• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Kingdom Come im Benchmark: Tolle Atmosphäre startet mit hohen GPU-Anforderungen

neofelis schrieb:
Fast schon bisschen unfair. Welcher PC-Titel kann sich denn mit Wicher 3 messen?

Stimmt, bis jetzt keiner. Hab Blood and Wine auch noch nicht gespielt, obwohl ich es besitze ;)

Mich nervt halt nur dass solche Spiele wie Kingdom Come, allein wegen der Cry Engine in den Fokus rücken, spielerisch aber wenig dahinter ist.

Dasselbe Spiel mit der Grafik von Skyrim und diesen Artikel würde es hier nicht geben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Witcher 3? Habe ich irgendwann aufgehört. Für mich nicht mal ansatzweise so gut wie viele behaupten.
 
Blueeye_x schrieb:
Mich nervt halt nur das solche Spiele wie Kingdom Come, allein wegen der Cry Engine in den Fokus rücken, spielerisch aber wenig dahinter ist.
Ich habe noch nirgends gesehen, dass das Spiel wegen der Engine in den Fokus gekommen ist.
Die CryEngine ist ja auch heute so gut wie tot.
Bekannt wurde es vor Allem durch sein Setting, welches eben bisher noch nie so umgesetzt wurde. Mit der Info "CryEngine" bekommst du auf Kickstarter nicht solche Massen zusammen.


Iscaran schrieb:
Ganz offensichtlich leiden die AMD GPUs "mal wieder" deutlich darunter dass ein Intel Prozessor im System läuft....so grob 30%.

Das kann ja nun echt nicht sein dass man das als "Hardware" Testseite nicht rausfindet.

Dass die fps im CPU Limit sehr stark einbrechen, kann ich zumindest bestätigen und zwar auch mit einer AMD CPU.

Es ist ja allgemein schon sehr merkwürdig für die CryEngine, dass hier ein einzelner Thread unter Dauerbelastung steht und der Rest gerade mal auf 30% kommt.
Aber solange dieser Thread bei mir zwischen den üblichen 70 und 95% liegt, liegt auch die GPU Auslastung bei 99%.
Springt der Thread aber dann auf 99-100%(z.B. wenn ich gerade in eine Richtung gucke, wo es anscheinend viel in der Ferne zu berechnen gibt), dann stürzt die GPU Auslastung sofort auf 50-60% runter, die fps werden dementsprechend halbiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:
Witcher 3? Habe ich irgendwann aufgehört. Für mich nicht mal ansatzweise so gut wie viele behaupten.
Naja, vielleicht stehst Du dann mehr auf dieses "Mittelalterlich Spectaculum" und keine Monsterjagden. Jedem das seine.
 
Also ich komme auf durchgängig 55-75 FPS (Vollbild, Gsync, 390.77)
Siehe Signatur

Preset Ultra
Außnahme: Licht (Sehr Hoch), Schatten (Hoch), Shader (Hoch)

Beim Nachladen gibts dann Framedrops auf 30 FPS (soll ja laut Entwickler noch gefixt werden)
 
witcher 3, dark souls 3 und bloodborne waren die spiele, die mich in den letzten jahren am meisten begeistert haben.

kingdom come deliverance ist ein sehr interessanter titel und kommt auf meine liste. derzeit bin ich noch an elex dran und habe noch einiges nachzuholen. ende märz kommt dann farcry 5 und im mai dark souls remastered. werde also gegen ende des jahres zuschlagen und ins böhmische mittelalter abtauchen:)

grüße
 
Mal halb-OT: Hat nochwer das Problem, dass die Dialoglautstärke in den Zwischensequenzen viel leiser ist als im offenen Spiel? Muss bei jeder Cutscene am Lautsprecher hoch- und danach wieder runterdrehen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich sehr interessant, Zaubern, Tränke usw sind mir in vielen RPG zu viel, ich mag es lieber ohne 20 Keys und dazu 8 Mausknöppe, wenn die Geschichte gut ist und das Kampfsystem nicht zu überladen, genau mein Ding.

Die Grafik schaut gut aus, Rollenspiele wie Eye of the Beholder, Bards Tale 3 uva. Lebten ja vorallem von der Atmosphäre.

mfg
 
Himuckel schrieb:
Mal halb-OT: Hat nochwer das Problem, dass die Dialoglautstärke in den Zwischensequenzen viel leiser ist als im offenen Spiel? Muss bei jeder Cutscene am Lautsprecher hoch- und danach wieder runterdrehen...

Ja und lauter drehen hilft nicht mal viel, weil ja die Hintergrundgeräusche und Musik auch lauter werden. Das betrifft aber so wie ich es bisher erlebt habe auch nicht alle Charaktere in allen Szenen.
 
Zitat:
"Es zeigt sich aber auch, dass kein mehrere Hundert Mann starkes AAA-Entwicklerteam hinter der Produktion steht. Den inhaltlichen Umfang des Spiels hat Warhorse diversen Testberichten zufolge zwar gut stemmen können, technisch hakt es aber etwas. Und damit ist nicht der letzte fehlende Feinschliff an der Grafik gemeint."

