Kriegsziel Iran

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-oSi- schrieb:
Die Tortenrhetorik verstehe ich ebenfalls nicht.
Ich kann nur so viel sagen, dass die Welt im 'Kalten Krieg' sicherer war als heute.
Die Gefahr ist heute um einiges angestiegen in einem Atomkrieg zu enden.

Ach wirklich?
Diese Doku lässt deine Aussage wie Hohn und Spott aussehen, in meinen Augen zumindest.
 
Da issa doch!..gut zusammengeführte Info's seitens des TE's - top, der Dank gilt ihm.
Ich versuche mich jetzt schon seit geraumer Zeit an diesen Diskussionsstoff, ohne wirklich essentielles daraus zu ziehen.
Da man ja hier und mal da was liest, verschwindet dies wohl - logischerweise - nach 'n paar Tagen in den Tiefen jener Gehirnwindungen. ^^

Nossi, es werden bestimmt einige aktive hier begrüßen, wenn du aktuelles bzgl. diesen Themas nochmals "zusammenfast".


Nunja, ich habe lediglich nur die ersten beiden Seiten gelesen (nächsten Tage gehts weiter;)) und darum; weshalb wurden/werden überhaupt Kernwaffen (weiter)entwickelt?!
Es fanden doch 2008 (Wasserstoff)-Atombombentests - >800m - unter der Wüste Nevadas, USA statt. Nicht?
Jedoch, wenn man sich das hier anschaut: http://iload.to/de/thread/102836-USA-demontieren-letzte-grosse-Atombombe/ ...Debatte erste u. zweite Seite ne, u know?!
Deshalb treten mMn Fragen auf, Bsp; woher wollen die überhaupt wissen, dass "etwas" demontiert wurde, dass überhaupt alle Kernwaffenprojekte - Global gesehen - beendet wurden. Man weiss es nicht.

Ich bin jetzt kein Iran, naher Osten, ferner Osten etc. und Atomkraftbeführworter, jedoch bin ich der Meinung, das jedes Land Recht auf Nuklearforschung hat, dass die nötigen sicheren Technologien dazu besitzt (egal ob Kraftwerk oder Bombe), da ja eben auch andere Länder diese nutzen oder lagern oder sagen diese demontiert zu haben. :lol:
Man schaue sich heutige Flugzeugträger an, die mit ca. fünf Atomreaktoren fungieren.
Von daher ist alles zu Krieg (Iran und Konsorten) durch und mit Kernwaffen per se relativ, solang die Länder- hier ist die NATO usw. zu nennen selber Krieg führen und Kabumbomben (heimlich) lagern -- ALLE Verträge mal ausgeschlossen. Somit ist Ligitimität gegeben, egal ob Länder Kriesengebiete zur Nachbarschaft zählen dürfen.


greetz
Nich der Papnase
 
Die ersten 2 Seiten von 20 gelesen...
Dem Iran wurde angeboten, von Russland glaube ich, bei der zivilen Atomforschung geholfen zu werden.
Der Iran hat abgelehnt. Die Bombe ist wichtiger ;)
 
Wenn Du damit den Deal Anfang 2010 meinst, in dem Iran das angereicherte Uran gegen 20% fuel tauschen sollte, da hat Iran einen Gegenvorschlag gemacht, der wiederum abgelehnt wurde. Die Verhandlungen endeten als Iran eigenes fuel produzierte und der deal somit ueberfluessig war. Falls Du was anderes meinst, bitte genauer sein.
Aber als Iraner sagt man, mit Russland als Freund, braucht man keine Feinde mehr. Wenn ein Land Iran aehnlich viel terrorisiert hat wie USA, dann Russland. Seit 200 Jahren oder so mit dem Vertrag von Gulistan hat Russland immer mehr iranisches Gebiet geschluckt, das endete mehr oder weniger im zweiten Weltkrieg, wo Iran "neutral" sein wollte, aber Russland zusammen mit England ueber das Land herfielen.
Auch jetzt nutzen die Russen die schlechte Situation schamlos aus, halten sich nicht an Abmachungen (s-300, Bushehr). Das Kaspische Meer haben sie mit den ehemaligen Sovietstaaten unter sich aufgeteilt, obwohl das eigentlich 50/50 sein sollte, Iran verbleibt mit 13%.
Hoffentlich werde ich jetzt nicht von buzz beschuldigt anti-soviet Gesuelze abzuliefern.
 
