Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

@thereisnoname Wenn die Tastaturen vom Schreibkomfort/Spielkomfort ähnlich sind, scheint mir die KLIM Dash doch ein gutes Angebot zu sein. Die extra Tasten und verschiedenen Kabel sind mir nicht wichtig, Farben sind mir egal...Anpassung mache ich auch eher nicht.
Die HyperX sieht mit dem Angebot bei MediaMarkt ziemlich cool aus...das was mich abhält ist, dass ich ganz gerne bei Amazon Technik kaufe, da die bei der Erstattung keine Probleme machen wenn was nicht geht, auch nach paar Monaten noch. Da ist mir außerdem nicht klar, wie gut der Deal wirklich ist...
An der Coolermaster kann ich nach dem Vorgsagten weder Vor- noch Nachteile erkennen, nur dass mir aus dem Amazon Angebot nicht klar wird, ob die Schalter jetzt blau oder rot sind:
GATERON RED TASTEN - Mit ihrem einzigartig weichen Gefühl und dem charakteristischen klaren / hörbaren Klicken sind die Gateron Blue-Schalter für eine hohe mechanische Spitzenkraft (55 g) und 50 Millionen Tastenanschläge ausgelegt.

Kannst du mir dementsprechend noch eine letzte Entscheidungshilfe geben? Derzeit tendiere ich rein preislich zur KLIM, da ich vermute, dass sich alle ähnlich schreiben/spielen

Edit: Ich habe mir jetzt mal die Klim bestellt, falls nicht mehr bald noch ein anderer Vorschlag kommt, in dem Fall könnte ich noch stornieren. Danke für die Beratung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereisnoname
  1. Welcher Schalter? MX Silent oder vergleichbares
  2. Welcher Formfaktor? TKL oder 60/65%
  3. Welches Layout? Deutsch
  4. Sonderausstattung? Wireless, Hochwertig, am besten leicht zu reinigen
  5. Beleuchtung? Jap, gerne.
  6. Budget? Egal, wenn sie perfekt ist. Ich sage mal 250€
    Sers
    gibt es eine Taststur die meine Ansprüche erfüllen kann? Sie muss Wireless und zum Gaming geeignet sein. KeyRollover und kein Delay. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute einen schwachen Moment und da ist meine Ducky One MX Blue mit Blauen LEDs drauf gegangen. Ersatz habe ich mit meiner Filco, daher halb so schlimm.
Trotzdem möchte ich Ersatz haben.
Must Have:
  • Cherry MX Blue
  • Nummernblock
  • Kein Gaming Design, das ist bei mir ein Arbeitsgerät und keine Zocker Tastatur
  • Metallplatte fürs Schreibgefühl
  • DE Layout
Schön wenns dabei ist, muss aber nicht sein:
  • PBT Tastenkappen
  • Gut lesbarer Font, schlichter Font (Also nicht wie die Razer Teile)
  • Beleuchtung, kann auch einfarbig sein
  • Multimedia Tasten
Nice to have aber nicht wichtig:
  • Alu Gehäuse
  • USB Hub
  • Makrofunktion
  • NKRO

Kosten: alles unter 300 EUR ist ok
Wenns ein "Killer" Selbstbauset gibt nehme ich das auch.

Aktuell macht Die Ducky ONE 2 Skyline PBT in grau einen guten eindruck, vielleicht gönne ich mir auch noch eine Filco Majestouch 2 mit Nummernblock und dann mit PBT Tastenkappen.
Hat wer noch einen guten Tipp für mich?
 
@Ikebana
Wenn du Selbstbau-Set sagst:
Glorious PC Tastatur Konfigurator
Gute PBT Tastenkappen bekommst du hier: PBT Doubleshot ISO DE
Mit den Tastenkappen kannst du aber auch fast jede andere beleuchtete Mecha ausstatten, wie z.B. der Fnatic STREAK
Zur Beleuchtung: Heute bekommt man hauptsächlich nur noch RGB, was aber auch nicht weiter schlimm ist, da man einfach die Farbe einstellt, die man atm haben möchte. Die Sharkoon PureWriter RGB hat z.B. eine der schönste Weißtöne, schöner als jede "nur" weiß beleuchtete Mecha. Kannst dir natürlich auch die Sharkoon PureWriter Blue ansehen, die finde Ich generell grandios, wenn es doch mal PBT Tastenkappen dafür geben würde. Wobei die Originalen bei mir schon extrem lange halten. Zum Tippen ist die Mecha ein Träumchen mit ihren Kailh Choc Switches.
 
@JackA
Danke für deine Antwort.
Ich bin seit ca. 5 Jahren nicht mehr so aktiv in der Mecha Szene drinnen, davor hab ich mir auch 15 verschiedene Tastaturen gekauft und rumprobiert bis ich dann meine Lieblingsmodelle gefunden habe. (Ducky One S MX Blue, Filco Majestouch 2 TKL MX Blue, Noppoo Choc MX Black und eine Poker 2 PBT MX Blue)
RGB war früher echt noch ein Thema wegen dem Aufpreis zu einfarbigen LEDs aber das scheint sich geändert zu haben.
Gibt es zum Selberbauen noch andere gute Quellen? Also Nur Platine + LEDs + Gehäuse? Oder ist das von dir verlinkte Set schon sehr empfehlenswert?
Meine bevorzugten Schalter gibts mittlerweile bei Reichelt und ein vollständiges Set schicker Tastenkappen habe ich vorhin im Schrank gefunden.
Die STREAK sieht ok aus die kommt in die engere Wahl.
Die Sharkoon PureWriter RGB wäre aufgrund der Schalter und Bauart es Wert mal zu probieren.

Das Geld ist endlich und die Auswahl sehr groß :D
 
Hallo Leute,
meine Ducky Shine 7 PBT Blackout mit MX Silent Red macht leider Probleme (Zink-Legierung löst sich vom Gehäuse), weshalb ich eine neue Mecha suche.

WICHTIG ist mir in erster Linie: MAX: QUALITÄT und Langlebigkeit (PBT Caps sind für mich eine Voraussetzung!)
Info: Ich hatte schon einige Tastaturen von Ducky und Filco und kenne die entsprechenden MX-Schalter (Browns, Blues, Red, Silend Reds, Clear,..) eigentlich alle, daher können wir die "Fragerunde" hier abkürzen :-)

Ich kenne nur die "aktuellen Mecha-Modelle seit Mitte 2019" nicht... Mittlerweile gibt es ja schon einige Mechas die direkt mit PBT Caps ausgeliefert werden. Hat vielleicht jemand eine Aufstellung welche Tastaturen das mitterweile sind?

Ich freue mich über jede Hilfestellung und Empfehlungen von Euch Profis. Nur das Desing der Tastatur sollte schon minimalistisch und schick sein :-) Also keine "Bling-Bling-Raumschiff-Optik" wenn möglich...

VG,
Pash
 
Zuletzt bearbeitet:
Varmilo Tastaturen kommen auch immer mit PBT Keycaps und die Quali der Tastaturen ist meiner Meinung nach auch sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pash0r
Also Varmilo gefällt mir im Allgemeinen sehr sehr gut!
Die VA88M ist nahezu perfekt - Backlight, PBT und sleekes Desing... Wo kauft ihr die Varmilo MEchas? Gibt es einen guten Shop den ihr empfehlen könnt?

Sonst noch Vorschläge? Ich bin auch nicht abgeneigt mal eine Logitech, Razer, Corsair o.ä. zu testen, aber ich finde nix mit PBT Caps :-)

Die aktuellen WASD Boards gefallenk mir optisch wirklich gut muss ich sagen. Die Variante "Code V3" mit der Hintergrundbeleuchtung ist schon ziemlich schick :-) Aber bei WASD gibts es keine PBT Caps für das Modell oder übersehe ich etwas :-) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Candykeys hat meistens einige Varmilos auf Lager, mykeyboard.eu auch manchmal. Ansonsten einfach direkt bei Varmilo bestellen und selber konfigurieren :freaky:
 
Ich habe meine Varmilo VA88M Moonlight in ISO-DE bei Candykeys vor einer Weile gekauft gehabt. Aktuell ist sie dort aber auch nicht mehr auf Lager. Ich wollte auch unbedingt Keycaps, welche 2-3 farbig sind und die Moonlight Caps finde ich sehr schön. Warte auch schon die ganze Zeit dass das Varmilo Ink-Rhyme Keycap Set mal verfügbar wird. Mag die Varmilo PBT Kappen sehr gerne.
 
Ok ich glaube ich werde wirklich eine Vamilo VA88M ISO-DE ordern :-)
Gefallen mir wirklich sehr gut! Und es gibt auch Silent Reds - da bin ich ein wenig drauf hängen geblieben
Geekboards hat welche ab Lager..
 
Ich habe die auch mit den Silent-Reds und ich liebe es wirklich damit zu zocken ;-)

Habe mal eine andere Frage:
Ich würde mir gerne ein paar Federn bestellen, welche bei den Halo Clear/True passen.
Wenn ich mir eine Feder aus den Kailh Box Royal anschaue, dann sind die vom Durchmesser geringer als die in meinen Halo Clear. Der Keygem Store verkauft mehrere Federn, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht was da so der Standard ist und was bei den Halo Clears passen würde.

PS: und einen guten Switch Opener bin ich auch noch am suchen ;)
 
Freunde so richtig überzeugt bin ich aktuell nicht mehr von der Vamilo VA88M im ISO-DE, weil ich häufig von Geräuschen der Beleuchtung und generell Probleme mit der Beleuchtung lese... Das wäre für mich ein K.O.Kriterium in der Preisrange...

Wären mögliche Alternativen ggf. folgende Modelle:
  • Vortex (Race III die ist aber nicht TKL :-( )
  • Leopold? (Nur welches Modell?)
  • Razer Huntsman TE TKL (allerdings kein ISO-DE)
  • ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pash0r Welche Probleme denn - ich habe hier ja eine vor mir stehen und kann eigentlich nicht klagen, vielleicht kann ich dir irgendwas beantworten?
 
