Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

@1o1n Bei Candykeys gibt die VA87 in der Mac Version (klick). Ich verstehe das so, dass es nur für die Keycaps wichtig ist, aber sicher weiß ich es nicht. Fragen kostet ja aber nix.
Mit Silent Reds gibt es die VA87 auch bei mykeyboard.eu.
 
Hallo,

ich arbeite als Systemadministrator bei einem mittelständigen Unternehmen. Dort schreibe ich relativ viele Scripte. Dazu benutze ich eine Standard Tastatur von Microsoft. Also nichts besonders. Dabei schreibe ich komplett Blind, jedoch passieren mir unheimlich viele Fehler mit der Tastatur, da diese den Tastenanschlag verschluckt hatte.

Nun bin ich auf der Suche nach einer mechanischen Tastatur. Könnt Ihr mir da bitte einen Vorschlag unterbreiten?

Anforderungen:

  • keine LEDs (also so schlicht wie möglich:D)
  • Druckpunkt erkennbar, jedoch möglichst geräuschlos (Büro mit 4 Personen)
  • Preislich max 70€ (leider stellt sich mein Vorgesetzter ein wenig quer, wenn man ein wenig aus der Norm ist)


Suche also so etwas wie die Cherry MXBoard 3.0. Jedoch leider nicht lieferbar. Dann muss ich noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten:D.


Danke:)
 
1o1n schrieb:
Optisch würde ich zur Ducky tendieren. Jetzt kommt aber das große Problem, ich habe das Gefühl das MKs gerade überall ausverkauft sind.

Bei Caseking sind die gut verfügbar!
 
  1. Welcher Schalter? GX - Romer G bzw. GX Blue Clicky
  2. Welcher Formfaktor? 100%
  3. Welches Layout? QWERTZ (DE - Layout)
  4. Sonderausstattung? Eventuell 5 Makro Tasten, aber ist das externer Software ja nicht unbedingt
  5. Beleuchtung? Ja RGB - Beleuchtung der Tasten einzeln
  6. Budget? Wenn meine geforderten Sachen im Rahmen von 100€ möglich sind, 100€.

    Benötigt wird die Tastatur hauptsächlich zum spielen und normalem Tippen. Also ich habe mir in einigen Läden verschiedene Tastaturen angeschaut und ausprobiert. Die Logitech G512 hat mir mit den Blue Click Switches am meisten zugesagt. Spricht etwas dagegen oder gibt es noch Alternativen?
 
MrPuncho33 schrieb:
Die Logitech G512 hat mir mit den Blue Click Switches am meisten zugesagt. Spricht etwas dagegen oder gibt es noch Alternativen?

Evtl die G910, blaue Switches werden recht laut und beim Spielen kann das durch Mikro etwas stören, G910 ist auch für ca 100 Eur zu haben.
 
@tryitz
Das ist knapp für eine ordentliche Mecha. Oftmals eher ernüchternd.
Ggf. würde ich klären, ob du auch eigene Hardware benutzten darfst, ob auch gebrauchte HW in Frage kommt, ob Sie die 70€ bezuschussen würden, wenn du den Mehrpreis deckelst?

  • Welcher Formfaktor? 100%, TKL, 60%? Ist ISO-DE ein muss oder ANSI auch ok?
  • Ohne Beleuchtung ist insbesondere in dieser Preisklasse fast gar nicht mehr vertreten.

Beispielsweise:
Tesoro Durandal G1N, MX BROWN, USB, DE (5010) (ohne Beleuchtung bzw. ganz abschaltbar, soweit ich das verstehe), Logitech G413 und falls so kompakt okay, dann die RK ROYAL KLUDGE RK61-DE mit Brown Switches.
 
@thereisnoname

Danke für deine Hilfe:)

Budget hatte ich mal so mit 70€ angesetzt gehabt, da ich meinen Arbeitgeber mittlerweile sehr gut kenne. Eigene Hardware kommt nicht in Frage. Ich betreue bei uns die Security (Firewall & Network) und habe mich stark gemacht, dass keine Fremden Geräte bei uns ins Unternehmensnetz kommen. Muss daher auch für mich konsequent sein (wenn dann für alle:))

Welcher Formfaktor? 100%, TKL, 60%? Ist ISO-DE ein muss oder ANSI auch ok?
100% wäre mir am liebsten.

Ohne Beleuchtung ist insbesondere in dieser Preisklasse fast gar nicht mehr vertreten.
Wenn möglich gar keine bzw. nur weiß. Ich habe keine Probleme mit LEDs. Ich möchte jedoch nicht den Eindruck hinterlassen, dass das nur Spielereien sind...

Ich schaue mir mal deine Vorschläge an:) Für weitere Vorschläge bin auch sehr dankbar:D
 
Servus, leider ist meine Purewriter RGB (RED) an einem Wackelkontakt am USB-Port getstorben.
Hab allerdings mein Geld wieder bekommen. Wird also Zeit für was neues.
  1. Welcher Schalter?
    Linear, hatte bisher immer RED und fand die beim zocken am angenehmsten. Passt so, oder?
  2. Welcher Formfaktor?
    Fullsize, ich brauche einfach (m)ein NUM-PAD :)
  3. Welches Layout?
    DE, oder was ist gemeint?
  4. Sonderausstattung?
    Ich finde flache Tastaturen / Tasten gut (Deshalb hatte ich die Pure-Writer) & Dedizierte Multimedia-Tasten
  5. Beleuchtung?
    Ja, bitte RGB
  6. Budget?
    MAXIMAL 150€, gern weniger.
Und nein, ich möchte keine PureWriter mehr. Die Tastatur an sich war wirklich gut, aber gefehlt haben mir DEDIZIERTE Multimediatasten.

Bisher finde ich die Logitech G815 für 129,99€ ansprechend. Kabellos brauche ich nicht und ins Budget passt sie auch.
Desweiteren ist sie flach und hat dedizierte Multimediatasten. Nur die Qualität soll stark schwanken. Scheint alternativlos für meine Ansprüche zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Ich suche eine neue Tastatur:


  1. Welcher Schalter?
    Hier habe ich keine Erfahrung - also egal?
  2. Welcher Formfaktor?
    Full Size
  3. Welches Layout?
    QWERTZ (DE - Layout)
  4. Sonderausstattung?
    Egal
  5. Beleuchtung?
    Egal
  6. Budget?
    Es gibt kein konkretes Budget, aber gerne möglichst günstig. Bisher hatte ich immer 5-15 Euro Tastaturen verwendet und war damit sehr glücklich, dann zuletzt eine Havit HV-KB432L, bei der langsam einige Tasten den Geist aufgeben. Also gerne wieder im Bereich 30-40 €, bei tollen Deals freue ich mich aber auch über teuerer Empfehlungen


    Einsatzgebiet ist viel normales Schreiben für die Arbeit sowie auch regelmäßiges Spielen (hier verschiedenstes quer durch die Bank)

Aufgefallen ist mir heute die Aukay Tastatur, auf 40 € runtergesetzt...taugt die was?
https://www.amazon.de/AUKEY-Mechani...98533703&sprefix=tastatur+mech,aps,169&sr=8-4

Vielen Dank im Voraus!
 
Zerwas91 schrieb:
Aufgefallen ist mir heute die Aukay Tastatur, auf 40 € runtergesetzt...taugt die was

blaue taktile Tasten...da ist lautes Tippen vorprogrammiert, bzw. kann manche Mitstreiter im TS/Discord nerven 😄
Und wenn schon bei den ersten 5 Kommentaren steht, dass sie nicht länge hält, würde ich 20-30 Taler drauflegen für bessere Qualität/Marke. Unterschied zwischen mechanischen Tastaturen oder Rubberdome ist dir bekannt?
 
@amico81 Das laute tippen mag ich ganz gerne und ist ja mit der aktuellen Havit schon gegeben...außer die wäre jetzt noch lauter...
Zum Unterschied hatte ich mich mal eingelesen, dann für eine günstige Mechanische entschieden und war sehr glücklich damit. Ich komme mit der billigen Mecha auch besser zurecht als mit den teuren Rubberdomes im Büro die tendenziell über 100 € kosten. Merkwürdig ich weiß...

Ich hätte auch keinen Schmerz 70 € auszugeben, wenn es ein toller Deal ist. Aber gefühlt gibt es bei jedem Produkt auf Amazon einen relativ hohen Prozentsatz, der sich beschwert, dass ein Produkt defekt war oder sofort den Geist aufgegeben hat. Insoern bin ich dann für den tollen Kundenservice von Amazon dankbar ;)
Aber auch sonst bin ich für Empehlungen dankbar.

Edit: Ich habe gerade noch gelesen, dass die bisherige Havit wohl rote Schalter hat. Da fehlt mir leider die Erfahrung, was das für einen Unterschied macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zerwas91 schrieb:
Edit: Ich habe gerade noch gelesen, dass die bisherige Havit wohl rote Schalter hat. Da fehlt mir leider die Erfahrung, was das für einen Unterschied macht...

hier ein kleiner Guide zu den Tasten-Arten und ihren Farben:
https://www.mechanical-keyboard.org/de/schalterkunde-die-wichtigsten-switches/

da ich in deiner gesuchten Preisklasse außer einem günstigen Fehlkauf ( SIEHE LINK)
https://www.amazon.de/KLIM-Chroma-Tastatur-QWERTZ-DEUTSCH/dp/B01ICUW9LW
keine große Erfahrung habe, hoffe ich dass dich hier andere Gamer gezielter beraten können :-)
 
