Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kryptowährungen: Die ersten Miner verlassen bereits China
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Kryptowährungen: Die ersten Miner verlassen bereits China
b3nb0hne
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.763
Du willst uns was damit sagen? Hast du eine Glaskugel? Willst du uns an deinen Weisheiten teil haben lassen?ridgero schrieb:Ich bin gespannt was all die Hater in ein paar Jahren sagen werden.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Strom sollte weltweit so teuer sein wie in Deutschland, ich sehe es irgendwie nicht ein, dass wir mehr zahlen müssen, während alle anderen über uns lachen...
Damit kann dann der Ausbau erneuerbarer Energien finanziert werden, kann doch nicht sein, dass man in Europa mittlerweile Klimaneutralität anstrebt, was gut ist (und vielen Experten immer noch zu langsam läuft) aber in China wird weiterhin schön Kohle verbrannt um billigen Strom zu erzeugen.
In gewisser Weise vielleicht besser als Kernkraft, aus ökologischer Sicht dann aber doch nicht.
Der Klimawandel betrifft alle Menschen, da sollten vielleicht mal alle an einen Strang ziehen.
Und man sollte endlich damit Aufhören den Autofahrer allen Übels verantwortlich zu machen, ja auch da müssen die Emissionen reduziert werden, und werden es auch, aber das ist wahrlich nicht das größte Problem.
Krypto-Währungen alleine sind das definitiv auch nicht, aber am Ende summiert sich das alles doch ganz schön.
Es müssen klimaneutrale Wege gefunden werden, Krypto-Währungen zu handeln und zu erzeugen. Hier wird so viel Geld aus dem Nichts generiert, da sollte das doch kein Problem darstellen.
Damit kann dann der Ausbau erneuerbarer Energien finanziert werden, kann doch nicht sein, dass man in Europa mittlerweile Klimaneutralität anstrebt, was gut ist (und vielen Experten immer noch zu langsam läuft) aber in China wird weiterhin schön Kohle verbrannt um billigen Strom zu erzeugen.
In gewisser Weise vielleicht besser als Kernkraft, aus ökologischer Sicht dann aber doch nicht.
Der Klimawandel betrifft alle Menschen, da sollten vielleicht mal alle an einen Strang ziehen.
Und man sollte endlich damit Aufhören den Autofahrer allen Übels verantwortlich zu machen, ja auch da müssen die Emissionen reduziert werden, und werden es auch, aber das ist wahrlich nicht das größte Problem.
Krypto-Währungen alleine sind das definitiv auch nicht, aber am Ende summiert sich das alles doch ganz schön.
Es müssen klimaneutrale Wege gefunden werden, Krypto-Währungen zu handeln und zu erzeugen. Hier wird so viel Geld aus dem Nichts generiert, da sollte das doch kein Problem darstellen.
Kleiner Funfact:Postman schrieb:Für mich sind Kryptowährungen nur eine neue Art mit Nichtstun Geld zu verdienen, kriminelle Aktivitäten zu verschleiern oder eben "nur" Steuer zu hinterziehen. Warum man so etwas weltweit zulässt ist mir schleierhaft.
Wenn man hier die Wörter "mich" mit "Banken" und "Kryptowährungen" mit den Worten "Versicherungen", "Riester-Renten", "Sparbücher", "Aktien shorten" oder "Milliarden Hilfspakete vom Steuerzahler" ersetzt, ergibt der Post genauso viel Sinn.
...aber die bösen Kryptowährungen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
beercarrier
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 1.305
Die Macht dieser Währungen besteht vor allem aus den Möglichkeiten als Spekulationsobjekt und aus den Möglichkeiten zur Geldwäsche, realwirtschaftlicher Einfluss von Kryptowährungen in dieser Ausgestaltung ist fast gar nicht vorhanden, klar Tesla und ein paar weitere Firmen versuchen immer mal wieder an dem Spekulationskuchen mitzuessen, aber echte Rechnungen möchte eigentlich kein seriöses Unternehmen in dieser Spielgeldwährung stellen, die Kursschwankungen sind schlicht zu brutal, es gibt keine Stabilität.Chesterfield schrieb:Es ist vielleicht viel Kritik an Kryptowährungen da, aber den Siegeszug digitalen Geldes wird auch diese Tatsache (Regulierungen und Verbote ) nicht aufhalten.
