News LG UltraGear: Preise und Termine für die OLED-Monitore mit 240 Hz

tstorm schrieb:
So ein schöner größer OLED in 21:9 hätte mir schon gefallen, aber ohne Kurve!
Warum ohne Kurve? Gerade bei einem 21:9 42", auf diese Entfernung, macht die Kurve absolut Sinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim und Bulletchief
Ergänzung ()

MujamiVice schrieb:
Warum ohne Kurve? Gerade bei einem 21:9 42", auf diese Entfernung, macht die Kurve absolut Sinn!
Weil sich damit nicht richtig arbeiten lässt, natürlich ist der Monitor an Spieler gerichtet, aber ich denke das auch Kreative von diesem Monitor angetan sind / wären. Zum zocken kann man auf die Kurve echt verzichten, zum arbeiten ist das ein richtiger Störfaktor. Daher verstehe ich nicht warum Sie nicht auch einen ohne Curve für kreative rausbringen. Bitte kommt nicjt mit diesem OLED Pro 60Hz Monitor von LG, das Teil ist ja unbezahlbar und zu klein zugleich.
Mal davon abgesehen gibt es auch Leute die Cruved einfach nicht mögen.
 
@MujamiVice
Ich mag es einfach nicht und mir gefällt es ohne Kurve besser.
Spätestens wenn du mal auf gerade Linien angewiesen bist, z.B. bei Bildbearbeitung oder wenn du etwas zeichnest wird das mit einer Kurve anstrengend.

Die 1800R beim 34GN850, den ich vorher besaß waren gerade noch ok, ohne wäre mir aber lieber gewesen. Die 1000R beim Odyssey G7, den ich kurz hatte, empfand ich gruselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim und (gelöschtes Mitglied)
tstorm schrieb:
Die 1800R beim 34GN850, den ich vorher besaß waren gerade noch ok, ohne wäre mir aber lieber gewesen. Die 1000R beim Odyssey G7, den ich kurz hatte, empfand ich gruselig.
Ja, so geht es mir leider auch.
Hätte gerne mal jemanden gehört der mit 1000R / 800R klar kommt bei der Größe und wie lange es gedauert hat. :D
 
Hier. Hat eine niedrige einstellige Stundenzahl gedauert, bis mein Gehirn sich angepasst hat. Jetzt kann ich dort arbeiten und spielen. Allerdings keine Erfahrung mit Bildbearbeitung, etc.
Zurückwechseln auf flache Bildschirme, zB auf der Arbeit drei Stück, war kein Problem.

Die 1800R vom AW3423DWF, der gerade probeweise hier steht, sind mir nun fast zu wenig. Der wir vermutlich aber eh zurück gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: panzercrak und xTex
Der 45er gefällt mir.
Aber warum nicht 3840x1600 ?
Das ist inzwischen meine bevorzugte Größe - weniger als UHD aber eben höher als 1440
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM und Bulletchief
Würdet ihr empfehlen das von der lg Seite vorzubestellen oder abwarten bis das überall angeboten wird?
 
@hamju63 Genau das ist das, was mich auch vom Kauf abhält. LG geht auf eine noch brauchbare Größe für den etwas größeren Tisch und dann kann man es als produktiver Nutzer gleich wieder vergessen, weil die Auflösung im Verhältnis zu klein und dadurch die Pixeldichte zu unterdurchschnittlich ist. Und ob das Modell so eine starke Krümmung braucht, ist zusätzlich die Frage. Da macht dann der Monitor von Corsair mehr Sinn, der lässt sich wenigstens verstellen, so wie man es gerade braucht. Für mich heißt das nur, dass LG damit erstmal die Chance verpasst und ich weiter warten muss, bis LG da angekommen ist, was ich mir wünschen würde. Es ist immer schade, wenn man sich einerseits steigert, aber andererseits wieder einen Rückschritt oder Unzulänglichkeiten hinnehmen soll.

Ich persönlich fände einen OLED-Monitor mit 3840x1600 (24:10) auf 38" perfekt. Wenn ich es noch etwas größer haben wollte, würde ich dann aber schon auch ganz gerne 2160 Pixel in der Höhe sehen wollen (klar, das kostet viel Rechenleistung, aber wer so einen großen Monitor kauft, der hat wahrscheinlich auch nicht die kleinste Grafikkarte drin). Doch bis wir da angekommen sind, werden wahrscheinlich noch mindestens 2 Jahre vergehen, vorher toben sich jetzt erstmal noch weitere Hersteller mit dem QD-OLED von Samsung und dem JOLED, den LG einbaut, aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG und nofuture
Der verkaufsstart soll ja der 23.01 sein. Weiß jemand eventuell ob man den auch bei anderen Händler „vorbestellen“ kann oder ist das wirklich nur bei der lg website möglich?

Hab mich nämlich da angemeldet wenn ich jedoch bestellen möchte und mich anmelde, steht da das entweder Email oder Passwort falsch sei. Jemand den link wo man sich für bestellvorgänge registrieren muss?
 
Hab gerade gelesen sen das das Teil matt sein soll? Nicht deren Ernst oder? Dann wär das ding direkt raus aus der auswahl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
Natürlich ist der matt....haste bei nen Monitor was anderes erwartet?^^.

Das Coating soll sehr schlecht sein,gibt ja einige "Test" bei YT und da sind die meisten sich einig,performance top,coating schrott gerade wenn man die OLED TVs kennt fällt das direkt auf.
 
45 zoll und dann immernoch die 34 Zoll auflösung? Da muss eindeutig mir Pixel rauf auf diese Größe.

Aber 45 Zoll 21:9 is genau das Format auf das ich schon lange warte. Die Wölbung müsste jetzt aber nich ganz so heftig sein.
 
Artikel-Update: Laut LG können die Monitore ab dem 6. Februar 2023 vorbestellt werden. Wer sich bei LG zuvor bis zum 5. Februar 2023 registriert, kann sich einen Rabattcode in Höhe von 20 Prozent sichern und an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem die Monitore verlost werden. Nähere Details liefert die Aktionsseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maine
Dai6oro schrieb:
Oh mann also der Biegradius ist mir beim 21:9 zu krass und der Preis happig. Mal sehen wie die Tests zum Alienware ausfallen.
Kann Dir nur zustimmen. Habe ein 21:9 Ultragear 38" mit leichte Krümmung ist es perfekt, aber alls darüber ist eindeutig zu viel, es sei denn der Monitor hat 50" oder mehr. Dann macht es Sinn.
 
Wenn LG ganze 20 % Rabatt gewährt, scheint das Gerät völlig überteuert auf dem Markt zu sein.
Es ist also noch viel Luft nach unten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und Khalinor
Hach, immerhin ein Anfang. War ja klar, dass die ersten Serien teuer werden.
In ein paar Jahren kann man sich dann vermutlich alle Bildschirmauflösungen als OLED holen. Warten wir's ab.
 
Zurück
Oben