News Ist Facebook ein Fall für das Verfassungsgericht?

Jeder der meint man sollte FB sperren ist nicht besser als Zensursula! Es bringt 0,0 FB zu sperren da es einfach nur Zensur wäre. Wenn euch FB nicht passt einfach nicht anmelden. Dank moderenen Brwosern mit noScript kann man die Facebook Scripts auch wunderbar blocken.
 
@eLw00d
Hab ich was von "Netz-news" gesagt?

JAP

War doch auch gestern oder vorgestern erst hier in den news...

Aber ich helfe gerne ;)

Davon ab ist die Berichterstattung in TV und Radio zu diesem Thema absolut lächerlich, oberflächlich und eher beschwichtigend.
Den Grad an Details wie in einer Zielgruppen News hier bei CB wird niemals erreicht.
Außerdem kommt so gut wie nichts an News in TV und Radio zu diesem Thema.
Und so einen reißerischen zusammengelogenen Kram wie auf RTL, Bild und Co erkenne ich schon lange nicht mehr als Nachrichten an!
 
sanders schrieb:

eLw00d schrieb:
„Die Bürger wissen zum Beispiel nicht, ob Daten nach der Löschung nicht doch noch aufbewahrt werden“

Es ist doch erwiesen, dass dem so ist.
War doch auch gestern oder vorgestern erst hier in den news...


Wenn man dir wichtige Nachrichten auf die Stirn tackern muss, dann ist dir leider auch nicht mehr zu helfen...
Mir und anderen reichen die gängigen Medien und der eigene Verstand.
 
Ich verstehe die Existenz von Facebook immer noch nicht. Begreife nicht den Sinn, verstehe nicht die Selbstdarsteller die alles oder vieles von sich preisgeben.
Für mich persönlich ist Facebook so sinnlos wie Pestbeulen am Ar*** .
 
@ sanders

Das liegt daran das es einfach keine News wert ist. Jede Firma speichert Daten.

Meine Schöne Liste:

Microsoft waren vor 10 Jahren die Bösen
Google vor 5 Jahren
und heute ist es FB und Apple.

Ob nun Daten gesammelt werden oder nicht ist doch so egal. Ich habe nichts zu verbergen und ja ich habe auch ein FB Account allerdings immer ausgelogt, JS für FB aus und nach dem auslogen lösche ich meine Cookies. Was soll FB nun noch logen? Eben nichts. Man darf nicht immer nur sagen der Betreiber sol was ändern sondern der Nutzer sollte sich ändern. Wenn das passiert wird sich früh oder später ein Betreiber ändern.

Ach ja ist ja nicht so das euer ISP alles mit logt auch ohne VDS. Euer ISP kann euch genau sagen welche IP ihr hattet, wo Ihr auf welcher HP ihr wart und was eure Suchbegriffe bei Google waren. Aber viele Deutsche sind einfach Paranoid sobald es um Datenschutz geht.

@eichefranz

Es zwinkt dich oder auch andere niemand FB zu nutzen und wenn du es nutzt MUSST du nicht alles angeben. Minimale Angabe sind dein Name und e-mail das wars. Wenn du mehr Preisgeben willst ist es dir Überlassen ich habe z.B. auch nur Name, Geb Tag und das ich Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Azubi bin.

Ach und 3 Bilder von meinem Hund :P
 
Zuletzt bearbeitet:
aklaa schrieb:
die Button gibts auch bei Amazon & Co ;) Wenn den nicht gäbe, würde man auch nicht wissen wie gut ein Artikel ist, vorallem wissen dann auch die Leute was gut sein kann... Bewertungen und "Gefällt mir" Button sind "Number One" im Netz.

Allerdings sollte man da einen Unterschied machen. Denn es gibt doch wohl einen, oder?

Jedenfalls unterscheide ich bei "Gefällt mir", ob ein Produkt bewertet wird, oder ob es mir "gefällt", wenn in einer "News" verkündet wird, dass Fergie ein feuchter Furz entfleucht ist, ihr dabei aber nur ein "Upps" über die Lippen kam.
 
@eLw00d
Du raffst es immer noch nciht. Ich rede nicht von mir oder dir sondern vom Rest der Welt. Dessen scheinst du dir nicht bewusst zu sein. Und offensichtlich bist du ebenso nicht willens über den kleinen Horizont hinaus zu denken.
Viel Spaß in deiner kleinen Welt. Mir is das zu doof ;)

@Cool Master
Jep, so siehts aus. Die Medien berichten heute leider viel zu selektiv bzw. unwichtigen Schrott.
Es gibt tausende Möglichkeiten sich selbst zu schützen. Wie du es ja auch machst. Und ich auch. Aber genau das habe ich versucht eLw00d verständlich zu machen. Meine Oma, meine Mutter und meine Schwester (um nur einige zu nennen) wissen nichtmal das das ding Browser heißt mit dem sie auf FB unterwegs sind. Und bis ich denen klar gemacht hatte wie man sein Profil dicht macht, und das dies wirklich sinnvoll ist, verging eine Ewigkeit.

Ich finde es z.B. (wo du dieses Unternehmen gerade genannt hast) sehr schön bei Google+ gelöst. Sicher, auch Google ist noch weit vom Engel sein entfernt. Im grunde ist Google auch immer noch eher Teufel als Engel. Und als geläutert würd ich die auch nicht beschreiben. ABER sie versuchen wenigstens etwas auf zu klären und hier und da liefern sie für die Zukunft gute Ansätze.
http://www.google.de/goodtoknow/
Sie versuchen mehr und mehr mit offenen Karten zu spielen.
Aber es fehlt noch richtig viel.

Wieviel Google USer da draußen sind sich wohl wirklich bewusst das JEDE Suchanfrage gespeichert und zu Geld gemacht wird?
 
Zur News und Überschrift und gemessen an einigen Beiträgen hier, kurz und knapp -

Ist Facebook ein Fall für das Verfassungsgericht? Ja

Überfällig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus kann diese Facebookpest komplett verboten werden

Mfg
JeverPils

100% zustimm. Es ist wirklich wie eine Pest, und zeigt mal wieder wie einfach der ein oder andere Mensch gestrickt ist. Ich war 10 Jahre lang Admin eines gut besuchten Forums, als man dann wegen Missbrauch die Registrierung mit Name und Adresse eingeführt hat (die natürlich nicht öffentlich waren), war das Geschrei vor ein drei, vier Jahren noch riesengroß. Heute geben die Leute auf Facebook Dinge preis, die man teilweise nicht mal dem besten Freund erzählen würde. Perfekt für Datensammler und Stalker. Also ich kann mit diesem Facebook überhaupt nichts anfangen. Aber Marketingfuzzies stehen da voll drauf, wen wundert's ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cool Master schrieb:
@ sanders
Ach und 3 Bilder von meinem Hund :P

Na da hättest du aber auch gleiche von dir rein machen können. Oder meinste anhand des Hundes würde dich keiner erkennen ?


Wolfenstein 2k2 schrieb:
"Löschen": https://ssl.facebook.com/help/contact.php?show_form=delete_account
Seit wann genau das geht, keine Ahnung. Schon seit längerem sicherlich, aber gut versteckt ist diese Option. Und sofort wird der Account auch nicht "gelöscht", erst nach glaube ich 10 oder 14 Tagen, wenn man sich nicht wieder einloggt.

Und du meinst deine Daten werden dann gelöscht :evillol:
 
Was ist mir der Gesichtserkennung?
Bald braucht man nur noch ein Photo von einem FB User zu machen, die Software erkennt wer er ist und man weiß wer einem gegenüber sitzt.

Eine schöne neue Welt :)

Manche stehen bestimmt drauf, aber 99% der Menschen wird das wie ein Schlag in die Fresse treffen, vielleicht wachen sie dann endlich auf.
 
Cool Master schrieb:
Jeder der meint man sollte FB sperren ist nicht besser als Zensursula!

Falsch. Bei Zensursula gings darum die Grundrechte der Allgemeinheit, zum Schutz einer eher kleinen "Zielgruppe", zu beschneiden, in dem eine nicht näher spezifizierte Reihe von "verdächtigen" Webseiten auf breiter Front blockiert werden sollte.

Bei FB geht's darum einem konkreten Unternehmen, zum Schutz der Allgemeinheit, seine rechtswidrigen Praktiken zu untersagen.

Cool Master schrieb:
Wenn euch FB nicht passt einfach nicht anmelden. Dank moderenen Brwosern mit noScript kann man die Facebook Scripts auch wunderbar blocken.

Das ist einfacher gesagt als getan. Fängt schon damit dass ich ohne FB Account fast keine Kommunikationsmöglichkeit mehr mit anderen Studenten aus meiner Studienrichtung habe.

Und FB stößt in immer mehr Bereiche vor - z.B. Integration in Spielen. Viele Browsergames sind mittlerweile sogar nur mehr noch FB-Exklusiv zu haben.
Dank FB sind ja Foren, Mailinglisten, IRC-Treffpunkte - kurzum alle klassischen unabhängigen Community Plattformen - dabei obsolet zu werden, weil sich niemand mehr die Mühe macht solche aufzuziehen und man über FB sowieso mehr Publikum anziehen kann.

Nicht zu vergessen ist auch das mittlerweile auch viele Unternehmen einen zur Teilnahme "zwingen". Siehe die HP Touchpad Aktion vor ein paar Monaten.

Das Argument das man sich nicht anmelden soll wenn's einem nicht passt, ist also nicht haltbar.


Klar kann ich, interessensspezifisch, mehr als nur einen Acc erstellen um keine zu deutlichen Spuren über meine Tatsächliche Identität zu hinterlassen. FB in einem speziellen Browser isolieren um über Like-Buttons nicht verfolgt zu werden, und meinen Hauptbrowser gegen FB abschotten.
Aber das sind alles Krücken. Noch dazu sind es nur wenige Leute die über ausreichendes Know-How verfügen um das so auch wirklich aufziehen können. Und die Frage ob man überhaupt gewillt ist da so viel Aufwand rein zu stecken ist damit noch nicht geklärt. Jedenfalls kann es aber nicht mehr zumutbar sein.

Daher kann die eigentliche Lösung nur sein, dass diese FB Plage endlich auf rechtlicher Ebene beseitigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich nicht verstehe ist folgende Aussage:
„Die Bürger wissen zum Beispiel nicht, ob Daten nach der Löschung nicht doch noch aufbewahrt werden“, so Voßkuhle.
Es stand doch in 1.222 PDF-Seiten: Datensammelwut von Facebook visualisiert - 06.11.2011 - ComputerBase
Hierbei zeigte sich, dass das Netzwerk nicht nur alte Fotos und Textnachrichten über Max kennt, die dieser eigentlich gelöscht zu haben glaubte.

Ist also doch ganz klar, dass FB auch gelöschte Daten aufbewahrt.
 
@Andy_K
Auch für dich nochmal :
Nur weil du hier die News liest ist es für 99,9999% der restlichen Weltbevölkerung NICHT ganz klar!

Ich verbringe ja auch viel Zeit hier bei CB. Aber seid ihr wirklich SO eingeschränkt in eurer Sichtweise das ihr nicht mehr versteht das es mehr da draußen gibt als das iNet?!? :freak:

P.S.: Um dem nochmal vorweg zu greifen, ich gehe davon aus das meine vorherigen Posts mal wieder nicht oder nur selektiv gelesen werden :
Davon ab ist die Berichterstattung in TV und Radio zu diesem Thema absolut lächerlich, oberflächlich und eher beschwichtigend.
 
Ich finde die Meinung von CYTROX sehr gut!
Bin der gleichen Meinung.

Allerdings zum Thema BVerfG (oder wie auch immer das abgekürzt wird...):
Überprüfung sagt ja nichts über das Ergebnis aus.
Ich denke, dass sich Einige hier falsche Vorstellungen / HOffnungen machen.
Überprüfung heißt, sie schauen nach, ob es mit unserem GG konform ist und das
ist es (DANN) wohl und aus die Maus.
So denke ich jedenfalls, denn ich glaube nicht, dass sich FB die Blöße geben wird,
von deutschen Gerichten angeranzt zu werden. Sowas könnte nämlich zur Initialzündung
in anderen Ländern werden und das will FB sicher nicht.
 
sanders schrieb:
@Andy_K
Auch für dich nochmal :
Nur weil du hier die News liest ist es für 99,9999% der restlichen Weltbevölkerung NICHT ganz klar!

Bist du selbst so beschränkt, dass du nicht mal dem Link in der CD-News zu den 1222PDF-Seiten gefolgt bist?
Dahinter steckt eine EU-Weite Kampagne, die nicht erst seit ein paar Wochen läuft: „Europe versus Facebook“

Wenn man etwas zum Thema FB und Datensammeln sagt aber davon noch nie etwas gehört hat, dann kann man einem echt nur noch leid tun.
Natürlich wird nicht die Mehrheit "der Bürger" von dieser Kampagne wissen, aber wenn jemand genau zu diesem Thema eine Aussage macht, sollte man sich vorher auch etwas informiert haben. Dann sollte dieser jemand aber auch von dieser Kampagne wissen.

Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ist das nicht bei jeder Website das Problem?

Woher weiss ich dass CB meine Daten löscht, wenn ich den Account lösche? Woher weiss ich dass die mein PW nicht als Klarnamen speichern und meine Email-Adresse an Spambotbetreiber verkaufen? Woher weiss ich dass mein Webhoster keine Kopie meiner Webdaten im Hintergrund anlegt und alle meine Dateien anguckt? Oder dass mein Emailanbieter nicht alle meine Mails speichert? ;)


Cytrox schrieb:
Dank FB sind ja Foren, Mailinglisten, IRC-Treffpunkte - kurzum alle klassischen unabhängigen Community Plattformen - dabei obsolet zu werden, weil sich niemand mehr die Mühe macht solche aufzuziehen und man über FB sowieso mehr Publikum anziehen kann.

Genau das ist aber eben einer der Punkte weswegen FB überhaupt so erfolgreich wurde. Gerade bei Kommunikation wollen die Leute eben nicht 20 verschiedene Systeme parallel betreiben, sondern am besten EINS, mit dem man alle erreichen kann. Du fändest es ja bestimmt auch doof wenn du zu Hause 5 Telefone stehen haben müsstes und jedes nur in ein einziges Netz telefonieren könnte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich. Statt auf Nachbesserungen im Datenschutz von Facebook zu drängen, lassen sich hier wieder viele dazu herab, ein komplettes Verbot von facebook rauszubrüllen. Vielleicht verbrennen wir auch wieder Bücher und vielleicht verbieten wir nebenbei auch Computerspiele? Überlegt doch mal, was ihr da sagt! Klar muss Facebook nachbessern - aber eure Aussagen... das geht gar nicht.

Ich nutze es, habe möglichst strenge Privatsphäre-Einstellungen eingestellt und äußere mich grundsätzlich nur dann so, wie ich es auch öffentlich tun würde. Für Sachen die weniger Leute etwas angehen, nutze ich individuelle Listen. Sämtliche Anwendungen blocke ich komplett.

Aber ich halte über Facebook auf komfortable Art Kontakt zu Freunden auf vier Kontinenten, man tauscht Bilder von aktuellen Unternehmungen aus, ist immer in Kontakt und weiß mehr über einander als vorher, ohne das Netzwerk. Aber solche Vorteile sind euch vermutlich unbekannt oder ihr musstet einfach noch nie drüber nachdenken, weil ihr keine Freunde habt, die etwas weiter weg wohnen.
 
Zurück
Oben