Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kabel Deutschland: Weitere Städte erhalten 100 MBit/s
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Kabel Deutschland: Weitere Städte erhalten 100 MBit/s
n3m0
Ensign
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 240
Der DOCSIS 3.0 Standard ermöglicht auch über Distanzen von mehreren Kilometern Downstream- Bandbreiten von 400 Mbps und mehr pro Kanal, und Upstream- Bandbreiten von 120 Mbps und mehr.
Daher erneut meine Frage: Wiso nicht gleich 400 MBit/s?
100 Mbps ist übrigens nichts Neues, denn bereits seit September bietet cablecom die drei neuen Angebote Fiber Power internet 100 (100 000 Kbit/s Down-/7000 Kbit/s Upload für 95 Franken), Fiber Power internet 50 (50 000 Kbit/s Down-/5000 Kbit/s Upload für 85 Franken), Fiber Power internet 20 (20 000 Kbit/s Down-/2000 Kbit/s Upload für 50 Franken) in der Schweiz an.
Quelle: www.cablemodem.ch
Daher erneut meine Frage: Wiso nicht gleich 400 MBit/s?
100 Mbps ist übrigens nichts Neues, denn bereits seit September bietet cablecom die drei neuen Angebote Fiber Power internet 100 (100 000 Kbit/s Down-/7000 Kbit/s Upload für 95 Franken), Fiber Power internet 50 (50 000 Kbit/s Down-/5000 Kbit/s Upload für 85 Franken), Fiber Power internet 20 (20 000 Kbit/s Down-/2000 Kbit/s Upload für 50 Franken) in der Schweiz an.
Quelle: www.cablemodem.ch
ExcaliburCasi
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.691
Jo, das einfachste ist erstmal, die ohnehin vorhanden TV Kabel zu benutzen ... ich fürchte nur man vergisst dabei Dörfer und Gemeinden die eben kein Kabel TV nutzen können ...
Aber trotzdem, Hauptsache Fortschritt!
Aber trotzdem, Hauptsache Fortschritt!
Frankenstein0
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 137
Ich bin Besitzer des 100 MBit/s Angebots von Kabel Deutschland.
http://dsl-speedtest.computerbild.de/ : ca 16 MBit/s
http://www.numion.com/YourSpeed3/index.html : 19,884.76 kilobit/sec 2,485.59kilobyte/sec
http://speedtest.qsc.de/ : 100 MB Testdatei ca 1 Megabyte die Sekunde.
http://speedtest.netcologne.de/ : ca 1 Megabyte die Sekunde.
Und jetzt kommt die Überraschung!
http://www.kabeldeutschland.de/info-service/speedtest.html :
ca 90 MBit/s !!!!
Juhu....das heisst, das ich jetzt meine Freude am Speedtest auf der Kabel Deutschland Seite habe und alles andere im Schneckentempo verläuft.
User mit schnellem Zugang werden feststellen, das man von den angegebenen Testseiten von mir viel schneller ziehen kann, als ich es kann.
Kabel Deutschland drosselt wohl einzelne Downloads. Mit einem Downloadmanager erreiche ich aber vollen Speed, da ja mehrere Files gleichzeitig von verschiedenen Servern gezogen werden (wenn das überhaupt geboten wird und ein DManager erlaubt ist).
Der Service behauptet, das Kabel Deutschland niiiiiiiiichts drosselt.
Einst schaute ich mir mal gerne Trailer auf der Apple seite an. Das funktioniert mit keinem Browser mehr. Der Service kann mir da auch nicht weiter helfen. Wenn es meine Bankseite wäre oder etwas wichtigeres, könnte man...!
Die Kündigung habe ich schon abgeschickt. Noch 11 Monate, dann bin ich weg von Kabel Deutschland.
http://dsl-speedtest.computerbild.de/ : ca 16 MBit/s
http://www.numion.com/YourSpeed3/index.html : 19,884.76 kilobit/sec 2,485.59kilobyte/sec
http://speedtest.qsc.de/ : 100 MB Testdatei ca 1 Megabyte die Sekunde.
http://speedtest.netcologne.de/ : ca 1 Megabyte die Sekunde.
