hal9000 schrieb:das wissen nur die amerikaner selbst, ob sie diese anschläge verübt haben.
aber all das, was diese drohnen in vielen ländern anrichten kann man nur als anschläge = terror = terrorismus bezeichen. terror eines staates. staatsterrorismus.
Hier steht was anderes.
-oSi- schrieb:Nach einem Zerstören der Atomanlagen, durch wen auch immer, würden sich die Fronten eher verhärten.
Unabhängig davon, ob sich daraus ein größerer Konflikt ergeben würde.
Ich würde auch nicht einlenken, wenn meine Souveränität verletzt werden würde.
Es besteht aber weltweiter Konsens darüber das Iran keine A-Waffen besitzen darf, nur wie man sie davon abbringen will ist sehr umstritten.
Und wer mit USA und Russland argumentiert hat sich für mich schon disqualifiziert, denn diese Länder haben es mittlerweile verstanden wie viel Verantwortung diese Waffe mit sich bringt.
Für einige andere Länder ist sie nur mittel zum Zweck.
Eine Atombombe war nie ein gutes diplomatische Werkzeug, das wird sie auch nie.
Und viele Länder haben angekündigt das sie es nicht so weit kommen lassen wollen, ende März laufen Fristen für Iran ab.
Dann tickt die Uhr, und mit jetzigen Aktionen erkauft man sich nicht gerade Sympathien.
Hier verkennt ein Land seine ausweglose Lage und spielt mit dem Feuer.
Auch wenn die Israelis weniger Panzer haben, haben sie die besseren Technologien.
In einigen Ländern scheint immer noch die Maxime der masse zu gelten aber die neuen Technologien gehen eher in die andere Richtung.
Vieles wird automatisiert und arbeitet mit einer unglaublichen Effizienz.
Und bei Panzern zählt eher die Reichweite der Kanone und die Zielerfassung und da hat sich in den letzen Jahren sehr viel getan.
Was die letzten Konflikte gezeigt haben.
Dir bringen 1 Millionen Soldaten nicht wenn sie mit veralteten Waffen gegen ferngesteuerte Maschinen kämpfen.(wie heute schon zu finden an der Südkoreanischen Grenze zu Nordkorea)
Die Israelis sind unter den führenden Nationen in der Waffenentwicklung.