Die Suadies sind Marionetten der USA, freundlicherweise als "Verbündete" bezeichnet. Wenn die USA sagen, dass die Preise gesenkt werden sollen, werden die das auch tun.
Darüber hinaus geht es beim Ölpreis nicht wirklich darum, ob das Öl schnell zu den Abnehmern kommt, sondern wie viel Öl auf dem Markt angeboten wird. Der Ölpreis an sich, ist ein rein theoretischer Wert, der in erster Linie von den Kapazitäten abhängt: Förderung, Lagerbestand und Produktionskapazitäten der Veredelungsbetriebe. An diesen Werten wird in der Regel gedreht, so dass ein Spekulationsfaktor reinkommt (der inzwischen recht beachtlich geworden ist, wie jeder Autofahrer an der Tanke zu spüren bekommt).
hätte es baark hussein obama ernst mit seine ankündigungen gemeint, hätte er um aufschub gebeten. er hätte es wissen müssen, das politischen änderungen in den usa schwierig bis unmöglich werden können.
Das glaube ich nicht.Ich glaube, gewollt hat er es schon, die Illusion ist nur schnell geplatzt. Sieh dir seinen Versuch an, ein soziales Krankenkassensystem einzuführen. Wer hätte da gedacht, dass der durchschnittliche Amerikaner ein Vollhorst ist und immer noch an die Propaganda der 50er glaubt, als die Welt für die USA in Ordnung war.
Heute haben die eines der teuersten und ineffizientesten Gesundheitssysteme weltweit (schön, dass wir es ihnen nachmachen wollen). Und trotzdem gingen selbst arme Leute, die kaum eine Chance auf eine Behandlung in Krankenhäusern haben, auf die Straßen.Ich vermute mal, dass selbst Obama das nicht erwartet hat (welcher normale Mensch hätte das denn auch?).
Vielleicht hat er auch einfach nur geglaubt, dass die USA beliebt sein in der Welt und das alte Europa, das ja wieder cool war, doch den einen oder anderen Terroristen aufnimmt. Dumm nur, dass es das nicht getan hat.