ME:A (oder auch Batman) sollte jedem und gerade auch einem CB-Redakteur als Mahnmal und und Warnsignal im Hirn eingebrannt sein, das überbordendes Budget und Manpower kein Garant für ein gutes Produkt sind. Auch der letztendlich sehr gute Witcher war anfangs nicht makellos.
Von daher ist diese Artikelaussage mehr als unpassend und die Leistung des Entwicklerteams nicht hoch genug zu bewerten - auch weil keine Unterstützung seitens AMD/Nvidia erfolgte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich es richtig bei den ganzen Tests, wenn ich mir jetzt einen i7 8700k (6C/12T) einbaue statt i7 3770k gibt es einen Performancezuwachs von 10-20 FPS auf FHD?

Gruß Franknatic

\\System: 16GB, GTX1070, i7 3770k, Win10
 
Skamander schrieb:
Seh ich auch so. Was mir besonders gefällt ist das ein Spiel endlich mal Bäumen/Wälder realistisch darstellt.

Sieht wirklich ziemlich "echt" aus - gefällt mir.

Leider absolutes Ausschlusskriterium:

http://www.gamestar.de/artikel/kingdom-come-deliverance-jederzeit-speichern-dank-mod-bereits-moeglich,3326041.html

Jetzt sind sogar schon Open-World-RPGs von der Speicherpunktepest befallen :grr:

Solange dieser Dreck nicht offiziell rausgepatcht wird, muss ich das Spiel leider zur Schonung meiner Nerven abschreiben.
 
HP könnte man m.M.n. auch gleich abschaffen und God Mode spielen wenn man jederzeit speichern, laden kann. Dieser PC F5 "Cheat" ist doch ein Witz lol
 
Zuletzt bearbeitet:
sh**, ich habe nur ne mickrige 1060gtx, ich hoffe das reicht für WQHD mit hohen Settings...
 
JMP $FCE2 schrieb:
Leider absolutes Ausschlusskriterium:

http://www.gamestar.de/artikel/kingdom-come-deliverance-jederzeit-speichern-dank-mod-bereits-moeglich,3326041.html

Jetzt sind sogar schon Open-World-RPGs von der Speicherpunktepest befallen :grr:

Solange dieser Dreck nicht offiziell rausgepatcht wird, muss ich das Spiel leider zur Schonung meiner Nerven abschreiben.

Wieso sollte dich eine cheat-möglichkeit in einem singleplayer RPG stören?
wer will kan das ja machen aber man muss ja nicht, genausowenig muss man gegen die "F5-cheater" antreten.

das ist wie wenn du dich beschwerst dass man in den Sims das geld ercheaten kann.
das hat insesamt schäzungsweise ziemlich 0 einfluss in dein spielerlebniss das man sich die schnellspeicheroption reinmodden kann


mit meiner R9 270 mit 2gb speicher werde ich noch warten müssen bis ich das gescheit spielen kann.
 
20fps Verlust zwischen "Maximum" und "Sehr hoch", obwohl eigentlich keine Unterschiede auszumachen sind? :freak:
 
ak1504 schrieb:
HP könnte man m.M.n. auch gleich abschaffen und God Mode spielen wenn man jederzeit speichern, laden kann.

Na viel Spaß, wenn du schon 30 Minuten eine Quest machst und dann unbedingt weg musst etc. und keine Speichermöglichkeit hast, oder irgendwas verhunzt hast.
Mal davon abgesehen scheint das Spiel außer Grafik nicht viel zu bieten, zumindest dem Test von Gamestar nach. Flache Story, so gut wie alle Probleme des Mittelalters ausgespart, zuhauf dämliche "hol mir mal soundsoviel irgendwas"-Quests.
 
Tuetensuppe schrieb:
Na viel Spaß, wenn du schon 30 Minuten eine Quest machst und dann unbedingt weg musst etc. und keine Speichermöglichkeit hast, oder irgendwas verhunzt hast.
Mal davon abgesehen scheint das Spiel außer Grafik nicht viel zu bieten, zumindest dem Test von Gamestar nach. Flache Story, so gut wie alle Probleme des Mittelalters ausgespart, zuhauf dämliche "hol mir mal soundsoviel irgendwas"-Quests.

Dafuer gibts den Schnapps. Es geht darum dieses furchtbare alle 10 Sekunden Speichern aus Angst und dann jede Option 10 mal durchprobieren und am ENde den SPielspass verpasst zu haben zu unterbinden...
 
Zur Grafik hab ich hier gerade eben ein gutes Bild geschossen(leider leicht unscharf, da mit Paint gemacht)
kcd.jpg

Licht- und Wettereffekte sind sehr schön, auch die Texturen des Bodens und die Gräser sind sehr gut. Vor Allem nasse Feldwege sehen richtig gut aus.
Aber dann hat man auch eigentlich immer irgendwo so ein matschiges Dach wie hier auf der linken Seite oder solche verpixelten Bäume wie auf der rechten Seite.
Man wird langsam müde, Witcher 3 zu erwähnen, aber die Bäume sahen dort selbst auf die doppelte Entfernung noch detaillierter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben