Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLG-Monitore in 21:9 mit bis zu 34" und 3.440 × 1.440
Die Hinweise der letzten Tage werden bestätigt: LG bereitet die Markteinführung eines 34-Zoll-Monitors mit 3.440 × 1.440 Bildpunkten im „ultrabreiten“ 21:9-Format vor. Doch wie das Unternehmen verkündet, sind noch mehr Modelle in diesem Format geplant.
Na da bin ich mal gespannt, ob sich 21:9 durchsetzen wird. Interessant find ich das Format ja, kann man wohl gut überall da verwenden, wo bisher mit zwei Monitoren gearbeitet wurde --> endlich fällt die lästige Unterteilung in der Mitte weg.
Der 34UM95 sieht ja schon ziemlich lecker aus, was man von dem Preis wohl nicht sagen kann. Hätte schon gern so ein Monitor für meine Arbeit und für das gelegentliche Spielchen. Aber ich fürchte, der wird jenseits von meinem Budget liegen Bin mal gespannt, wie der in den Tests abschneiden wird.
Da kann man sich sich sicher sein, dass die Panels/Panele/(?) dann auch von Dell in der Ultrasharp-Serie zum Einsatz kommen werden, sodass auch die Fans von vielfach verstellbaren Füßen sowie matten Gehäusen auf ihre Kosten kommen.
Wobei das Metall-Gehäuse von LG - so es denn wirklich Metall, nicht Kunststoff, ist! - auch schick sein sollte. Meinen Korea-CrossOver 27Q mit Metallgehäuse finde ich optisch schon ansprechender als billiges Hartplastik.
Interessanterweise ist 21:9 nahezu das eigentliche Kinoformat, oder zumindest sehr nahe dran im Vergleich zu 16:9, nur leider gibt es kaum Quellmaterial. Gab ja auch schon 21:9 Fernseher.
ohje und ich wär seit 10 jahren froh wenn es einen hochwertigen 20"er in 16:10 o. 16:9 gäbe, so in fullhd und doller oled technik. ich kann den größenwahn auf dem schreibtisch nicht verstehen. aber es gibt anscheinend genug interessenten dafür.
Wird man bei der Breite des Bildes nicht noch mehr von den typischen Panel Eigenschaften beim Blickwinkel sehen? Wie zum Beispiel bei IPS, das bei den Ecken des Bildschirms das IPS Glow oder Backlight bleeding.
Wenn Reaktionszeit und Inputlag so gut wie bei meinem derzeitigen LG 29EA93-P ausfallen dann wird LG 34UM95 wohl irgendwann nächstes Jahr auf meinem Tisch landen, sofern das Teil nicht über 600€ kostet
Ich will 21:9 nicht mehr missen, jedes mal wenn ich nen 16:9 Monitor sehe frage ich mich wie ich sowas über Jahre benutzen konnte
Ich finde die 21:9 Monitor ja sehr interessant.
In 34" hätten sie dann auch mal endlich mehr physikalische Höhe als mein 22" 16:10 Monitor.
Aber erstens wird der Monitor sicher sehr teuer.
2. braucht man bei der Auflösung ne sehr teure oder vlt. sogar 2 Grafikkarten.
3. Leider gibt es bei Spielen noch kaum Unterstützung für das 21:9 Format, das empfinde ich auch als größtes Manko.
Es wäre vll auch noch anzumerken, dass LG Monitore mit 'Real 4K', also mit einer Auflösung von 4096 x 2160, angekündigt hat. Genaueres ist der englischen Pressemitteilung zu entnehmen: http://www.lgnewsroom.com/newsroom/contents/64053
Und an alle, die meinen, das wäre zu groß oder breit, das ist denke ich alles eine Frage der Nutzung, auf 21:9 bekommt man wohl locker zwei Webseiten nebeneinander, oder eine Mail/Präsentation plus eine weitere Anwendung. Dem Spieler wird das nicht viel nutzen, bei Videowiedergabe wohl auch nur bedingt.
Ja IPS bei der breite wird geil. Ich bin wieder von 27 wieder zurück zu nem eizo 24 zoll 16:10 mit nem alten s pva panel.
Ich komm mit nichts anderem als pva panels klar.