Es werden ganze Handelsembargos umgangen damit, nur um die Macht dieser „Währungen“ mal aufzuzeigen.
Digitales Geld wird kommen aber nicht inoffiziell, selbst wenn die EZB einen negativ Leitzins ausruft. Was auch immer sich einige Tulpenhändler zusammenspinnen, unreglementierte Kryptowährungen werden aufgrund der für jedermann möglichen Kursmanipultion niemals auf breiter Front gesellschaftliches Zahlungsmittel. Auch wenn Cosa Nostra und EZB ähnlich strukturiert sind, erstere werden noch einmal ganz anders bewertet.
Kryptowährungen wie BTC oder ETH leben von der stillschweigenden Duldung der Zentralbanken. Sobald der Fiskus wegen Steuerbetrug im Zusammenhang mit Kryptowährungen breitflächig ermittelt wird der Markt wieder auf organisierte Kriminalität und hardcore Spekulanten zusammenschrumpfen. Aber man kann das auch vorher schon recht gut über die Energiepreise regulieren. Und mit genügend politischen Willen werden sich auch mehr als 95% der Staaten dran halten. Die USA haben schon für sehr viel weniger Kriege begonnen.
Rammler2
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 55
Genau das habe ich auch nie verstanden. Wie kann etwas so wertvoll werden, dass sich selbst durchs nichts tun erzeugt und quasi keinen realen Wert besitzt? Und falls der Wert durch den Nutzen erzielt wird, wie viel wire denn damit überhaupt gezahlt? Bis jetzt mined doch nur jeder. Wer zahlt denn schon damit?Postman schrieb:Für mich sind Kryptowährungen nur eine neue Art mit Nichtstun Geld zu verdienen
Das Klimaproblem tut sein übriges. Eventuell hätte ich weniger Probleme mit Bitcoin wenn es wie reale Geld nicht energieaufwändiger als ein kleines gedrucktes Papier wäre
SDJ
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 542
Dass das so überhaupt möglich ist zeigt gut auf wie klein die Kinderschuhe des Marktes noch sind. Also m.E. lieber jetzt ab und zu ne kleine verschmerzbare Summe da reinstecken, als erst dann anzufangen wenn wir den Punkt erreicht haben wo man von Stabilen Kursen sprechen kann ^^Schau nur kurz schrieb:Bei einem Spekulationsobjekt, dessen Wert an Aussagen von Prominenten hängt, halte ich mich lieber fern.
OrtusMalum
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 341
Hätte China nicht einfach eine 51% Attacke beauftragen können?
Ich mein 60% der Miner stehen in China und das was im Iran oder in der Mongolei steht ist ja ebenfalls in chinesicher Hand.
Das hätte sicherlich einen größeren Impact.
Ich mein 60% der Miner stehen in China und das was im Iran oder in der Mongolei steht ist ja ebenfalls in chinesicher Hand.
Das hätte sicherlich einen größeren Impact.
C
Coeckchen
Gast
Smartin schrieb:Das kann doch genauso keiner wollen. Wozu unregulierte Währung führt, sieht man ja gerade in der Kryptowährung. Wenn binnen 1Wo Billionen vernichtet werden.
Geld wird nur vernichtet wenn du Schulden bei der Bank zurückzahlst. Ansonsten gilt der Gelderhaltungssatz: "Geld wird nicht verbraucht sondern wandert nur von einer Tasche in die Andere"
Is halt auch nur ein Klassisches Schneeballsystem (Jetzt halt Digital).
Wie manche immer noch meinen können Crypto wäre "digitales Geld" geht mir immer noch nicht in den Kopf.
Wenn selbst irgendwelche Shitcoins wie Doge innerhalb von nicht mal einem halben Jahr auf das 150 fache ihres ursprünglichen Wertes steigen weil irgendwelche Vögel auf Reddit irgend einen Mist verbreiten oder durch Tweets von irgend nem Typen, kann man doch nicht von Geld reden.