@amico81 Vielen Dank, ich werde das nachher einmal durchlesen. Da ich viel über meine Tastatur "lebe" (also auch esse und anderes) möchte ich ungern an die 100 € oder darüber gehen, deswegen hatte ich die 70 € als Richtwert für einen "tollen Deal" genommen und soche sonst eher Günstiges.
Ansonsten bin ich noch auf die Sharkoon PureWriter gesoßen
https://www.amazon.de/Sharkoon-RGB-...eywords=purewriter&qid=1598609401&sr=8-1&th=1
Aber auch da sehe ich, dass sie blaue taktile Tasten hat :/

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine tolle Idee.
 
Zerwas91 schrieb:
Ansonsten bin ich noch auf die Sharkoon PureWriter gesoßen

die Sharkoon Purewriter besitze ich selbst für mein zweites PC-Setup. hab diese mit den leisen roten Switches
genommen, da ich vom Tippgefühl und Lautstärke ähnlich sein wollte zu meiner Ducky one 2 mini mit MX RED Silent Switches. Kann dir sagen, gute Verarbeitung, ordentliches Gewicht damit sie nicht verrutscht.
der Aluminiumrand scheint etwas kratzanfällig zu sein.. aber ein Vorteil der Sharkoon Purewriter ist , dass man keine Software braucht für die RGB-Steuerung im Gegensatz zu Razer oder Logitech
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereisnoname
@amico81 Nachdem du dich da gut auszukennen scheinst: Ich suche in näherer Zukunft auch noch ein Tastatur für die Arbeit zum Schreiben, vorzugsweise ohne Beleuchtung und auch mit Num-Block, preislich sind 120 € sicher ok, günstiger ist natürlich nie schlecht. Hast du da noch einen Tipp parat? Wir haben sonst die Logitech Craft, aber ich würde doch lieber mechanisch unterwegs sein.
 
@Fuzzy3000 - Mit deinen Parametern wirds dann wohl die Logitech. Flache bzw. Low-Profile Schalter sind eh noch nicht so verbreitet; in Kombination mit deinen Anforderungen noch weniger.

@Zerwas91 - Die Purewriter ist ein prima Einstieg und Preis/Leistung ein ordentlicher Deal. Besser aus die Aukey auf jeden Fall. Die Purewriter gibts auch beinahe baugleich von Havit und KLIM btw.
 
@thereisnoname Danke für die Info. Ich habe die Aukey gerade sogar schon versuchsweise hier rumstehen, ich habe sehr dringend eine gebraucht, werde sie aber voraussichtlicht zurückschicken, weil ich von dem Lärm Kopfschmerzen bekomme beim Arbeiten. Insofern hat @amico81 ganz recht gehabt.
Wie heißen denn die Modelle von Havit und Klim die der Purewriter entsprechen? Ich vermute, dass diese Adaptionen dann etwas weniger kosten aber auch gewisse Schwächen haben?

Edit: Ich muss aber sagen, dass die Aukey sich beim Schreiben wirklich sehr sehr gut anfühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amico81
Kommt darauf an was für dich der Lärm ist. Wenn es das Klicken der Switches ist, dann wohl zurück. Wenn bei der Aukey das Plastik scheppert, kannste die ggf. bissel mit Schaumstoff etc. dämpfen, wenn das Tippgefühl gefällt.

Die Havit HV-KB395L (oder die TKL Version, bin mir da nicht mehr sicher) war die Erste auf dem Markt. Danach kam die Purewriter, dann die KLIM Dash. Die Havit und Purewriter gab/gibt es auch in TKL und einfarbig beleuchtet.
Bei der Purewriter gibts 2 Kabel (lang & kurz) dazu und alles ohne extra Software. Die KLIM Dash hat über dem Numblock keine extra Tasten, kann auch per Software/Treiber angepasst werden, 1 Kabel. Dafür aber preislich attraktiver. Die Havit scheint inzwischen / erstmal vergriffen, gibts aber auch nur mit den blauen Schaltern.
Die Purewriter ist ganz gut, aber keine eierlegende Wollmilchsau.

Ansonsten, wenn bewegst du dich mit einer Purewriter aber auch schon im Preisbereich für eine z.B. Hyper X HX-KB5ME2-DE oder Cooler Master CK550. Die sind auch gut verarbeitet und dann mit Cherry MX oder Gateron Schaltern verfügbar. Mit normal hohen Tasten im Standard-Layout, also könntest du Keycaps tauschen, wenn das für dich ein Ding ist. Das geht bei den Low-Profile Tastaturen nämlich nicht, mangels Angebot an Keycaps.
 
Zurück
Oben