Und jetzt kommt die Überraschung!
http://www.kabeldeutschland.de/info-service/speedtest.html :
ca 90 MBit/s !!!!
Juhu....das heisst, das ich jetzt meine Freude am Speedtest auf der Kabel Deutschland Seite habe und alles andere im Schneckentempo verläuft.
User mit schnellem Zugang werden feststellen, das man von den angegebenen Testseiten von mir viel schneller ziehen kann, als ich es kann.
Kabel Deutschland drosselt wohl einzelne Downloads. Mit einem Downloadmanager erreiche ich aber vollen Speed, da ja mehrere Files gleichzeitig von verschiedenen Servern gezogen werden (wenn das überhaupt geboten wird und ein DManager erlaubt ist).
Der Service behauptet, das Kabel Deutschland niiiiiiiiichts drosselt.
Einst schaute ich mir mal gerne Trailer auf der Apple seite an. Das funktioniert mit keinem Browser mehr. Der Service kann mir da auch nicht weiter helfen. Wenn es meine Bankseite wäre oder etwas wichtigeres, könnte man...!
Die Kündigung habe ich schon abgeschickt. Noch 11 Monate, dann bin ich weg von Kabel Deutschland.
XShocker22
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 5.339
Leute, was regt ihr euch auf, die Kabelleitungen werden von Deutschland nicht gefördert, im Gegensatz zu den Telefonleitungen, was regt ihr euch auf. KD bezahlt das alles aus "eigener Tasche".
XShocker22
XShocker22
gottpersönlich
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 545
@Frankenstein:
KabelD drosselt garnix.
die meisten server reizen nichtmal meine 32er leitung aus.
und bei speedtests kommt es immer drauf an wie der server ausgelastet ist. benutze bei speedtest.net immer den gleichen server: 20-32MBit.
und sonntags um 19:00 uhr sind alle netze anner grenze. ist halt so
KabelD drosselt garnix.
die meisten server reizen nichtmal meine 32er leitung aus.
und bei speedtests kommt es immer drauf an wie der server ausgelastet ist. benutze bei speedtest.net immer den gleichen server: 20-32MBit.
und sonntags um 19:00 uhr sind alle netze anner grenze. ist halt so
Fun is live
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 529
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich auch ein Fortschritt in Sachen Upload auch mehr begrüßen würde als eine 100Mbit Leitung. Ich war mit einer 16000er voll zu frieden, bis auf den Upload der ist etwas wenig.
Gut jetzt bin ich wegen Umzug wieder bei 6000er und muss mir das mit meinem Mitbewohner teilen. Aber zur Not geh ich dann eben in die Uni.
Also mehr UPLOAD!
Gut jetzt bin ich wegen Umzug wieder bei 6000er und muss mir das mit meinem Mitbewohner teilen. Aber zur Not geh ich dann eben in die Uni.
Also mehr UPLOAD!
Also ich habe VDSL 50 von der Telekom und ich kann mich nicht beschweren!
Die Leitung bringt IMMER 5 - 6 MB/s downstream und 800 - 900 KB/s upstream, also vollkommen i.O.
und ich meine wenn einem das Internet so wichtig ist dann kann man sich den Wohnort auch nach der Internetverfügbarkeit aussuchen
mfg MauIwurf
Die Leitung bringt IMMER 5 - 6 MB/s downstream und 800 - 900 KB/s upstream, also vollkommen i.O.
und ich meine wenn einem das Internet so wichtig ist dann kann man sich den Wohnort auch nach der Internetverfügbarkeit aussuchen
mfg MauIwurf
Zuletzt bearbeitet:
Frankenstein0
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 137
gottpersönlich schrieb:@Frankenstein:
KabelD drosselt garnix.
die meisten server reizen nichtmal meine 32er leitung aus.