Das sind mMn nur hoch volatile Anlageobjekte, mit dem Euro in meiner Tasche kann ich ja auch nicht heute eine Kugel Eis und nächsten Monat ein Auto kaufen.
"Geld" dessen Wert so stark schwankt wird nicht ausgegeben, sondern nur noch gehortet in Erwartung dass es noch weiter steigt und das kann auch nicht Sinn der Sache sein.
Wenn selbst irgendwelche Shitcoins wie Doge innerhalb von nicht mal einem halben Jahr auf das 150 fache ihres ursprünglichen Wertes steigen weil irgendwelche Vögel auf Reddit irgend einen Mist verbreiten oder durch Tweets von irgend nem Typen, kann man doch nicht von Geld reden.
Das sind mMn nur hoch volatile Anlageobjekte, mit dem Euro in meiner Tasche kann ich ja auch nicht heute eine Kugel Eis und nächsten Monat ein Auto kaufen.
"Geld" dessen Wert so stark schwankt wird nicht ausgegeben, sondern nur noch gehortet in Erwartung dass es noch weiter steigt und das kann auch nicht Sinn der Sache sein.
ridgero schrieb:Ich bin gespannt was all die Hater in ein paar Jahren sagen werden.
Spekulationen überlasse ich Spekulanten.
Auf Seite 1 hatte glaub ich jemand was mit überwinden des Tellerrandes oder so geschrieben. Kannst du dir ja mal anschauen.Schau nur kurz schrieb:Schöne Grüße an den rechten Stammtisch. Lies einfach mal das eine oder andere Buch.
Joshinator
Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 2.355
Im erstem Moment hab ich "Kryptowährungen: Die ersten Miner verlassen bereits Chia" gelesen und musste grinsen.
Aber wenn die nur China verlassen werden die irgendwo anders hinziehen wo der Strom billig ist, ist ja jetzt nicht so das China ein Monopol auf Mining hat.
Aber wenn die nur China verlassen werden die irgendwo anders hinziehen wo der Strom billig ist, ist ja jetzt nicht so das China ein Monopol auf Mining hat.
Steini1990
Commodore Pro
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.619
Viel mehr Länder sollten Kryptowährungen stärker sanktionieren. China macht das schon richtig. Allein schon wegen dem Stromverbrauch muss man dem so viele Steine in den Weg legen wie möglich.
genau die Denke bringt uns in die nächste Wirtschaftskrise und sorgt dafür, dass wir wie die Lemminge alle auf die Mauer zulaufenCoeckchen schrieb:Geld wird nur vernichtet wenn du Schulden bei der Bank zurückzahlst. Ansonsten gilt der Gelderhaltungssatz: "Geld wird nicht verbraucht sondern wandert nur von einer Tasche in die Andere"
Is halt auch nur ein Klassisches Schneeballsystem (Jetzt halt Digital).
boonstyle
Captain
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 3.466
Das Thema wird sich irgendwann sowieso erledigen.
Kein Staat hat ein Interesse die Hoheit über die Geldmengenkontrolle aufzugeben und somit wird ein Staat nach dem anderen einen Riegel vorschieben (langfristig). Derweil arbeiten die Staaten / Verbünde / Zentralbanken bereits an eigenem digitalem Geld, wleches jedoch zentral erstellt und ausgegeben wird mit dem Perk, dass der Zahlungsverkehr komplett transparent wird, da man dann nachvollziehen kann wie der Groschen gewandert ist.
https://www.cnbc.com/2021/03/05/chinas-digital-yuan-what-is-it-and-how-does-it-work.html
https://www.wsj.com/articles/china-...urrency-a-first-for-major-economy-11617634118
Die EZB und Eurozone "hadert" offiziell noch, technisch ist das im Hintergrund aber schon sehr, sehr weit fortgeschritten.
https://www.fr.de/wirtschaft/der-euro-wird-digital-90578303.html
Kein Staat hat ein Interesse die Hoheit über die Geldmengenkontrolle aufzugeben und somit wird ein Staat nach dem anderen einen Riegel vorschieben (langfristig). Derweil arbeiten die Staaten / Verbünde / Zentralbanken bereits an eigenem digitalem Geld, wleches jedoch zentral erstellt und ausgegeben wird mit dem Perk, dass der Zahlungsverkehr komplett transparent wird, da man dann nachvollziehen kann wie der Groschen gewandert ist.
