Kriegsziel Iran

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hal9000 schrieb:
das wissen nur die amerikaner selbst, ob sie diese anschläge verübt haben.

aber all das, was diese drohnen in vielen ländern anrichten kann man nur als anschläge = terror = terrorismus bezeichen. terror eines staates. staatsterrorismus.

Hier steht was anderes.

-oSi- schrieb:
Nach einem Zerstören der Atomanlagen, durch wen auch immer, würden sich die Fronten eher verhärten.
Unabhängig davon, ob sich daraus ein größerer Konflikt ergeben würde.
Ich würde auch nicht einlenken, wenn meine Souveränität verletzt werden würde.

Es besteht aber weltweiter Konsens darüber das Iran keine A-Waffen besitzen darf, nur wie man sie davon abbringen will ist sehr umstritten.

Und wer mit USA und Russland argumentiert hat sich für mich schon disqualifiziert, denn diese Länder haben es mittlerweile verstanden wie viel Verantwortung diese Waffe mit sich bringt.
Für einige andere Länder ist sie nur mittel zum Zweck.
Eine Atombombe war nie ein gutes diplomatische Werkzeug, das wird sie auch nie.
Und viele Länder haben angekündigt das sie es nicht so weit kommen lassen wollen, ende März laufen Fristen für Iran ab.
Dann tickt die Uhr, und mit jetzigen Aktionen erkauft man sich nicht gerade Sympathien.
Hier verkennt ein Land seine ausweglose Lage und spielt mit dem Feuer.


Auch wenn die Israelis weniger Panzer haben, haben sie die besseren Technologien.
In einigen Ländern scheint immer noch die Maxime der masse zu gelten aber die neuen Technologien gehen eher in die andere Richtung.
Vieles wird automatisiert und arbeitet mit einer unglaublichen Effizienz.
Und bei Panzern zählt eher die Reichweite der Kanone und die Zielerfassung und da hat sich in den letzen Jahren sehr viel getan.
Was die letzten Konflikte gezeigt haben.
Dir bringen 1 Millionen Soldaten nicht wenn sie mit veralteten Waffen gegen ferngesteuerte Maschinen kämpfen.(wie heute schon zu finden an der Südkoreanischen Grenze zu Nordkorea)
Die Israelis sind unter den führenden Nationen in der Waffenentwicklung.
 
ich bleibe dabei, das nur die amerikaner wissen, ob sie die anschläge verübt haben. in zeiten humanitärer kriege ist die desinformation und lüge ganz vorn mit dabei.

und auf die gefahr hin, das es ausartet, technologie ersetzt kein gehirn. und nur ein gehirn ist zum denken fähig. auch "um die ecke" denken.

die hisbolla hatte das vorgemacht, wie man eine führenden nation mit ihrer waffenentwicklung vorführt.

und um zu den panzern zu kommen, das beste teil nützt nichts, wenn "ich" also jemand, oben drauf "steht" und die besatzung zum aussteigen zwingt. leichter als man denkt und dann ist die technologie nur noch für'n müll.

so verantwortungsvoll sind usa & rußland mit den a-waffen nun auch nicht. die jeweiligen militärdoktrien geben da ein anderes bild.

um es ganz aktuell zu halten, technologie "schwimmt" gerade vor der italienischen küste.
 
Zuletzt bearbeitet:
hal9000 schrieb:
um es ganz aktuell zu halten, technologie "schwimmt" gerade vor der italienischen küste.

Nehm ich als Argument gegen Ahmadinedschad, beides selbstverliebte Gockel.
Wobei ja die Untersuchungen noch laufen und ich hier nur vorläufige Vermutungen wiedergebe.
 
Es besteht aber weltweiter Konsens darüber das Iran keine A-Waffen besitzen darf, nur wie man sie davon abbringen will ist sehr umstritten.

Es besteht allgemeinr Konsens bezüglich der Verbreitung von Atomwaffen. Folglich bezieht sich diese Aussage auf jedes Land, das anstrebt Awaffen zu bekommen! Kleiner aber feiner Unterschied!
 
Es besteht ein weltweiter Konsens darüber, daß kein Land Atom-Waffen besitzen soll, wie man die Inhaber dieser Waffen davon überzeugen soll ist unklar.

Die Welt in 'Gut' und 'Böse' zu unterteilen wie es Bush, Obama und Co. in bester Hollywood Manie versuchen mag beim einfach gestrickten Durchschnittslaien gut ankommen, verstellt aber den Blick auf's Wesentliche, nämlich das grundsätzlich kein 'Regime' ob West oder Ost ein Anrecht oder ein wie auch immer abgeleiteten moralischen Anspruch auf Überlegenheit über ein anderes 'Regime' auf dieser Welt hat. ;)
 
Zitat: "wie man die Inhaber dieser Waffen davon überzeugen soll ist unklar"

Das ist gar nicht unklar - durch überlegene Waffen. Staaten sind nämlich ziemlich unangenehme Gestalten und ihre patriotischen Anhänger nicht weniger. Sie kennen nur eine Sprache - die der Waffen.
 
Wobei ich persönlich eine Lösung vorziehen würde, die von den davon betroffenen Länder von innen her, sozusagen aus sich selbst, hervorgehen würde und nicht von außen oktroyiert wird.

Erschwerend käme zu dieser Utopie dann noch hinzu, daß zumindest bei den beiden Staaten mit den größten Atomwaffen Beständen dieser Vorgang zeitgleich stattfinden müßte und der Rest sich sukzessive anschließen müßte.

Die Wahrscheinlichkeit, daß dies eintritt dürfte dem Ereignis entsprechen den Jackpot in der Lotterie zu gewinnen - ohne dabei ein Los gekauft zu haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre eine gute lösung, wenn die menschen/ menschheit von selber darauf kommen würde, was sie für nen mist verzapft.

wäre.

die sache mit den mehr waffen bzw. überlegenen waffen ist z.b. solch ein mist :( .
 
An der Stelle sollte man auch nicht vergessen, dass der Frieden, wen wir in unseren Gefilden seit 50 Jahren (und mehr) haben, der ABombe zu verdanken ist.

Eine Entschreckung dieses Potenzials würde den blanken Horror auf diese Welt werfen. Vielleicht sogar noch deutlich schlimmer als der EInsatz dieser Waffen selbst. Just my 2cents
 
und trotzdem wird mit dem angebot, diese a-bomben einzusetzen, sehr sehr leichtfertig umgegangen.
 
Aber hal, wo ist da der Unterschied dazu, dass man leuchtfertig konventionelle Waffen einsetzt? Durch die leichtfertige Verbreitung der AK, braucht nur ein Schuss aus dieser Waffe, ein Treffer zu sein. Schon hat man 80 Millionen Tote.

EIne derartige Vernichtung von Menschleben schafft fast keine AWaffe.

Im Übrigen dürfte die Hemmschwelle für den Einsatz von Waffen, egal welcher Art, auch weiterhin sinken. Je größer der Glaube sein wird, dass man vor allem geschützt ist, um so größer wird der Wunsch sein, Waffen gegen andere einsetzen zu können. Aus welchen Gründen auch immer.

Der technologische Fortschritt wird uns, meiner Meinung nach, in den nächsten 50 Jahren zeigen, wie "zivilisiert" wir wirklich sind. Wir bringen um und foltern für Rotz, da braucht man dann auch nicht über den leichfertigen Einsatz von AWaffen zu reden (eigentlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
@helios,

im prinzip hast du recht. nur hinterläßt die AK keine bleibenden schäden an mensch tier- & pflanzenwelt. da ist man entweder tot oder nicht und nicht noch verstrahlt auf generationen.

zivilisiert? kaum noch. das mag möglicherweise noch als lendenschurz dienen, aber die menschen sind weit davon entfernt.

der technologische fortschritt muß bezahlt werden. danach sieht es im moment eher nicht aus, ob das so wie bisher weitergeht. :evillol:
 
Helios co. schrieb:
An der Stelle sollte man auch nicht vergessen, dass der Frieden, wen wir in unseren Gefilden seit 50 Jahren (und mehr) haben, der ABombe zu verdanken ist.

An dieser Stelle sollte man vielleicht auch nicht die rund 30 Millionen Kriegstoten in "anderen Gefilden" der Welt vergessen, die seitdem durch diese beiden ABomben Staaten verursacht wurden.
 
Das Atombomben auch nur einen einzigen Krieg verhindert haben ist ein Märchen und historisch unwahr.

Angefangen vom Vietnam- bis hin zu den Afghanistankriegen sieht man, daß Waffen welcher Art auch immer niemals einen Krieg verhindern.

Der Friede innerhalb des Politikums 'Europa' ist einzig und alleine der Europäischen Union und keinen Atomwaffen geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
DEN großen krieg, den der freiheit & demokratie gegen das reich des bösen haben die a-bomben schon verhindert. also die der seite, die reich des bösen genannt wurde.
 
Das Atombomben auch nur einen einzigen Krieg verhindert haben ist ein Märchen und historisch unwahr.

Das ist anzuzweifeln! Kein offener Einsatz russischer Truppen in Vietnam, war eine Folge dessen, dass es zu einem atomaren Schlagabtausch gekommen wäre. Damit wurde zwar nicht der Vietnamkrieg verhindert,aber dafür ein großer Krieg der beiden Blöcke.

Ein großer Krieg zwischen China und Russland, wegen einer unklaren Grenzziehung, wurde ebenfalls durch die Androhung des AWaffeneinsatzes abgewendet. Das sind nur 2 Beispiele von mehreren.

Hätten die Russen 1000 konventionelle Langstreckenraketen auf Kuba stationiert, wäre es sehr wahrscheinlich auch zur Kubakrise gekommen. Die letztenendes auch durch den drohenden EInsatz der AWaffen abgewendet wurde.

Das Problem ist eher, dass sie auch schon Konflikte provoziert haben, die aber mit Ausnahme von Irak2, allesamt glimplich ausgegangen sind (auch hier wieder: Kuba).

AWaffen haben kleine Konflkite nicht verhindert, aber den großen Gau durchaus. Bis jetzt (aber hat hal ja auch schon gesagt, wie ich gerade erst gesehen habe)! Und in dem Zusammenhang sollte man auch die 30 Millionen Opfer sehen (leider).
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ein großer Krieg zwischen China und Russland, wegen einer unklaren Grenzziehung, wurde ebenfalls durch die Androhung des AWaffeneinsatzes abgewendet. Das sind nur 2 Beispiele von mehreren."


Hast du dafür irgend welche Belge?

Zur Erinnerung das Alles hatten wir ja schon einmal inkl. vergeblicher Versuch China als Gefahr darzustellen, wenn du dich erinnerst:

Der Amur-Ussiri Konflikt

Mit dem Eindringen russischen Siedler Ausgang des 17. Jhs., in das Chinesische Staasgebiet an der Grenze des Heilong Jian (Amur Fluß), nahm dieser Konflikt seinen Ausgang.

Nach dem gescheiterten Versuch der Landnahme erkannte dann 1689 in Nerchinsk und 1727 in Kiakhta das zaristische Rußland die Grenzen des chinesischen Kaiserreichs vertraglich an und sah für die Folgezeit davon ab widerrechtlich chinesisches Staatsgebiet zu besetzen.

Das änderte sich erneut, als Rußland sah, daß die Qing Dynastie durch die Opium Kriege geschwächt war.

Nun sahen die Russen erneut ihre Chance chinesisches Staatsgebiet gegen die Vertäge von 1689/1727 zu besetzten und okupierten erneut den Landstrich rings um Heilong Jian (Amur) und Wusuli Jiang (Ussiri).

Diese Besetzung wurde von China nie anerkannt, wir kürzen hier ab und machen den direkten Sprung ins 20. Jh..

Nach der blutigen Niederschlags des ‚Prager Frühlings‘ 1968 durch die Sowjetunion brach der seit den Mitte 50iger Jahren schwelende Konflikt zwischen China und der UdSSR nun offen aus.

Damit stand nun auch der alte Konflikt um Heilong Jian und Wusuli Jiang erneut auf der Tagesordnung.

Nachdem die Sowjetunion vergeblich versucht hatte Anfang 1969 mit militärischen Mitteln China zur Aufgabe seines Staatsgebiet zu zwingen, lenkte Rußland 2005 schließlich ein, und bestätigte vertraglich, nunmehr zum Dritten Mal nach 1689 und 1727, die Zugehörigkeit von Heilong Jian (Amur) und Wusuli Jiang (Ussiri) als Chinesisches Teritorium. (1)

Mir ist zumindest keine ernstzunehmende Quelle, also z.B. eine historische Abhandlung jenseits von Journalismus ala Spiegel, taz, der Welt usw., bekannt die deine Behauptung stützen würden.

Die Stellvertreterkriege in Vietnam und Korea sind ganz im Gegenteil aus Sicht der überwiegenden Mehrheit der Historiker zwei Paradebeispiele, daß Atomwaffen eben nicht einen Krieg verhindert haben - die Tatsache, daß es zu einem Krieg gekommen ist belegt dieses eindeutig.

Ich lerne aber immer gerne dazu, wenn du dafür entsprechnde belastbare Belege anführen kannst. ;)

_________________________________

(1) https://www.computerbase.de/forum/t...ltkrieg-heute-aus.709156/page-12#post-7683978
 
Zuletzt bearbeitet:
die sowjets haben den chinesen mit dem einsatz von atomwaffen gedroht. irgendwo wollte keine seite so recht den kampf gegen den anderen, aber es ging um den anspruch, wer die nummer eins ist. war jedenfalls ein merkwürdiger konflikt.
 
@John Connor

Es ging um den Konflikt darum, daß Rußland China Ende des 17 Jhs. überfallen und Gebiete um den Amur-Ussri besetzt hielt.

Daraufhin haben die Chinesen die zaristischen Truppen rausgeschmissen woraufhin 1689 in Nerchinsk und 1727 in Kiakhta, nach einem erneuten Einfall Rußlands der wie der Erste in einer Niederlage endete, Rußland die Region als Teil des Reichs der Mitte anerkannte.

Als China dann Anfang des 20. Jhs. in den Opiumkriegen, England wollte sein Handelsdefizit durch seinen exessiven Teeimport aus China durch den illegalen Handel mit Opium kompensieren, von Groß Britanien, dem deutschen Reich, Frankreich, Spanien, USA und Japan überfallen wurde und der Versuch es analog zu Indien zu kolonialisieren gescheitert war, sah Rußland erneut die Chance sich diese Region mit Gewalt anzueignen was aber trotz eines geschwächten Chinas abermals mißlang.

1969 konnte unter Lin Biao ein erneuter Eroberungsversuch der Sowjetunion abgewendet werden, in dessen Folge China seine völkerrechtlich auch von Rußland anerkannten Grenzen weiterhin verteidigen konnte, bis 2005 schließlich Rußland, nach erneuten Angriffen rußischer Truppen auf China nun bereits zum dritten Mal das chinesische Staatsgebiet anerkannten mußte.

Es ging um diesen Konflikt China ausschließlich um die Verteidigung der Landesgrenzen und Rußland um die Erweiterung seines Staasgebietes auf Kosten seines Nachbarn.

Ich kenne keine historischen Quellen in denen die Sowjetunion / Rußland China mit Atomwaffen droht.
Zumal es sich hier um einen regionalen Konflikt handelt und keine Quellen vorliegen die besagen, daß die Sowjetunion / Rußland je die Absicht gehabt hätten China zu erobern, so etwas konstruiern zu wollen ist einfach ahistorisch.

Wenn du welche hast nur her damit. Aber wie gesagt was ernsthaftes was sich auch zu lesen lohnt nicht Spiegel und Co. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben