Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G

Kabs schrieb:
@musikos53

Wenn Du bei deinem 34er auf "fast" stellst, funktioniert bei dir dann G-Sync eigentlich überhaupt?

Fast ist glaube ich die beste Einstellung
Manchmal stelle ich ein leichtes micro stuttering fest bei Schwenks
Das kommt aber davon das ich vergessen habe einen fps cab beim Rivatuner einzustellen
Wenn ich dann drei frames unterhalb der eingestellten HZ Frequenz bleibe, läuft alles fein
Bei 120 Hz dann eben auf 117 stellen
Ob das aber mit dem Gsync zusammen hängt
Weiß ich nicht, denn das passiert auch bei stabilen Frames, also zum Beispiel bei 90 FPS
 
musikos53 schrieb:
Fast ist glaube ich die beste Einstellung
Manchmal stelle ich ein leichtes micro stuttering fest bei Schwenks
Das kommt aber davon das ich vergessen habe einen fps cab beim Rivatuner einzustellen
Wenn ich dann drei frames unterhalb der eingestellten HZ Frequenz bleibe, läuft alles fein
Bei 120 Hz dann eben auf 117 stellen
Ob das aber mit dem Gsync zusammen hängt
Weiß ich nicht, denn das passiert auch bei stabilen Frames, also zum Beispiel bei 90 FPS

Ich höre halt immer wieder von einem guten Bekannten, dass sobald man bei den Monis "fast" einstellt, kein motion blur reduction oder G-Sync mehr laufen würde. Also man quasi immer auf eins verzichten müsste.

Er hat den UW 1080p Monitor mit IPS von LG mit G-Sync. Keine Ahnung welcher genau das ist mehr..

@alQamar: Kannst ja selbst mal genau schreiben. Würde mich interessieren ob das wirklich nur bei deinem Monitor so ist, oder wie was wo.
 
Zuletzt bearbeitet:
motion blur reduction hat der lg34gk950 nicht
 
Pedro Ximenez schrieb:
Bei OCUK haben heute die ersten Besteller ihren 27GL850 bekommen.

User "PANTH3R" besaß noch nie ein IPS und beschwert sich über IPS-Glow.

Man beachte den Blickwinkel: https://imgur.com/4cOsXEx

Das ist - bei diesem Winkel - ganz normaler IPS-Glow, den jedes IPS Panel mitbringt. Sieht bei mir genauso aus. Herr "PANTH3R" sollte sich lieber freuen, daß er keine gelben BLB-Pissecken hat. Die würde man auf dem Foto nämlich auch sehen.
Wo ist das problem? Doch klar das sich User über sowas beschweren. Ob das für die panel technologie normal ist, ist völlig irrelevant,

fakt ist, es ist ein grauen und zerstört jegliches bild im dunkeln. Ich finde es auch das schlimmste was es an „fehlern“ bzw Eigenschaften gibt auf dem ganzen markt. Wobei ich es auf dem bild wahrlich harmlos finde, gegen das was ich so kenne von ips auf dem normalen Monitor Markt. Bisher taugte als ips nur das Imac Display, was lichtjahre vor dessen ist was auf dem monitor markt vorzufinden ist.

Leider
 
Zuletzt bearbeitet:
IIxRaZoRxII schrieb:
Wo ist das problem? Doch klar das sich User über sowas beschweren. Ob das für die oanel technologie normal ist, ist völlig irrelevant,

Völliger Bullshit was Du hier erzählst. Wenn einer Erdbeeren kauft und sich dann darüber beschwert daß sie nach Erdbeeren schmecken, dann hätte er sich vorher darüber informieren müssen, daß sie nicht nach Vanille schmecken.

Auf dem Mainstream-Markt für Monitore gibts eben gegenwärtig nur drei Geschmecker: VA, TN und IPS.

Das Geheule und Genöle darüber daß die jeweils gewisse technische Defizite und Einschränkungen haben, ist schlicht kindisch. Wer IPS kauft, der nimmt eben die IPS-typischen "Macken" in als technisch gegeben so hin.

Produktionsmängel und schlechte Qualitätssicherung hingegen muß niemand akzeptieren. Wenn ich Erdbeeren kaufe und die schmecken nach Leberwurst, dann stimmt eben etwas nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
Nur musst die die erbeeren auch erst mal probieren um zu wissen das sie dir evtl nicht schmecken🤦‍♂️

Nicht jeder ließt sich in foren schlau wie unser einer. 2 kollegen haben auch blind nen monitor gekauft der nen ips war und sich über den glow beschwert. Danach gingen beide zurück und es wurde für beide eben kein ips mehr und sind nu happy. Sie wussten eben zuvor auch nicht das es solch eklatanten mängel bei monitoren gibt
 
Mal von ab,dass,das ein dummer Winkel ist,wo jedes IPS dazu neigt egal ob TV,Monitor oder Phone,bekommt er es ja noch nicht mal gebacken ein ordentliches Bild zu machen....

Aber wo se recht haben ist,das es bei PLS Panels wirklich weniger ist.

Leider gibts PLS Panel nicht mehr so oft.
 
Kabs schrieb:
Ich höre halt immer wieder von einem guten Bekannten, dass sobald man bei den Monis "fast" einstellt, kein motion blur reduction oder G-Sync mehr laufen würde. Also man quasi immer auf eins verzichten müsste.
Ich nehme mal an, Du redest hier von der Monitor Reaktionszeit, oder? Falls das so ist, bei mir gibt es diese Einstellung und Standardeinstellung ist "Normal" und diese kann man auf "Schnell" stellen, auch da funktioniert G-Sync Kompatibel. Was aber nicht geht ist, wenn G-Sync Kompatibel [Freesync] eingeschaltet ist, dann funktioniert bei mir diese "Anti-Verschwimmen" Einstellung nicht, das geht nur, wenn G-Sync Kompatibel [Freesync] ausgeschaltet ist.

Erklärt was dieser Modus ist, wird es in der Bedienungsanleitung von meinem Monitor so:
Anti-Verschwimmen Modus.jpg

Ich muss allerdings zugeben, dass ich diesen Modus noch nie genutzt habe, da G-Sync Kompatibel bei mir immer Priorität hat, in der Erklärung wird dieser Modus ja auch bei Kinofilmen / Egoschootern und Rennspielen empfohlen. Aber bei all den drei genannten Szenarien hatte ich bisher keine Probleme oder Nachteile feststellen können, so, dass ich unbedingt diesen Modus benötigt hätte. Bei Filmen müsste ich das mal Testen, allerdings waren bei mir Filme noch nie verschwommen dargestellt worden.

Ich vermute mal, das mit diesem Anti-Verschwimmen Modus, der Overdrive Modus gemeint ist, aber genau weiß ich es nicht. Ich denke aber nicht, das der Modus mir so wichtig wäre, dafür dann auf G-Sync Kompatible zu verzichten. Vor allem wird mir das Bild mit diesem Modus, wenn man es aktiviert hat, viel zu dunkel! :daumen:
 
Zotac2012 schrieb:
Ich nehme mal an, Du redest hier von der Monitor Reaktionszeit, oder? Falls das so ist, bei mir gibt es diese Einstellung und Standardeinstellung ist "Normal" und diese kann man auf "Schnell" stellen, auch da funktioniert G-Sync Kompatibel. Was aber nicht geht ist, wenn G-Sync Kompatibel [Freesync] eingeschaltet ist, dann funktioniert bei mir diese "Anti-Verschwimmen" Einstellung nicht, das geht nur, wenn G-Sync Kompatibel [Freesync] ausgeschaltet ist.

Erklärt was dieser Modus ist, wird es in der Bedienungsanleitung von meinem Monitor so:
Anhang anzeigen 809025

Ich muss allerdings zugeben, dass ich diesen Modus noch nie genutzt habe, da G-Sync Kompatibel bei mir immer Priorität hat, in der Erklärung wird dieser Modus ja auch bei Kinofilmen / Egoschootern und Rennspielen empfohlen. Aber bei all den drei genannten Szenarien hatte ich bisher keine Probleme oder Nachteile feststellen können, so, dass ich unbedingt diesen Modus benötigt hätte. Bei Filmen müsste ich das mal Testen, allerdings waren bei mir Filme noch nie verschwommen dargestellt worden.

Ich vermute mal, das mit diesem Anti-Verschwimmen Modus, der Overdrive Modus gemeint ist, aber genau weiß ich es nicht. Ich denke aber nicht, das der Modus mir so wichtig wäre, dafür dann auf G-Sync Kompatible zu verzichten. Vor allem wird mir das Bild mit diesem Modus, wenn man es aktiviert hat, viel zu dunkel! :daumen:

Also da müsste halt wie gesagt @alQamar was zu sagen. Er hatte mir das heute wieder kurz erzählt und musste dann weg. Bin mir da echt nicht sicher, ob er hier von reiner Hardware Einstellung spricht, oder das auch was mit der Software zu tun hatte.

Das ist sowas wie ULMB bei G-Sync. Funktioniert normalerweise nicht mit aktivem G-Sync / FreeSync.

Das ist wohl, was er meinte. Vlt. hat er sich heute mit dem G-Sync bei "fast" Einstellung einfach vertan.
 
Der neue kommende Asus ist der Erste Monitor der Sync und ULMB gleichzeitig kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kabs
Hm, das Gerät klingt nach einem, welches ich meiner Liste an ausprobierten 144 Hz WQHD-Geräten hinzufügen könnte ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Pedro Ximenez schrieb:
Er meint den VG27AQ.

Statt allerdings einen eigenen Strang zu jenem Monitor zu eröffnen, müllt er diesen hier mit seinen themenfremden Geistesblitzen voll.

Ich: Frage ob die LG Monitore das können oder nicht.

Er: Antwort.

Du: Zickig wie als hättest 2 mal deine Tage.


Wenn hier jeder Thread, wo ein anderer Monitor erwähnt wird, direkt themenfremd wäre... Also erstmal mit den eigenen Geistesblitzen überlegen, bevor man auf anderen ausrutscht. Sonst müllt dein Gejammer noch den ganzen Strang zu nachher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53 und IIxRaZoRxII
Ich hab den Vorgänger.. 38 Zoll mit 75hz Freesync. Und würde gern wissen ob der neue auch noch so starkes Ghosting hat... Ist fast wie Motion blur in games.. find ich schon etwas sehr heftig.
 
IIxRaZoRxII schrieb:
rtings ehrlich und akurat? Ok ich musste wirklich lachen, sieht man zu gut am AD27 Review wie Akurat das für das Slow Motion Display ist^^

Leider testen die nicht die Schaltzeiten innerhalb der Range, sondern nur bei 144Hz. Würde ja reichen, wenn man dazu mit 60Hz testet.

Pedro Ximenez schrieb:
Bei OCUK haben heute die ersten Besteller ihren 27GL850 bekommen.

User "PANTH3R" besaß noch nie ein IPS und beschwert sich über IPS-Glow.

Man beachte den Blickwinkel: https://imgur.com/4cOsXEx

Das ist - bei diesem Winkel - ganz normaler IPS-Glow, den jedes IPS Panel mitbringt. Sieht bei mir genauso aus. Herr "PANTH3R" sollte sich lieber freuen, daß er keine gelben BLB-Pissecken hat. Die würde man auf dem Foto nämlich auch sehen.

Tja, LG kann auch nicht zaubern. Bei hellen Bildern sind die Blickwinkel von IPS-Panels ja gut, aber bei dunklen kacken die ab, weil der Kontrast absäuft und dunkle Farbabstufungen verschluckt werden. Hat auch mein Handy so, aber wenigstens hat dieses nicht bei gerader Draufsicht diese lustigen BLB-Krebsgeschwüre in beige und grau in den Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und Benj
Kommt drauf an was du willst ???

Bei TN haste halt oben und unten den miesen Blickwinkel auch bei hellen Inhalten fällt das auf...und das schon gerade davor...
Von der eher lala BQ reden wir da noch nicht mal.


Man kann auch kleinlich sein,in 90% de Fälle bekommste den Glow garnicht mit.

Dafür die weitaus bessere BQ wegwerfen nur weil wieder jemand keine Ahnung hat und Bilder hochlädt die real nie zutreffen werden weil man von solch ein Winkel wohl kaum schaut?.


Also da greif ich lieber noch zu VA aber TN geht heute garnicht mehr.


Hier müssten sich erstmal manche im klaren sein das jede Panelart ihre Schwächen hat und man die nicht wegzaubern kann.


LG kann auch nicht hexen,und BLB ist so gut wie nicht vorhanden nachden Bildern,was will man noch mehr?
Sachen die bedingt sind können nicht verschwinden.


Wenn du sowas nicht willst dann musste ein X27 kaufen,dank FALD fällt das nicht meh ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Zurück
Oben