Ergänzung ()
Jo China ist da Vorreiter, da man erkannt hat, dass man hierdurch den "Untertan" noch besser durchleuchten kann. Die wickeln inzwischen ein paar Millionen Umsätze am Tag ab, was zwar nciht viel ist aber wohl im Testprojekt einwandfrei und energetisch entspannt läuft.Steini1990 schrieb:Viel mehr Länder sollten Kryptowährungen stärker sanktionieren. China macht das schon richtig. Allein schon wegen dem Stromverbrauch muss man dem so viele Steine in den Weg legen wie möglich.
https://www.cnbc.com/2021/03/05/chinas-digital-yuan-what-is-it-and-how-does-it-work.html
https://www.wsj.com/articles/china-...urrency-a-first-for-major-economy-11617634118
Die EZB und Eurozone "hadert" offiziell noch, technisch ist das im Hintergrund aber schon sehr, sehr weit fortgeschritten.
https://www.fr.de/wirtschaft/der-euro-wird-digital-90578303.html
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.165
Chesterfield schrieb:Es ist vielleicht viel Kritik an Kryptowährungen da, aber den Siegeszug digitalen Geldes wird auch diese Tatsache (Regulierungen und Verbote ) nicht aufhalten.
Was haben Kryptowährungen alleine mit digitalen Geld zu tun.... gar nix denn auch das andere Geld wird ja fast nur noch digital gehandelt.
EC heist ja nicht umsonst electronic cash..
Pöses China ... die machen wenigstens was dagegen ... find ich erstmal positiv.
C
Coeckchen
Gast
Smartin schrieb:genau die Denke bringt uns in die nächste Wirtschaftskrise und sorgt dafür, dass wir wie die Lemminge alle auf die Mauer zulaufen
Versteh ich nich, was hat gesellschaftliche evolution mit Cryptos zu tun? Ich glaub eher du willst dass wir alle mitmachen damit du den reihbach machen kannst
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
boonstyle
Captain
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 3.466
Es geht um die Unterscheidung von Buchgeld in einer digitalen Welt (das haben wir jetzt), im Gegensatz zu digitalem (staatlichem) Geld, bei dem das Geld wie Coins Ihre eigenen IDs/Hashwerte/Fingerprints haben und man somit nachvollziehen kann wie jede kleinste Einheit davon geflossen ist.xxMuahdibxx schrieb:Was haben Kryptowährungen alleine mit digitalen Geld zu tun.... gar nix denn auch das andere Geld wird ja fast nur noch digital gehandelt.
Pöses China ... die machen wenigstens was dagegen ... find ich erstmal positiv.
Man überweist also nicht mehr 1,00 EUR und es wird dann buchhalterisch gebucht sondern der digitale EUR wechselt den Eigentümer und es wird dokumentiert von wem zu wem er geflossen ist. Im Prinzip wie ein echter Schein mit Seriennummer, der sich merkt bei wem wer war.
Ist tatsächlich nochmal ne ganz andere Hausnummer.
Ergänzung ()
Dann empfehle ich persönlich sich Grundbesitz zuzlegen. Der Kennt keine Inflation und wenn alles Zusammenbricht kannst du immernoch Kartoffeln drauf pflanzen...Smartin schrieb:genau die Denke bringt uns in die nächste Wirtschaftskrise und sorgt dafür, dass wir wie die Lemminge alle auf die Mauer zulaufen
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 949
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 18.705
- Antworten
- 290
- Aufrufe
- 30.717
- Antworten
- 866
- Aufrufe
- 115.845
- Antworten
- 579
- Aufrufe
- 73.069