@Maulwurf
Könntest Du mal bitte Deinen Speed auf meinen angegeben Seiten Testen, damit "gottpersönlich" mal die Augen geöffnet bekommt?
Er glaubt schon daran, das es nur an den Servern liegt.
Frankenstein0
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 137
MauIwurf schrieb:@Frankenstein0
soll ich alle seiten testen oO
Ja bitte mache das. Anstatt mein Posting genau zu lesen, schreibt der Herr einfach mal, das KD nicht drosselt.
Ich kenne einige, die auch schnelle Leitungen haben, natürlich nicht von Kabel Deutschland. Die ziehen alle schneller.
Und in einem inoffiziellem Forum steht sogar geschrieben, warum man auf der KD Seite immer full speed hat.
Smartin schrieb:in jedem Thread das gleiche Gejammere, legt mal ne neue Platte auf
dacht ich mir auch. kann doch nich sein, dass da irgendwelche leute auf nem berg oder mitten im wald hocken und dann der meinung sind, dass es da exklusiv für sie schnelles internet geben müsste. das ist halt der nachteil wenn man irgendwo im nirgendwo wohnt - ende aus.
Computerbild:
DSL-Download: 45.970 kBit/s 5.746 kByte/s
DSL-Upload: 7.971 kBit/s 996 kByte/s
http://speedtest.qsc.de/ : Das 100MB file mit 5,3MB/s
http://speedtest.netcologne.de/ : 4,9MB/s
Speedtest.net:
da scheint der Server etwas zu lahm für den download zu sein aber der upload passt
DSL-Download: 45.970 kBit/s 5.746 kByte/s
DSL-Upload: 7.971 kBit/s 996 kByte/s
http://speedtest.qsc.de/ : Das 100MB file mit 5,3MB/s
http://speedtest.netcologne.de/ : 4,9MB/s
Speedtest.net:
da scheint der Server etwas zu lahm für den download zu sein aber der upload passt
Zuletzt bearbeitet:
Frankenstein0
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 137
@Maulwurf
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank. Ich bin gespannt, was der "gottpersönlich" jetzt zu sagen hat
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank. Ich bin gespannt, was der "gottpersönlich" jetzt zu sagen hat
gottpersönlich
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 545
ich sehe das die telekom einige seiner downloads drosselt und wittere einen skandal.
Frankenstein0
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 137
Du siehst GAR NICHTS...gottpersönlich schrieb:ich sehe das die telekom einige seiner downloads drosselt und wittere einen skandal.
Zahle Du mal fleissig weiter und glaube weiterhin fest daran, das die Server alle viel zu lahm sind, für Deine super Leitung
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.573
Da sagt sogar CT' etwas anderes, aber glaub es ruhig.gottpersönlich schrieb:KabelD drosselt garnix.
gottpersönlich
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 545
http://dl.dropbox.com/u/10160528/test.jpg
KabelD mag mich net und will mich bei QSC sehen?
http://dl.dropbox.com/u/10160528/test2.jpg
meine bruder hatte auch ne ganz fiese leitung bei KabelD, geb ich ja zu.
sie wurd aber auch arg besser nachdem Kaspersky deinstalliert wurde.
Edit: da du ja so überzeugt bist, geh doch mal zum anwalt damit? du kannst doch nur gewinnen!
KabelD mag mich net und will mich bei QSC sehen?
http://dl.dropbox.com/u/10160528/test2.jpg
meine bruder hatte auch ne ganz fiese leitung bei KabelD, geb ich ja zu.
sie wurd aber auch arg besser nachdem Kaspersky deinstalliert wurde.
Edit: da du ja so überzeugt bist, geh doch mal zum anwalt damit? du kannst doch nur gewinnen!
Zuletzt bearbeitet:
(nachtrag)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 11.184
- Antworten
- 111
- Aufrufe
- 16.515
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 19.523
- Antworten
- 121
- Aufrufe
- 16.440
- Antworten
- 118
- Aufrufe
- 14.426