Wie gesagt Probleme mit der Beleuchtung... Sie soll angeblich teilweise Geräusche machen oder LEDs ganz ausfallen... Das wäre wirklich ärgerlich.

Ich werde Sie mir aber trotzdem erstmal ordern in dieser Vintage Days Edit, weil sie lieferbar ist :-)
Kann man die Caps (gerne auch im gesamten Set) irgendwo nachkaufen? Oder könnt ihr noch anderen PBT Caps in Verbindung mit der VAMILO empfehlen? Und gibt es von Vamilo einen Tastenblock im ISO-DE Layout?
 
Also ich nutze die LED Beleuchtungen an meinen Tastaturen eigentlich so gut wie nie, da es mich beim spielen oder arbeiten einfach nur ablenkt. An meinen beiden Varmilos funktionieren die LEDs bisher auch alle noch und Geräusche sind mir bisher auch noch keine aufgefallen. Bei Candykeys gibt es Varmilo Keycap Sets für die ein Full-Keyboard, leider ist aber aktuelle keine ISO-DE Variante auf Lager. Ob es die Keycaps für den Numblock auch separat irgendwo gibt weiß ich nicht.
 
Moin zusammen,

ich bin länger nicht mehr im Thema Mechas und wolltge fragen, ob ihr mir ein paar Vorschläge geben könnt. Ich habe aktuell noch eine selbstgebaute 60% Tastatur (GH60 Basis). Nach einigen Jahren fällt mir aber dennoch immer wieder auf, dass bestimmte Hotkey Kombinationen durch die ganzen Layout Layer schwierig abzubilden bzw. zu merken sind. Deshalb wollte ich auf ein TKL Format bzw. sowas in der Richtung ausweichen:
https://geizhals.de/ducky-one-2-sf-pbt-dkon1967st-adepdazt1-a2194161.html

Damit hätte ich dann dedizierte Pfeiltasten, was mir sehr wichtig ist. Als Switches habe ich aktuell MX-Black (aus einer uralten Mecha ausgebaut und selbst gelötet) mit Lube und Sticker. In der Tastatur sollte ebenfalls ein linearer Switch mit vergleichbarem Druckwiderstand verbaut sein.

Ich würde dieses mal ggf. ein "fertiges" Produkt bevorzugen. Wenn es das nicht gibt, gerne wieder als DIY Kit.
LED Beleuchtung brauche ich nicht. Genutzt wird die Tastatur im Büro bei der Arbeit (viel Tippen, teils auch Programmieren). Keycaps hätte ich soweit auch schon (falls ich damit genüstiger wegekommen sollte).
Worüber ich aktuell noch nachdenke ist ein flacheres Profil auszuprobieren, weil meine Tastatur manchmal gefühlt doch etwas hoch ist.
 
Guten Tag liebe Mecha-Experten.
Ich suche nach einer Tastatur, die meine Model M von 1997 ablösen soll. Hauptgrund ist, dassich gerne Meta/Windows-Tasten nutzen möchte. Mein Anspruch ist, dass sie ähnlich haltbar ist und das Tippgefühl ähnlich gut ist. Da ich ein wenig grobmotorischer bin, habe ich gerne einen grösseren Widerstand beim Tippen. Eine Cherry G80... mit MX Blue hatte ich schon mal, mit der bin ich auch gut zurecht gekommen. Die war natürlich von der Verarbeitung bei weitem nicht so toll.

Hier der Fragebogen:

1. Schalter
  • ähnlich wie Buckling Spring
  • gerne hohe Auslösekraft/starkes taktiles Feedback
  • Lautstärke egal
2. Formfaktor
  • 100%
  • möglichst schlicht
3. Layout
- ISO-D oder ISO-CH
4. Sonderausstattung
  • Double Shot Caps (oder ähnlich haltbares)
  • möglichst schwer
  • möglichst robust
5. Beleuchtung
- nein (wenn, dann einfarbig, ganz dunkel dimmbar oder ausschaltbar)
6. Budget
- 250 EUR/CHF

Am einfachsten wäre es wohl eine Tastatur von Unicomp mit Buckling Springs zu bestellen. Die gibt es bei digitec.ch für ca 200 EUR. Gerne lasse ich mich aber auch von Alternativen überzeugen.

edit: kann mir jemand erklären, warum statt einem - manchmal ein Aufzählungspunkt erscheint und manchmal nicht?
 
@JackA Vielen Dank für die Links. Wusste nicht, dass es so einfach ist, sich eine eigene Tastatur zusammenzustellen. Die meisten Switches scheinen ja tatsächlich gegenseitig kompatibel zu sein durch das MX-Format.

Wie verhält sich die Beleuchtung ohne Software? Ich gehe mal davon aus, dass die Tastatur an jedem PC funktioniert, ohne dass ich die Software brauche. Aber ist die Beleuchtung dann standardmässig aus oder an?
Einen Speicher gibt es wahrscheinlich nicht in der Tastatur? Also so, dass ich einmal die Farbe und Helligkeit der Beleuchtung einstellen kann und das dann an jedem PC genau so aussieht?
 
Zurück
Oben