D
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kabel Deutschland: Mainzer erhalten 200 Mbit/s
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Kabel Deutschland: Mainzer erhalten 200 Mbit/s
xfreakyliikeme
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 310
19,5 MB/s
Ich könnte es gerade mal mir 700 kb/s ziehen
Ich könnte es gerade mal mir 700 kb/s ziehen
Drakonomikon
Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.786
Bringt leider alles nichts für diejenigen die einen Ping über 1000ms haben. Ich bin froh wenn ich um 20:15 Uhr überhaupt noch Internet habe.
KTelwood
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 6.434
100% der an Strom angeschlossenen Haushalte bekommen garanitierte 50/10 Mbps 24/7 ohne drossel. Ab 1.1.2015, dafür findet ÖRRundfunk nur noch übers Radio und Internet statt. GEZ-Gebühren gehen in den Netzausbau.
Meine Agenda, und jetz wählt mich zum König von Deutschland
Meine Agenda, und jetz wählt mich zum König von Deutschland
zombie schrieb:Ich fände eine flächendeckende Stabilisierung / Beschleunigung der Reaktionszeiten besser.
Seh ich genauso wie du. Hab ne 120Mbit Leitung und da isses ziemlich egal wieviele Leute grade zocken/saugen/streamen. Es funktioniert einfach in guter Geschwindigkeit. Sobald aber mehr als 3 Leute an einer 16Mbit Leitung "nagen" machts doch keinen Spaß mehr, oder?
Von daher gebe ich dir Recht, der flächendeckende Ausbau ist sehr wichtig. Aber was sollen die Leute in Zeiten von 1080p oder gar 4k (in Zukunft) machen, wenn man 10min Buffern muss bis was vorwärts geht?
Die Zukunft kann nur 100Mbit aufwärts für alle flächendeckend sein. Aber darauf wird man wohl noch Jahrzehnte warten.
-edit-
Ein Faktor woran irgendwie auch keiner denkt: Was bringt den Leuten ne 100Mbit Leitung wenn sie zuhause nur per WLAN ins Internet gehen und das (WLAN) nur 30Mbit schafft? Versorgen Provider ihre Kunden mit ac Routern? Können die Devices der Kunden überhaupt ac? Stört es einen normal-sterblichen Kunden ob er 100, 50 oder 30Mbit empfängt? Hauptsache die gefühlte Geschwindigkeit passt.
Zuletzt bearbeitet:
Kolibrie
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 499
pcblizzard schrieb:Autsch stimmt ja, 1 MB = 1024 KB
Das stimmt zwar, aber wir reden hier von Mbit 1 Mbit/s = 128 KB/s.
Und weil viele hier immer der Ansicht sind, dass es bei Kabelanbietern sehr häufig zu Einbrüchen kommt oder die Geschwindigkeit erst gar nicht erricht wird, da shared medium, schmeiß ich mal diesen Screen in den Raum.
Keine einzige Unregelmäßigkeit, jeden Tag und egal zu welcher Uhrzeit. Und falls euch das nicht reicht, den Rest vom Monat hab ich auch noch. Bei allen Freunden/Bekannten/Familie die ebenfalls Kabel haben sieht es übrigens genauso aus.
B
black90
Gast
Wenn das so weiter geht, eröffne ich zuhause einen Download Service für Telekom Kunden
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.397
Smug-P schrieb:Nur mal so als interessante Info: Comcast in den USA bietet momentan 500Mbit/100Mbit für schlappe $400 im Monat an^^
Nur mal so nebenbei: Die schaffen kaum 10 Mbit/s zu garantieren, wie sieht es dann erst mit deiner genannten Datenrate aus?
TrollzZz0r
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 935
Kabel Deutschland drosselt laut AGB Filesharing-Anwendungen, wenn Kunden über diese pro Tag ein Datenvolumen von 10 GB überschreiten bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s.hamad138 schrieb:drosselt kabel deutschland nicht?
Dazu zählen aber nicht Sachen wie Spiele-Portale (Origin etc.) sondern nur p2p Programme. Ich bin KabelDE Kunde (mit einer 50K Leitung) und habe noch nie was vor einer Drossel gemerkt.
Zuletzt bearbeitet:
Kolibrie
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 499
@Sputnik
Mach dir auf http://www.speedtest.net/de/ einen Account. Wenn du eingeloggt bist, wird jede Messung die du machst automatisch gespeichert.
Mach dir auf http://www.speedtest.net/de/ einen Account. Wenn du eingeloggt bist, wird jede Messung die du machst automatisch gespeichert.
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.417
Ok danke das werde ich mal machen.
Und noch was. Testest du auf einem Server in deiner Nähe oder hast du irgendwelche Favoriten?
Bei mir ist z.B. der Speed nach Ulm (ca. 30km) schlechter als nach Nürnberg (100km).
Sputnik
Und noch was. Testest du auf einem Server in deiner Nähe oder hast du irgendwelche Favoriten?
Bei mir ist z.B. der Speed nach Ulm (ca. 30km) schlechter als nach Nürnberg (100km).
Sputnik
Zuletzt bearbeitet:
core2e6300 schrieb:Nur mal so nebenbei: Die schaffen kaum 10 Mbit/s zu garantieren, wie sieht es dann erst mit deiner genannten Datenrate aus?
Das ist ein besonderer Fall und geht über FTTP also wird die denke ich auch geliefert. Mir ging es eher um den Preis, der ja mal mehr als absurd ist als Privatperson.
TrollzZz0r
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 935
Lex32 schrieb:Also aus beruflichen Gründen hätte ich ja mal nix gegen den Upload xD
File-Sharing ist ein Beruf?
Ich hatte auch noch nie Probleme mit meiner 50k Leitung.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Yumix
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.094
Smug-P schrieb:Nur mal so als interessante Info: Comcast in den USA bietet momentan 500Mbit/100Mbit für schlappe $400 im Monat an^^
Dafür musst du nicht mal in die USA reisen....das gibt es auch in genügend europäischen Ländern und das sogar deutlich günstiger. 1000/500 Mbit kostet hier in Luxemburg bei pt.lu oder vo.lu 150€ im Monat.
Das deutlich interessantere Paket ist da schon 200/100 für 70€
Zuletzt bearbeitet:
M
Maldweister
Gast
Sollen sie nur machen, desto eher fallen die Preise. Ich habe im Moment 50 Mbit, werde aber wieder auf 100 hoch gehen, wenn man einmal 100 gewöhnt ist, ist 50 auf Dauer doch etwas gemütlich. Mit der 100er Leitung von UM komme ich bei deren Speedtest eigentlich immer auf 106 Mbit, also 6 geschenkt. Über Share-Online.biz, hab ich auch immer volle Bandbreite, ich kann mich also nicht beklagen.
Ein Techniker von UM meinte damals, er könnte mir auch 1 GBit schalten, wenn das Modem es mitmachen würde, wäre dann nur eine Frage der Auslastung des Netzes in der Gegend.
Ein Techniker von UM meinte damals, er könnte mir auch 1 GBit schalten, wenn das Modem es mitmachen würde, wäre dann nur eine Frage der Auslastung des Netzes in der Gegend.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 10.773
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 26.636
- Antworten
- 170
- Aufrufe
- 23.072
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.651
- Antworten
- 151
- Aufrufe
- 20.326