News Kleinste Blackwell-Ableger: GeForce RTX 5060 (Ti) in Kürze, RTX 5050 auch?

Ein solch niedriges Preisniveau hat Nvidia lange nicht mehr bedient.
Diese Aussage ist einfach falsch !

Die Geforce RTX 3050 6GB aus der aktuellen NVidia Modelangebot liegt sogar leicht darunter.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=10825_04+-+GeForce+RTX~132_6144~18387_6144~9816_03+05+16+-+RTX+3050


Meine ganz neue Palit GeForce RTX3050 6GB KALM hat etwa 200 Euro gekostet :)

RTX3050b.jpg


crustenscharbap schrieb:
Diese Karte schafft aber nur etwa 40W Wärme abzuführen. Da ist der Kühlkörper einfach zu klein und die Lamellen sind zu eng. Die Kalm X ist dazu da, dass du selber einen 500rpm Lüfter drauf schnallst.
Das ist total falsch,
meine Geforce RTX 3050 6GB überhitzt sich passiv nicht in meinen effizienten Miltimedia System das ist meine erfahrung.

frankkl

20241030_184425.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: crustenscharbap und Tharan
@frankkl: Das schlimme an der 3050 ist ja, ob man sie komplett passiv oder in LowProfile für ein noch kleineres Gehäuse kaufen würde... :D

Ja, bei einer 5050 mit dieser Modellgestaltung könnte ich schwach werden...
 
Tharan schrieb:
@frankkl: Das schlimme an der 3050 ist ja, ob man sie komplett passiv oder in LowProfile für ein noch kleineres Gehäuse kaufen würde... :D
Die Passiv gekühlte Geforce RTX 3050 6GB hat mich voll überzeugt
und mein Bequiet Pure Base 500 ist sehr geräumig wird mit 14 cm Noctua Lüftern genutzt.

Übrigends mein Bequiet Power Zone 2 750W Netzteil ist auch in meinen System passiv gekühlt.

frankkl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharan
Diddleman schrieb:
Hallo Micha, spart euch den Test für diese Karten!
Ihr macht euch wieder sehr viel Mühe und es kommt wahrscheinlich eh nix bei rum!

Ein kurzes „Alles beim Alten“ in der Überschrift würde auch völlig ausreichen!

Der für die RTX 5070 hat viel Arbeit und Mühe gekostet und war eigentlich
umsonst. Nur der Stromverbrauch ist gestiegen, war ja eine tolle Leistung von NVIDIA 😔

Gruß an Jan und die ganze CB Truppe und schönes Wochenende an euch und an alle CB’ler 😉
Sehe ich auch so. Die 5070/TI waren schon (für mich) unnötig. Die 5060/TI ist Leistungstechnisch noch viel irrelevanter, die anderen, schnelleren, Karten waren schon langweilig. Da lobe ich AMD an der Stelle. Das ist technisch ein Sprung. OK, man vermag da wohl dazu tendieren ala "Zeit wurde es" oder, wenn man technisch hinterherhinkt ist es nur eine Frage der Zeit, bis man zumindest etwas aufschließen kann/wird".

Das 50er Lineup ist technisch so schlecht, dass ich inzwischen fast schon Mitleid bekomme mit denen, die sich den Käse auch noch kaufen. Für die 5060/TI kann man sich den Benchmark wirklich sparen, oder wenn es unbedingt sein muss, auf ein absolutes Minimum beschränken. Am liebsten wäre es mir sogar, wenn über diese Karte überhaupt keine Seite, Youtuber oder sonstwer darüber berichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, andi_sco und SweetOhm
Eine 5050 auf dem Niveau der 4060 wäre ja ok, die 4060 war ja ohnehin eine Mogelpackung. Noch besser natürlich wäre 4060 Ti Niveau, aber das wird man nicht bringen.
Mit 3nm könnte es aber tatsächlich im unteren Niveau nochmal spannender werden, da könnten effiziente kleine Kärtchen rauskommen. Die 4060 war ok, aber leider ineffizient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Für die 5060 Ti erwarte ich nicht viel. Schon bei der 3060 Ti -> 4060 Ti gab es nur läppische ~5 % mehr Leistung, bei 10% mehr Aufpreis.

Mal sehen wo die 5060 Ti preislich landet. Ich tippe für das 16 GB Modell auf ~600 EUR und für das 8 GB Modell dann irgendwo bei ~500 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordhorst3k, ~Executer~ und SweetOhm
Zenx_ schrieb:
Sobald die PS6 mit FSR 4 rauskommt wird der PC-Gaming Markt nochmal deutlich stärker sinken.
Wann 2027 eher 2028
 
aldaric schrieb:
Für die 5060 Ti erwarte ich nicht viel. Schon bei der 3060 Ti -> 4060 Ti gab es nur läppische ~5 % mehr Leistung, bei 10% mehr Aufpreis.

