mühe geben, während das ganze Notch Handling bei Android ne ziemlich seltsame und Buggy Angelegenheit ist. Da gibts ja eigentlich keinen Grund für
Was mich bei den Androiden aber viel eher stört ist, dass die Displayränder an allen Seiten unterschiedlich dick sind. Selbst oben ist teilweise dünner als unten, aber dicker als an den Seiten. Das würde mich wahnsinnig machen.
Bei der Notch sehe ich wenigstens sofort, warum es sie gibt. Lautsprecher, Sensoren, Kamera. Das ergibt technisch und optisch absolut sinn. Auch wenns ein Kompromiss ist.
Bei den unterschiedlichen Displayrändern stell ich mir dann aber eher die Frage ob ich nen Knick in der Optik habe oder ob bei der Produktion irgend ne Maske verrutscht ist...
Dazu kommt das Handling der Apps mit der Notch. Bei Android kommts leider sehr häufig vor (selbst bei bekannten Apps), dass Apps die Notch komplett ignorieren und in einer Art Fallback Modus arbeiten, wo dann der gesamte Notch bereich schwarz bleibt. Ein Spiel oder ein Video im Querformat wird dann auf dem Display um nen halben cm versetzt dargestellt. Am unteren Displayrand geht der Content dann bis zum Rand, während man oben nen dicken schwarzen Balken hat. Was umso dämlicher aussieht, wenn die Displayränder unten abgrundet sind, aber oben dank dem schwarzen Softwarebalken hinter der Notch ecking sind.
Wenn das wenigsten symmetrisch wäre könnte man drüber hinwegsehen, aber so siehts halt wieder total dämlich aus.... Nicht zentriert und gleichzeitig runde und eckige Ränder bzw. Displayecken. Furchtbar.
Die iOS Apps nutzen einfach stets das gesamte Display aus. Wenn die notch z.B. im querformat ignoriert werden muss, dann wird halt der content im Display zentiert und man lässt links und rechts den gleichen Abstand. So wirkt es nicht so unsymmetrisch. Diese Safeareas werden dann aber nicht mit schwarzen balken gefüllt, sondern einfach mit dem Hintergrund der Apps. So dass es eben nicht kaputt aussieht.
Ich versteh aber ehrlich gesagt auch nicht ganz, warum sich die Entwickler unter iOS hier mehr Mühe geben, während das ganze Notch Handling bei Android ne ziemlich seltsame und Buggy Angelegenheit ist. Da gibts ja eigentlich keinen Grund für
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: