News LG OLED Evo AI: LG G5 ist auch ohne MLA 20 Prozent heller und geht auf 165 Hz

Mäxle87 schrieb:
G4 oder G5 alles Schrott. Bild ist viel zu dunkel ... gehört sofort erschossen
Mäxle87 schrieb:
Und an alle Käufer eines 65“ Gerätes 🤣🤣🤣
Sowas von 2013 und absolut nicht mehr zeitgemäß. ...
Fast 14 Jahre dabei, 131 Beiträge und dann so eine Grütze? Das hättest Du Dir dann auch ganz sparen können... 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Linus9000, PegasusHunter und 6 andere
Boooah… hoffentlich schaffens die Panels auch in ein Philips mit Ambilight. Dazu noch ne 5090 und zack: Sommerurlaub für die nächsten Jahre gestrichen, aber Stalker&Co wird schon geil auf 65“ mit >120hz.

Funkt denn G bzw. VSynch über HDMi?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Interessant wird es erst wenn wir sehen was Sony und Panasonic aus den LG Panels holen...
 
Sinatra81 schrieb:
Boooah… hoffentlich schaffens die Panels auch in ein Philips mit Ambilight.

Da Philips in der vergangenheit LG Display OLED Panels eingesetzt hat sollte das auch im Jahre 2025 wieder
so sein

Sinatra81 schrieb:
Funkt denn G bzw. VSynch über HDMi?

Seit 2019 als Nvidia dort die Grenzen geöffnet hat


Screenshot 2025-01-10 182115.png


VRR / Freesync / Gsync geht alles seit Jahren über HDMI




Auch wurde der Game Mode über die Jahre verbessert mit zusatz Infos und nem eigenen Dashboard :



Screenshot 2025-01-10 182603.png


Screenshot 2025-01-10 182755.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Stagefire schrieb:
Da Philips in der vergangenheit LG Display OLED Panels
Das wusste ich, daher haben meine Eltern nen Philips zu Weihnachten bekommen. Weiß aber nicht, ob das immer die aktuellsten sind.


Stagefire schrieb:
Thx… da seither DP noch nie mit beschäftigt. ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Habe auch ne Hd bla Glotze irgendwas und reicht mir sowas von aus. Was will man denn noch alles heller und klarer sehen, die Nasenhaare und Popel? 😎
 
Der G4 war leider verarbeitungstechnisch und softwaremäßig ein totaler Reinfall für seinen Preis - habe deshalb auf das Spitzenmodell von Panasonic gewechselt und bin überaus zufrieden damit.
 
Sinatra81 schrieb:
Das wusste ich, daher haben meine Eltern nen Philips zu Weihnachten bekommen. Weiß aber nicht, ob das immer die aktuellsten sind.

Hab die nur 2024 mal etwas verfolgt weil 2024 Phllips die ersten Nit Werte zu den "neuen" 2024er
Panels veröffentlicht hat und die passten zum G4

2024er Phillips : ( MLA gabs nur in der G und M Serie aber nich in der C Serie somit High End beim Phillips )

Screenshot 2024-02-10 000111.png


Screenshot 2024-02-10 000401.png




Sinatra81 schrieb:
Thx… da seither DP noch nie mit beschäftigt. ✌️

War bei mir 2019 auch noch so ... seit 2020 aber nun eher mit HDMI

autowurst schrieb:
Habe auch ne Hd bla Glotze irgendwas und reicht mir sowas von aus. Was will man denn noch alles heller und klarer sehen, die Nasenhaare und Popel? 😎

Jo alles klar


LG CX = 2020er Mid Tier OLED TV
LG G2 = 2022er High End OLED TV
LG G4 = 2024er High End OLED TV

Screenshot 2025-01-08 184016.png


3.png

Screenshot 2025-01-08 184217.png

Screenshot 2025-01-08 184107.png




2024 vs 2025 : ( man könnte auch sagen 2024er G4 vs. 2025er G5 )


Screenshot 2025-01-07 183303.png

Screenshot 2025-01-07 183315.png

Screenshot 2025-01-07 183353.png

Screenshot 2025-01-07 183441.png



2024er Z95A mit LG Display OLED Panel ( G4 ) .... Z95B is ein 2025er LG Display OLED Panel ( G5 )

Screenshot 2025-01-07 185858.png



Screenshot 2025-01-10 184306.png


Screenshot 2025-01-07 190050.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Megamine, DynamaxX, capo316 und 2 andere
Noch heller usw... mir reicht mein jetzt 6 Jahre alter 55B7D volkommen und er hat noch nen USB 3.0 Port.
Bekomm immer noch Augenkrebs bei HDR bei halber Helligkeit...was passiert erst bri nem Neuen?😎😂
Der Verbrauch würde mich eher interessieren.
 
rentex schrieb:
Noch heller usw... mir reicht mein jetzt 6 Jahre alter 55B7D volkommen

Is doch cool ... leider sind das halt nicht alle Menschen auf der Erde

rentex schrieb:
Bekomm immer noch Augenkrebs bei HDR bei halber Helligkeit...was passiert erst bri nem Neuen?😎😂

Nun du würdest die helligekeit mit der Fernbedienung halt noch weiter runterstellen
das ist ja nich verboten und im Jahre 2025 weiterhin möglich

Andere Menschen die es heller haben möchten würden das nicht tun und das HDR geniesen


rentex schrieb:
Der Verbrauch würde mich eher interessieren.

Der geht runter weil 4 Stack Tandem bei OLED und 5 Stack Tandem bei QD-OLED
+ halt PhoBlue


Hier gehts um Max Verbrauch also bei 100 % Weissbild unter HDR

Screenshot 2025-01-07 222626.png




2024er High End OLED TV 65" = 209 Watt ( schafft im Peak 1.550 Nits )
2025er High End OLED TV 65" = 164 Watt ( schafft wohl im Peak 2.400 - 3.000 Nits )



Screenshot 2025-01-07 223211.png



Durch die 4 bzw 5 Stack Tandem Sache + PhoBlue kommen sie halt höher bei den Nits aber verbrauchen
weniger als vorher ... nennnt man Fortschritt


Screenshot 2025-01-08 020612.png



Die QD-OLED Monitore bleiben bei der Helligkeit aber leider auf dem Stand von 2022 verbrauchen dafür aber weniger

22.png



Die OLED Monitore könnten 2025 aber auch wieder heller werden nur halt die QD-OLED Monitore werden leider seit 2022 an der kurzen Leine gehalten und dürfen nich heller werden aber die QD-OLED TVs dafür schon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
165 Hz? Weckt mich bei 240 Hz...
 
Brrr schrieb:
Braucht man aber kein 4K für. Und hohe framerate ja eher für kompetitive spiele, die spielt man eher auf 24 Zoll, peripheres Sehfeld und so
 
Kommando schrieb:
165 Hz? Weckt mich bei 240 Hz...


Kann dir auch 500 hz anbieten :

Screenshot 2025-01-10 191426.png



240hz geht aber natürlich auch

Screenshot 2025-01-10 031153.png



Für solche hohen Hz Bereiche sind ja die kleinen Monitore da die dafür bei HDR wesentlich schlechtern
Performen als die TVs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Die sind mir zu teuer und zu klein.

ca. 800 € für 4K/120Hz und 42" ist der Sweetspot (für mich!). Das treffen die C-Modelle immer nach ein paar Monaten. :)

@Svebu :
In der letzten News steht nix von 165 Hz bei der C-Serie. Da wird von 144 Hz gesprochen.
 
t3chn0 schrieb:
Der C5 mit 42" wird vermutlich wieder ca. 1000EUR kosten, auch mit 165Hz.

165 hz gibts in der G Serie aber nich in der C Serie ( der 48" G5 bekommt aber die 165hz auch nicht )

der 42" der C Serie startet zum März oder April eines jeden Jahres bei so 1.650 - 1.700 Euro

Aber TVs fallen im Preis nach einigen Monaten ... der 2022er LG 42" C2 startete für 1.650 Euro im April 2022
und der field dann bis zum Dezember 2022 auf so 750 Euro

Is normal bei den TVs .. Release Preis teuer und einige Monate später bekommt man sie für so 50 % weniger


Beispiel 2023er 42" C3 :


Screenshot 2025-01-10 192830.png


Screenshot 2025-01-10 192601.png



https://www.computerbase.de/news/au...reise-und-termine-fuer-z3-g3-c3-und-b3.83482/



Screenshot 2025-01-10 192700.png




Svebu schrieb:
der 42" steht nicht in der Auflistung dabei. Hoffe das ist ein Fehler.


Screenshot 2025-01-10 192328.png


Screenshot 2025-01-10 192513.png




Wenn du aber schon ein 42" C Serien Model hast wird sich ein Upgrade zu einem neuen 42" C Serien Model weiterhin nicht lohnen ... das gute Zeug landet weiterhin nur in der G Serie und die C und B Serie wird von LG
weiterhin vernachlässigt und die C Serie wird nun langsam zur B Serie
.. selbst der 48" G5 is ein Witz weil er zu tode Kastriert wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svebu und Kommando
Habe über das neue OLED TV Line Up schon viel gehört und würde mich dann evtl vom C1 zu einen G5 hinreißen lassen! Brauche mindestens 55 Zoll OLED zum zocken am PC vom Sofa! Kleiner kommt mir nie wieder in die Tüte! Der kann von mir aus 8k@500Hz haben und noch die beste Preis Leistung! Nein danke 👋🏻
 
Zenx_ schrieb:
Es muss endlich in den Größenordnungen vorangehen, seit Jahren ist bei 83 Zoll Schluss. Der 97er bekommt nie die Features der 55-83 G Modelle und kostet auch jedes mal das Fünffache des 83 Zöllers.

Finde ich auch eine absolute Katastrophe. Ich habe die 97er schon seit fünf Jahren auf dem Schirm. Aber die Preise gehen einfach nicht auf ein vernünftiges Niveau. Vor allem wenn man sieht, wie sich 77er und 83er entwickelt haben.
 
onetwoxx schrieb:
Mal danach googlen "OLED VRR FLickering"

Einfach VRR ausschalten, Freesync/Gsync ist völlig ausreichend und produziert nicht unnötig hohe Latenzen.
Ka wozu VRR gut sein soll.
 
Zurück
Oben