Mal sehen wo die 5060 Ti preislich landet. Ich tippe für das 16 GB Modell auf ~600 EUR und für das 8 GB Modell dann irgendwo bei ~500 EUR.
Durch GDDR7 könnten aber genau die Karten der 5060er-Reihe im Vergleich zu den 4060ern einen großen Sprung machen. Eine 5060 Ti mit 16GB hat plötzlich die Bandbreite einer alten 4070. Die könnte nicht zu verachten sein.
 
Was für Rohrkrepierer, 8GB die spinnen bei Nvidia! Die Ti könnte OK sein aber wahrscheinlich nicht für den UVP der eh nur 5 Minuten gilt.
Ergänzung ()

SFFox schrieb:
In Kürze = ITX Formfaktor? :D Da würden sich sicherlich einige User freuen.
Das ist genau was ich brauche aber bitte mit 16GB!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tharan schrieb:
Durch GDDR7 könnten aber genau die Karten der 5060er-Reihe im Vergleich zu den 4060ern einen großen Sprung machen. Eine 5060 Ti mit 16GB hat plötzlich die Bandbreite einer alten 4070. Die könnte nicht zu verachten sein.
Man wird dann im Raster eben trotzdem irgendwo knapp über der RX 7700XT (4060 Ti +16%) landen, und wahrscheinlich ca. 500€ kosten. Uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordhorst3k und Tharan
Erwartungswert: Rohrkrepierer.

Schaut man auf die günstigen GPUs, sowas wie ein RX6500XT die immer noch das aktuelleste ist in dem Bereich von AMD is, ist die seit Sommer 2022 nicht mehr günstiger geworden. Ungefähr gleich schnell wie eine RX480 die es bereits 2017 zu dem Preis gab. Damals sogar noch mit encordern. => 8 Jahre Stillstand

Die RTX3050 ist immerhin etwas schneller jedoch sind es auch da nur magere ca. 10% in 8 Jahren ....

Warum sollten jetzt aufeinmal günstige GPUs wieder interessant werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7 und simosh
LamaMitHut schrieb:
500€ [...] Uninteressant.
Ja, davon ist dann am Ende auszugehen. Bei 450 EUR wird die mindestens rauskommen.
Aber in der Theorie wäre das eine großartige Karte auf 75 bis 100 Watt, die man auch so günstig anbieten könnte durch die geringeren Kosten für so ein kleines Stück Silizium, weil man durch GDDR7 eben den Flaschenhals Bandbreite auflöst. Aber ich bin da bei dir: Wie du vermutest wird Nvidia die zusätzlichen Prozente einstreichen und eigentlich könnte man die Karte als CashCow für <300EUR anbieten durch die Fertigungsgrundlage. Wird natürlich niemals passieren, aber technisch ließt es sich so eleganz als 3050/4060-Nachfolger. Und auch die 7700XT war ja durch den hohen Verbrauch keine schöne Wahl, wo in der Leistungsklasse eigentlich noch die Türen weit offen stehen für einen Nachfolger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut
Zenx_ schrieb:
Sobald die PS6 mit FSR 4 rauskommt wird der PC-Gaming Markt nochmal deutlich stärker sinken.
Reality Check:
  • PS5 + Xbox Series verkaufen sich nicht besser als die Vorgänger-Generation
  • jährliche Konsolen-Hardwareverkäufe sind seit Jahren rückläufig
  • Konsolen-Spiel-Umsätze steigen langsamer als PC-Spiel-Umsätze
  • PSN-Nutzerzahlen stagnieren seit 2020 nahezu, während sich die Steam-Nutzerzahlen seitdem fast verdoppelt haben (sowohl "concurrent users" als auch "in-game")
  • Eine PS6 mit FSR 4 wäre schon enttäuschend... bis die PS6 erscheint dürften FSR5 oder FSR6 aktuell sein
spieleplattform gen9 - gen8.png spieleplattform konsolen jaehrlich.png spieleplattformen umsaetze.png spieleplattform PSN-nutzer.png spieleplattform steam-nutzer.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayterix, floTTes und Piecemaker
Diesmal lass ich mich nicht ueber den Tisch ziehen. Habe gerade eine 4060 bestellt und man sieht bereits hier das selbe Prinzip: Die Lagerbestaende werden niedriger und die Preise ziehen an. In 3 Wochen kommt dann die 5060 um 400 statt um 300 und minimal Unterschied. Was fuer eine Freakshow!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Zurück
Oben