Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab mir jetzt die K70 Low Profile geholt und die ist gegen die Lioncast K700 fast Geräuschlos
 
Hi zusammen, gibt es eine Wireless Sofa Tastatur mit Beleuchtung und Touchpad die Ihr empfehlen könnt? Das ganze wird an meinem NUC betrieben.
 
Jesterfox schrieb:
Mittlerweile auf April? Das letzte mal als ich geschaut hatte wars noch Mitte März... ich hab mir ja eine vorbestellt (Daybreak TKL mit MX Silver)
@Jesterfox : Mittlerweile wurde selbst diese Terminangabe anscheinend revidiert. Derzeit ist sie auf "unbekannt" gesprungen :(

1.JPG
 
Ich glaube auch, dass es auf den Liefertermin bezogen, nichts gutes bedeutet, wenn der Status auf "unbekannt" gewechselt ist. Schade eigentlich, weil ich mir nun nicht mehr sicher bin, ob ich "unbekannt" lang warten will. Wollte mir die Tasta schon zeitnah holen. Aber wahrscheinlich muss ich mangels Alternativen wohl in den sauren Apfel beissen und warten :heul:
 
Ja leider, aber es macht auch nicht wirklich Sinn, jetzt doch wieder auf eine Shine 7 oder ne One 2 zurückzugreifen, wenn die Neue schon "announced" wurde...
Bleibt nur zu hoffen, dass sie schneller verfügbar sein wird als gemutmaßt !
 
Ich suche eine meschanische Tastatur. Nach ersten quer lesen, tendiere ich zur:

Ducky ONE 2 Tuxedo Gaming Tastatur, MX-Brown oder eine Ducky One 3 - wobei nich nicht verfügbar.


Gibt es für den Preis andere Modelle als Empfehlung. Mir gefällt auch sehr gut das Farbschema und glaube die MX-Brown sind die passenden Tasten für mich.

Der Rechner wird zu 80% zocken genutzt - alles quer Beet und die restlichen 20% Blender, Editing etc.

2. Welcher Formfaktor?
100%

3. Welches Layout?
Deutsch

4. Sonderausstattung?
Nicht notwendig.

5. Beleuchtung?
dezente Beleuchtung, muss kein RGB sein - aber ist keine Kaufentscheidung. Die Ducky hat ja auch kein LED.

Beim Preis habe ich ein Maximum von 150€.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir zum Zocken eine NovelKeys NK65 Entry Edition bestellt und parallel dazu Gateron Yellow Ink v2 Switches (erstmals gelubed, ging ganz gut). Bin echt begeistert. Ich habe aktuell eine Ducky One 2 SF und das Gefühl beschreibt Welten. Preislich ist die NK65 zudem, jedenfalls in der Entry Edition, sehr interessant. Die Ducky ist ja auch nicht aus einem Aluminiumcase. Die NK65 ist viel angenehmer, nicht nur wegen den linearen. Fühlt sich einfach stabiler und ruhiger an.
Die Ducky habe ich mit Browns. Hab mich vor einiger Zeit mal dazu entschieden diese zu testen, als Kompromiss zwischen gamen und schreiben. Zuvor hatte ich immer lineare und war zufrieden.
Nun mit den Yellows habe ich auf anhin bemerkt, dass nicht nur zum Zocken sondern auch zum Schreiben für mich linear einfach besser ist, im Vergleich zu tactile. Wenn auch die Yellow Ink v2 nach meinem Geschmack einen leicht zu kurzen Hub haben (zeichnet sie aber auch aus). Für zum Schreiben wären da die Gateron Reds meine Wahl, aber zum Zocken ist es super.
Hab jetzt aber noch im Sinn eine Keychron Q1 mit Blues zu basteln.
Das Keyboard mit den linearen Yellows werde ich nur zum Zocken nutzen, da ANSI Layout und kürzerer Hubweg der Switches. Zum Schreiben brauche ich schon ein DE oder CH Layout. Mal schauen wie das mit den Blues geht und ansonsten gibt es auch für die Q1 lineare Switches (Red oder vielleicht sogar Black?). Tactile ist für mich jedenfalls gestorben.
 
Mahlzeit zusammen

Ich wollte mir eine neue Gamingtastatur besorgen. Könnt ihr da was empfehlen? Der Preis soll keine Rolle spielen. Mir ist sowohl optik als auch Qualität wichtig und gegebenenfalls was die für Feature anbietet aber im Großen und Ganzen Qualität und Optik. Freue mich auf eure Ratschläge.

Liebe Grüße
 
Hmm okay ich hab es mir durchgelesen. Sollte ich aber wenn ich eine Razer Maus benutze auch eine Razer Tastatur am besten benutzen oder könnte ich auch Problemlos eine Razer Maus mit einer Corsair K100 RGB Tastatur benutzen? Ich meine halt damit harmonieren die beiden gut miteinander oder sollte man besser Maus und Tastatur von einem Hersteller verwenden?
 
Es gibt keinen Grund beides zwingend vom selben Hersteller zu nehmen. Du hast die Qual der Wahl.
 
Okay das hört sich schon mal gut an. Ich würde die Corsair K100 rgb nehmen ich weiß jedoch nicht ob ich die hauseigenen Corsair OPX oder Cherry Red Speed Versionen nehmen soll. Wisst ihr vielleicht darüber was?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Möhrenmensch ja das ist eine Überlegung Wert ich werde mir das aufjedenfall durchgehen lassen.

Wie sieht’s eigentlich bei der Maus aus sollte man um geringere Latenzen zu erreichen den Maus am Monitor anschließen oder ist das egal wo man denn anschließt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben