News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

Ich finde das iPhone 14 erstaunlich langweilig... Habe kein wirkliches "Will ich haben"-Gefühl.

Die Satellitenfunktion ist wirklich ein sinnvollle Funktion die hoffentlich zeitnah auch bei uns verfügbar wird. Ansonsten... Ein helleres Display ist nice, gerade bei praller Sonne reicht mir die manuell-maximale Helligkeit des 13 Pro Max nicht aus. Ne noch bessere Kamera ist auch ganz nett, ich mache häufig im Dunkeln Fotos und Videos.

Eine noch längere Akkulaufzeit wie beim 13 Pro Max würde ich mir durchaus wünschen, der Sprung vom iPhone Xr zum 13 Pro Max war dort so überwältigend und entspannend... Ich hab das iPhone 13 Pro Max fast seit Release und habe seitdem (außer, ich habe es bewusst provoziert...) noch nie an einem Tag den Akku leer bekommen. Die zwei Stunden im Auto haben trotz CarPlay und Navigation gereicht dass ich quasi nie zuhause laden musste - aber selbst jetzt mit CarPlay über Wireless Adapter komme ich mindestens zwei Tage bei meinem Nutzungsprofil rum (seit ich heut um 11 ausm Haus bin, hab ich noch 48% Akkustand - dabei zwei Stunden Autofahrt mit Wireless CarPlay + zwei Navi-Apps und drei Stunden auf Arbeit am Handy gedaddelt, ne Last, die ich normalerweise nich habe und ohne die ich vermutlich noch bei 70% wäre...).

Hingegen finde ich das Gloryhole echt... hässlich. Diese Dynamic Island-Funktionen hätte man auch mit ner Notch realisieren können. Ein Always On-Display kratzt mich nicht die Bohne, das habe ich schon bei meinem Galaxy S8 damals deaktiviert und nie vermisst. Der SoC ist nicht schneller geworden, sondern nur effizienter.

Irgendwie ist da in meinen Augen kein Kaufgrund vorhanden, wenn man nen halbwegs aktuelles iPhone hat... So ab dem 11er rum, eventuell auch schon ab der Xs/Xr-Generation.
 
csch92 schrieb:
mein fold 3 hat 120 hz auf beiden displays, monitor und TV haben ebenfalls 100+ hz. Es ist 2022 da sollte das Standard sein! wen es wenigstens 90 wären wäre das besser als 60. wen ich mein fold 3 auf 60 hz stelle fühlt sich scrollen usw einfach nur scheiße an. gleiche gillt auch schon im Normalen Desktop Betrieb am PC.
Dein TV hat 100hz? Und damit schaust du dann RTL
Kausu schrieb:
Ich muss mir mal eine Liste mit euren Namen anlegen und schauen ob einer von euch, der 60 Hz so schlimm findet, dabei ist wenn ich im Spielebereich wieder angemacht werde weil "man braucht keine 144hz. der Mensch sieht nur bis 24" dabei ist :p
stimmt ja auch. Mit „sehen“ hat das nix zu tun nur mit „fühlen“
 
csch92 schrieb:
mein fold 3 hat 120 hz auf beiden displays, monitor und TV haben ebenfalls 100+ hz. Es ist 2022 da sollte das Standard sein! wen es wenigstens 90 wären wäre das besser als 60. wen ich mein fold 3 auf 60 hz stelle fühlt sich scrollen usw einfach nur scheiße an. gleiche gillt auch schon im Normalen Desktop Betrieb am PC.
Ich weiß nicht, ob das stimmt da ich mich nicht für die Folds interessiert habe aber
https://www.connect.de/news/samsung-galaxy-z-fold-3-flip-3-vorgestellt-preis-release-3201754.html
https://www.computerbase.de/news/sm...falt-smartphone-ist-fast-kompromisslos.77525/

aber hier steht etwas vom Startpreis 1799€. Ist dann nicht der Vergleich zu allen Geräten außer dem Pro Max unfair?
allerdings hat ein a52 auch 120hz somit dann doch wieder egal :D Wie gesagt - bei mir ist es nicht die Technik sondern iOS und das ökosystem, welches mich immer wieder anzieht. Das Fold ist aber auch ein schönes Gerät ;)
 
k0ntr schrieb:
joa, keine ahnung weshalb man immer über den preis etwas sagen muss... nachdem man jahrelang anhören musste, dass apple die teuersten geräte rausschmeissen... wird es zeit auf samsung loszugehen :)
Samsung bietet ja auch etwas fürs Geld.
 
KlaasKersting schrieb:
Ich wüsste gerne mal, wie genau bei Apple die Preisgestaltung aussieht. Haushaltseinkommen, gerade Nettoeinkommen, ist in den USA auch ne Ecke höher als hier, die Preise sind trotzdem wesentlich besser.

14 Pro Max 128 GB kostet 1099$.

Nach Wechselkurs und Mehrwertsteuer wären wir bei ca. 1309€. Es kostet jedoch direkt 1449€.

Wie bei jedem Release der Hinweis:
Der US-Preis ist netto!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore
Vor knapp 10 Jahren hat Nokia das AOD vorgestellt und seit vielen Jahren ist es bei jedem Android Gerät mit OLED Display Standard.
Bei Apple darf man erst ab 1400€ damit rechnen….

Gerade beim iPhone 13 Pro sollte so etwas nachgeliefert werden. Die 9Hz weniger machen da jetzt keine unterschied.

Ansonsten neben der netten Lösung mit den Benachrichtigungen, nichts interessantes.
 
Dwyane schrieb:
Apple hat mal wieder alles richtig gemacht, ein Smartphone das der Konkurrenz um Lichtjahre voraus ist. Die neuen Kameras, die verkleinerte Notch, der neue Prozzi.

Da müssen Samsung und Co. sich jetzt mal was einfallen lassen wenn sie nicht vom Markt verschwinden wollen.
Wo genau ist Apple voraus?
Beim Display? Nein
Beim Speicher? Nein
Bei der Kamera? Nein
Die Notch? Haha, muss jedes mal lachen wenn ich den Balken mitten im Display sehe.
Ok der Prozessor ist schnell aber das ist der neue snapdragon auch.

Im Endeffekt ist das iPhone ein 800€ Gerät welches aber 1400€ kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und Mikash
Gizarry schrieb:
stimmt ja auch. Mit „sehen“ hat das nix zu tun nur mit „fühlen“
Das fühlen kommt aber daher, dass das Gehirn diese
https://www.healthline.com/health/human-eye-fps#how-many-fps-do-people-see
Allerdings glaube ich, dass das ganze Problem daher kommt, dass manche Leute versuchen dem Auge eine Framerate aufzudrücken und die hat es ja nicht.
Ich wollte jetzt aber auch nicht über Semantik streiten ;) sollte nur ein Witz sein, weil es so ein zwei Personen gibt im Unterforum, die der Meinung sind, dass es gar keinen Unterschied macht. Weder bewusst sehen, noch unterbewusst und dadurch ein Gefühl sondern höchstens Placeboeffekt ist
 
KlaasKersting schrieb:
Ich wüsste gerne mal, wie genau bei Apple die Preisgestaltung aussieht. Haushaltseinkommen, gerade Nettoeinkommen, ist in den USA auch ne Ecke höher als hier, die Preise sind trotzdem wesentlich besser.

14 Pro Max 128 GB kostet 1099$.

Nach Wechselkurs und Mehrwertsteuer wären wir bei ca. 1309€. Es kostet jedoch direkt 1449€.
Muss man das in 2022 noch erwähnen? Die Preise sind ohne Steuer, da die sich schon in Städten unterscheiden können. Es gibt keinen einheitlichen Mehrwertsteuersatz in den USA
Ergänzung ()

TheTrapper schrieb:
Wo genau ist Apple voraus?
Voraus würde ich nicht sagen aber mir gefällt iOS und das Ökosystem ein ganze Stück mehr, was aber nicht heißt, dass ich Android doof finde. Hab ja gerade noch ein Samsung aber denke es wird mal wieder ein iPhone.
Vielleicht war das auch eher sarkastisch vom User gemeint. Ich sehe nichts, was Lichtjahre voraus ist. Eher so auf normalem Niveau. Samsung kann das auch.
Für mich läuft die ganze Diskussion immer unabhängig von der Technik und nur auf iOS vs Android hinaus.
 
Also ich habe gerade ein iPhone X und wollte eig auf das iPhone 14 Pro Max upgraden, aber die Preise sind so massiv angestiegen, dass ich es doch nicht machen möchte. Auf Ebay Kleinanzeigen wurden heute viele iPhone 13 Pro Max inseriert. Würde es sich lohnen ein Jahr altes iPhone 13 Pro Max mit 256GB für 950€ statt für 1580€ das iPhone 14 Pro Max zu kaufen? Immerhin ein Unterschied von nur 630€.
 
cvzone schrieb:
Wenn man sich die Iridium Tarife von Garmin ansieht, dann ist das eh kein Thema für „normale“ Nutzer. Da bist du ab 14,99 pro Monat für minimale Basisdienste dabei. Über Apple wird das in Europa kaum günstiger werden.

edit: Apple setzt aktuell wohl auf Globalstar

Das ist doch ne Sache die Apple wunderbar in iCloud integrieren kann...
Buchen beim Satellitenbetreiber eine gewisse Kapazität - tun sie ja jetzt für die kostenlose Phase eh schon - und da 99% der Leute das nie brauchen werden, es aber schon jeder ganz gerne hätte, packt man das einfach ins iCloud-Abo/Apple One und die Leute sind zufrieden, zahlen ein wenig mehr für das Abo und da aber kaum jemand es wirklich braucht ist die vorzuhaltende Kapazität auch nicht so enorm groß, dass ernsthaft hohe Kosten für Apple anfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone und 9t3ndo
WebBeat84 schrieb:
In was genau Lichtjahre vorraus? Im Preis? Weil, telefonieren, kommunizieren, fotografieren und surfen kann ich mit meinem Handy auch... Komisch...
naja Business Class oder Economy? Ich sterbe beim Absturz lieber vorne in der Business mit einem Wein in der Hand, wenn du möchtest kannst du ja hinten sterben mit deinem Tomatensaft im Pappbecher

wie du siehst kann man mit manchen Telefonen Luxus erwarten, dafür bezahlt man ja auch, ob du damit auch so gut telefonieren kannst und so komfortabel wie mit dem iPhone sei mal dahingestellt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SheepShaver und iSight2TheBlind
TheTrapper schrieb:
Wo genau ist Apple voraus?
Beim Display? Nein
Beim Speicher? Nein
Bei der Kamera? Nein
Die Notch? Haha, muss jedes mal lachen wenn ich den Balken mitten im Display sehe.
Ok der Prozessor ist schnell aber das ist der neue snapdragon auch.

Im Endeffekt ist das iPhone ein 800€ Gerät welches aber 1400€ kostet.
Coole Sache IHMO. Werde mein XS Max 512GB nach 4 Jahren wohl austauschen. Danke dir. :)
 
Dwyane schrieb:
Apple hat mal wieder alles richtig gemacht, ein Smartphone das der Konkurrenz um Lichtjahre voraus ist.

Da müssen Samsung und Co. sich jetzt mal was einfallen lassen wenn sie nicht vom Markt verschwinden wollen.
Du bist der erste, der bei so nem Spruch eine Entfernung nennt und keine Zeit.

Du glaubst jetzt ernsthaft, dass der Wettbewerb zittert um nicht vom Markt zu verschwinden? Ernsthaft?

Zum Glück schalte ich bei solchen Schulhofgesprächen schnell ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
Zenx_ schrieb:
Also ich habe gerade ein iPhone X und wollte eig auf das iPhone 14 Pro Max upgraden, aber die Preise sind so massiv angestiegen, dass ich es doch nicht machen möchte. Auf Ebay Kleinanzeigen wurden heute viele iPhone 13 Pro Max inseriert. Würde es sich lohnen ein Jahr altes iPhone 13 Pro Max mit 256GB für 950€ statt für 1580€ das iPhone 14 Pro Max zu kaufen? Immerhin ein Unterschied von nur 630€.
Der Preis ist so niedrig, dass mich das stutzig machen würde. Bei refurbished Händlern im Internet konnte ich das nirgends finden für den Preis
Wenn dann nur mit Rechnung und Kaufnachweis. Nicht dass du da geklaute Sachen kaufst
 
Krasser Scheiß.
Es ist erst der 2. Kommentar unter dem Beitrag, der auf den Preis vom iPhone lenkt und es ist sogar erst der 4. Kommentar, bei dem endlich festgestellt wird, dass es zu teuer ist.

So lange hat das früher nie gedauert.
Apple ist wohl offensichtlich wirklich zu billig geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, ThirdLife, Leereiyuu und eine weitere Person
Kausu schrieb:
Der Preis ist so niedrig, dass mich das stutzig machen würde. Bei refurbished Händlern im Internet konnte ich das nirgends finden für den Preis
Wenn dann nur mit Rechnung und Kaufnachweis. Nicht, dass du da geklaute Sachen kaufst
Ist halt in meiner Nähe zum Abholen, kann ich ja nachsehen, ob das Teil geklaut wurde oder nicht. Der Verkäufer meint aber, dass ich es erst ab dem 16.09 abholen könnte, damit er die Daten auf das Neue drauf bekommt.
 
Zurück
Oben