Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News LG UltraGear: Preise und Termine für die OLED-Monitore mit 240 Hz
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: LG UltraGear: Preise und Termine für die OLED-Monitore mit 240 Hz
1440p und Antiglare Coating sind eher schlecht, daher wird auf eine 4K Variante mit semiglossy oder glossy coating gewartet.
Idealerweise dann auch noch mit Quantum Dot OLED Panel von Samsung.
Der 27GP950-B war zeitweise im Angebot für ca. 550 kaufbar, direkt bei LG und der neue OLED Monitor mit 27 Zoll sollte geschätzt etwas günstiger in der Herstellung sein. Es wird in der Tat viel Luft nach unten geben (geschätzt) aber es kommt halt wie meistens der Early Adopter Zuschlag drauf und "neue-Tech" Zuschlag, weil Oled Monitore doch relativ neu sind.
Idealerweise dann auch noch mit Quantum Dot OLED Panel von Samsung.
Fujiyama schrieb:Wenn LG ganze 20 % Rabatt gewährt, scheint das Gerät völlig überteuert auf dem Markt zu sein.
Es ist also noch viel Luft nach unten.
Der 27GP950-B war zeitweise im Angebot für ca. 550 kaufbar, direkt bei LG und der neue OLED Monitor mit 27 Zoll sollte geschätzt etwas günstiger in der Herstellung sein. Es wird in der Tat viel Luft nach unten geben (geschätzt) aber es kommt halt wie meistens der Early Adopter Zuschlag drauf und "neue-Tech" Zuschlag, weil Oled Monitore doch relativ neu sind.
ChrisM
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.577
In dieser Auflösung kommt leider so gar nichts neues. Hatte echt auf einen neuen LG in diesem Format zur CES gehofft, aber leider gabs nichts.hamju63 schrieb:Der 45er gefällt mir.
Aber warum nicht 3840x1600 ?
Das ist inzwischen meine bevorzugte Größe - weniger als UHD aber eben höher als 1440
G
GoZx
Gast
Lol auch mit dem 20% Gutschein noch zu teuer.
Achtet bitte auf das Matte Display!
Würde ich mir eher nicht kaufen. Bei mir spiegelt es zwar wenn er aus ist (ist mir dann aber egal) und sonst sind die Farben sie wie es bei OLED sein sollte schön knackig.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Würde ich mir eher nicht kaufen. Bei mir spiegelt es zwar wenn er aus ist (ist mir dann aber egal) und sonst sind die Farben sie wie es bei OLED sein sollte schön knackig.
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.117
Bin ich eigendlich der einzige der nicht versteht warum soll ein 27" OLED WQHD Monitor das gleiche wie ein 50" OLED 4k TV kostet.....
Klar der Monitor ist nochmal schneller und hat wohl auch geringere Absatzmengen aber 1100€ für 27" find ich schon hart übertrieben.
Klar der Monitor ist nochmal schneller und hat wohl auch geringere Absatzmengen aber 1100€ für 27" find ich schon hart übertrieben.
ja, also selbst bei einem LCD merkt man einen mehr als deutlichen Unterschied. z. B. bei 2:46 in diesem Video:paganini schrieb:Achtet bitte auf das Matte Display!
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Würde ich mir eher nicht kaufen. Bei mir spiegelt es zwar wenn er aus ist (ist mir dann aber egal) und sonst sind die Farben sie wie es bei OLED sein sollte schön knackig.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
das sieht selbst im Worst Case Szenario mit mega hellen Fentersn im Hintergrund, was eh kaum jemand haben wird, wesentlich besser auf dem glossy Monitor aus. Und wenn man abends eh das Licht dimmt oder nur ein paar Hue Lampen einschaltet, wird man kein Problem mit Spiegelungen bekommen. Ist das gleiche bei meinem LG OLED TV. Bei Ambient Light spiegelt sich da sogut wie gar nichts mehr drin.
ASCORBIN
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 807
Ich werde mir endlich einen LG OLED kaufen
Und zwar direkt den C3
Leider hat LG das etwas verpasst und bietet dieses Modell auch nur ab 42 Minimum an
Egal
Gibt ja den Game Modus
Dieser hier ist mir einfach zu teuer
Eine Auflösung von 3840x1600 wie der GN950b wäre ja ein Traum als OLED
Und zwar direkt den C3
Leider hat LG das etwas verpasst und bietet dieses Modell auch nur ab 42 Minimum an
Egal
Gibt ja den Game Modus
Dieser hier ist mir einfach zu teuer
Eine Auflösung von 3840x1600 wie der GN950b wäre ja ein Traum als OLED
DenizcanCB
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 120
Endlich!!! Der 27er wird gekauft!
Ich finde es faszinierend, dass es nach den Jahren der Schminkspiegel und der folgenden Abkehr von solchen Monitoren, der Trend nun wieder in die Richtung glossy zu gehen scheint.
Ich habe mich bei meinem ersten Flachbildschirm für ein Modell ohne Beschichtung / bzw. mit glossy entschieden, weil die Helligkeit und Leuchtkraft der Farben besser war, als bei den Modellen mit entspiegelnder Beschichtung.
Nach einigen Umzügen und unterschiedlichen Wohn- und Arbeitsräumen, ist der nächste Monitor dann ein Modell mit entspiegelnder Oberfläche geworden und es war eine Wohltat, keine Fenster, Wände und mich selber im Bildschirm zu sehen.
Wenn man immer in einem abgedunkelten Raum sitzt und nur Lichtquellen hinter dem Monitor hat, kann man sicher deutlich von den Vorzügen eines glänzenden Monitors profitieren. In allen anderen Fällen sollte man sich aber Gedanken machen, ob man die Nachteile über mehrere Jahre und evtl. auch an unterschiedlichen Standorten in Kauf nehmen will. Zudem gibt es nicht nur glossy und matte Beschichtungen, sondern einige Zwischenstufen, die z.B. in den Reviews von prad.de mit angegeben werden:
https://www.prad.de/wp-content/uploads/2018/03/refcoat.jpg
Ich habe mich bei meinem ersten Flachbildschirm für ein Modell ohne Beschichtung / bzw. mit glossy entschieden, weil die Helligkeit und Leuchtkraft der Farben besser war, als bei den Modellen mit entspiegelnder Beschichtung.
Nach einigen Umzügen und unterschiedlichen Wohn- und Arbeitsräumen, ist der nächste Monitor dann ein Modell mit entspiegelnder Oberfläche geworden und es war eine Wohltat, keine Fenster, Wände und mich selber im Bildschirm zu sehen.
Wenn man immer in einem abgedunkelten Raum sitzt und nur Lichtquellen hinter dem Monitor hat, kann man sicher deutlich von den Vorzügen eines glänzenden Monitors profitieren. In allen anderen Fällen sollte man sich aber Gedanken machen, ob man die Nachteile über mehrere Jahre und evtl. auch an unterschiedlichen Standorten in Kauf nehmen will. Zudem gibt es nicht nur glossy und matte Beschichtungen, sondern einige Zwischenstufen, die z.B. in den Reviews von prad.de mit angegeben werden:
https://www.prad.de/wp-content/uploads/2018/03/refcoat.jpg
Zuletzt bearbeitet:
(Tippfehler korrigiert.)
Vielleicht können wir da auf Samsungs OLED Sparte hoffen!? So ein 38-42" Ultrawide würde mir schon gefallen, obwohl man sich schnell wieder an die 16:9 gewöhnt. Bin letztes Jahr von 38er LG auf den 42er OLED von LG gewechselt und es ist schon gewöhnungsbedürftig, trotzdem will ich nicht mehr zurück.ChrisM schrieb:In dieser Auflösung kommt leider so gar nichts neues. Hatte echt auf einen neuen LG in diesem Format zur CES gehofft, aber leider gabs nichts.
HansDetflefAndi
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.056
Vermutlich 5 Jahre mit verlängerter Garantie.
Bei meinem LG 38GN950 + ca. 230,- (wird abgeholt, Ersatzgerät gestellt im Fall der Fälle (zb. 1toter Pixel von 6144000))
Bei meinem LG 38GN950 + ca. 230,- (wird abgeholt, Ersatzgerät gestellt im Fall der Fälle (zb. 1toter Pixel von 6144000))
HansDetflefAndi
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.056
Premiumschutz für Monitore + Garantie. Ist jetzt sogar günstiger...
Einfache Garantieverlängerung auf 5 Jahre 109,- (Bei Neupreis 1250,-)
Einfache Garantieverlängerung auf 5 Jahre 109,- (Bei Neupreis 1250,-)
Habe gerade gesehen, der Monitor hat einen verbauten Lüfter.
Somit ist das Teil stark unattraktiv geworden.
Ich überlege jetzt ernsthaft, doch erstmal keine Oleds zu kaufen.
Jetzt hab ich extra ein Silent System, warum schaffen es LG, Dell und co nicht, den Lüfter zu ersetzen.
Bei derart hohen Preisen will ich solche Kompromisse nicht eingehen. Echt schade.
Somit ist das Teil stark unattraktiv geworden.
Ich überlege jetzt ernsthaft, doch erstmal keine Oleds zu kaufen.
Jetzt hab ich extra ein Silent System, warum schaffen es LG, Dell und co nicht, den Lüfter zu ersetzen.
Bei derart hohen Preisen will ich solche Kompromisse nicht eingehen. Echt schade.
Zuletzt bearbeitet:
k0n
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.568
Robert. schrieb:Habe gerade gesehen, der Monitor hat einen verbauten Lüfter.
Sicher? Quelle? Auf einen Lüfter hätte ich gar keine Lust...
20% klingen gut bei dem hohen Preis... Selbst wenn er nach Release günstiger wird kann es dauern bis das nochmal unterboten wird.
Quelle: Der Monitor hat einen eingebauten Lüfter.
Diverse Reddit Posts darüber. (leider nur reddit)
https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/10640n4/lg_27gr95qe_fan_noise/
https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/10h6h61/just_got_my_new_lg_oled_27gr95qe_and_it_has_a/
https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/10fcjso/lg_27gr95qe_coil_whine/
Man merkt auch, dass es im Ausland kaum sinnvolle Review-Seiten gibt. Nur so Youtube Reviews, wo man nicht weiß ob das Werbung ist.
Diverse Reddit Posts darüber. (leider nur reddit)
https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/10640n4/lg_27gr95qe_fan_noise/
https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/10h6h61/just_got_my_new_lg_oled_27gr95qe_and_it_has_a/
https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/10fcjso/lg_27gr95qe_coil_whine/
Man merkt auch, dass es im Ausland kaum sinnvolle Review-Seiten gibt. Nur so Youtube Reviews, wo man nicht weiß ob das Werbung ist.
Zuletzt bearbeitet:
Neutra
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 89
Serk schrieb:...
Ich persönlich fände einen OLED-Monitor mit 3840x1600 (24:10) auf 38" perfekt. Wenn ich es noch etwas größer haben wollte, würde ich dann aber schon auch ganz gerne 2160 Pixel in der Höhe sehen wollen (klar, das kostet viel Rechenleistung, aber wer so einen großen Monitor kauft, der hat wahrscheinlich auch nicht die kleinste Grafikkarte drin). Doch bis wir da angekommen sind, werden wahrscheinlich noch mindestens 2 Jahre vergehen, vorher toben sich jetzt erstmal noch weitere Hersteller mit dem QD-OLED von Samsung und dem JOLED, den LG einbaut, aus.
LG C2. Custom resolution einstellen und du hast Beides.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 298
- Aufrufe
- 32.252
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.508
- Antworten
- 148
- Aufrufe
- 19.453
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 22.182
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.699