Ich hab mir grad die letzten Seiten durchgelesen und muss cerasus beipflichten.
Wär ich Iraner würde ich langsam auch ne A Bombe "wollen".
Wenn man sich mal ansieht was mit vielen Forschern des iranischen Atomprogramms pasiert ist oder an Stuxnet denkt, muss man sich doch so langsam in die Enge getrieben fühlen.
Würde man so etwas mit einem anderen Staat machen würde die Kriegserklärung nicht lange auf sich warten lassen.
Das iranische Säbelrassen gefällt mir auch nicht, aber grundsätzlich sind sie doch schon ziemlich rlaxt. Stellt euch mal vor die Iraner würden auf amerikanischem Territorium ( oder israelischem ) amerikanische Staatsbürger umbringen. Es würde keine zwei Tage bis zur Kriegserklärung dauern.
Ich finde es auch sehr ärgerlich das manche Staaten sich diese ultimative Bedrohung halten "dürfen" und manche nicht. Woher hab ich denn eine Garantie das nicht Israel oder Amerika in 20 jahren "die Bösen" sind?
 
Der Iran ist ein Gottesstaat. Mit der fehlenden Säkularisierung schwinden auch die weltlichen Hemmungen gegen den möglichen Einsatz.

Und du glaubst ernsthaft, die Mullahs sind gläubige Menschen? Vermutlich genauso gläubig wie der Vatikan oder die Warlords in Afghanistan? Das sind allesamt Machtmenschen, die Religion als Waffe nutzen, um an der Macht verbleiben zu können oder diese zu bekommen. Selbst die meisten Selbstmordattentäter tun das was sie tun nicht zwangsläufig aus religiösen Gründen. Auch aber, viele aus Rache, Verzweiflung oder Geld (für die Hinterbliebenen)!

Keiner von denen führt ein Selbstmordattentat durch, warum? Warum wollte sich Bin Laden ergeben, statt einfach nur ein Märtürer zu werden?

Damit zieht das ARgument höchstens in der Theorie,nicht aber in der realen Welt.
 
Ist schon witzig seit Jahren wird dem Iran vorgeworfen eine A-Versicherung bauen zu wollen, und Quasi ist er in einer Woche fertig und tun tut sich garnichts, bzw wird es ihnen immernoch vorgeworfen.

Ich glaube keinem haben alle genug Dreck am Stecken und die Wahrheit stirbt ja bekanntlich zuerst, bzw, ist ein dreischneidiges Schwert, die Meinung des Einen und des Anderen und dem was tatsächlich passiert.
 
Es würde keine zwei Tage bis zur Kriegserklärung dauern.

Naja, es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Iran genau das tut. Angeblich, ob es stimmt oder nicht kann ich natürlich nicht bezeugen, finanziert der Iran durchaus terroristische Organisatrionen, die ja durchaus Leute zumindest in Israel töten. Insofern ist da kein großer Unterschied.

Das Problem, das ich sehe, liegt eher daran, dass Staaten wie Israel und insbesondere die USA, die von sich behaupten Demokratien zu sein und auf jeden anderen mit dem moralischen Zeigefinger deuten, dann aber ebenso Terror finanzieren, Diktatoren einsetzen und militärisch unterstützen, Kriegstreibende Parteien mit Waffen versorgen, ein moralisches Ja zu Kriegen geben, dann aber den "Alliierten" fallen lassen und zuguter letzt Leute auf fremden Territoriumumbringen lassen.

So etwas hat nichts mit Demokratie zutun.
 
TalBar schrieb:
Dem Iran wurde angeboten, von Russland glaube ich, bei der zivilen Atomforschung geholfen zu werden.
Der Iran hat abgelehnt. Die Bombe ist wichtiger ;)

Die Türkei und Brasilien hatten 2010 ähnliche sehr gute Angebote gemacht, dieser wurden aber aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt.
Bei allen Verhandlungen ging es nur um die Zeitgewinnung.

Timomsv schrieb:
Ich hab mir grad die letzten Seiten durchgelesen und muss cerasus beipflichten.
Wär ich Iraner würde ich langsam auch ne A Bombe "wollen".
Wenn man sich mal ansieht was mit vielen Forschern des iranischen Atomprogramms pasiert ist oder an Stuxnet denkt, muss man sich doch so langsam in die Enge getrieben fühlen.
Würde man so etwas mit einem anderen Staat machen würde die Kriegserklärung nicht lange auf sich warten lassen.

Überdenk diese Logik bitte noch ein mal.
Die Sabotage Aktionen fanden doch erst statt nach dem fest stand das der Iran um jeden Preis eine A-Bombe will.
Diese Aktionen wurden quasi provoziert, genauso wie die kommenden Sanktionen.

Timomsv schrieb:
Das iranische Säbelrassen gefällt mir auch nicht, aber grundsätzlich sind sie doch schon ziemlich rlaxt. Stellt euch mal vor die Iraner würden auf amerikanischem Territorium ( oder israelischem ) amerikanische Staatsbürger umbringen. Es würde keine zwei Tage bis zur Kriegserklärung dauern.

Na da braucht aber jemand Nachhilfe, der Iran ist auch kein Engel.
Waffenlieferungen und Finanzierung von Terroristen die auch Zivilisten töten und nicht nur Amerikanische Gis sind auch nicht ohne.
Und die Rolle Irans in Syrien oder Libanon.
Natürlich rechtfertigt das die Tötung iranische Wissenschaftler nicht aber an der Iran hat auch Dreck am stecken.
 
Überdenk diese Logik bitte noch ein mal.
Die Sabotage Aktionen fanden doch erst statt nach dem fest stand das der Iran um jeden Preis eine A-Bombe will.
Diese Aktionen wurden quasi provoziert, genauso wie die kommenden Sanktionen.

Da ist nichts zu überdenken! Es gibt keine Rechtfertigung für Terror und die Ermordung unschuldiger! Nur weil man Atomwissenschaftler ist, hat man das Lebensrecht werwirkt? Sorry wo soll das enden? Morgen werden iranische Informatiker ermordet, nur weil der ein oder andere in der Lage ist, eine US Drohne vom Himmel zu holen?

Es zweifeln hier, denke ich, auch nur wenige daran, dass der Iran ein Musterbeispiel für Menschenrechte ist. Von einem Engel ist der Iran extrem weit entfernt. Wenn der Iran jedoch terror ausübt, kann man argumentieren, dass es sich dabei um eine Diktatur handelt, ohne moralisches Verpflichtungen.

Die USA aber, behaupten von sich eben dieser moralischen Verpflichtung gerecht zu werden. Eine Demokratie darf keinen Terror ausüben sonst ist es keine Demokratie. Und alleine dieser Punkt gibt dem Iran jedes Recht, eine ABombe anzustreben!
 
Zuletzt bearbeitet:
das wissen nur die amerikaner selbst, ob sie diese anschläge verübt haben.

aber all das, was diese drohnen in vielen ländern anrichten kann man nur als anschläge = terror = terrorismus bezeichen. terror eines staates. staatsterrorismus.

man möge sich das in diesem fall nur andersherum vorstellen.

iranische drohnen die in den usa diesen und jenen töten. möglicherweise sogar leute, die meinten bzw. selber dachten, von (ihrem) gott auserwählt worden zu sein, um die welt zu retten. also den immerwähnrenden krieg gegen den terror zu beginnen.

jeder in diesem scheißspiel hat dreck am stecken. den meisten davon aber nicht der iran.
 
Also und du hast natürlich Beweise das die USA diese Anschläge verübt?

Und du hast Beweise dafür, dass der Iran Anschläge verübt? Oder hast du Beweise dafür, dass der Iran eine AWaffe entwickelt?

aber all das, was diese drohnen in vielen ländern anrichten kann man nur als anschläge = terror = terrorismus bezeichen. terror eines staates. staatsterrorismus.

Man braucht doch gar nicht die Drohnenangriffe heranzuziehen. Die Unterstützung der Taliban (und Al Qaida) im Sovietisch-Afghanischen Krieg reicht bereits. Eine Organisation, die mit Selbstmordattentaten Krieg führt, mit Waffen zu versorgen die auch zivile Flugzeuge abschießen können ist eine Unterstützung des Terrorisemus. Aber klar, es war ja nur ein Freiheitskampf (zumindest so lange die Jungs nur gegen die Feinde der USA gekämpft haben ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Iran unterstützt die Hamas und die Hizbullah, beides Organisationen die Terrorismus praktizieren und fördern. Beides Organisationen deren Ziel es ist Israel zu vernichten.

"Über Einheiten der iranischen Revolutionsgarden wurde der Kontakt zwischen der Hamas und dem Hizbullah, der enge Verbindungen zu Iran unterhält, hergestellt. Die Kooperation zwischen den beiden Organisationen führte zu zwei wesentlichen Änderungen in Strategie und Fähigkeiten der Hamas: Erstens wurden Selbstmordattentate als Terrorwaffe eingeführt, zweitens verbesserten sich die technischen Möglichkeiten der Hamas-Aktivisten, Sprengstoffgürtel und Autobomben zu bauen, dramatisch."

"So ist an die Stelle der Strategie, israelisches Territorium unter Beschuss zu nehmen, um eine höchstmögliche Anzahl ziviler Opfer zu erreichen(...)"

Quelle: http://www.nzz.ch/nachrichten/polit...die_hamas_an_sich_gebunden_hat_1.3283840.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die palestinenser haben allen grund, keine freunde israels zu sein. die methoden sind scheiße, aber da nehmen sich beide seiten nicht.
 
@ceem,

wie gesagt, wo ist der Unterschied zu dem was die USA machen und gemacht haben?

Schweinebucht, Afghanistan, Unterstützung von Terrororganisationen im Iran, die gegen das Mullah Regime,auch mit Selbstmordattentaten, vorgehen.

Hier nur eine von vielen Quellen:
http://en.wikipedia.org/wiki/United_States_and_state_terrorism

Das perverse an der ganzen Geschichte ist doch, dass die USA Terror betreiben um sich EInfluss in bestimmten Regionen zu verschaffen und zugleich angefangen haben Krieg gegen den Terror zu führen, um noch mehr EInfluss zu bekommen. Wenn es nicht krank und menschenverachtend wäre, wäre ich fast schon begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
buzz89 schrieb:
Diese Doku lässt deine Aussage wie Hohn und Spott aussehen, in meinen Augen zumindest.
Kenne diese Doku auch, teile deine Ansicht jedoch nicht.
Damals war die Anzahl der Hauptakteure 2. Heute sind mehrere Akteure im Spiel und die können schnell mal das tun, was die anderen nicht erwarten oder einschätzen können.Die Zeiten haben sich etwas verändert.
Die Russen als auch die Amis wussten genau was passieren würde, wenn sie die Knöpfe drücken würden. Zumal sie über ein ähnlich großes Arsenal an Waffen verfügten, um sich mehrfach komplett zu vernichten und den Rest der Welt gleich mit.
Dass das Ganze paranoid war, erwähnte ich ja schon mal. Diese Einschätzung stammt nicht von mir. Das haben Psychologen mal erwähnt...



zurück zum Iran
Man kann die Blick mal in die Vergangenheit werfen und sehen, was 'damals' alles gemacht wurde.

Iran (bis 1978)
Man sollte den Einfluß der USA im Iran bis zum Sturz des Schahs nicht vernachlässigen.
Die iran. Revolution folgte und damit Chomeini.

Erster Golfkrieg (Irak vs. Iran 1980/88)
Unterstützung und Ermutigung des damaligen irak. Staatschefs und späteren Oberschurken der Region Saddam Hussein.
klick
So konnte man über Dritte dem Ex-Freund (Iran) eins auswischen und seine eigene Position in der Region stärken.
Wie der Zweite Golfkrieg (1990/91) und der darauf folgende Irakkrieg (2003) endeten wissen wir alle.
Dort wurde wieder einem Ex-Freund in den Rücken gefallen...

Afghanistan-Krieg (1978/89)
Massive Hilfe und Unterstützung der Mudschahidin (darunter Taliban und Osama Bin Laden; heute auch Terroristen genannt),
logistisch als auch materiell durch die USA.
Bin Laden hatte zusätzlich auch noch fanatische Glaubenskrieger ins Land geholt. Als die Russen 89 abzogen fiel das Land ins Nichts.
Die Welt beachtete es nicht mehr. Für die USA war der Krieg vorbei und überliess das Land sich selbst; bzw. dem folgenden Bürgerkrieg.
Sie fielen ihren Zweckverbündeten in den Rücken.


Weiterhin sind die US-Waffenverkäufe in den Golfstaaten nach den 'Vorführveranstaltungen' im Irak und Afghanistan massiv angestiegen.
So halten sich auch die Diktatoren den anderen arab. Länder an der Macht.
In Tunesien und in Ägypten sind zwei von den Volksmassen 'gegangen worden', in Libyen mit Unterstützung der NATO.
Die anschliessenden Wahlen haben genau die an die Macht gespült, die durch die jahrzehnelange Unterdrückung zwangsläufig den meisten Zulauf hatten. Die Masse flüchtet in die Religion (eine relig. Strömung hat 1978/79 den Schah hinweggefegt).
Das stellt die dunkle Seite einer Demokratie dar.
2011 gab es Unruhen in Bahrain. Diese wurden mit Hilfe der Saudis eingedämmt.
In Syrien brodelt es seit Monaten.
Saudi-Arabien könnte m.E. auch ein Wackelkandidat werden. Wie lange sich das Königshaus der Sauds an der Macht halten kann, frage ich mich ebenfalls.

Wenn all die Despoten der Gegend gestürzt werden und durch demokratische Wahlen die an die Macht kommen,
die der Westen nicht an der Macht sehen oder besser gesagt nicht haben will, was wird dann passieren?

Zudem meine ich, das wir nun die Ergebnisse haben, welche aus der Nahost Politik des Westens (US) und des Ostens (SU) resultieren.
Wir sind quasi selber daran schuld.
Mir kommt das alles wie in Goethes Zauberlehrling vor: "Die Geister, die ich rief, werd’ ich nun nicht los."

Falls es doch zu einer milit. Auseinandersetzung mit dem Iran kommen sollte.
Was würde sich langfristig ändern?
Lese ich mir diese Zeilen aus Wikipedia zum Ersten Golfkrieg durch, dann wird sich m.E. nicht viel ändern. Es könnte eher schlimmer werden.

Der Krieg sollte die Islamische Republik Iran schwächen. Im Rückblick lässt sich jedoch sagen, dass gerade der Krieg die Islamische Republik in ihrem Machtbereich gefestigt hat.
Die Bevölkerung stellte sich im Kampf mit dem Irak hinter die neuen Machthaber, die zuvor heftig umstritten waren.
Durch die Verhängung des Kriegsrechts konnte zudem effektiver gegen die inneriranische Opposition vorgegangen werden.
 
Zuletzt bearbeitet: (Anpassungen)
-oSi- schrieb:
Damals war die Anzahl der Hauptakteure 2.
Die Nebenakteure waren und sind aber nicht ohne. ;)
China, Indien, Pakistan und Israel hatten und haben Atomwaffen. Südafrika hatte bis kurz nach dem Ende des Kalten Krieges ebenfalls ein paar.
Ich würde jetzt nicht sagen, dass NATO oder Warschauer Pakt davon auch nur ein Land wirklich sicher an der Leine hatten. Gerade die Atomwaffen von Indien und Pakistan finde ich sehr besorgniserregend.

Nordkorea braucht dagegen wohl noch einen dritten Test für wirklich militärisch nutzbare Atomwaffen. Und ob sie den überhaupt jemals durchziehen, ist sicherlich keine schlechte Frage, wo zumindest Seoul doch wohl sowieso in der Reichweite von massig konventioneller Artillerie ist.
Und da sich die Lage zwischen Russland und der NATO seit dem Kalten Krieg nun mal wenigstens so einigermaßen entspannt hat (im direkten Vergleich natürlich) und Südafrika keine Atomwaffen mehr hat, stehen wir jetzt in diesem Moment definitiv etwas sicherer da als im Kalten Krieg.
Aber haben die Mullahs erstmal die Bombe, haben wir gleich eine zweite Kombi à la Indien-Pakistan: Israel-Iran!
Dazu sollte man es nun wirklich nicht kommen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben