Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G

Zuletzt bearbeitet:
Also bei Tageslicht wobei es hier nicht so Hell ist im Zimmer würde meiner etwa dem Bild bei 50% entsprechen da so eingestellt in etwa. Wobei die Ecken bei mir besser sind als auf deren Bild. Muss ich mir später am Abend nochmal anschauen aber wenn nur eine kleine Lichtquelle da ist.

Wegen Standfuß so habe ich hier denn neuen Thread erstellt: https://www.computerbase.de/forum/threads/standfuss-fuer-denn-lg-27gl850-b.1885008/
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Hmm und welches ist jetzt am nächsten an der Realität?

Wenn die bei 75% da so hin hauen dann ist das schon mehr als jut.

Bin jetzt kein Foto-Profi, aber Blende 1.4, 1/80s Belichtungszeit und ISO-800 ist für lichtschwache Objekte / Szenen. D.h. daß das sehr sehr gute BLB-Eigenschaften sind, die Du im normalen Betrieb so nie sehen wirst. Im Normalfall sieht das mit ziemlicher Sicherheit einfach schwarz aus.
 
Ja der schwarzwert ist sehr gut, habe da so ein Monitor testtool wo man alle Farben in fullscreen darstellen kann und jede Farbe war gleichmäßig. Mein jetziger BenQ ist da ganz anders. Bei selben Licht ist es an mehreren stellen am Rand etwas heller und durch denn Blickwinkel vom TN oben deutlich dunkler als der rest.
 
Film vom Ghosting auf "fastest" (1ms): Hier

Auf "fast" (Default-Wert) soll es kein Ghosting geben. Also wohl 4ms.
Ergänzung ()

WilliTheSmith schrieb:
Danke, das sieht ja traumhaft aus! Erst recht bei 50% Helligkeit, viel höher stelle ich einen Monitor eh nicht ein. Ich ärgere mich so, dass ich ihn nicht bei 430€ vorbestellt habe. Wollte dieses mal nicht so den Monitor Jockey spielen...

Hab für 463 Euronen bestellt. War erst skeptisch, aber jetzt freu ich mich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scoty
War eh nicht anders zu erwarten das Schnellste da Ghosting zeigt.

So lange wie schneller keine Prob. macht alles jut,natürlich sollten die Zeiten dann aber nicht in die höhe fliegen.
 
Wobei mit Gsync oder Freesync Ghosting keine Rolle spielen sollte oder? Der hat ja kein Gsync Modul aber LG wirbt mit Gsync, ist sogar ein Gsync Aufkleber drauf.

IMG_20190730_164711.jpg
 
Wenn du es nicht nutzt,macht es kein Unterschied,obwohl Monitore mit echten Modul erfahrungsgemäß die besseren Schaltzeiten haben,und natürlich weniger Ghosting unter Sync da variables Overdrive.


Also beim LG kann es dann sein,das mit Sync bei 144FPS alles tutti ist, und bei unter 100FPS da es grauen ist,weil z.b die Stufe Schneller nur für die maximale Range angepasst ist und drunter nicht,also müssteste zwischen den Overdrive Einstellungen je nach FPS rumschalten.

Sprich 144Hz=schneller optimal, und bei 100Hz und drunter dann schnell.mal als bsp.


Diese Sache fällt bei echtem G-Sync weg da das Modul dafür zuständig ist, und passt das Overdrive von selbst fast optimal an allen Hz lagen an.

Hoffe ist halbwegs verständlich.

Das war beim Eizo FS2735 auch extrem schlimm unter 100FPS.....unspielbar war das so geschliere und Ghosting gab es unter Sync...


Beim XF ginge es damals eig. obwohl ich nicht viel mehr mit Sync gespielt hab muss ich ehrlicherweise sagen.

Mich juckt Sync aber eh nicht,obs LG da wieder verpennt hat oder nicht ist mir dann egal weil ich die max. hz fahren will.

Wieso da G-Sync drauf klebt ist eig. eine unverschämtheit und mal vorsichtig gesagt beschiss.

Normal müsste da G-Sync Compatable stehen udn nicht einfach nur G-Sync was nämlich nicht stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric und Scoty
So bald ich eine 2070S habe teste ich das ganze. Wobei ich Sync auch nie extra hatte da mein alter BenQ so was nicht hatte. Der lief einfach auf 120Hz und alles war gut. War aber ein TN Panel und da gab es die Probleme nicht zumindest bei meinen Modell.

LG wirbt auch auf der Homepage extra mit Gsync und Freesync. Vielleicht nutzen die eine neue Technik, ich weiß es nicht.
 
Nein glaube das steht noch auf der Seite, da der ursprüngliche Monitor mit richtigem G-SYNC angekündigt war und er erst später zu einem G-SYNC kompatibelen Monitor geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scoty
Scoty schrieb:
Mittig ist gut? Dachte immer der Monitor soll so hoch sein zum Auge das man nicht denn Kopf nach oben neigen muss. Habe immer gelesen Oberkante vom Monitor soll auf Augenhöhe sein. Wie hast du es jetzt genau, also Augenhöhe zu Bildschirmmitte?
Lass Dir doch nicht so einen Quatsch einreden, ich schaue auf meinem Monitor auch leicht nach unten und hatte deswegen noch nie irgendwelche körperlichen Beschwerden!

Mein PC-Tisch ist 75cm hoch, der Monitor auf dem PC-Tisch hat mit Standfuß eine Höhe von 45cm, also ist die gesamt Höhe 120 cm, ich sitze in einem Abstand von ca. 70-80cm davor. Wenn ich auf meinem Stuhl sitze, dann beträgt meine Augenhöhe exakt 120cm, also, wenn ich gerade ausschaue, bin ich exakt auf Höhe der Oberkante Monitor und schaue leicht auf das Display herab.

Edit: Mich würde mal interessieren, wie hoch der Abstand von der Unterkante des Monitors zu Deinem PC Tisch ist? Um hoch zu schauen auf das Display müsste der Abstand ja mindestens 15-20cm sein, kann ich mir nicht vorstellen, das sich der Monitor nicht weiter nach unten stellen lassen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor ist ganz unten so weit der Standfuß es erlaubt. Es sind von Unterkante zum Tisch ca.10cm. Hab mir bei Amazon mal einen anderen Standfuß bestellt und soll morgen kommen. Mit der wird der Monitor aber weiter nach vorne geschoben, muss mal schauen um wie viel näher der Monitor dann rückt.

IMG_20190730_191418.jpgAmazon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Lass Dir doch nicht so einen Quatsch einreden
Das ist kein quatsch beschäfftige dich mal mit ner guten position.

Wenn de immer nach unten schaust auch wenns nur leicht ist dann belastet das dein genick ständig und das ist nicht gut.

Du läufst doch draußen auch aufrecht und nicht leicht gebückt oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scoty schrieb:
Der Monitor ist ganz unten so weit der Standfuß es erlaubt. Es sind von Unterkante zum Tisch ca.10cm.

Anhang anzeigen 805366
Das ist noch völlig normal, bei mir sind es 8,5 cm, sitzt Du auf Deinem Stuhl so tief. das Du auf das Display hochschauen musst? Du hast doch fast die gleichen Maße, wie ich mit meinem PC-Tisch, oder Du bist deutlich kleiner wie ich mit meinen 1,78 cm! :daumen:
 
Bin 1.70 groß und der Stuhl ist schon auf voller Höhe. Mehr wäre auch nicht mehr gut denn dann hätte ich keinen Kontakt mehr zum Boden. Bei 8.5 was schon mal 1,5cm sind, deiner Größe ist es klar das es bei dir passt.

Vielleicht würde ich mich auch daran gewöhnen mit denn Augen mehr nach oben zu schauen aber ich teste mal die andere Halterung. Hatte halt vorher nur 24" und bei gleichen Abstand sind 27" doch was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh OK, das könnte natürlich sein, was die Größe betrifft, aber schon seltsam, das der LG sich auch nicht weiter nach unten positionieren lässt. Ich hatte vorher ja einen Asus PG278Q der auch Höhenverstellbar war und dieser ließ sich sehr weit nach unten verstellen. Dann wirst Du um eine Halterung nicht umherkommen, was natürlich zusätzlich Kosten verursacht!

Liegt wohl an dieser Teleskop-Mechanik, was die Höhenverstellbarkeit bei diesem LG betrifft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scoty
Zurück
Oben